Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge Stadt und Hof Jahrgang 1 (2012)



Yüklə 0,95 Mb.
səhifə26/118
tarix03.01.2022
ölçüsü0,95 Mb.
#39347
1   ...   22   23   24   25   26   27   28   29   ...   118
Jan Hirschbiegel, geb. 1959, Studium der Alten, Mittleren und Neueren Geschichte und Volkskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Magisterexamen 1993. Promotionsstipendium des Landes Schleswig-Holstein 1993-1995. Stipendiat des Deutschen Historischen Instituts Paris anlässlich eines sechsmonatigen Forschungsaufenthaltes in Paris 1994. Promotion 1998 mit einer Studie zum höfischen Geschenkverkehr im spätmittelalterlichen Frankreich der Zeit König Karls VI. (1380-1422). 1995-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Forschungsprojekt „Hof und Residenz im spätmittelalterlichen Deutschen Reich (1200-1600)“. Habilitation 2011 mit einer Arbeit zur historischen Vertrauensforschung am Beispiel der sozialen Beziehungen an den reichsfürstlichen Höfen der Zeit um 1500. Seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)“ der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Interessengebiete: Reiseberichte des späten Mittelalters; Theorie, Kultur- und Sozialgeschichte des Hofes; Residenzen- und Residenzstadtforschung.

Yüklə 0,95 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   22   23   24   25   26   27   28   29   ...   118




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin