Universitätsprofessor Dr. Michael Sachs



Yüklə 0,52 Mb.
səhifə11/13
tarix22.01.2018
ölçüsü0,52 Mb.
#39488
1   ...   5   6   7   8   9   10   11   12   13
Juristische Schulung, Heft 9, 2005, S. 834 – 835.




  1. Mindestbeteiligung der Kinder des Erblassers an dessen Nachlass,
    BVerfG, Beschluss vom 19.4.2005, 1 BvR 1644/00, 1 BvR 188/03, NJW 2005, 1561,
    Juristische Schulung, Heft 9, 2005, S. 835 – 837.




  1. Bindungswirkung von Volksentscheiden,
    HbfVerfG, Urteil vom 15.12.2004, HVerfG 6/04, NVwZ 2005, 685,
    Juristische Schulung, Heft 9, 2005, S. 838 – 839.




  1. Verletzung des Auslieferungsverbots durch das Europäische Haftbefehlsgesetz,
    BVerfG, Urteil vom 18.7.2005, 2 BvR 2236/04, NJW 2005, 2989 m. Bespr. Böhm, NJW 2005, 2588,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2005, S. 931 – 93.




  1. Beschlagnahme von Datenträgern in Anwaltskanzlei,
    BVerfG, Beschluss vom 12.4.2005, 2 BvR 1027/02, NJW 2005, 1917,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2005, S. 934 – 936.




  1. Möglichkeiten der Einschränkung des Freizügigkeitsrechts bei Einreise unterstützungsbedürftiger Personen in anhaltend großer Zahl,
    BVerfG, Urteil vom 17.3.2004, 1 BvR 1266/00, BVerfGE 110, 17 = NVwZ 2005, 797,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2005, S. 937 – 939.



  1. Rechtsanspruch der Religionsgemeinschaften auf Einführung von Religionsunterricht – Verfassungstreue von Religionsunterricht tragenden Gemeinden,
    BVerwG, Urteil vom 23.2.2005, 6 C 2/04, NJW 2005, 2101,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2005, S. 940 – 942.




  1. Bedeutung der Art. 2 I und 14 I GG für die Gestaltung der gesetzlichen Bestimmungen über Bestandsübertragungen bei Lebensversicherungsverträgen,
    BVerfG, Urteil vom 26.7.2005, 1 BvR 782/94 u. 1 BvR 957/96, NJW 2005, 2363,
    Juristische Schulung, Heft 11, 2005, S. 1026 – 1029.




  1. Möglichkeit der Einschränkungen der Versammlungsfreiheit an Gedenkstätten – Geltung des Prioritätsgrundsatzes,
    BVerfG, Beschluss vom 6.5.2005, 1 BvR 961/05, NVwZ 2005, 1055,
    Juristische Schulung, Heft 11, 2005, S.1031 – 1033.




  1. Einstweilige Anordnung gegen die vorzeitige Beendigung der Beweiserhebung durch einen Untersuchungsausschuss,
    BVerfG, Beschluss vom 15.6.2005, 2 BvQ 18/05, NJW 2005, 2537,
    Juristische Schulung, Heft 11, 2005, S.1033 – 1036.




  1. Anwendungsbereich des Zitiergebots – Gesetzgebungskompetenz für die Verfolgung von Straftaten durch Telekommunikationsüberwachung – Bestimmtheit und Verhältnis-mäßigkeit diesbezüglicher gesetzlicher Eingriffsermächtigungen,
    BVerfG, Urteil vom 27.7.2005, 1 BvR 668/04, NJW 2005, 2603,
    Juristische Schulung, Heft 12, 2005, S. 1120 – 1123.



  1. Unzulässigkeit des Beitritts politischer Parteien zum Organstreit von Abgeordneten gegen die Auflösung des Bundestages durch den Bundespräsidenten,
    BVerfG, Beschluss vom 8.8.2005, 2 BvE 4/05 und 2 BvE 7/05, NJW 2005, 2685 (nur BvE 7/07),
    Juristische Schulung, Heft 1, 2006, S. 74 – 75.



  1. Zulässigkeit einer auf Auflösung des Bundestages gerichteten Vertrauensfrage des Bundeskanzlers,
    BVerfG, Urteil vom 25.8.2005, 2 BvE 4/05, NJW 2005, 2669,
    Juristische Schulung, Heft 1, 2006, S. 75 – 79.



  1. Befehlsverweigerung eines Berufssoldaten aus Gewissensgründen,
    BVerwG, Urteil vom 21.6.2005, 2 WD 12/04, NJW 2006, 77,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2006, S. 167 – 170.




  1. Bedeutung der Grundrechte für die Auslieferung, hier: Freiheit der Person, Justizgewährung,
    BVerfG, Beschluss vom 6.7.2005, 2 BvR 2259/04, NJW 2005, 3483,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2006, S. 170 – 17.



  1. Vereinsverbot wegen Verstoßes gegen den Gedanken der Völkerverständigung,
    BVerwG, Urteil vom 3.12.2004, 6 A 10/02, NVwZ 2005, 1435,
    Juristische Schulung, Heft 3, 2006, S. 260 – 261.



  1. Anbringung von Rauchwarnmeldern in bestehenden Wohngebäuden,
    RhPfVerfGH, Urteil vom 5.7.2005, VGH B 28/04, NVwZ 2005, 1420,
    Juristische Schulung, Heft 3, 2006, S. 262 – 263.




  1. Keine konkrete Normenkontrolle bei im parlamentarischen Verfahren geschaffenen Verordnungsrecht,
    BVerfG, Beschluss vom 27.9.2005, 2 BvL 11/02, NVwZ 2006,
    Juristische Schulung, Heft 3, 2006, S. 263 – 265.



  1. Verbotene Unterscheidung wegen des Geschlechts bei Erteilung von Aufenthaltstiteln,
    BVerfG, Beschluss vom 25.10.2005, 2 BvR 524/01, NVwZ 2006, 324,
    Juristische Schulung, Heft 4, 2006, S. 364 – 367.



  1. Gesetzgebungskompetenz und inhaltliche Voraussetzungen für den Streitkräfteeinsatz im Inland – Verfassungsmäßigkeit der Tötung von Menschen zur Rettung des Lebens anderer Menschen,
    BVerfG, Urteil vom 15.2.2006, 1 BvR 375/05, NJW 2006, 751,
    Juristische Schulung, Heft 5, 2006, S. 448 – 453.



  1. Gleichheitsverletzung durch Unterlassung analoger Rechtsanwendung - Analoge Anwendung des § 79 II BVerfGG auf die Entscheidungsvarianten des § 79 I BVerfGG

– Gleichsetzung von verfassungskonformer Auslegung mit den Konsequenzen der Ausstrahlungswirkung bundesverfassungsgerichtlicher Entscheidungen,
BVerfG, Urteil vom 6.12.2005, 1 BvR 1905/02, DStR 2006, 108,
Juristische Schulung, Heft 5, 2006, S. 454 – 456.


  1. Anwendungsbereiche von Art. 10 I und 13 I GG im Verhältnis zum Recht auf informationelle Selbstbestimmung – Anforderungen an die Verhältnismäßigkeit von Eingriffen,
    BVerfG, Urteil vom 2.3.2006, 2 BvR 2099/04, NJW 2006, 976,
    Juristische Schulung, Heft 6, 2006, S. 552 – 554.



  1. Informationelle Selbstbestimmung und Anspruch auf Information über ärztliche Behandlungsunterlagen bei im Maßregelvollzug Untergebrachten,
    BVerfG, Beschluss vom 9.1.2006, 2 BvR 443/02, NJW 2006, 1116,
    Juristische Schulung, Heft 6, 2006, S. 555 – 556.




  1. Rechtsfolgen bei Verletzung der Menschenwürdegarantie,
    BVerfG, Beschluss vom 27.12.2005, 1 BvR 1359/05, NJW 2006, 1580,
    Juristische Schulung, Heft 8, 2006, S. 736 – 737.




  1. Grundrechtsbindung einer im Mehrheitsbesitz der öffentlichen Hand befindlichen AG – Grenzen der Duldungspflicht eines Flughafenbetreibers gegenüber Meinungs-äußerungen und Versammlungen,
    BGH, Urteil vom 20.1.2006, V ZR 134/05, NJW 2006, 1054,
    Juristische Schulung, Heft 8, 2006, S. 737 – 739.



  1. Unverzügliche richterliche Entscheidung bei Freiheitsentziehungen,
    BVerfG, Beschluss vom 13.12.2005, 2 BvR 447/05, NVwZ 2006, 579,
    Juristische Schulung, Heft 8, 2006, S. 739 – 740.




  1. Schutzerklärungen gegen Scientology als rechtfertigungsbedürftige Beeinträchtigung der Religionsfreiheit,
    BVerwG, Urteil vom 15.12.2005, 7 C 20/04, NJW 2006, 1303,
    Juristische Schulung, Heft 8, 2006, S. 743 – 745.



  1. Staatliche Monopolisierung wirtschaftlich nutzbarer Betätigungsfelder und Berufsfreiheit – Oddset,
    BVerfG, Urteil vom 28.3.2006, 1 BvR 1054/01, NJW 2006, 1261,
    Juristische Schulung, Heft 8, 2006, S. 745 – 748.



  1. Keine Grundrechtsverletzung durch Versagung individueller Ersatz- und Entschädigungsansprüche gegen die Bundesrepublik wegen Kriegsverbrechen der Waffen-SS in Griechenland 1944,
    BVerfG, Beschluss vom 15.2.2006, 2 BvR 1476/03, NJW 2006, 2542,
    Juristische Schulung, Heft 9, 2006, S. 835 – 837.



  1. Grundrechtsfähigkeit – Abwägung zwischen Art. 12 I und 19 IV GG,
    BVerfG, Beschluss vom 14.3.2006, 1 BvR 2087/03 und 1 BvR 2111/03, NVwZ 2006, 1041,
    Juristische Schulung, Heft 9, 2006, S. 837 – 840.




  1. Notwendigkeit gesetzlicher Grundlagen für Grundrechtseingriffe – Unzulänglichkeit von Verwaltungsvorschriften zur Rechtfertigung von Grundrechtseingriffen - Inhaltliche Anforderungen an ein Gesetz für den Jugendstrafvollzug,
    BVerfG, Urteil vom 31.5.2006, 2 BvR 1673/04 und 2 BvR 2402/04, NJW 2006, 2093,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2006, S. 924 – 927.



  1. Entziehung und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit – Staatenlosigkeitsfolge der Rücknahme einer Einbürgerung,
    BVerfG, Urteil vom 24.5.2006, 2 BvR 669/04, NVwZ 2006, 807,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2006, S. 927 – 930.




  1. Feststellungsklage gegen Rechtsverordnung,
    BVerfG, Beschluss vom 17.1.2006, 1 BvR 541/02 u.a., NVwZ 2006, 923,
    Juristische Schulung, Heft 11, 2006, S. 1012 – 1014.




  1. Durchsuchungsqualität des bauaufsichtlichen Betretens einer Wohnung,
    BVerwG, Beschluss vom 7.6.2006, 4 B 36/06, NJW 2006, 2504,
    Juristische Schulung, Heft 11, 2006, S. 1014 – 1015.




  1. Muslimisches Kopftuch und gerichtliche Sitzungspolizei,
    BVerfG, Beschluss vom 27.6.2006, 2 BvR 677/05, NJW 2007, 56,
    Juristische Schulung, Heft 1, 2007, S. 71 – 73.




  1. Subjektive Rechte auf Gleichbehandlung bei der Ermessensausübung – Rechtsweggarantie gegenüber gerichtlichen Entscheidungen – Einschränkungen des effektiven Rechtsschutzes,
    BVerfG, Beschluss vom 23.5.2006, 1 BvR 2530/04, NJW 2006, 2613,
    Juristische Schulung, Heft 1, 2007, S. 73 – 75.



  1. Verletzung der Freiheit der Person durch Verstoß gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Formen,
    RhPfVerfGH, Beschluss vom 11.5.2006, VGH B 6/06, NJW 2006, 3341,
    Juristische Schulung, Heft 1, 2007, S. 75 – 77.



  1. Keine Antragsbefugnis einer Partei im Organstreitverfahren – Keine Pflicht des Landtags gegenüber einer Partei zur ergebnisoffenen Überprüfung einer Sperrklausel bei Kommunalwahlen,
    ThürVerfGH, Urteil vom 13.6.2006, VerfGH 8/05, BeckRS 2006, 26002,
    Juristische Schulung, Heft 1, 2007, S. 77 – 79.



  1. Gleichheitsbindung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verfassungsrechtlich notwendiger Umfang von Primärschutz – Gleichheitsgemäße Differenzierungen des Rechtsschutzes gegen Vergabeentscheidungen anhand der Schwellenwerte,
    BVerfG, Beschluss vom 13.6.2006, 1 BvR 1160/03, NJW 2006, 3701,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2007, S. 166 – 170.



  1. Grundrechtliche Anforderungen an den Zutritt zu einer Wohnung, um die Gasversorgung zu sperren,
    BGH, Beschluss vom 10.8.2006, I ZB 126/05, NJW 2006, 3352,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2007, S. 170 – 171.



  1. Vorläufiger Rechtsschutz gegen Erhebung einer Langzeitstudiengebühr,
    BVerfG, Beschluss vom 14.8.2006, 1 BvR 2089/05, NJW 2006, 3551,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2007, S. 171 – 173.




  1. Bindungswirkung der Aufhebung einer Entscheidung durch das BVerfG nach Zurückweisung,
    BVerfG, Urteil vom 14.6.2006, 2 BvR 537/05, NJW 2006, 3199,
    Juristische Schulung, Heft 3, 2007, S. 273 – 274.




  1. Verfassungsrechtliche Kontrolle gerichtlicher Entscheidungen – Geschlechtsbezogene Benachteiligung bei Ausschreibung eines Ausbildungsplatzes,
    BVerfG, Beschluss vom 21.9.2006, 1 BvR 308/03, NJW 2007, 137,
    Juristische Schulung, Heft 4, 2007, S. 372 – 373.



  1. Reichweite der Religionsfreiheit – Grundrechtliche Ansprüche auf Einreise von Ausländern,
    BVerfG, Beschluss vom 24.10.2006, 2 BvR 1908/03, BeckRS 2007 – Mun,
    Juristische Schulung, Heft 4, 2007, S. 373 – 375.



  1. Feststellung der Geräte- und Kartennummer eines Mobilfunkendgerätes sowie seines Standortes als Eingriffe in die durch Art. 10 I GG geschützten Geheimnisse,
    BVerfG, Beschluss vom 22.8.2006, 2 BvR 1345/03, NJW 2007, 351,
    Juristische Schulung, Heft 4, 2007, S. 375 – 378.




  1. Persönliche Unabhängigkeit des Richters – Versetzung eines Richters an ein von zwei Ländern getragenes Gericht außerhalb der Landesgrenzen,
    BVerfG, Beschluss vom 14.7.2006, 2 BVr 1058/05, LKV 2007, 79,
    Juristische Schulung, Heft 4, 2007, S. 378 – 380.



  1. Bedeutung der erfolgreichen Vaterschaftsanfechtung für den Bestand der deutschen Staatsangehörigkeit des Kindes,
    BVerfG, Beschluss vom 24.10.2006, 2 BvR 696/04, NJW 2007, 425,
    Juristische Schulung, Heft 5, 2007, S. 476 – 478.



  1. Verfassungswidrige Ungleichbehandlung von Asylbewerbern gegenüber den Empfängern anderer staatlicher Fürsorgeleistungen,
    BVerfG, Beschluss vom 11.7.2006, 1 BvR 293/05, NVwZ 2007, 436,
    Juristische Schulung, Heft 6, 2007, S. 573 – 575.



  1. Vereinbarkeit von Tariftreueregelungen mit der Koalitionsfreiheit und der Berufsfreiheit,
    BVerfG, Beschluss vom 11.7.2006, 1 BvL 4/00, NJW 2007, 51,
    Juristische Schulung, Heft 6, 2007, S. 575 – 578.



  1. Ungleichbehandlung ausländischer Transsexueller bei Änderung des Vornamens und Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit,
    BVerfG, Beschluss vom 18.7.2006, 1 BvL 1/04 u. 1 BvL 12/04, NJW 2007, 900,
    Juristische Schulung, Heft 7, 2007, S. 672 – 675.



  1. Ausnahmegenehmigung für Schächten durch muslimische Metzger,
    BVerwG, Urteil vom 23.11.2006, 3 C 30/05, NVwZ 2007, 461 – Schächten,
    Juristische Schulung, Heft 8, 2007, S. 765 – 767.




  1. Kein Erwerb der Eigenschaft eines Abkömmlings i.S. des Art. 116 I GG bei Erwachsenenadoption,
    BVerwG, Urteil vom 21.11.2006, 5 C 19/05, NJW 2007, 937,
    Juristische Schulung, Heft 9, 2007, S. 863 – 865.



  1. Vollstreckung einer lebenslangen Freiheitsstrafe aus Gründen der Gefährlichkeit des Straftäters,
    BVerfG, Beschluss vom 8.11.2006, 2 BvR 578/02 u.a., NJW 2007, 1933,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2007, S. 950 – 953.


  1. Überwachung der Telekommunikation einer Rechtsanwaltskanzlei nach § 100 a StPO,
    BVerfG, Beschluss vom 30.4.2007, 2 BvR 2151/06, NJW 2007, 2752,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2007, S. 953 – 954.




  1. Fortbestand rechtskräftiger Entscheidung nach Änderung der bundesverfassungs-gerichtlichen Rechtsprechung,
    BVerfG, Beschluss vom 19.12.2006, 1 BvR 2723/06, NJW 2007, 1802,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2007, S. 954 – 955



  1. Verfassungsmäßigkeit der Mittelpunktregelung sowie der Anzeige- und Veröffentlichungspflichten sowie zugehöriger Sanktionsregelungen für Abgeordnete,
    BVerfG, Urteil vom 4.7.2007, 2 BvE 1/06 u.a., NVwZ 2007, 916,
    Juristische Schulung, Heft 11, 2007, S. 1044 – 1049-




  1. Demonstrationsverbot bei G 8-Gipfel in Heiligendamm,
    BVerfG, Beschluss vom 6.6.2007, 1 BvR 1423/07, NJW 2007, 2167,
    Juristische Schulung, Heft 12, 2007, S. 1138 – 1140.




  1. Zwangsmitgliedschaft in einer Jagdgenossenschaft,
    BVerfG, Beschluss vom 13.12.2006, 1 BvR 2084/05, NVwZ 2007, 808,
    Juristische Schulung, Heft 12, 2007, S. 1140 – 1142.




  1. Vereinbarkeit reduzierter Rücknahmemöglichkeiten bei DDR-Verwaltungsakten mit Art. 3 I GG,
    BVerfG, Beschluss vom 27.2.2007, 1 BvR 1982/01, BVerfGE 117, 302 = LKV 2007, 366,
    Juristische Schulung, Heft 1, 2008, S. 69 – 71.




  1. Antragsbefugnis einzelner Abgeordneter des Bundestages im Organstreitverfahren – Tornado-Einsatz in Afghanistan,
    BVerfG, Beschluss vom 12.3.2007, 2 BvE 1/07, BVerfGE 117, 359 = NVwZ 2007, 685,
    Juristische Schulung, Heft 1, 2008, S. 74 – 75.




  1. Vereinbarkeit der Betretungs- und Besichtigungsrechte gem. § 17 II HandwO mit Art. 13 GG,
    BVerfG, Beschluss vom 15.3.2007, 1 BvR 2138/05, NVwZ 2007, 1049,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2008, S. 162 – 165.




  1. Reichweite der Legitimationswirkung eines Zustimmungsgesetzes gem. Art. 59 II 1 GG für außenpolitisches Regierungshandeln,
    BVerfG, Urteil vom 3.7.2007, 2 BvE 2/07, NVwZ 2007, 1039,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2008, S. 165 – 168.



  1. Grundrechtsfähigkeit kommunaler Selbstverwaltungsträger,
    SächsVerfGH, Beschluss vom 3.5.2007, Vf 53-IV-07 und 54-IV-07, LKV 2007, 511,
    Juristische Schulung, Heft 3, 2008, S. 265 – 266.




  1. Gesetzliche Belegungspflicht auch für kirchliche Altenpflegeeinrichtungen,
    BVerfG, Beschluss vom 17.10.2007, 2 BvR 1095/05, BeckRS 2007, 28253, Juristische Schulung, Heft 4, 2008, S. 365 – 367.




  1. Verfassungsrechtliche Unzulässigkeit der Arbeitsgemeinschaft nach § 44 b SGB II,
    BVerfG, Urteil vom 20.12.2007, 2 BvR 2433/04 und 2 BvR 2434/04, NVwZ 2008,183, Juristische Schulung, Heft 4, 2008, S. 367 – 369.



  1. Religionsfreiheit gegen Abwehranspruch des Vermieters gegenüber mobiler Parabolantenne – Türke alevitischen Glaubens,
    BGH, Urteil vom 10.10.2007, VIII ZR 260/06, NJW 2008, 216,
    Juristische Schulung, Heft 5, 2008, S. 451 – 453.




  1. Grundrechtseingriff durch Kostenbescheid für den Erlass versammlungsrechtlicher Auflagen,
    BVerfG, Beschluss vom 25.10.2007, 1 BvR 843/02, NVwZ 2008, 414,
    Juristische Schulung, Heft 7, 2008, S. 640 – 642.




  1. Versammlungseigenschaft einer Veranstaltung mit informativen Elementen,
    BVerwG, Urteil vom 22.8.2007, 6 C 22/06, NVwZ 2007, 1434,
    Juristische Schulung, Heft 7, 2008, S. 642 – 644.



  1. Verfassungsmäßigkeit der Fünf-Prozent-Sperrklausel bei Kommunalwahlen,
    BVerfG, Urteil vom 13.2.2008, 2 BvK 1/07, NVwZ 2008, 407,
    Juristische Schulung, Heft 8, 2008, S. 730 – 733.



  1. Anforderungen an eine einstweilige Anordnung der Aussetzung des Vollzuges einer Rechtsnorm, die zwingende Vorgaben des Gemeinschaftsrechts umsetzt,
    BVerfG, Beschluss vom 11.3.2008, 1 BvR 256/08, NVwZ 2008, 543,
    Juristische Schulung, Heft 8, 2008, S. 737 – 739.




  1. Eingriff in die informationelle Selbstbestimmung – Anforderungen der Bestimmtheit und der Verhältnismäßigkeit,
    BVerfG, Urteil vom 11.3.2008, 1 BvR 2074/05, 1 BvR 1254/07, NJW 2008, 1505,
    Juristische Schulung, Heft 9, 2008, S. 825 – 827.




  1. Einsatz deutscher Soldaten in AWACS-Flugzeugen der NATO,
    BVerfG, Urteil vom 7.5.2008, 2 BvE 1/03, NJW 2008, 2018,
    Juristische Schulung, Heft 9, 2008, S. 829 – 831.




  1. Beschränkungen der Berufsfreiheit zum Zweck des Gesundheitsschutzes - Gestaltung von Ausnahmeregelungen mit Rücksicht auf besonders Betroffene,
    BVerfG, Urteil vom 30.7.2008, 1 BvR 3262/07 u.a., NJW 2008, 2409,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2008, S. 916 – 919.




  1. Kein Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung durch Betretungsverbot,
    BVerfG, Beschluss vom 11.2.2008, 2 BvR 160/08, NJW 2008, 2493,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2008, S. 919 – 920.




  1. Verfassungsrechtliche Maßgaben für die Kriterien des einstweiligen Rechtsschutzes, BVerfG, Beschluss vom 29.11.2007, 1 BvR 2496/07, NVwZ 2008, 880,
    Juristische Schulung, Heft 10, 2008, S. 921 – 922.



  1. Schlechterstellung teilzeitbeschäftigter Beamter als mittelbare Diskriminierung, BVerfG, Beschluss vom 18.6.2008, 2 BvL 6/07, NVwZ 2008, 987,
    Juristische Schulung, Heft 11, 2008, S. 1014 – 1015.



  1. Entscheidungserheblichkeit bei verfassungswidrigen, aber nicht nichtigen Gesetzen, BVerfG, Beschluss vom 17.4.2008, 2 BvL 4/05, NVwZ 2008, 998,
    Juristische Schulung, Heft 11, 2008, S. 1017 – 1020.




  1. Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit,
    BVerwG, Urteil vom 10.4.2008, 5 C 28/07, NJW 2008, 2729,
    Juristische Schulung, Heft 12, 2008, S. 1109 – 1110.




  1. Effekt des negativen Stimmgewichts bei der Bundestagswahl,
    BVerfG, Urteil vom 3.7.2008, 2 BvC 1/07 und 2 BvC 7/07, NVwZ 2008, 991,
    Juristische Schulung, Heft 12, 2008, S. 1112 – 1116.




  1. Rechtsnatur des Verifikationsverfahrens nach Art. 100 II GG,
    BVerfG (1. Kammer des Zweiten Senats), Beschluss vom 30.1.2008, 2 BvR 793/07, NVwZ 2008, 878,
    Juristische Schulung, Heft 12, 2008, S. 1117 – 1119.




  1. Verfassungsmäßigkeit der Gebührenerhebung für Kirchenaustrittserklärung,
    BVerfG (3. Kammer des Ersten Senats), Beschluss vom 2.7.2008, 1 BvR 3006/07, NJW 2008, 2978,
    Juristische Schulung, Heft 1, 2009, S. 67 – 69.




  1. Verfassungsmäßigkeit der nachträglichen Anordnung einer früher rechtlich ausge-schlossenen Unterbringung in der Sicherungsverwahrung,
    BverfG (2. Kammer des Zweiten Senats), Beschluss vom 22.10.2008, 2 BvR 749/08, BeckRS 2008, 40127,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2009, S. 164 – 166.




  1. Zulassung zum Vorbereitungsdienst für Lehramt trotz Kopftuch,
    BVerwG, Urteil vom 26.6.2008, 2 C 22/07, NJW 2008, 3654,
    Juristische Schulung, Heft 2, 2009, S. 166 – 168.




  1. Unterlassungsanspruch einer muslimischen Vereinigung gegen Tatsachen-behauptungen im Verfassungsschutzbericht,
    BVerwG, Urteil vom 21.5.2008, 6 C 13/07, NVwZ 2008, 1371,
    Juristische Schulung, Heft 3, 2009, S. 260 – 262.




  1. Abwägung zwischen Urheberrecht und kirchlichem Selbstbestimmungsrecht,
    BGH, Urteil vom 19.3.2008, I ZR 166/05, NJW 2008, 3784,
    Juristische Schulung, Heft 3, 2009, S. 262 – 263.



  1. Weitergabe von durch Beamten in Selbstanzeige offenbarten Steuerdaten an Dienstherren,
    BverfG (1. Kammer des Zweiten Senats), Beschluss vom 6.5.2008, 2 BvR 336/07, NJW 2008, 3489,

    Yüklə 0,52 Mb.

    Dostları ilə paylaş:
1   ...   5   6   7   8   9   10   11   12   13




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin