Handbuch zur Durchführung von Absolventenstudien Harald Schomburg


Objektive Maße für den Übergang vom Studium in den Beruf



Yüklə 2,43 Mb.
səhifə16/96
tarix03.01.2022
ölçüsü2,43 Mb.
#47427
1   ...   12   13   14   15   16   17   18   19   ...   96

Objektive Maße für den Übergang vom Studium in den Beruf


Dazu gehören z.B. die Dauer der Beschäftigungssuche bzw. die Zeitspanne zwischen Studienabschluß und der ersten regulären Beschäftigung, die Zahl vergeblicher und erfolgreicher Bewerbungen, Suche und längerfristige Arbeitslosigkeit sowie Status- und Beschäftigungsmerkmale der ersten beruflichen Tätigkeit.

Die Interpretationen der Bedeutung solcher Übergangserfolge gehen auseinander. Einerseits können wir die Ansicht vertreten, daß für die Hochschulen dieser "Ablieferungserfolg" zentral ist und Daten zum späteren beruflichen Erfolg von geringerer Bedeutung sind, weil spätere Entscheidungen stärker berufliche Erfahrungen berücksichtigen: Demnach ist der Berufsstart das am wenigsten verfälschte Maß des beruflichen Ertrages des Studiums. Andererseits ist der Berufsstart nicht immer wegweisend für die Verwendungschancen des Studiums: Die ersten Jahre sind bei manchen Absolventen atypisch, weil einige zunächst eine Tätigkeit annehmen, die ihren Erwartungen nicht entspricht, und erst später Korrekturen ihrer Berufstätigkeit vornehmen, oder andere Absolventen nicht dauerhaft in Tätigkeiten verbleiben können, zu denen ihnen zunächst der Zugang gelang. Von daher könnten Merkmale des Berufsstarts als indirekte Maße des Berufserfolges angesehen werden, deren tatsächlicher Stellenwert erst durch die Analyse des Zusammenhangs von Berufsstarterfolg und späterem Erfolg zu prüfen wäre.



Yüklə 2,43 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   12   13   14   15   16   17   18   19   ...   96




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin