LSG HE L 7 AS 624/12 B ER, B.v. 18.12.12www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/docs/C2553.pdf
LSG SN L 2 AS 182/12 B ER, B.v. 20.12.12 www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/docs/C2548.pdf
LSG SN L 7 AS 964/12 B ER, B.v. 31.01.13www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/docs/C2539.pdf Der Leistungsausschluss verstößt gegen Art 18 und 21 AEUV und VO EG 883/2004.
LSG SH L 6 AS 29/13 B ER, B.v. 01.03.13www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/docs/C2573.pdf Europarechtliche Gründe (VO EG 883/2004) sprechen überwiegend gegen den Ausschluss. Jedenfalls sind im Rahmen einer Folgenabwägung bei unzureichenden Bindungen in den Herkunftsstaat Leistungen nach SGB II in Höhe des Existenzminimums nach dem BVerfG-Urteil v. 18.06.12 zum AsylbLG zu gewähren.