Die eeb lädt ein und ich habe Interesse an folgenden Veranstaltungen, bitte erinnert mich telefonisch ein paar Tage vorher, ob ich wirklich kann



Yüklə 2 Mb.
səhifə30/151
tarix09.01.2022
ölçüsü2 Mb.
#92400
1   ...   26   27   28   29   30   31   32   33   ...   151
lutscherkind“

Jungbrunnen,

ISBN:

978-3-7026-5751-2



D: 13,90 €

A: 13,90 €

25,50 sFr

ab ca. 4 Jahren

Dialog:

Simon fragt:

„Dürfen Indianer

Daumen lutschen?“

„Klar“, sagt Papa.


Simon lutscht am Daumen seit er ein Baby war. Und nichts kann ihn davon abbringen. Weder ein Schnuller noch ein Teddybär noch seine Lieblingstorte. Auch diverse Ablenkungsmanöver bringen nichts. Selbst im Kindergarten, wo die anderen Kinder ihn deshalb verspotten, hört er nicht auf am Daumen zu lutschen. Viel Verständnis findet er bei seinem Vater, der ihm ein Geheimnis verrät. Nämlich, dass er selbst früher am Daumen gelutscht hat und deshalb dauernd zum Zahnarzt musste. Und Papa hat die rettende Idee: Bald leuchten an Simons Daumen zwei rote Pflaster. Erst in der Schule ist Simon so beschäftigt mit anderen Tätigkeiten, dass er keine Zeit mehr zum Daumenlutschen hat.

Eine Zeitreise über sechs Jahre, die zeigt, dass schlechte Angewohnheiten sich in Luft auflösen, wenn ein Kind die für sich richtigen Herausforderungen findet. Tina Bartuschat

Personen: Simon, Eltern, Tante, Kindergarten-Kinder

Themen: „Daumenlutschen“, „Vater-Sohn-Verhältnis“, „Erziehungsversuche“, „Kindergarten“, „Schule“



Adelheid Dahimène,

Heide Stöllinger

Das Froschl“

Residenz Verlag

ISBN: 978-3-7017-2003-3

D und A: 14,90 €

26,80 sFr

ab 3 Jahren
Leseprobe zum Üben:
Unten lehnt sich das Froschgespann auf einem Seerosenblatt

bequem zurück und der Froschmann beginnt mit tiefer Stimme den

Gesang:

„Quakaqua, Quakaqua, Quakaqua, Quakaqua.“

Er rempelt das Froschl an, damit es mitsingt.

„Quoquiquek,

Quarkaquack,

Quäquäquumm.“

„Etwas lauter und

richtiger bitte“, sagt

der Froschmann.

Das Froschl hat Glück: Sein Vater ist ein geduldiger und einfallsreicher Lehrmeister: Erste Lektion, die der Frosch-Papa seinem jüngsten Sohn erteilt, ist natürlich der formvollendete Sprung. Der Vater gibt eine Meisterleistung in perfekter Körperhaltung vor, doch dem Froschl schlottern die Knie und es fürchtet sich vor dem Absprung. Erst als hinter seinem Rücken eine Furcht erregende Ratte auftaucht, setzt es zum Sprung an – durchaus beachtliche Haltung, nur die Landung bedarf noch einiger Übung. Ebenso beim Fliegenfangen: Bis die Zunge sich zielsicher und treffgenau auf das Objekt der Begierde zu bewegt, muss so ein Froschl ein paar Mal leer ausgehen. Zu diesem köstlichen Vater-Sohn-Bilderbuch schrieben zwei Leser lobende Kundenrezensionen. Winfried Stanzick, genannt „Hasenpupspapa“ aus Ober-Ramstadt: „Ein ideales Geschenk von Vätern für ihre Söhne als Beginn oder Fortsetzung ihrer eigenen, individuell gestalteten Lehrstunden: Vorlesen, Stöcke sammeln, auf Bäume klettern, Fußball spielen, Kuscheln ... die Liste ist lang. Und ein echter Vater für unsere Söhne absolut lebensnotwendig.“ Zu den Bildern schreibt Detlef Rüsch aus Freising: „Bei den Zeichnungen sind insbesondere die zeitlupenartigen, sehr ausdifferenzierten Bilder hervorzuheben, denn der Illustratorin ist es gelungen, sowohl Mimik als auch Gestik gut im Detail darzustellen. ... Die Panoramabilder stechen durch eine schöne und abwechslungsreiche Landschaftsdarstellung hervor. Dieses Buch eignet sich hervorragend zur Auffrischung der Vater-Sohn-Beziehung und eignet sich insbesondere für das Kindergartenalter. Hier wird vor allem das facettenreiche Lautmalen eine wahre Freude beim Vorlesen und Nachsprechen sein.“

Ja, liebe Mit-Väter, dann übt mal schön und verschluckt euch nicht vor Lachen, wenn Ihr dieses Buch vorlest. Diese Geschichte über Vertrauen, Mut, Angst und das Glück zu leben ist ein Riesenspaß für Groß und Klein.

Personen: Vater und Sohn





Elisabeth Zöller

Heike Herold

Ein Seepferdchen




Yüklə 2 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   26   27   28   29   30   31   32   33   ...   151




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin