Schwarzdruck und großdruck verkauf



Yüklə 1,72 Mb.
səhifə17/19
tarix02.11.2017
ölçüsü1,72 Mb.
#26724
1   ...   11   12   13   14   15   16   17   18   19
Baeten Gronda, Paul:

Straus Park :

Roman.


München : Luchterhand-Literaturverlag, 2016.

Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas.

Zwischen New York, Amsterdam und London, von den 1930ern bis heute entfaltet sich dieser rasante, intelligente Roman über Erfolg und Sex, über Schuld und Überlebenswillen, über Familie und die Suche nach Liebe. Und auf beeindruckende Weise macht der flämische Schriftsteller Paul Baeten Gronda mit dieser Geschichte zweier Liebender nachvollziehbar, wie sehr jeder Einzelne von uns durch die Taten seiner Eltern und Großeltern, durch das Schicksal seiner Familie geprägt wird.

Sprecher: Andrea Schunck (Münster).

1 CD DAISY (9:23 h) H037297

Baricco, Alessandro:

City :

Roman.


München : Hanser, 2000.

Aus dem Italienischen von Anja Nattefort.

Ein skurriles Ensemble aus echten und phantasierten Personen. Es gibt einen Friseur, einen Riesen, einen Stummen, einen General und viele Professoren: Rasante Reportagen über Boxer, Stories von Westernhelden und die Geschichte eines hochbegabten Jungen und dessen Kindermädchen.

Sprecher: Uwe Wriedt (Münster).

1 CD DAISY (12:12 h) H037662

Baricco, Alessandro:

Diese Geschichte.

München : Hanser, 2008.

Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki.

Ultimo Parri wächst in einer Autowerkstatt auf und wird Soldat im Ersten Weltkrieg. Danach verschlägt es ihn nach Amerika, wo er sich in eine russische Aristokratin verliebt. Eines Tages verschwindet er. Aber die Rennbahn mit den 18 Kurven, von der Ultimo sein Leben lang geträumt hat, wird viele Jahre später befahren werden von einer eleganten alten Dame im Jaguar.

Sprecher: Lisa Bistrick (Münster).

1 CD DAISY (9:13 h) H037663



Baricco, Alessandro:

Mr Gwyn :

Roman.


Hamburg : Hoffmann und Campe, 2016.

Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki.

Jasper Gwyn, ein berühmter Schriftsteller, listet in einem Zeitungsartikel 52 Dinge auf, die er fortan nicht mehr zu tun gedenkt, darunter auch Bücher schreiben. Er beschließt, nun als »Kopist« zu arbeiten und Porträts in geschriebener Form anzufertigen. In einem Atelier sitzen ihm Menschen Modell. Bis eine junge Frau auftaucht, die sich den strengen Regeln des Kopisten entzieht. – Der Roman ist ein Experiment für Autor und Leser gleichermaßen: In zwei aufeinander bezogenen Geschichten schreibt Barrico über das Schreiben und Nicht-mehr-Schreiben-Wollen, über Autor und Leser, Porträt und Selbstfindung im Lesen und beim Schreiben.

Sprecher: Matthias von Bausznern (Zürich).

1 CD DAISY (7:25 h) H037404

Baricco, Alessandro:

Novecento :

die Legende vom Ozeanpianisten.

München : Piper, 1999.

Aus dem Italienischen von Erika Cristiani.

Auf dem luxuriösen Ozeandampfer Virginian, der zu Beginn des Jahrhunderts zwischen der Alten und Neuen Welt hin- und herpendelt, wird ein ausgesetztes Baby gefunden, dem die Matrosen den Namen seines Geburtsjahres geben: Novecento, Neunzehnhundert. Noch ahnt keiner, welch seltsames Schicksal dieses Findelkind haben wird. Novecento wird nämlich zeit seines Lebens nicht mehr von Bord gehen: Er wird der sagenhafte Ozeanpianist, ein Vorläufer des Jazz, eine lebende Legende.

Sprecher: Christoph Plum (Stuttgart/Hamburg).

1 CD DAISY (1:40 h) H037655

Baronsky, Eva:

Magnolienschlaf :

Roman.


Berlin : Aufbau-Verlag, 2011.

Ein kleines altes Haus am Rande der Großstadt und zwei Frauen, wie sie verschiedener nicht sein könnten: Wilhelmine und Jelisaweta trennt so viel mehr als 68 Lebensjahre. Jelisaweta ist 23 und für ein paar Wochen aus Smolensk nach Deutschland gekommen, um Wilhelmine zu pflegen, die seit einem Unfall an ihr Bett gefesselt ist. Doch was als scheinbar ideales Arrangement beginnt, gerät bald außer Kontrolle und wird zu einem Kleinkrieg, in dessen Verlauf die beiden Frauen sich auf grausam-weibliche Weise attackieren. Am Ende wird jede auf die Frage zurückgeworfen, was man mit sich anfängt, nachdem man der Wahrheit ins Auge gesehen hat. Denn Schuld wartet nicht auf Kläger, Sühne braucht keinen Richter, und der Krieg ist nicht vorbei, nicht für die Greisin und nicht für das Mädchen. Der Krieg hat gerade erst angefangen.

Sprecher: Jutta Seifert (Münster).

1 CD DAISY (4:57 h) H037358



Beleites, Edith:

Vatertag :

der Roman zum Film »Irren ist männlich«.

Reinbek : Rowohlt, 1996.

Der erfolgreiche Anwalt Thomas Neumann ist glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und eine hinreißende Geliebte. Als die Nebenfrau ein Kind von ihm will, stellt sich heraus, dass Thomas zeugungsunfähig ist – und es auch zeit seines Lebens war. Thomas' Welt ist aus den Fugen: Er durchforstet systematisch den Freundeskreis nach möglichen Vätern »seiner« Kinder und löst damit ein urkomisches Beziehungschaos aus.

Sprecher: Cornelius Dane (Stuttgart/Marburg).

1 CD DAISY (5:52 h) H037170



Belli, Gioconda:

Mondhitze :

Roman.


München : Droemer, 2016.

Aus dem Spanischen von Lutz Kliche.

Die aus Nicaragua stammende Emma ist 50 Jahre alt und mit einem Arzt verheiratet. Obwohl noch immer attraktiv und gesellschaftlich angesehen, beginnt sie allmählich an ihrem Aussehen sowie ihrer Rolle als »reifere Frau« zu verzweifeln – bis sich eines schicksalhaften Tages alles für Emma verändert.

Sprecher: Ursula Berlinghof (München).

1 CD DAISY (9:00 h) H037714

Binchy, Maeve:

Die Straßen von London.

München : Droemer Knaur, 1997.

Aus dem Englischen von Robert A. Weiß, Christa Prummer-Lehmaier und Kollektiv Druck-Reif.

Tagaus, tagein fahren Tausende von Menschen mit der Londoner U-Bahn, lassen sich von diesem unterirdischen Zug zu ihren diversen Zielen transportieren. Die Schicksale einiger dieser Menschen schildert Maeve Binchy auf packende und einfühlsame Weise in diesem Roman. Sie stellt all diese Menschen auf ihre unnachahmlich warmherzige Weise dar und lässt den Leser an ihrem Leben teilnehmen.

Sprecher: Holde Beringer (Stuttgart/Marburg).

1 CD DAISY (14:38 h) H037175




Yüklə 1,72 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   11   12   13   14   15   16   17   18   19




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin