Leipziger buchmesse (17. bis 20. März 2016)


Streitpunkt: Rückkehr der Religionen?



Yüklə 33,1 Kb.
səhifə8/13
tarix05.01.2022
ölçüsü33,1 Kb.
#62809
1   ...   5   6   7   8   9   10   11   12   13
Streitpunkt: Rückkehr der Religionen?

Als Navid Kermani anlässlich seiner Dankesrede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zum Gebet einlud, war die Aufregung groß. In Deutschland sind die Reaktionen mitunter geradezu hysterisch, wenn es um Religionen geht. Dabei ist schon lange klar, dass die These vom Ende der Religionen voreilig in die Welt gesetzt wurde. Bedrohen Religionen denn wirklich unsere Lebensweise? Ermöglicht die „Rückkehr der Religionen“ vielleicht eine kulturelle Vielfalt, wie sie vor dem Zweiten Weltkrieg selbstverständlich war? Am Sonntag, 20. März, 13.00 Uhr, diskutieren darüber Reinhard Schulze, Professor für Islamwissenschaft an der Universität Bern, Martin Urban, Physiker, Journalist und Publizist aus Deutschland, sowie Halina Grzymała-Moszczyńska, Professorin für Religions- und Kulturpsychologie an der Jagiellonen Universität Krakau. Es moderiert Sebastian Engelbrecht vom Deutschlandradio.



Yüklə 33,1 Kb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   5   6   7   8   9   10   11   12   13




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin