Müller, M., Die länderübergreifende Verteilung von Ausländern, ZAR 2001, 166. Müller prüft differenziert Voraussetzungen und Zulässigkeit der Verteilung an Verfassungsrecht, Europarecht, Völkerrecht, AsylVfG und AuslG.
Müller, K.Posttraumatische Belastungsstörung, Asylmagazin 03/2003, 5, online unter www.asyl.net
Müller, Kerstin Einmal anerkannt - immer anerkannt? Das Erlöschen des Flüchtlingsstatus Asylmagazin 1/2004, 4, www.asyl.net
Peter. E. Die Rücknahme des deutschen Ausländervorbehalts zur UN-Kinderrechtskonvention im Spannungsfeld verfassungsrechtlicher Kompetenzzuweisung, ZAR 2002, 144
Salomons, M., Hruschka, C.,Zu Auslegung und Inhalt des Art. 1 C (5) der GK; Die Ausnahmen von den Beendigungsklauseln gemäß Art. 1 C (5) 2 GK und die deutsche Rechtsprechung zu § 73 I AsylVfG (kritische Anmerkungen zur aktuellen Widerrufspraxis des BAMF und der diesbezüglichen deutschen Rechtsprechung), ZAR 2004, 386 und ZAR 2005, 1
Schlette, Rechtsfragen der "Verpflichtungserklärung" nach §§ 14 I, 84 AuslG, NVwZ 1998, 125