§ 2 AsylbLG, bestätigt VG Dresden a.a.O. Die Kosten der Passbeschaffung gehören zur Sicherung des Existenzminimums, weil dazu auch solche Aufwendungen gehören, mit denen der Hilfsbedürftige seine gesetzlichen Pflichten erfüllen kann.
LSG Nds-Bremen L 9 B 219/08 AS, B.v. 28.08.08www.asyl.net/dev/M_Doc_Ordner/13963.pdfPKH für Passkosten analog § 73 SGB XII für Empfänger von ALG II.
SG Duisburg S 16 (31) AY 12/06, U.v.09.10.08www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/docs/C2251.pdf (Berufung anhängig LSG NRW L 20 AY 44/08) Passkosten nach § 2 AsylbLG i.V.m. § 73 SGB XII als Zuschuss, da diese Kosten nicht im Regelsatzbedarf nach § 28 SGB XII enthalten sind und vorliegend Gründe für eine Ermessensentscheidung für eine Darlehensgewährung nicht erkennbar sind.
SG Berlin S 51 AY 46/06, U.v. 26.11.08www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/docs/C2234.pdfPasskosten nach § 73 SGB XII i.V.m. § 2 AsylbLG. Eine "sonstige Lebenslage" i.S.d. § 73 SGB XII ist gegeben, wenn die bedarfsauslösende Situation weder im SGB XII noch in anderen Bereichen des Sozialrechts geregelt und bewältigt wird (Berlit in LPK XII, 8.A., § 73 Rn 4). Passkosten sind nicht in den Regelsätzen nach § 28 SGB XII enthalten. Da die Passkosten nicht im Regelsatz enthalten sind, scheidet auch ein Darlehen nach § 37 Abs. 1 SGB XII aus.
SG Lüneburg S 26 AY 33/07 U.v. 19.02.09www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/docs/C2269.pdfPassbeschaffungskosten nach