Die eeb lädt ein und ich habe Interesse an folgenden Veranstaltungen, bitte erinnert mich telefonisch ein paar Tage vorher, ob ich wirklich kann



Yüklə 2 Mb.
səhifə34/151
tarix09.01.2022
ölçüsü2 Mb.
#92400
1   ...   30   31   32   33   34   35   36   37   ...   151
Weltall zeigte“

Carlsen


ISBN:

978-3-551-55538-0

D: 7,95 €

A: 8,20 €

14,60 sFr

ab 5 Jahren

Zitat aus dem Buch:

„Keine Frage:

Diesen Ausflug

werden


Ulf und Papa

niemals vergessen.“



Heute Abend hat Papa mit Ulf etwas ganz Besonderes vor: Er will ihm das Weltall zeigen. Natürlich kann man eine solch waghalsige Unternehmung nicht unvorbereitet antreten, und so ziehen sie sich warm an, besorgen Proviant und los geht's. Der Weg ist weit und auch ein bisschen beschwerlich, doch dann sind Ulf und sein Papa am Ziel: auf der Hundewiese vor der Stadt. Hier hat man einen fantastischen Ausblick auf den nächtlichen Himmel - und sieht vor lauter Sternen gar nicht, wo man hintritt. Der Vater, der sich vorgenommen hatte seinem Sprössling “etwas Schönes zu zeigen, das ihm für immer in Erinnerung bleiben soll”, löst sein Versprechen aufs Vergnüglichste ein.

„Ein augenzwinkerndes Buch mit vielen witzigen Details, die Eva Erikssons Bilder wunderbar aus der Perspektive des kleinen Ulf zeigen“, kommentiert das Düsseldorfer Familienmagazin „Libelle“. Und ein Internetversender meint: „Herrlich, wenn der Vater einmal Zeit hat für seinen Sohn und sich dann auch noch eine große Aufgabe vorgenommen hat … ein wunderbar witziges Bilderbuch des schwedischen Kinderbuchautors Ulf Stark, der die großen Momente im Leben von Eltern mit Kindern genauso einfängt, wie sie wirklich sind -- erhaben geplant, und die Realität erweist sich dann zum Brüllen komisch.“






Jean René

Mein allerliebster



Papa“

Jumbo Neue Medien

ISBN:

978-3-8337-1651-5



D + A: 12,95 €

24,80 sFr

ab 5 Jahren
Ein Kunde wertet so:

„Die CD ist gewöhnungsbedürftig, aber sie lebt von ihrem ganz eigenen Charme und das macht sie so liebens- und empfehlenswert.“



Jean Renés Lieder für die ganze Familie erzählen davon, was für alle Kinder so wichtig ist: Mit Papa witzige und verrückte Sachen machen oder auch den Alltag verbringen. Papa macht mit ihnen tolle Radausflüge, erzählt Gute-Nacht-Geschichten und lässt mit ihnen bunte Drachen steigen. Auf dieser zweisprachigen CD sind zwölf einfache, ruhige Lieder, die der in Frankreich recht bekannte Liedermacher mit seiner schönen, aber auch zarten Stimme erst auf Deutsch und dann auf Französisch singt. Zudem sind drei Playbacks der besten Lieder beigefügt, damit kleine und große Kinder es selbst auch einmal probieren können. Die Sujets kreisen um die Eltern, Gitarren, dicke Tränen, Badewannen, Vitamine und das schnelle Anziehen am frühen Morgen ohne fremde Hilfe. Die Lobeshymnen auf den Papa sprechen sicher vielen Kindern aus der Seele. „Er ist der allerliebste Papa der Welt.“ Die deutsche Übersetzung der französischen Lieder ist nicht ganz so treffend und manchmal wurden viele Worte in eine Liedzeile gequetscht, wo es im Französischen ein natürlicher Fluss ist. Für jüngere Kinder bietet diese Musik-CD eine nette Möglichkeit, sich mit der noch fremden Sprache vertraut zu machen. CMS



Christoph Mauz,

Carola Holland

Schule beißt nicht!“

Obelisk Verlag

ISBN:


978-3-85197-600-7

D und A: 5,00 €

ab 5 Jahre
mit einer weiteren

Geschichte

Geschlafen wird

später“


Bruno ist ein toller Fußballspieler und sehr stark und mutig. Doch einen Tag vor seiner Einschulung mag er nichts essen, muss öfter aufs Klo und ist ganz still. Alle Familienmitglieder reden nur noch von der Schule. Da hat der Vater die rettende Idee: Er geht mit seinem Sohn den Schulweg ab, erzählt ihm von seiner Schulzeit (herrlich illustriert mit schwarz-weiß-Zeichnungen), kauft ihm einen großen Motivationslolly und schließlich findet Bruno auf dem Schulgelände noch einen vergessenen Fußball. Und dieser alte Ball kann sprechen und erzählt, dass Schule nicht beißt und dass die anderen Kinder mit Bruno Fußball spielen werden und dass Bruno ein toller Vorleser wird. Ein schönes Lebenshilfe-Buch für I-Dötzchen mit einem tatkräftigen Vater, der sich auf die Fantasie seines Sohnes einlässt. Allen Vätern von Schulanfängern als positives Beispiel empfohlen. CMS

Thema: „Einschulung“, „Kindliche Ängste“

Personen: Vater und Sohn

Pädagogische Arbeitsblätter für den Unterricht siehe

www.obelisk-verlag.at/ablatt/tb6007.pdf

Philip Waechter,

Moni Port

Der Krakeeler“

Beltz & Gelberg

ISBN:


978-3-407-79407-9

D: 12,95 €, A: 13,30 €

22,50 sFr

ab 4 Jahren

Warnung: Dieses Buch liefert eine schöne Botschaft für Eltern: „Hören Sie öfter mal auf Ihr Kind, Sie können dabei etwas lernen.“

Helene liebt ihre Familie, doch sie findet es außerordentlich betrüblich, dass ihr Vater immer so furchtbar laut ist. Er kann nicht normal reden, sondern muss immerzu schreien: „MEIN EI IST VIEL ZU WEICH! ICH HAB DURST! DER KAFFEE IST ZU HEISS!“ Ein echter Schreihals also, der zu der gar nicht so seltenen Spezies der Krakeeler gehört. Eines Tages reicht es Helene, sie packt ihre Siebensachen und ihre Trompete und zieht in die Welt hinaus. Der Krakeeler-Vater ist untröstlich, doch eines Tages, so viel sei hier verraten, werden sich Helene und ihr Vater wiedersehen …

Aus Buchbesprechungen: „Der Krakeeler“ gehört zu den starken, wichtigen Büchern, die über fantastische Entwürfe zum Gespräch anregen und die auch wir großen Leser mit unseren kleinen und großen Fehlern sehr aufmerksam betrachten sollten.“ Eselsohr

„Ein wunderbares, alltagsweises und warmherziges Buch, welches Kinder bestärkt, auf sich zu hören und manchen Erwachsenen sicherlich zum Nachdenken anregt.“ Kinderbuch-Couch





Yüklə 2 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   30   31   32   33   34   35   36   37   ...   151




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin