Presseartikel Rückrunde 2002/03


II. Damen sichern sich den Klassenerhalt in der Bezirksliga Von sieben Spielen wurden sechs gewonnen und nur eins verloren



Yüklə 49,73 Kb.
səhifə8/15
tarix05.01.2022
ölçüsü49,73 Kb.
#75984
1   ...   4   5   6   7   8   9   10   11   ...   15
II. Damen sichern sich den Klassenerhalt in der Bezirksliga
Von sieben Spielen wurden sechs gewonnen und nur eins verloren


Die Tischtennismannschaften des PSV Kreiensen können auf eine erfolgreiche Woche zurückblicken. Selten konnten so viele klare und wichtige Siege eingefahren werden. Hier die Ergebnisse im einzelnen: Die II. Damen haben in der Bezirksliga den vorzeitigen Klassenerhalt geschafft. Beim Tabellennachbarn in Geismar zählte nur ein Sieg. Unter diesen Voraussetzungen spielten sich Renate Meyerholz, Ingrid Krüger, Ingrid Meyer und Elke Bertram förmlich in einen Spielrausch und fegten die Geismaraner in ihrer eigenen Halle mit 8:2 Punkten von den Tischen. Die Erleichterung konnte man unseren Damen förmlich aus den strahlenden Gesichtern ablesen. Völlig gelöst ging es dann nach Bilshausen. Hier mussten sich die Spielerinnen aber mit 2:8 geschlagen geben. Traurig war aber keine der "Mädels" über diese Niederlage. Die I. Damen mit Nadine Ludwig, Birgit Rauth, Alina Bartels und Melanie Behrendt gewannen ihr Spiel in der Bezirksoberliga, wie üblich, mit 8:0 gegen Kirchberg II. Der Aufstieg war hier schon lange perfekt. Nach der letzten bitteren Niederlage in Sudheim wollten sich die I. Herren wieder rehabilitieren. Wenn es noch eine Chance auf die Relegationsrunde geben soll, darf kein Spiel mehr verloren gehen, und die anderen Mannschaften müssen sich die Punkte gegenseitig abnehmen. Beim Tabellenletzten hatten Werner Achtner, Oliver Bischoff, Peter Kramer, Karl-Heinz Ludwig, Helmut Mackowiak und Lothar Fanelsa aber keine Mühe, um das Spiel mit 9:2 für sich zu entscheiden. Im Auswärtsspiel beim Tabellendritten in Förste mussten die Kreienser ohne Björn Peckmann und Helmut Mackowiak auskommen. Ersatzspieler Axel Oelze führte sich prima ein und blieb ohne Niederlage. An diesem Tag lief einfach alles super zusammen. Es gab einen in dieser Höhe nie erwarteten 9:1 Erfolg. Wir müssen weiter die Daumen drücken, damit es mit der Relegation für die Bezirksliga noch klappt. Auch die III. Herrenmannschaft musste gleich zweimal zu Auswärtsspielen reisen. Im ersten Spiel beim Tabellenvorletzten in Volksen/Negenborn konnten sich Lars Mackowiak, Jens Ludwig, Torsten Rauth, Ingo Schlegel, Ralf Heinrich und Rolf Bruns locker mit 9:2 Punkten durchsetzten. Einziger Wehrmutstropfen dieser Begegnung war, dass Mannschaftsführer Torsten Rauth vor lauter Frust seinen Schläger zerbrach. So fuhr man am nächsten Tag nach Vogelbeck, um sich für die 5:9 Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren. Schnell lagen die Herren mit 2:4 im Rückstand. Dann kam "Oberlehrer" Rolf Bruns. Er lag schon mit 0:2 Sätzen gegen seinen Gegenspieler zurück. Bis er eine überragende Leistung an den Tag legte. Nach jedem Ballwechsel wurde Rolf Bruns besser und besser. Er peitschte sich immer wieder nach vorne. Am Ende konnte er das Spiel noch mit 3:2 Sätzen umbiegen. Das gab der ganzen Mannschaft einen Ruck. Selbst Torsten Rauth, jetzt mit einem Schläger von seiner Frau Birgit (Landesligaerprobt), konnte seinen beiden Einzel gewinnen. So im Spielrausch wollten sie noch weiterspielen, obwohl das Spiel mit 9:4 gewonnen wurde. Mit 14:12 Punkten in der 1. Kreisklasse geht man ohne Sorgen in die letzten drei Spiele. Am Freitag, 21. März, spielen die I. Herren zu Hause gegen Herzberg. Mit einem Sieg können sie weiter vom Aufstieg träumen. Daher hoffen die Spieler um Björn Peckmann auf eine große Anzahl von Fans, die sie unterstützen.

Gandersheimer Kreisblatt vom 04.03.2003:





Yüklə 49,73 Kb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   4   5   6   7   8   9   10   11   ...   15




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin