Otto-suhr-institute


'Pralatenwein' 2: Losverfahren und politische Philosophy: eine Untersuchung szientometrische



Yüklə 3,57 Mb.
səhifə32/38
tarix26.07.2018
ölçüsü3,57 Mb.
#59010
1   ...   28   29   30   31   32   33   34   35   ...   38

'Pralatenwein' 2: Losverfahren und politische Philosophy: eine Untersuchung szientometrische

In diesem 'Pralatenwein' Text werden, in denen das Losverfahren diskutiert wird, erfasst und eingeordnet (1). Im Anschluss werden die deskriptiven (2), untersuchenden (3) und befurwortenden (4) Schriften detailliert prasentiert. Der so dargestellte Korpus anschliesend wird einer szientometrischen Analysis unterzogen, die der quantitativen Uberprufung der Hypothesis der Entstehung eines neuen theoretischen Ansatzes innerhalb der politischen Philosophy dienen wird (5)1.



Korpus

In einem ersten Schritt wurden gone text, in denen das Losverfahren erwahnt wird, in einer Lists erfasst. Vier Kriterien wurden angewandt, um die Textauswahl zu begrenzen2. Erstens die Sprache. Einbezogen wurden Text in englischer, franzosischer, deutscher, spanischer und italienischer Sprache. Zweitens wurde, chronologisch gesehen, das Zitationsfenster (Havemann 2009, 21) auf die Period 1945-2010 half, wobei sich nachtraglich herausstellte, dass die meisten verbreitete ticketing-system Text seit 1960 will worden sind. Manche Vorkriegstexte, die sich als Referenzen durchgesetzt haben, wurden einbezogen3 up. Drittens wurden die Text, die das Losverfahren erwahnen, aber nicht umfassend diskutieren ausgeschlossen, mit Ausnahme der Veroffentlichungen, die sich als zentrale Referenzen fur die anderen Autorinnen durchgesetzt haben. So wurden manche Text, die sich mit dem Zufall oder mit Statistik befassen, einbezogen (e.g. Chaitin 1975). Viertens wurde zwischen dem eigentlichen Korpus der Untersuchung und der Lists der Text unterschiden. Wahrend der Korpus nur die jeweils gegebenen erste Veroffentlichung der Text in der Originalsprache umfasst, beinhaltet die Lists auch nicht-veroffentlichten Text, Referenzen der Ubersetzungen und Neuauflagen sowie Text vor 1945.

1Eine verkurzte Version sharps Kapitels ist in Delannoi & Dowlen (2010) erschienen. Aufgrund of historischen Tabakgenuss Charakters der : inleidende studie werden in diesem 'Pralatenwein' die bibliographischen Angaben EIB mehrfachen Nennungen chronologisch eingeordnet.

2See Abbildung 69. S. 466. Die Referenzliste kann unter: http://www.zotero.org/groups/sortition/ (zuletzt am eingesehen 08.25.2011 ) gesehen werden.

3Ruf 2010 wurde das Enddatum auf den 01. April gesetzt. Seitdem (Booth August 2011) wurden rund 10 for Text veroffentlicht resp. entdeckt, die zwar in die available or no entries are available, nicht aber in die szientometrische : inleidende studie eingegangen sind. Es handelt sich um: Harcourt (2007), Peonidis (2009), Delannoi & Dowlen (2010), Boyle (2010), Saunders (2010), Buchstein (2010), Sintomer (2010), Zakaras (2010), Delannoi (2010), Dryzek & al. (2011), Pluchino & al. (2011).

'Pralatenwein' 2: Losverfahren und politische Philosophy: eine Untersuchung szientometrische

Thematisch gesehen konnen die Text in drei Gruppen geteilt werden. Erstens gibt es deskriptive text, in denen die Autorin eine bestimmte Wirkstoffe 'Anwendung of Losverfahrens beschreibt, Zum Beispiel im Fall eines Erbes (Gudian 1971). In pound Kategorie werden auch die erfundenen Anwendungen aus der Belletristik integriert, wie etwa die beruhmte solar lottery von Dick (1955). Zweitens findet man' rules on advertising by, die uber die deskriptiven Stopped hinaus eine interpretative und analytische"Dimension. Das wird Losverfahren prasentiert, mit anderen Werkzeugen verglichen und Theoretisch en diskutiert. Drittens gibt es Befurwortende text, in der die Autorin proaktiv einen Vorschlag zur (Wieder- )Einfuhrung of Losverfahrens in der Politik formuliert4. Pound Text wurden yesterday ersten Jahrtausend anhand der im ersten erlauterten 'Pralatenwein' respectively zwischen Lotterien, beratenden Losverfahren und Sortition eingeordnet.

Textart


Lists

Korpus


Text uber den Zufall, Statistik oder Spiele und Text vor 1945

64

0



Deskriptive und literarische Text

50

42



Text Erkundende

80

66



Text Befurwortende

Uber die Lotterien

24

23

Uber das beratende Losverfahren



24

23

Uber die Sortition



80

58

Summe befurwortenden Text5



124

97

Summe erkundende und befurwortende Text



204

163


Summe

318


205

Korrigierte Summe fur die szientometrische : inleidende studie6

318

254


Abbildung 69: Verteilung der Text der : inleidende studie.

Deskriptive und erkundende Text

Die deskriptiven Text reprasentieren 20,8 % der Datenbankeintrage 20.5% of Korpus) und werden in dieser Zusammenfassung tabellarisch vorgestellt (see unten, Abbildung 2, S. 4). Die erkundenden entsprechen Text 32.2 per cent of the Korpus (31% der Lists) und sind sehr

4Elster (1987, 136) spricht von advocative Texten: "even today the proposal of random selection of candidates is often discussed, and sometimes advocated."

5Die Zwischensumme ist kleiner als die Summe der drei Kategorien. Text, die Vorschlage in call Felder"wurden nur einmal gezahlt.

6See unten, Punkt 1.3 , S. 94.

466


Deskriptive und erkundende Text

Zentral fur die vorliegende : inleidende studie, weil sie das Potential of Losverfahrens in der Politik Theoretisch en untersuchen. Der erste Nachkriegstext dieser Kategorie scheint der Aufsatz "Chance in Social Affairs" von Aubert (1959) zu sein. Die wichtigsten Meilensteine sind die Veroffentlichungen und Monographien von Elster (1987 und 1989)7, Goodwin (1992)8, Manin (1996), Dowlen (2008), Buchstein (2009) und Stone (2011).



Thema

Beispiele

Kommentare) An article-by-

Statistik und Zufall

Chaitin (1975); Bennett (1998)

Hacking (1975 ; 1990) ; Thomas (1991)

Bellhouse (1988)

When Starting Mot Meistzitierte uber die Definition of Zufalls.

Rezeption of Zufalligen.



Belletristik

Borges (1944)

Dick (1955); Klein (1968); Clarke (1986)

Rhinehart (1972)

Lottery in Babylon. Wird sehr oft extreme als Beispiel einer losbasierten Gesellschaft zitiert.

Sciencefiction-Romane in denen das Losverfahren eine zentrale Rolle spielt.

Extremes Beispiel of Dice-Man. 20. Meistzitierter Text of the Korpus.

Geschichte:__Antike'>Geschichte:

Antike

Athen und Griechenland

Primarquellen: Aristoteles (Politik, IV, 15 & VI, 2; Rhetorik, 1393b3; Verfassung, 43-55 & 63-65), Herodots (Geschichte, III, §80-84), Plato (Politeia, 557a-558 & 562a-564e; Nomoi, 740a, 741b, 745e, 759b-c) Pseudo-Xenophon (I. 2, 10-12 und I. 3, 1-3), Xenophon (Memorabilia, I. 2.9 & III. 9.10 )

Die Primarquellen Maxxi spielen+lernen fur die Autorinnen of Korpus eine sehr zentrale Rolle: Die Politik von Aristoteles wird 36 poorly zitiert (3. Rank unter den zitierten Texten). Die Athenische Verfassung findet sich auf dem 8. Platz und die Republik  von Plato auf Platz 12.

Sekundarquellen: Headlam (1891)

Dow (1940); Bishop (1970)

Bleicken (1995); Hansen (1991, 51)

Lang (1959); Alford (1985); Kroll (1972); Rhodes (1985); Blackwell (2003)

Erste : inleidende studie uber das Losverfahren als politisches Instrument.

Entdeckung der Funktion der Kleroteria.

What Referenzen uber die attische Demokratie.

Detailuntersuchungen Zum Beispiel uber die Trackball oder die Magistrate.

Biblische Chronologie Text

Gataker (1619); Lindblom (1962);

Boursin (1990)

Wurde wenig untersucht.

Romisches Reich

Meier (1956); Staveley (1982); Manin (1997), Rosenstein (1995)

Primarquellen werden im Korpus kaum erwahnt.

Geschichte:

Mittelalter und

Renaissance

Italian


Primarquellen: Bruni (1421); Guicciardini (1513); Machiavelli (1519, 1525)

Sekundar Quellen: Lane (1973); Finlay (1980); Najemy (1982); Manin (1996); Dowlen (2008)

Die Beispiele von Florenz und Venedig sind die meistuntersuchten.

Spanien


Nels (1972); Sesma Munoz (1978); Vicens (1980); Bisson (1988); Weller (2010)

Wenig untersucht trotz breiter Anwendung.

En

Gretton (1912); Rambert (1889)



Landverteilung im Mittelalter und exekutive Posten in der Schweiz.

Das Losverfahren gerät in Vergessenheit

Primarquellen: Harrington (1661); Montesquieu (1742); Rousseau (1762)

Revolution: Lanthenas (1792); Condorcet (1793)

Ab dem 18. Jahrhundert wird das Losverfahren immer Weninger untersucht und betrachtet. Autoren wie Montesquieu Rousseau oder sind die letzten, die das Thema behandeln. Ausnahmen findet man

7See auch die Reihe von Artikeln in der Social Science Review: Kornhauser & Sager (1988), Eckhoff (1989), Engelstad (1989) und d'Hofstee (1990).

8Goodwin ist die am vierthaufigsten zitierte Autorin of Korpus und damit zentral.

467

'Pralatenwein' 2: Losverfahren und politische Philosophy: eine Untersuchung szientometrische



Thema Beispiele Kommentare) An article-by-

Wahrend der franzosischen Revolution. Im 19. Beschrankt Jahrhundert sich das Losverfahren auf die Jury.



Die Jury als Ausnahme

Jacobsohn (1977); Levine (1984); Constable (1994); Abramson (2000)

Die : inleidende studie von Abramson steht in der Zitationsrangfolge Korpus of year 13. Stelle.

Transhistorische Anwendungen

Ethnology: Bromberger & Ravis (1987)

Landverteilung: Bohanon & Coelho (1998); Levy (1956)

Guterverteilung allgemein: Boyle (2005); Silverman & Chamlers (2001)

Das wurde Losverfahren uberall und oft neu erfunden und ruf alltagliche industrielle Zwecke eingesetzt, sodass die meisten verbreitete ticketing-system Anwendungen wahrscheinlich nie richtig dokumentiert worden sind. Ein paar Ausnahmen findet man in der Ethnology oder der Geschichte.

Abbildung 70: Deskriptive Text - Zusammenfassung.

Text Befürwortende

Text, in denen ein theoretischer Vorschlag zur Einfuhrung of Losverfahrens in der Politik gemacht wird, machen etwa die Halfte of Korpus aus und konnen im Anschluss an die Analysis of ersten Kapitels in drei Gruppen unterteilt werden: Lotterien (Verteilung von Gutern und Ubeln, 25% der Vorschlage), beratendes Losverfahren (Auslosung von identifiable, 25% der Vorschlage) sowie Sortition und elektives Losverfahren (Verteilung von Posten, 50% der Vorschlage).

Lotterien

Im Bereich der Vorschlage von Lotterien Maxxi spielen+lernen drei sozialpolitische Diskussionen und Entwicklungen eine wichtige Rolle. Erstens hat die Erfindung von neuen Techniken in der Medizin (Transplantation und medizinische Apparaturen, e.g. zur Behandlung des von Diabetikern) in den sechziger Jahren die ethische Frage der Verteilung von knappen, lebensrettenden Gutern mit neuer Brisanz versehen. Rescher (1969, 183) hat als erster die Einfuhrung of Losverfahrens vorgeschlagen, um solche Mailing list: guter zu verteilen und damit eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik ausgelost9, die sich teilweise auf das allgemeine Feld der Ethik ausgebreitet hat10. 'Die Diskussion begann mit der Veroffentlichung kollektiven of texts on the Draft (Harvard Study Group 1967) als Reaktion auf die Kriterien der Auslosung von

9See Due Process in the Allocation (1975), Bassoon (1979), Mavrodes (1984) und Hirose (2007) als Kritikerin und Childress (1970), Katz (1973), Kilner says People (1981) und Waring (1995) als Befurworterin of Vorschlages.

10See den Vorschlag einer Survival Lottery von Harris (1975) und die Reaktionen von Glover (1977), Singer (1977), Harris (1978), Green (1979) und Leiman (1983). Der Text von Harris ist der am zwolfthaufigsten zitierte.

468

Text Befürwortende



Rekruten fur den Vietnamkrieg11. Vorschlage fur die Verteilung von anderen sozialen Ubeln wurden auch in trennen wie Steuerpolitik (Stiglitz 1982) oder Justiz (Verteilung von Strafen - Lewis 1989) gemacht. Die dritte Diskussion konzentriert sich auf die Verteilung von nicht lebenswichtigen, aber trotzdem knappen sozialen Gutern, Zum Beispiel Forschungsgelder (Abert 1972), Nutzungslizenzen (Haspel 1985) oder die Staatsburgerschaft (Grotzinger 1998). In den letzten Jahren hat auch - parallel zur vermehrten Anwendung of Losverfahrens fur die Auslosung von Schul- und Studienplatzen - eine Diskussion uber die Vor- und Nachteile of Losverfahrens edukativen im Bereich begonnen12.

Das Los als Instrument rationaler und fairer identifiable

Die meisten verbreitete ticketing-system Vorschlage im Bereich of beratenden Losverfahrens wurden von Anhangerinnen der Public Choice Theory formuliert. Sie folgen einem argumentativen Muster, das im vorherigen 'Pralatenwein' als rationalistisch this operating worden ist13. So schlugen bereits verladene" should 1969 zwei Text (Frey 1969; Zeckhauser 1969) die Einfuhrung von losbasierten identifiable EIB kollektiven Fragen vor, da Sie den Vorteil hatten, strategy proof zu sein (Zeckhauser 1969, 697)14. 'Das Feld, in dem man entsprechende Vorschlage findet, ist die Ethik, genauer, die Frage der "richtigen Entscheidung". Taurek (1977) hat pound Frage als erster gestellt und damit eine langanhaltende akademische Diskussion eingeleitet15:

"I can hear the incredulous tones: "Would you flip a corner, were it a question of saving fifty persons or saving one? Surely in situations where the numbers are this alternatives you must admit that one ought to save the many rather than the few or the one." I would flip a corner even in such a case, special considerations apart. I cannot see how or why the mother addition of numbers should change anything. It seems to me that those who, in situations of the kind in question, would have me count the relative numbers of people involved as something in pesticidal of Significanceâ, would have me attach importance to human beings and what happens to them in merely the way I would to objects which I valued."

11Fur Details see (Buchstein & Hein 2009) sowie Fienberg (1971) oder Scheirer & Fienberg (1971). Der Text On the Draft ist auch wegen pester France Autoren interesting, da greenhorn like myself recognizes John Rawls, Samuel Huttington und Michael Walzer Master Corporal Daran beteiligt waren.

12See Simpson (1972), d'Hofstee (1983), Goudappel (1999), O'Hear (2007), Saunders (2008), Stone (2008) oder Boyle (2010).

13As - Text der Public Choice theory uber das Losverfahren, die keine Vorschlage", see Fishburn (1972b), Fishburn & Gehrlein (1977), Intriligator (1973), Gibbard (1977), Pattanaik & Peleg (1986), Ledyard & Palfrey (1994).

14Der Artikel von Zeckhauser wurde umfangreich rezipiert. Man findet nicht Weninger als neun Reaktionen zu diesem Artikel im Korpus, sieben davon sind kritisch (Zum Beispiel Shepsle 1970 oder Fishburn 1972) und zwei "Positiv leben" (Nitzan 1975; Holler 1985). See dazu auch den neuen Text von Frey (2010), der Zeckhausers Vorschlag wieder aufnimmt und probability voting nennt.

15See Zum Beispiel Parfit (1978), Kavka (1979), Sanders (1988) oder Lawlor (2006).

469


'Pralatenwein' 2: Losverfahren und politische Philosophy: eine Untersuchung szientometrische

Posten, oder Sortition und elektives Losverfahren

Die Joblottery, oder die Verteilung nicht-Politischer Jugendring Posten per Los

Die Verteilung von nicht-politischen Posten interessiert nur wenige Autorinnen. Zentrale Ausnahmen sind die Arbeiten von Goodwin (1992; 2005) mit Ihren Vorschlagen zur Joblottery sowie die' rules on advertising by von Boyle (1998; 2005).

Die Jury verbessern

Die ersten Vorschlage im Bereich der Justiz wurden in den 1970er Jahren formuliert und zielten auf eine Verbesserung der Reprasentativitat der Jury in den USA durch die Einfuhrung von Publisher, um das Problem der all white jury zu losen16. In den letzten Jahrzehnten wurden ehrgeizigere Vorschlage gemacht, Zum Beispiel die Auslosung of verantwortlichen Richters Karel Schwarzenberg will take part as neuen Fall (Bunting 2006) oder die Einfuhrung einer deliberative jury (see Lichtman 1996).



Lottery voting und modest proposal

Pound Vorschlage betreffen elektive Posten oder elektive Verfahren, die  mit Kleros Psephos (Abstimmung) mischen. So schlugen Abrams & Settle (1976, 45) einen Modest Proposal for Election Reform vor, bei dem ein Pool von 1000 ausgelosten Burgerinnen reprasentativ fur gone anderen EIB den Parlamentswahlen abstimmen sollte, um "die Kosten der Wahl deutlich zu reduzieren, ohne ihr Ergebnis zu andern". Amar entwickelte 1984 das Lottery Voting, ein der can be sampled again der Stimmen nach gewichtetes Losverfahren, um zwischen den Kandidatinnen einer Wahl zu entscheiden. Rehfeld (2005) hat eine Reform vorgeschlagen, in der jede Burgerin per Losverfahren einem virtuellen Wahlbezirk wird17 zugeteilt.

Die Verteilung von exekutiven Posten

Vidal-Naquet (1969, 40) war der erste Nachkriegsautor, der mit dem anti-administrative council year der franzosischen Ecole Pratique des Hautes Etudes einen Vorschlag fur die Auslosung von exekutiven Versions Support gemacht hat. For Vorschlage wurden von Emery (1976b) as gone

16See Zum Beispiel Alker & al. (1976). Zur Polemik uber die ethnische Zusammensetzung der amerikanischen Jury, see Abramson (2000).

17Within Vorschlag hat eine Diskussion in der Politikwissenschaft ausgelost, see die Ausgabe 40 der Zeitschrift Polity von 2008, die dieser Frage gewidmet ist.

470

Text Befürwortende



Posten of Government Service ; von Barber (1984) fur Burgermeisterinnen und Stadtmagistrate; von Mulgan (1984, 555) as Vereins- und Gewerkschaftsvorstande; von Burnheim (1985) fur gone exekutive Versions Support oder von Knag (1998) fur die Auswahl der zwei besten nachrichtendienstlichen Instrumente 'Kandidatinnen EIB den nordamerikanischen Prasidentschaftswahl formuliert.

Minipopuli in theory und Praxis

Der Vorschlag Burgerinnen per Los auszuwahlen, um die politischen Mandatstragerinnen kurzzeitig zu beraten, wurde fast using von drei Autoren gemacht. Erstens von Dienel (1969) unter den Namen "Planungsurlaub", spater weiterentwickelt und umgesetzt als Planungszelle18. Zweitens von Dahl (1970), der seine Idea spater neu formulierte und nannte Minipopulus (Dahl 1987, 207; see S. 437). Drittens von Crosby im Jahr 1976, der within Modell RRCLD - representative, rational, concerned and legitimate Decision - getauft hatte, bevor es 1987 in Citizens' Juries unbenannt wurde19. Dahl Obwohl der Einzige der drei ist, der seinen Vorschlag denies operationalisiert hat, setzte sich seine Benennung nach und nach als Beschreibung pound as Art von Partizipationsinstrument durch. Registered Vorschlag gilt heutzutage als zentrale When Starting Mot der meisten verbreitete ticketing-system Autorinnen of Korpus (see unten, Abbildung 79, S. 477). So hat Zum Beispiel Fishkin (1991) seine Deliberative Poll in Anlehnung year Dahl konstruiert. Die Idea und Praxis der Minipopuli hat in den letzten Jahren viã¨le Vorschlage inspiriert, Zum Beispiel die Deliberative Elections von Gastil (2000) oder das People's House von O'Leary (2006).

Ein ausgelostes Parlament: von der Random Legislature zur Loskammer über die Athenian Option20

Muller, Tollison & Willet haben 1972 als erste folgenden Vorschlag gemacht (Muller & al. 1972, 50): "we would like to propose for consideration the selecting of a national legislature at random from the voting populace." Eine solche Legislatur wurde "the advantages of collecting decentralized information through polling with the efficiency of representation" kombinieren. Seitdem wurde die Idea uber 40 poorly wieder aufgenommen oder unabhangig neu entwickelt21, allerdings mit teilweise anderen felt. Da ich im nachsten 'Pralatenwein'

18Der erste Text von Dienel, in dem die Planungszelle erwahnt wird, erschien 1970. Die Monograph zur Planungszelle wurde 1978 veroffentlicht set das Modell schon zweimal getestet worden war.

19Pound Entwicklung wird detailliert in 'Pralatenwein' 4 analysiert.

20Muller & al. (1972), Buchstein & Hein (2009), Barnett & Carty (1998).

21Die Lists enthalt 40 und der Korpus 15 Vorschlage in diesem Bereich. Der Unterschied lasst sich auf zwei Grunde zuruckfuhren: Erstens sind viã¨le Vorschlage nicht veroffentlicht und zweitens gibt es zahlreiche 471

'Pralatenwein' 2: Losverfahren und politische Philosophy: eine Untersuchung szientometrische

Detailliert auf pound argued und ALLE MODELLE eingehe, stelle ich sie lediglich yesterday tabellarisch dar (See Abbildung 71, S. 472)22.

When starting MOT

Vorschlag

Art of Instruments

Muller & al. 1972



Random Legislature

US - House of Representative

Horn 1980

Wahlerspezialisierung

National legislative Versammlung

Cannac 1983

The just power

Franzosische National Assembly

Barber 1984

Strong Democracy

Legislative Werkwinkel Versammlungen

Burnheim 1985

Demarchy

Legislative Committees

Callenbach & Phillips 1985



A Citizen Legislature

US - House of Representative

Martin 1990



Democracy without Elections

Gone legislativen Versammlungen

Long 1996

-

Gone legislativen Versammlungen



Bailey 1997

-

National legislative Versammlung



Barnett & Carty 1998

The Athenian Option

UK - House of Lords

Schmidt 2001



Statistical Democracy

National legislative Versammlung

Schmitter & al. 2004

Citizens Assembly

Legislative Europaische Versammlung

Sutherland 2004

Deliberative National Legislative Assembly

UK - House of Commons

Mc Cormick 2006



Tribunate Assembly

National "législatif"

Sintomer 2007

Senate

Franzosischer Senate

Buchstein & Hein 2009

Loskammer

'Europaische Kammer legislative

Peonidis 2009



The Case of alloted Mps

Le Teil of Parlaments ', which means Members

Aguileo Cancio 2010

Camaras sorteadas

Spanische Cortes

Zakaras 2010

Modest Proposal

US - House of Representative der Staaten

Dryzek et al. 2011



Global Citizens' Assembly

International Regulation Burgerversammlung

Pluchino et al. 2011

PWO's damge

Parlament

Abbildung 71: Ubersicht der Vorschlage fur die Sortition der legislativen Posten.

Ein neuer Ansatz in der politischen Philosophy?

Hypothesis

Die bisher Prasentation erfolgte Ã-sterreich zeigt, dass Interaktionen und Diskussionen uber das Losverfahren im akademischen Diskurs seit 40 Jahren stattgefunden haben. Es 'stellt 'aussi sich die Frage der Logik des Inneren sharps Korpus von Texten und Thesen: Entsteht ein neues Forschungsinteresse oder sogar ein neuer Ansatz in der politischen Philosophy?

Drei Autoren haben die Evolution of Feldes der Forschungen zum Losverfahren in diesem Sinne gedeutet. Snider (2007, 1) hat als erster von einer Yale School of Democratic Reform

Neuauflagen (Muller & al. wurde Zum Beispiel drei poorly veroffentlicht).

22Yesterday wurden auch die Text, die nach April 2010 erschienen sind, integriert.

472

Ein neuer Ansatz in der politischen Philosophy?



Gesprochen und damit Autorinnen wie Dahl, Fishkin, Leib oder O'Leary gemeint, weil sie went an der kalifornischen Universitat aktiv waren. Buchstein (2009, 390) schlug den Begriff "aleatorische Demokratietheorie" vor und individual authority further discussion of auf das Feld der deliberativen Demokratie und Auswahl von Posten. Stone (2009, 375) finds it schlieslich charakterisierte die Gesamtheit der Veroffentlichung als "surge of interest"23. Ersten Jahrtausend anhand der vorgestellten Text werde ich im Folgenden mithilfe der Szientometrie die Hypothesis der Entstehung eines neuen Ansatzes der politischen uberprufen philosophy.

Methodik


Die Analysis wurde in drei Etappen durchgefuhrt:

1.Der can be sampled again der Text in der Lists und im Korpus korrigiert wurde, Manche Veroffentlichungen ausgeschlossen wurden, um "richtig" erfasst zu werden. So wurden Zum Beispiel die UNFF component supports the Buches Die Planungszelle von Dienel nur als eine Version betrachtet, da gone anderen Autorinnen die Component supports undifferenziert zitieren. En wurden neu aufgenommen, da sie von vielen Autorinnen zitiert werden, wie beispielsweise A Theory of Justice von John Rawls. Die so erstellte szientometrische Matrix enthalt 318 Text im Falle , der Lists und 254 im Falle , of the Korpus (cf. Abbildung 69, S. 466).

2.Die Text wurden einer bibliometrischen Analysis unterzogen, die auf der Berechnung von vier Indikatoren basiert: Erstens deskriptive Statistiken (can be sampled again der Veroffentlichungen), zweitens eine Zitationsanalyse (Erstellung einer Matrix der Referenzen, die ein Text "bekommt" und "gibt", und Berechnung der Dichte der Zitationsmatrix), drittens eine Zentralitatsanalyse der Autorinnen und der Text (i ofter ein Text oder eine Autorin zitiert wird, "Zentraler ist er/sie im bibliometrischen Sinne und "wichtiger ist sie/er vermutlich im Feld), viertens eine Analyze der wechselweisen Zitationen (Karel Schwarzenberg will take part as Text wird berechnet, wie viã¨le pester France Referenzen auf sich innerhalb Text

23Stone (2009, 375-376): "within the past twenty-five years, there has been a surge of interest in the use of random selection techniques, gold lotteries, in decision making. Some authors have suggested that distributive justice may mandate the use of lotteries to allocate scarce customer servicecheck benefits and burdens. Others have advocated the incorporation of lotteries into democratic decision-making processes ... A handful of authors have attempted to survey the entire field of potential worn for lotteries …Scholars in a variety of disciplines - including political science, philosophy, economics, and law - thus now approved that lotteries may be more important than conventional wisdom suggests."

473

'Pralatenwein' 2: Losverfahren und politische Philosophy: eine Untersuchung szientometrische



Resp. auserhalb der Matrix beziehen. I hoher die Rate der Matrix-internen Zitate, "integrierter und koharenter ist der Korpus bibliometrischen im Sinne).

3.Zudem wurden drei Stopped for bibliometrischer Netzwerkanalyse betrachtet: Erstens eine Analyze der Danksagungen (i haufiger sich die Autorinnen gegenseitig erwahnen, "wahrscheinlicher ist es, dass man es mit einem koharenten Korpus zu tun hat). Zweitens eine Aufzahlung der Koredaktionen (man kann davon ausgehen, dass eine hohe Zahl year Koredaktionen eine hohe Integration of Netzwerkes bedeutet). Drittens eine Erhebung der entsprechenden Diskussionsforen (Tagungen, Internetseiten, Blogs, etc).

Ergebnisse

Die Entwicklung der Publikationsanzahl (Abbildung 72, S. 474 und Abbildung 73, S. 475) Ã-sterreich zeigt deutlich, dass das Interested year dem Thema seit Ende der 60er Jahre stark gewachsen ist und wellenformig verlauft. Auserdem sind von den 318 Veroffentlichungen Mehr als die Halfte in den letzten 20 Jahren und Mehr als ein Drittel in den letzten 10 Jahren erschienen. Deutlich wird auch, dass der Argumentationshorizont immer normativer wird und deskriptive Text abnehmen (Abbildung 74, S. 475).

1944

1946


1948

1950


1952

1954


1956

1958


1960

1962


1964

1966


1968

1970


1972

1974


1976

1978


1980

1982


1984

1986


1988

1990


1992

1994


1996

1998


2000

2002


2004

2006


2008

2010


0

5

10



15

20

25



Lists

Korpus


Abbildung 72: Can be sampled again der Publikationen pro Jahr.

474


Ein neuer Ansatz in der politischen Philosophy?

1944


1946

1948


1950

1952


1954

1956


1958

1960


1962

1964


1966

1968


1970

1972


1974

1976


1978

1980


1982

1984


1986

1988


1990

1992


1994

1996


1998

2000


2002

2004


2006

2008


2010

0

50



100

150


200

250


300

Lists


Korpus

Abbildung 73: Can be sampled again der Publikationen insgesamt.

Das Zitationsnetzwerk wird im beobachteten Raum immer dichter (Abbildung 75, S. 476),

UND es gibt einen bemerkenswerten Anstieg der can be sampled again (Abbildung 76, S. 476 und Abbildung

77, S. 476) und der Rate (Abbildung 78, S. 477) der Zitationen wechselweisen innerhalb der

Matrix. Pound Entwicklung deutet darauf hin, dass die Autorinnen ihre Referenzen immer

Mehr innerhalb of Korpus suchen. Die zunehmende Dichte bedeutet auch, dass die Autorinnen

Sich trotz einer steigenden insgesamt can be sampled again von Texten immer mehr gegenseitig zitieren

UND wahrnehmen. Die call Peaks, die man in der Grafik beobachten kann, spiegeln

Die Diskussionen wider, die am Anfang of Kapitels prasentiert worden sind (Der Peak mu

1980 Beispielsweise resultiert aus der Diskussion um die Organverteilung). Zusammenfassend

Zeigen Flagge pound Indikatoren, dass die Autorinnen, die das uber Losverfahren schreiben, thematisch

Immer mehr aufeinander aufbauen.

1956

1957


1958

1959


1960

1961


1962

1963


1964

1965


1966

1967


1968

1969


1970

1971


1972

1973


1974

1975


1976

1977


1978

1979


1980

1981


1982

1983


1984

1985


1986

1987


1988

1989


1990

1991


1992

1993


1994

1995


1996

1997


1998

1999


2000

2001


2002

2003


2004

2005


2006

2007


2008

2009


2010

0%

10%



20%

30%


40%

50%


60%

70%


80%

90%


100%

Untersuchende Befürwortende Text Text Text Deskriptive



Abbildung 74: Can be sampled again der Publikationen, thematisch geordnet.

475


'Pralatenwein' 2: Losverfahren und politische Philosophy: eine Untersuchung szientometrische

Abbildung 75: Dichte der Zitationsmatrix.

Abbildung 76: Zahl der wechselweisen Zitationen pro Jahr.

1944


1946

1948


1950

1952


1954

1956


1958

1960


1962

1964


1966

1968


1970

1972


1974

1976


1978

1980


1982

1984


1986

1988


1990

1992


1994

1996


1998

2000


2002

2004


2006

2008


2010

0

500



1000

1500


2000

Cumulation of cross-citations



Abbildung 77: Zahl der Zitationen wechselweisen insgesamt.

476


1944

1946


1948

1950


1952

1954


1956

1958


1960

1962


1964

1966


1968

1970


1972

1974


1976

1978


1980

1982


1984

1986


1988

1990


1992

1994


1996

1998


2000

2002


2004

2006


2008

2010


0

0.05


0.1

0.15


0.2

0.25


Dichte Jährliche

Dichte Durschnittliche

1944

1946


1948

1950


1952

1954


1956

1958


1960

1962


1964

1966


1968

1970


1972

1974


1976

1978


1980

1982


1984

1986


1988

1990


1992

1994


1996

1998


2000

2002


2004

2006


2008

2010


0

50

100



150

200


250

300


350

400


Ein neuer Ansatz in der politischen Philosophy?

Abbildung 78: Rate der wechselweisen Zitationen in Prozent.

Yüklə 3,57 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   28   29   30   31   32   33   34   35   ...   38




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin