Schwarzdruck und großdruck verkauf



Yüklə 1,72 Mb.
səhifə11/19
tarix02.11.2017
ölçüsü1,72 Mb.
#26724
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   19

Historische Romane



Amis, Martin:

Interessengebiet :

Roman.


Zürich : Kein und Aber, 2015.

Aus dem Englischen von Werner Schmitz.

Golo Thomsen – SS-Offizier mit den besten Verbindungen nach Berlin – arbeitet im »Interessengebiet Auschwitz«, dem größten Vernichtungslager während der Zeit des Nationalsozialismus. Vor dem Hintergrund des unromantischsten Ortes des 20. Jahrhunderts verliert Thomsen sein Herz an Hannah Doll, die Frau des Lagerkommandanten, und unterwirft sich seiner dreisten Obsession, auch wenn er die Folgen seines Strebens nicht absehen kann.

Sprecher: Ingo Ospelt (Zürich).

1 CD DAISY (11:58 h) H037397

Cornwell, Bernard:

Starbuck.

Band 4. Der Kämpfer :

Roman.


Fortsetzung von: Der Gegner

Reinbek : Rowohlt Polaris, 2015.

Aus dem Englischen von Jan Möller.

Der in Ungnade gefallene Nate Starbuck wird zum Kommandanten der »Gelbschenkel«: ein Bataillon, das bereits einmal vor einer Schlacht geflohen war – eine Horde von Dieben, Deserteuren und Mördern, die ihren neuen Vorgesetzten offen ablehnen. Im Spätsommer 1862 schließen sich die schlecht ausgebildeten und dürftig ausgerüsteten Männer dem Haupttross unter General Lee an und marschieren Richtung Sharpsburg, Maryland. Die blutigste Schlacht des gesamten Bürgerkriegs erwartet sie …

Sprecher: Matthias Albold (Landschlacht).

1 CD DAISY (16:12 h) H037618



Crockett, William V.:

Die Keltin :

Roman.


München : Goldmann, 2001.

Aus dem Amerikanischen von Joachim Peters.

Als ihr Vater, ein Keltenführer, von den Römern hingerichtet wird, schwört Neeve Rache. Ihre Chance kommt, als sie als Kartenzeichnerin angestellt wird. So kann sie die Pläne der verhassten Römer ausspionieren. Mit der Zeit aber entdeckt sie ganz neue Gefühle für ihre Feinde, während sich die politische Lage im Norden Britanniens zuspitzt.

Sprecher: Friederike Krumme (Münster).

1 CD DAISY (26:30 h) H037360

Enquist, Per Olov:

Auszug der Musikanten :

Roman.


München : Hanser, 1982.

Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt.

Die Geschichte des Agitators John Elmblad, der nach der Jahrhundertwende in einer nordschwedischen Provinz versucht, die noch in fast mittelalterlichen Verhältnissen lebenden Land- und Forstarbeiter für den Kampf um soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde zu gewinnen.

Sprecher: Dagmar Bergmeister (Stuttgart/Marburg).

1 CD DAISY (12:54 h) H037238

Fritz, Astrid:

Begine-Serafina-Reihe.

Band 3. Das Siechenhaus :

historischer Roman.

Fortsetzung von: Hostienfrevel

Reinbek : Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2016.

Freiburg 1416. Weit vor den Toren der Stadt liegt das »Gutleuthaus«, wo die Aussätzigen weggesperrt werden. Bäckermeister Kannegießers Hautausschlag reicht aus, um ihn ins Siechenhaus zu verbannen. Obwohl Begine Serafina sein Hautleiden heilen kann, weigert sich der Siechenmeister, den vermeintlich Leprösen noch einmal zu begutachten. Offenbar versuchen einige Mitbürger, Kannegießers Freilassung zu verhindern. Die Zeit drängt: Noch ist der Bäcker gesund, unter den Aussätzigen wird er es bald nicht mehr sein …

Sprecher: Dagmar Gabriel (Landschlacht).

1 CD DAISY (9:56 h) H037621

Fritz, Astrid:

Der Pestengel von Freiburg :

historischer Roman.

Reinbek : Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2013.

Freiburg, 1348: Der Schwarze Tod greift nach der Stadt. Die Schuld an der Seuche wird den Juden zugeschoben. Als Clara, die Frau des Wundarztes, herausfindet, dass ihr Sohn die Jüdin Esther liebt, wird die junge Frau noch in derselben Nacht verhaftet. Als Claras Mann erkennt, dass sich die Pest durch Ansteckung verbreitet, ist es für ihn schon zu spät. Wagemutig tritt Clara das Vermächtnis des Arztes an und sagt nicht nur der Pest, sondern auch dem Hass gegen die Juden den Kampf an – denn sie hat eine quälende Schuld wiedergutzumachen …

Sprecher: Heinke Hartmann (Landschlacht).

1 CD DAISY (13:15 h) H037620



Gablé, Rebecca:

Waringham-Saga.

Band 5. Der Palast der Meere :

ein Waringham-Roman.

Fortsetzung von: Der dunkle Thron

Köln : Lübbe Ehrenwirth, 2015.

London 1560: Als Spionin der Krone fällt Eleanor of Waringham im Konflikt zwischen der protestantischen Königin Elizabeth I. und der katholischen Schottin Mary Stewart eine gefährliche Aufgabe zu. Ihr Bruder Isaac soll unterdessen das Waringham-Erbe antreten. Aber er flieht und schleicht sich als blinder Passagier auf ein Schiff. Nach seiner Entdeckung nimmt sich der junge Matrose Francis Drake seiner an, doch bei einem Stopp auf Teneriffa verkauft Kapitän John Hawkins ihn als Sklaven an spanische Pflanzer. Erst nach zwei Jahren kommt Isaac wieder frei – unter der Bedingung, dass er erneut in Hawkins' Dienst tritt. Zu spät merkt er, dass Hawkins sich als Sklavenhändler betätigt – und dass sein Weg noch lange nicht nach England führt .

Sprecher: Judith Mauch (Hamburg).

1 CD DAISY (33:35 h) H037140

Geiser, Katharina:

Vorübergehend Wien.

Wien : Zsolnay, 2006.

Wie ein Magnet zieht es die Schweizerin Jula Fink nach Wien – auf die Spuren des 1942 deportierten Ehepaares Franz und Anni Bial, deren Tochter Lilli und anderer Verschwundener, von deren Schicksalen bloß Bruchstücke geblieben sind. Durch Julas Erkundungen entstehen immer neue Bilder, das Wien von damals beginnt wieder aufzuleben.

Sprecher: Claudia Schätzle (Zürich).

1 CD DAISY (10:58 h) H037340

Goga-Klinkenberg, Susanne:

Das Leonardo-Papier :

Roman.


München : Diana-Verlag, 2009.

England, im frühen 19. Jahrhundert. Georgina Fielding ist im besten heiratsfähigen Alter. Doch sie interessiert sich mehr für Geologie – ausgerechnet jene Wissenschaft, die an den Grundfesten des christlichen Glaubens rüttelt. Unerwartet fällt ihr eine uralte Manuskriptseite in die Hände: in Spiegelschrift geschrieben, wie es Leonardo da Vinci zu tun pflegte. Und der Inhalt dieses Pergaments ist äußerst brisant. Georginas Neugier ist geweckt, doch muss sie sich über Konventionen hinweg setzen und ihren guten Ruf riskieren, um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lösen ...

Sprecher: Raphael Burri (Landschlacht).

1 CD DAISY (14:26 h) H037647



Goga-Klinkenberg, Susanne:

Die Sprache der Schatten :

Roman.


München : Diana-Verlag, 2011.

Berlin (und Mönchengladbach) um 1876: Nach dem Tod ihres Ehemannes, des wohlhabenden Damenkonfektionärs Conrad Hesse, muss seine junge Witwe Rika sich mit ihrem etwa gleichaltrigen Stiefsohn Alexander und ihrer 17-jährigen Stieftochter Anna arrangieren. Die Familiensituation spitzt sich problematisch zu, als Alexander als Firmenchef und Familienoberhaupt ehrgeizige Heiratspläne für seine Schwester verfolgt und selbst eine Ehe mit Rika anstrebt. Er schenkt der begeisterten Kunstsammlerin das Bild eines unbekannten Malers und bringt damit ungewollt einen Stein ins Rollen. Gegen Alexanders Willen begibt sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Mann, der Bilder malt, auf denen man die Gesichter der Menschen nicht erkennen kann und findet am Ende ihre große Liebe.

Sprecher: Heinke Hartmann (Landschlacht).

1 CD DAISY (11:46 h) H037646



Hamilton, Patrick:

Sklaven der Einsamkeit :

Roman.


Zürich : Dörlemann, 2006.

Aus dem Englischen von Miriam Mandelkow.

England 1943: Miss Roach ist aus London in eine Pension auf dem Land geflohen, wo eine bizarre Gesellschaft sich vor dem Krieg versteckt. Der Pensionstyrann und eine Deutsche machen ihr das Leben schwer. Ein amerikanischer Soldat scheint ein Lichtblick zu sein, aber was steckt wirklich hinter seiner Anhänglichkeit?

Sprecher: Monika Steffens (Münster).

1 CD DAISY (9:08 h) H037369

Hereld, Peter:

Das Geheimnis des Goldmachers :

historischer Roman.

Band 1.

Fortsetzung: Die Braut des Silberfinders



Meßkirch : Gmeiner, 2013.

Sommer, im Jahre 1234. Zwei Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, sind auf dem Weg nach Köln. Osman Abdel Ibn Kakar, ein Muselman aus Alexandria, ist auf der Flucht vor seinem Herrn. Begleitet wird er von Robert dem Schmalen, seinem besten Freund. Unterwegs lernen sie in einem Dominikanerkloster in Hildesheim den großen Gelehrten Albertus Magnus kennen. Der Mönch verrät ihnen in aller Vertraulichkeit von seinem päpstlichen Auftrag: aus minderen Elementen Gold herzustellen. Als er kurz darauf entführt wird, fällt der Verdacht auf die beiden Reisenden. Der Beginn einer Jagd auf Leben und Tod …

Sprecher: Walter Sigi Arnold (Zürich).

1 CD DAISY (10:10 h) H037472



Hurst, Heidrun:

Jakob-und-Bärbel-Selzer-Reihe.

Band 1. Die Kinder des Bergmanns :

Roman.


Wesel : MediaKern, 2013.

Schwarzwald, Anfang des 17. Jahrhunderts. Jakob und Bärbel sind noch Kinder, als ihr Vater im »Erzkasten«, dem Bergwerk am Fuße des Schauinsland, ums Leben kommt. In der Hoffnung auf Aufnahme, machen sich die Waisen auf den weiten Weg nach Straßburg. Doch ihre Verwandten sind nicht erfreut über deren Ankunft. Und so wird das vermeintliche Ende der Wanderung zum Anfang zweier ergreifender Lebenswege. – Ein packender und sehr realistischer Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.

Sprecher: Dagmar Gabriel (Landschlacht).

1 CD DAISY (14:08 h) H037624



Hurst, Heidrun:

Jakob-und-Bärbel-Selzer-Reihe.

Band 2. Im Feuer des Lebens :

Roman.


Fortsetzung von: Die Kinder des Bergmanns / Fortsetzung: Der Beginn eines neuen Tages

Wesel : MediaKern, 2014.

Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges hat es die Geschwister Jakob und Bärbel Selzer ins Rheintal verschlagen. Jakob dient als Knecht bei seinem Onkel, Bärbel wird als Magd nach Straßburg verfrachtet. Durch eine Intrige landet Jakob als Söldner bei den Kaiserlichen unter Wallensteins Befehl – die Kriegswirren führen ihn immer weiter weg von Elisabeth, seiner Verlobten. Bärbel hatte mehr Glück und gründet gemeinsam mit ihrem Mann ein Waisenhaus. Doch auch ihnen droht Ungemach …

Sprecher: Dagmar Gabriel (Landschlacht).

1 CD DAISY (13:52 h) H037625

Ihlenfeld, Kurt:

Wintergewitter :

Roman.


Wien : Europa-Verlag, 1979.

Der Roman schildert das Kriegsende in einem schlesischen Dorf und das Schicksal von Flüchtlingen, die durch den Zusammenbruch Nazideutschlands zu einer Auseinandersetzung mit Gott kommen.

Sprecher: Christine Klimas (Marburg).

1 CD DAISY (25:58 h) H037240



Krickl, Gudrun Maria:

Die Töchter von Rosengarten :

historischer Roman.

Tübingen : Silberburg-Verlag, 2016.

Rosengarten bei Hall: Inmitten des Dreißigjährigen Krieges verliebt sich die Bauerntochter Marie in den verletzten Adeligen Janek von Schwanberg. Doch die zarte Romanze endet, als der böhmische Regimentsführer wieder in den Krieg zieht. Nach der Schlacht bei Nördlingen 1634 flieht Marie ins vermeintlich sichere Straßburg. Doch nun greift Frankreich an der Seite Schwedens in den Krieg ein – das blutigste Kapitel des Dreißigjährigen Krieges bricht an …

Sprecher: Heinke Hartmann (Landschlacht).

1 CD DAISY (12:04 h) H037636



Lessmann, Sandra:

Die Winterprinzessin :

Roman.


München : Knaur, 2015.

England und Frankreich, 1668 bis 1670: Amoret St. Clair, einst die Mätresse des englischen Königs Charles' II. und inzwischen als Katholikin heimlich mit dem irischen Edelmann Brendan Mac Mahuna verheiratet, wird an den königlichen Hof nach London zurückgerufen. Charles, der seit Kurzem geheime Verhandlungen mit dem französischen König Ludwig XVI. führt, bittet sie und ihre Freunde um Hilfe. Ein Bote des Briefwechsels zwischen Charles und seiner in Frankreich lebenden Schwester Henriette, Duchesse d' Orléans, ist spurlos verschwunden und mit ihm ein politisch brisantes Schreiben, das die Gegner beider Königshäuser in große Schwierigkeiten bringen könnte. Pater Jeremy Blackshaw, die Wundärzte Dr. Fauconer und Alan Ridgeway sowie der Richter Orlando Trelawney werden nach Frankreich beordert, um das Verschwinden aufzuklären – eine lebensgefährliche Mission.

Sprecher: Barbara Gies (Marburg).

1 CD DAISY (15:27 h) H037269



Leuze, Julie:

Der Duft von Hibiskus :

Roman.


Band 1.

Fortsetzung: Der Ruf des Kookaburra

München : Goldmann, 2013.

1858: Die junge Emma Röslin aus Süddeutschland wagt den Schritt in ein neues Leben: Im australischen Busch arbeitet die bis anhin wohlbehütete Apothekertochter als Pflanzenzeichnerin. Doch Emma wird immer wieder von bösen Träumen heimgesucht. Erst als ihr die Aborigines zu verstehen geben, dass sie nur dann eine glückliche Zukunft haben kann, wenn sie ihre Vergangenheit bewältigt, lässt sie zu, dass sie ihre Vergangenheit erfährt und nochmal durchlebt.

Sprecher: Heinke Hartmann (Landschlacht).

1 CD DAISY (11:34 h) H037599



Leuze, Julie:

Der Ruf des Kookaburra :

Roman.


Band 2.

Fortsetzung von: Der Duft von Hibiskus

München : Goldmann, 2013.

1859: Die junge Emma Scheerer lebt mit ihrem Mann Carl im australischen Regenwald. Als Emmas Freundin Purlimil Zwillinge bekommt, müsste das Zweitgeborene nach Aborigines-Tradition getötet werden. Um das zu verhindern, adoptiert Emma das jüngere der Babys. In der Folge passieren seltsame Dinge, Carl verschwindet spurlos. Ist dies nun die Rache der Geister, wie es die Aborigines befürchten? Oder steckt vielmehr ein alter Feind aus der Vergangenheit dahinter, der sich an Emma und Carl rächen will?

Sprecher: Heinke Hartmann (Landschlacht).

1 CD DAISY (11:35 h) H037600



Lyne, Charlotte:

Feuer über Brandenburg :

historischer Roman.

Köln : Bastei-Verlag Lübbe, 2015.

1432: Die Brauerstochter Jonata lebt in ständiger Angst vor den marodierenden Hussiten. Nach dem brutalen Überfall auf die Stadt Müllrose, den Jonata nur mit knapper Not überlebt, stößt sie auf einen schwer verletzten Hussitenanführer. Sein Leben liegt nun in Jonatas Hand: Wird sie den verhassten Feind sterben lassen oder setzt sie ein Zeichen für die Menschlichkeit? – Die Autorin greift ein unbekanntes Kapitel auf: Die Hussitenüberfälle auf die Mark Brandenburg während des fünften Hussiten-Kreuzzugs (1431 bis 1433). Geschickt verwebt sie Historisches mit den authentischen Schicksalen der Protagonisten.

Sprecher: Michela Gösken (Landschlacht).

1 CD DAISY (14:31 h) H037630



Lyne, Charlotte:

Das Mädchen aus Bernau :

historischer Roman.

Köln : Bastei-Verlag Lübbe, 2013.

Brandenburg, 1320. Die junge Magda Harzer macht sich mit ihren drei Brüdern auf in die frisch befestigte Doppelstadt Cölln-Berlin, wo sie sich unverhofft inmitten des Konflikts um die Kaiserkrone wiederfindet. Der Probst von Bernau fällt einem grausamen Mord zum Opfer, und Papst Johannes XXII. droht, den Kirchenbann über Berlin zu verhängen. Um das zu verhindern, soll Magdas Bruder Diether als Sündenbock geopfert werden. Mit allem Mut kämpft Magda um das Leben ihres Bruders. Zur Seite steht ihr nur einer: Thomas, ein junger Franziskaner, den seine Gefühle für Magda in einen Gewissenskonflikt stürzen. Nicht nur ihr, sondern auch sein Leben wird sich durch den Kampf um Berlin von Grund auf ändern.

Sprecher: Claudia-Maria Franck (Berlin).

1 CD DAISY (13:15 h) H037207



Mennen, Patricia:

Amber-Saga.

Band 1. Im Land der sieben Schwestern :

Roman.


Fortsetzung: Das Tal der goldenen Flüsse

München : Blanvalet, 2014.

England, 1855. Als die junge Amber, Tochter aus gutem Hause, dem Offizier Ashton Cartwright begegnet und sich in ihn verliebt, beginnt für sie ein neues, aufregendes Leben. Mit ihrem frisch angetrauten Ehemann, dessen Truppe sich auf Indieneinsatz befindet, reist sie nach Assam, wo sie in der faszinierenden, fremden Kultur völlig aufgeht. Doch dann stirbt Ashton – offenbar wurde er durch eine gestohlene Statue mit einem Fluch belegt. Amber muss das Relikt zu seinem Ursprungsort, einem abgelegenen Bergdorf, zurückbringen. Nur der Amerikaner Rhys kann ihr dabei helfen – doch der ist genauso unausstehlich wie geheimnisvoll …

Sprecher: Matthias Bega (Leipzig).

1 CD DAISY (21:33 h) H035987

Meras, Icchokas:

Remis für Sekunden :

Roman.


Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 1995.

Aus dem Litauischen von Irene Brewing.

Isaak Lipmann muss mit dem deutschen Kommandanten des litauischen Ghettos um das Leben jüdischer Kinder Schach spielen. Verspielt Isaak, müssen die Kinder sterben, gewinnt Isaak, wird er getötet. Isaak setzt den Kommandanten matt und bleibt doch am Leben, denn alle Ghettobewohner, die als Zuschauer dem Spiel beiwohnen mussten, stehen plötzlich wie eine Mauer um den Kommandanten, der schon die Pistole hatte ziehen wollen.

Sprecher: Christoph Pfeiffer (Bonn).

1 CD DAISY (4:18 h) H037721

Michener, James A.:

Verheißene Erde :

Roman.


München : Droemer Knaur, 1981.

Aus dem Amerikanischen von Willy Thaler.

Roman über die Geschichte Südafrikas. Das faszinierende Aufeinandertreffen verschiedener Rassen, Nationalitäten und kultureller Traditionen wird an Hand einer bunten Fülle von Ereignissen und Gestalten beschrieben.

Sprecher: Annelie Olga Schönfelder (Zürich).

2 CDs DAISY (27:44 h) / (30:51 h) H037505

Montalin, Peter:

Die Zeitmacher :

historischer Roman.

Thusis : Grischa-Verlag, 2014.

Boris Michailow ist Hofuhrmacher des Zaren in St. Petersburg. Beunruhigt von den politischen Unruhen beschließt er, Russland zu verlassen und reist in die Schweiz. In Neuenburg erwirbt er eine Fabrik und eine Villa für seine Familie, die er nachholen will. Zurück in Russland macht sich Boris mit zehn Mitarbeitern und ihren Familien auf den Weg in die Schweiz, mitten durch die deutschen Linien.

Sprecher: Anny Duttweiler (Zürich).

1 CD DAISY (16:06 h) H037510



Park, Jacqueline:

Das Reich der Himmel :

Roman.


Band 2.

Fortsetzung von: Das geheime Buch der Grazia dei Rossi

München : Droemer, 2015.

Aus dem Amerikanischen von Karin Dufner und Ulrike Laszlo.

Istanbul, 16. Jahrhundert. Judah del Medigo, jüdischer Arzt, arbeitet als Leibarzt des Sultans am osmanischen Hof. Dieser gewährt Judahs Sohn Danilo eine große Ehre: einen Platz in der königlichen Hofschule. Dort lernt Danilo Prinzessin Saida kennen, und im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Liebe. Doch trotz aller Toleranz am Hof ist eine gemeinsame Zukunft für das Paar undenkbar. Denn bei Entdeckung ihrer Liebe droht ihnen der Tod.

Sprecher: Sabine Trieloff (Zürich).

1 CD DAISY (20:37 h) H037523

Renk, Ulrike:

Die Australien-Saga.

Band 1. Die Australierin :

von Hamburg nach Sydney ; Roman.

Fortsetzung: Die australischen Schwestern

Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2014.

Als Tochter eines Werftbesitzers wächst Emilia behütet in Hamburg auf. Im Jahr 1855, mit neunzehn Jahren lernt sie Carl Gotthold Lessing kennen, einen Kapitän und den Neffen des Dichters. Emilia verliebt sich in Lessing, doch ihre Familie ist gegen eine Ehe. Emilia bricht es schier das Herz, als Lessing ohne sie aufbricht. Als er von seiner ersten großen Fahrt zurückkehrt, haben sie eine heimliche Affäre. Doch dann werden sie entdeckt und beschließen, sich auf ein großes Abenteuer einzulassen: Sie gehen nach Australien.

Sprecher: Ute Hammann (Zürich).

1 CD DAISY (19:36 h) H037530

Rosenberger, Pia:

Die Spur des Ultramarins :

historischer Roman.

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2015.

Gent, um 1430: Der Maler Jan van Eyck braucht für seine Arbeit am Genter Altar das Pigment Ultramarin. Mit dem kostbaren Blau will er den Mantel der Maria gestalten. Seine Auftraggeber, der Patrizier Jodocus Vijd und dessen Neffe Christian, weigern sich, die Farbe, die in Gent nicht vorrätig ist, zu besorgen. Nur Christians jüngerer Bruder Adrian, ein verkrachter Medizinstudent, begreift, welche Möglichkeiten sich durch den neuen Farbstoff im kunstliebenden Flandern ergeben. Begierig, sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, reist er dem kostbaren Farbstoff entgegen in Richtung Venedig. Auf dem Weg trifft er die Apothekerin Katharina, die auf der Suche nach ihrem Vater ist.

Sprecher: Maja Chrenko (Leipzig).

1 CD DAISY (16:56 h) H035838



Rutherfurd, Edward:

Paris :

Roman einer Stadt.

München : Blessing, 2014.

Aus dem Englischen von Dietlind Falk und Lisa Kögeböhn.

Das Epos handelt von sechs Familien, deren Schicksale sich über Jahrhunderte mit der aufregenden Geschichte von Paris verweben: vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, als die Künstler die Stadt der Liebe prägen.

Sprecher: Claudia Schätzle (Zürich).

2 CDs DAISY (23:41 h) / (16:49 h) H037540

Schäfer, Piero:

Piratinnen :

das ruchlose Leben der Anna Zollinger.

Neckenmarkt : Novum Publishing, 2015.

Anfang des 16. Jahrhunderts, zur Zeit der Reformation, machen Piratinnen den Zürichsee unsicher. Skrupellos überfallen sie Handelsschiffe und Kutschen, machen reiche Beute und schrecken vor nichts zurück. Allen voran: die rebellische und unbeugsame Anna Zollinger aus Meilen, deren frivoles und lasterhaftes Leben sie schlussendlich aufs Schafott führt. – Vor dem Hintergrund historischer Recherchen zeichnet Schäfer das Lebensbild einer Frau, die an ihrer Zeit scheitert, aber unbeugsam bleibt bis zum traurigen Ende.

Sprecher: Marianne Weber (Landschlacht).

1 CD DAISY (10:47 h) H037623



Schmutz, Christian:

Als die Nachtvögel kreisten :

die Hintercherbande – ein Geschichtskrimi aus dem Senseland.

Freiburg, Schweiz : Paulusverlag, 2009.

Von 1936 bis 1938 wurde Deutschfreiburg von einer Diebes- und Verbrecherbande heimgesucht. Fast 190 Delikte gingen auf das Konto der jungen Männer. Was aus Armut und Hunger begann, geriet mit der Zeit völlig aus den Fugen, und die Hintercher-Bande machte auch vor Banken, Postbüros und Kirchen nicht Halt. In einer Großaktion wurden die Bandenmitglieder gefasst und verurteilt. Ältere Leute erzählen noch heute davon.

Sprecher: Anna Maria Tschopp (Zürich).

1 CD DAISY (12:44 h) H037546



Vantrease, Brenda:

Der Illuminator :

Roman.


Band 1.

Fortsetzung: Die Schriftenhändlerin

München : Limes-Verlag, 2005.

Aus dem Englischen von Gloria Ernst.

England um 1380. Im Auftrag der Abtei Broomholm bei Norwich soll der verwitwete Buchmaler Finn deren Ausgabe des Johannes-Evangeliums illustrieren. Da er in Begleitung seiner 16-jährigen Tochter Rose ist, kann er nicht in der Abtei arbeiten und lebt deshalb bei Lady Kathryn. Sie weiß allerdings zunächst nicht, dass Finn heimlich auch für den Kirchenkritiker Wycliffe arbeitet, der die Bibel ins Englische übersetzen und so dem einfachen Volk zugänglich machen will. – Ein Mittelalter-Epos voller Liebe und Leidenschaft, Intrigen und Verrat, Habgier und Edelmut.

Sprecher: Ruth Priemer (Marburg).

1 CD DAISY (23:37 h) H037675

Vantrease, Brenda:

Die Schriftenhändlerin :

Roman.


Band 2.

Fortsetzung von: Der Illuminator

München : Limes-Verlag, 2007.

Aus dem Englischen von Gloria Ernst.

Europa im frühen 15. Jahrhundert. In Prag, einem der Zentren des Widerstands gegen die katholische Kirche, fertigen die junge Anna und ihr Großvater Finn heimlich verbotene Übersetzungen religiöser Schriften an. Auf dem Totenbett bittet Finn seine schöne Enkelin, in England Schutz zu suchen. In Reims in Frankreich verdingt sich Anna den Winter über als Schriftenhändlerin. Sie ahnt nicht, dass der reiche junge Händler, in den sie sich dort verliebt, ein Priester ist – Bruder Gabriel, der vom Erzbischof von Canterbury ausgeschickt wurde, um der Herkunft der verbotenen Schriften auf die Spur zu kommen.

Sprecher: Ruth Rockenschaub (Hamburg).

1 CD DAISY (21:30 h) H037676

Weigand, Sabine:

Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche :

historischer Roman.

Frankfurt am Main : Fischer Krüger, 2015.

Sie ist die Königin des Mittelalters: Eleonore von Aquitanien, bewundert, verleumdet, legendenumwoben. 1137 heiratet Eleonore, die schönste Frau ihrer Zeit, den König von Frankreich. Doch die Ehe scheitert. Eleonore tut das Unerhörte: sie lässt sich scheiden. Während ihr Name überall in den Schmutz gezogen wird, heiratet sie erneut: Henry Plantagenet, den König von England. Mit ihm regiert sie, steht im Zenit ihrer Macht. Doch wie soll sie handeln, als Henry sie betrügt? Wird sie aus Rache ihre Söhne zur Rebellion anstacheln und alles aufs Spiel setzen – auch ihr eigenes Leben?

Sprecher: Kerstin Hoffmann (Leipzig).

1 CD DAISY (26:41 h) H034377




Yüklə 1,72 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   19




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin