Die heutige Hauptstadt der BRD, Berlin entstand im 13. Jahrhundert aus zwei Fischerdörfern an der Spree. Der Name der Stadt kommt von Wort „Bär“ und alten Stadtwappen ist wirklich ein Bär dargestelt.
1237 wurde Berlin erstmals urkundlich erwähnt. Bis zum Ende des 19.Jahrhunderts spielt Berlin keine große Rolle im Leben des Landes.Die Stadt wurde sich nach Gründung des deutschen Reiches 1871 zum politischen, industriellen, wissenschaftlichen und kulturellen Zentrum Deutschlands entwickelt. Berlin ist eine wichtige Industriestadt. Die wichtigsten Industriezweige sind der Maschinenbau, Elektrotechnik und Textilindustrie. Berlin ist eine bedeutendes Kulturzentrum. Hier gibt es drei Universitäten, vier kunstlerische Hochschulen, die Europäische Wirtschafshochschule, neun Fachhochschulen und rund 250 Forschungsinstitute.
Im Jahre 1939 zählte die deutsche Hauptstadt über vier Millionen Einwohner. Am Ende des zweiten Weltkrieges wurde die zerstörte Hauptstadt von der Siegermächten in vier Sektoren geteilt.Die Sowjetunion besetzte den östlichen Sektor. Frankreich, Großbritanien und USA besetzten den westlichen Teil. Im Jahre 1949 erklärte man die DDR den sowjetischen Sektor zu ihrer Hauptstadt. Am 13. August 1961 fing die DDR an, an der Grenze zu den drei Westsektoren die „Mauer“ zu bauen. Von 1961 bis 1990 waren Ostberlin und Westberlin voneinander getrennt. Bis 1989 lag Wesrberlin wie eine Insel in der DDR. Während der Revolution im Herbst 1989 in der DDR wurde die Mauer wieder geöffnet. Seit dem 3. Oktober 1990 ist Berlin wieder vereint. Heute hat die Stadt rund 3,4 Millionen Einwöhner und wurde es wieder die Haupstadt des gemeinten Deutschlands. Der Aufbau Berlins zur Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschlands ist fast vollendet. Den vorgeplanten zeitlichen Ablaufen für den Umzug der Bundesregierung, des Bundestags und des Bundesrates von Bonn nach Berlin entsprechend, sind die Modernisierung- und Erweiterungsarbeiten an den Gebäuden der Ministerien weitgehend abgeschlossen. Das Gebäude des Reichstags ist zum Sitz des Deutschen Bundestages umgebaut und im April 1999 offiziell eröffnet worden. Mit seiner Kuppel hat Berlin ein neues Wahrzeichen erhalten. Im Reichstag fand im Mai 1999 die Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung statt. Der Bundestag nahm seine Arbeit im Sebtember 1999 auf. Seit dem wird Deutschland wieder von seiner alten Hauptstadt aus regiert. Die Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat haben heute ihren Sitz in Berlin.
Vokabeln zum Text:

sich entwickeln – rivojlanmoq, taraqqiy etmoq
das Fischerdorf – baliqchilar qishlog’i
das Spreeübergang – o’tish joyi
innerhalb (v techenie) - davomida, davrida
innerhalb von wenigen Jahrhunderten – asrlar davomida
die Residenzstadt –qarorgox joylashgan shaxar
die Gründung - tashkil topishi
der Reich - xukumat, imperiya
das Zentrum - markaz
zerstören - vayron qilmok
besetzen - egallamoq
anfangen - boshlamoq
trennen (geterennt )- ajratmoq
die Insel- orol
die Mauer – devor
vereinen – birlashmoq, birlashtirmoq
einen - birlashmoq
erwähnen – tilga olinmoq, eslatib o’tmoq
der zweite Weltkrieg- ikkinchi jaxon urushi
der Ost - sharq
der West - garb
Ostberlin – sharqiy Berlin
Westberlin- garbiy Berlin
Übung 1. Nehmen sie die BRD-Karte und ergänzen sie Städtenamen!
1. Im Norden liegt/liegen... . 2. ... liegen im Süden.. 3. ... liegt im Osten.. 4. ... liegt im Westen.
Übung2. Berichten sie über die Hauptstadt des Deutschlands.
1.Berlin ist ... . 2.Berlin entwickelte sich ... am Spreeübergang. 3.Berlin wurde ... erwähnt. 4.Hier leben ... Einwohner. 5.Am Ende des zweiten Weltkrieges wurde ... in vier Sektoren. 6.Von 1961 bis 1990 waren ... getrennt. 7.Die Mauer wurde ... wieder geöffnet.
Übung3. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn.
Die Berliner Universität wurde 1810 von Wilchelm von Humboldt gegründet. Den Namen ihres Grunders erhielt die Universität erst 1949. Die Humboldt Universitat liegt in der Strasse“ Unter den Linden“. Hier studieren heute rund 12000 Studenten . Humboldt Universität ist die größte Hochschule in der BRD. Hier studierten berühmte und bedeutende Persönlichkeiten.
Die Deklination der Adjektive. Die schwache Deklination.
SIFAT VA ULARNING TURLANISHI
Narsa va hodisalarning belgisini ifodalaydigan mustaqil so’zlar sifat deyiladi. Masalan: rot, blau, grün, schwarz, grau, braun, süß, gut, schlecht, fröhlich va hokazo. Nemis tilida sifatlar turlanadigai (die flektierte Form) va turlanmaydigan. (die unflektierte Form) shakllariga ega.Sifatning turlanadigan shakli gapda aniqlovchi bo’lib keladi.
An der Wand hängt eine schwarze Tafel.
Das Mädchen hatte schwarze, lange Haare.
Sifatning turlanmaydigan shakli esa gapda predikativ (ot kesimning ot qismi) bo’lib keladi.
Das Zimmer ist groß.
Der Student ist fleißig.
SIFATLARNING TURLANISHI
Aniqlovchi vazifasida keladigan sifatlar turlanishiga ko’ra uch xil: kuchli, kuchsiz va aralash bo’ladi.
SIFATLARNING KUCHSIZ TURLANISHI
Sifatlar quyidagi holatlarda kuchsiz turlanadilar: sifat oldidan aniq artikl (der, die, das) kelsa;
sifat oldidan ko’rsatish olmoshlari (dieser, jeder, solcher jener, mancher) kelgan bo’lsa;
alle, beide, kein so’zlari yoki (meine, deine, seine, unsere, eure, ihre) egalik olmoshlari kelsa. Bu turlanishda sifatlarning kelishiklarda olgan qo’shimchalariga qarab, ular birlashib kelgan otlarning rodi, soni va kelishigini bilib bo’lmaydi. Shu sabab bu turlanish ku ch s i z t u r l a n i sh deyiladi.
N.
|
m.r
der kleine Tisch
|
|
j.r.
die kleine Übung
|
G.
|
des kleinen Tisches
|
|
der kleinen Übung
|
D.
|
Dem kleinen Tisch
|
|
der kleinen Übung
|
Akk.
|
den kleinen Tisch
|
|
die kleine Übung
|
|
cp.p.
|
|
ko’plik
|
N.
|
das kleine Zimmer
|
|
die kleinen Länder
|
G.
|
des kleinen Zimmers
|
|
der kleinen Länder
|
D.
|
dem kleinen Zimmer
|
|
den kleinen Ländern
|
Akk
|
das kleine Zimmer
|
|
die kleinen Länder
|
Sifatlar kuchsiz turlanganda har uchchala rodning bosh kelishigida -e qo’shimchasi, qolgan kelishiklarda -en qo’shimchasini oladi. Faqat jenskiy va sredniy rodning tushum kelishigi bosh kelishik qo’shimchasiii, ko’plikda esa barcha kelishiklarda -ep qo’shimchasini oladi
1- mashq, Nuqtalar o’rniga tegishli qo’shimchalarni qo’ying.
-
1. Schmeckt schwarz ... Kaffee gut? 2. Ist es kalt 1 Wasser? 3. Kalt . .. Limonade schmeckt immer gut.
-
1. Bringen Sie bitte kalt ... Bier. 2. Ich esse kalt ... Fleiscl gern, 3. Ich habe groß ... Hunger. 4. Gib mir rot... Tj maten! Haben Sie groß ... Angst vor dieser Prüfung? 9. Gl mir ein Glas kalt ... Wasser!
-
1. Da ist eine Flasche mit kalt ... Limonade. 2. Wir schrl ben mit schwarz .. . Bleistift. 3. Ich habe mir diesen Film mit groß ... Interesse angesehen. 4. Morgens wasche ich mich kalt ... Wasser.
2- mashq. Nemis tiliga tarjima qiling.
1. U bir piyola issiq choy uzatdi. 2. Menga ko’k siyoh kerak. 3. Oshxonamizda qora kofe bor. 4. Men bir piyola issiq choy ichmoqchiman. 5. Siz achchiq choyni yoqtirasizmi? 6. U. bu kitobni katta qiziqish bilan o’qidi. 7. Men qora siyoh bilan yozaman. 8. Ertalablari men sovuq suvda yuvinaman.
Themen der Stunde: Massenmedien in Deutschland. Die starke Deklination der Adjektive.
Mashg`ulot vaqti soat
|
Talabalar soni
|
Mashg`ulot shakli
|
Amaliy
|
Mashg`ulotning rejasi
|
1. Mashg`ulotga yangi leksik materialni kiritish.
2.Leksik material ustida ishlash
3.Leksik materialni talabalar nutqida qo’llashga o’rgatish
4. Talabalarni o’qish texnikasini nazorat qilish
|
Darsning maqsadi
|
1.Talabalarni yangi leksik material yuzasidan ko’nikma va malakalarini shakllantirish
2. Grammatik materialni darsga kiritish va grammatik materialni amalda qo’llash ko’nikmalarini shakllantirish.
3. Grammatik mashqlar ustida ishlash
|
Ta`lim berish usuli
|
Amaliy
|
Ta`lim berish shakli
|
O’qituvchi – talaba va talaba – talaba
|
Ta`lim berish vositalari
|
Kitob, konspekt loyihasi, tarqatmali materiallarva slaydlar
|
Ta`lim berish sharoiti
|
Auditoriya
|
Baholash
|
Talabalar rag’batlantiriladi
|
Amaliy mashg`ulotning texnologik xaritasi
Ish jarayonlari vaqti
|
Faoliyatining mazmuni
|
O’qituvchi
|
Talaba
|
I. bosqich
1.Org Moment:
5 Minut
2.Gesprächstunde
5. Minut
|
1.1o’quv mashg`ulotining mavzusini, maqsadini, o’tkazish tartibini e`lon qiladi.
1.2Mavzu bo’yicha talabaning bilimlarini faollashtirish maqsadida test-so’rov o’tkazish.
1.3Mavzu bo’yicha tayanch iboralar va amaliy mashg`ulot mavzusi, rejasiga izox beriladi.
1.4Mashg`ulotni o’tkazish shakli va baholash mezonlarini e`lon qiladi.
|
Tinglaydi.
Savollarga javob beradi.
|
II. bosqich
Abfragung: 5.Min
|
2.1 Ta`limning nazariy asoslari texnalogiyasi asosida matnni disk orqali talabalarga etkazish va ular bilan birgalikda auditoriyada xorda ishlab chiqishni tashkil etish.
O’qituvchi talabalarga murojat qiladi va eng to’g`ri javoblar hamda fikirlarni qayd qiladi.
2.2 Talabalarni guruxlarga
bo’lish orqali amaliy mashg`ulotni tashkil etadi.
O’qituvchi talabalarga murojat qiladi va eng to’g`ri javoblar hamda fikirlarni qqayd qiladi.
|
Topshiriqni bajarishda “Loyxa” ketma – ketligini tuzatadi va testlarni echib mashqlar ustida ishlaydi.
Kichik gruxlarga bo’linib matn ustida ishlaniladi.Diologik nutq orqali muloqftga kiradi
|
III.bosqich
Neues Thema
|
3.1 Mavzuda qo’yilgan savollar va ularning yoritilganiga o’qituvchi yakun yasaydi. (xulosa qiladi) aytilmagan tamonlari ustila ishlash lozimligini aytadi.
3.2. guruxlarga o’zaro baxolash natijalarini e`lon qiladi.
3.4. tavsiya qilingan adabiyotlarni o’rganadi.
3.5. o’z – o’zini nazorat qilish uchun savollar beriladi. Kelgusi mavzu e`lon qilinadi va amaliy darsga tayorlab kelishni aytadi.
|
Matnni tinglaydi . o’qiydi va va lug`at ustida ishlaydi, mashq ustida ishlab uni yozma bajaradi.
|
Die Massenmedien in Deutschland
Die Massenmedien gehören zu den wichtigen Kommunikationsmitteln, die auf breite Kreise der Bevölkerung einwirken. Die Massenmedien übernehmen eine wichtige Aufgabe in der modernen Gesellschaft. Sie beleuchten komplizierte Entwicklungsprozesse auf den verschiedenen Lebensgebieten: Politik, Wirtschaft, Kultur. Zu den Massenmedien gehören vor allem Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen.
Die Bürger der BRD haben die Möglichkeit, sich aus vielen Medien zu informieren. Hier existieren über 2000 Verlage. Täglich werden über 100 neue Titel veröffentlicht. Deutschland gilt als das Ursprungsland der Zeitung. Nach Funden, gelten als die ältesten Nachrichtenblätter der „Aviso“ und die Straßburger „Relation“. Täglich erscheinen in der BRD 383 Zeitungen mit fast 1600 lokalen und regionalen Ausgaben, für die 136 eigenständige Redaktionen arbeiten. Die verkaufte Gesamtauflage liegt bei rund 32,9 Mio Exemplaren. Die bekanntesten Zeitungen sind: „Bild-Zeitung“, „Die Zeit“, „Spiegel“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Es gibt auch eine Reihe der Zeitungen, die nur am Wochenende erscheinen: „Bild am Sonntag“, „Welt am Sonntag“, „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. In den letzten Jahren sind mehr und mehr Zeitungen dazu übergegangen, sieben Mal wöchentlich zu erscheinen, so z.B. die „Berliner Zeitung“.
Die Zahl der Hörfunk- und Fernsehprogramme nimmt weiterhin zu. In der Bundesrepublik gibt es 11 Landesrundfunkanstalten, eine Anstalt des Bundesrechts, die Anstalt Zweites Deutsches Fernsehen. Der größte Sender ist der Westdeutsche Rundfunk mit rund 4400 Mitarbeitern, der kleinste Radio Bremen mit rund 650 Beschäftigten.
Was Fernsehen betrifft, hat ein Deutscher die Auswahl zwischen bis 33 Programmen – sofern er in einem verkabelten Haushalt lebt. Verfügt er über eine private Antenne für den Satellitendirektempfang, so kann er allein über 100 Programme aus ganz Europa empfangen.
Einige Fernsehprogramme im deutschen Fernsehen:
ARD – das erste Programm, ZDF – das Zweite Deutsche Fernsehen mit Sitz in Mainz ist ein öffentlich-rechtlicher Sender, Pro7 – Fernsehen aus München zielt auf ein junges, intelligentes Publikum, RTL – ist die beliebteste TV-Sender der Deutschen. Besonders beliebt ist das Programm aus Köln bei der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49järigen. TM3 –für Frauen.
die Massenmedien - ommaviy axborot vositalari
die Kommunikation - aloqa, kommunikatsiya
die Kreise - doira
die Bevölkerung - axoli
dompliziert - murakkab
das Fernsehen - televizor
die Rundfunk - radio
die Zeitung - gazeta
der Verlag - nashriyot
veröffentlichen - nashr etmoq
die Ursprung - paydo bo’lish
erscheinen - bosib chiqarmnoq, nashr etmoq
die Rundfunktanstalt - teleradiokompaniya
Fragen zum Thema:
-
Was vermitteln die Massenmedien?
-
Was gehört zu Massenmedien?
-
Welche Arten der Massenmedien funktionieren in Deutschland?
-
Was bedeutet „ARD“, „ZDF“
SIFATLARNING KUCHLI TURLANISHI
Agar sifat oldidan artikl va olmosh qo’llanmasa, sifatlar kuchli turlanadilar. Bunda sifatlar artikllar vazifasini to’la o’z zimmasiga olib, otlarning rodi, soni va kelishigini ko’rsatadilar. SHuning uchun ham unga sifatlarning k u ch l i t u r l a n i sh i deyiladi. Sifatlar kuchli turlanganda aniq artikl yoki ko’rsatish olmoshlari kabi turlanadi.
Faqat qaratqich kelishigida mujskoy va sredniy rodda –es o’rniga -ep qo’shimchasini qabul qiladi.
N.
G.
D.
Akk.
|
m.r.
großer Tisch
großen Tisches
großem Tisch
großen Tisch
|
j.r.
große Freude
großer Freude
großer Freude
große Freude
|
c.p.
großes Haus
großen Hauses
großem Haus
großes Haus
|
ko’plik
große Länder
großer Länder
großen Länden
große Länder
|
1- mashq. Nuqtalar o’rniga tegishli sifat qo’shimchalarini qo’ying.
1. Dieser deutsch . . . Film läuft in unserem Kinohaus, 2. Das neu . .. Semester beginnt Anfang Februar. 3. Soll die ganz . . . Gruope ins Dekanat gehen? 4. Die Vorlesung dieses deutsch .... Professors findet an, dieser Fakultät statt. 5. Hier ist der Text dieses bekannt . .. Liedes. 6. Mein Freund ist Stundent der historisch ... Fakultät. 7. Jeden frei ... Tag verbringe ich bei den Eltern. 8. An diesem Thema habe ich das ganz ... Jahr gearbeitet. 9. Kennen, Sie. die usbekisch ... Literatur gut?
10. Welchen deutsch ... Film mtshten Sie sich noch einmal ansehen? 11. Ich habe gestern bis zum.spät ... Abend gearbeitet. 12. Er arbeitet seit dem früh . .. Morgen. 13. Ich habe zum neu . .. Jahr viele
Briefe bekommen. 14. Sie studiert an der juristischen Fakultät.
2- mashq, Nemis tiliga tarjima qiling.
I. Inglizcha film qaerda ketayapti? 2. Karimov iqtisod fakulteti talabasi. 3. Men bu nemischa qo’shiqning matnini bilaman. 4. Butun yil bo’yi men shu mavzu ustida ishladim. O’qituvchi har-bir to’g`ri javobdan juda xursand bo’ladi. U falsafa fakultetida o’qiydi. 7. Mening akam erta tongdan to kechgacha ishlaydi.
Themen der Stunde: Massenmedien in Usbekistan. Die Deklination der Adjektive mit dem unbestimmten und Possesivpronomen.
Mashg`ulot vaqti soat
|
Talabalar soni
|
Mashg`ulot shakli
|
Amaliy
|
Mashg`ulotning rejasi
|
1. Mashg`ulotga yangi leksik materialni kiritish.
2.Leksik material ustida ishlash
3.Leksik materialni talabalar nutqida qo’llashga o’rgatish
4. Talabalarni o’qish texnikasini nazorat qilish
|
Darsning maqsadi
|
1.Talabalarni yangi leksik material yuzasidan ko’nikma va malakalarini shakllantirish
2. Grammatik materialni darsga kiritish va grammatik materialni amalda qo’llash ko’nikmalarini shakllantirish.
3. Grammatik mashqlar ustida ishlash
|
Ta`lim berish usuli
|
Amaliy
|
Ta`lim berish shakli
|
O’qituvchi – talaba va talaba – talaba
|
Ta`lim berish vositalari
|
Kitob, konspekt loyihasi, tarqatmali materiallarva slaydlar
|
Ta`lim berish sharoiti
|
Auditoriya
|
Baholash
|
Talabalar rag’batlantiriladi
|
Amaliy mashg`ulotning texnologik xaritasi
Ish jarayonlari vaqti
|
Faoliyatining mazmuni
|
O’qituvchi
|
Talaba
|
I. bosqich
1.Org Moment:
5 Minut
2.Gesprächstunde
5. Minut
|
1.1o’quv mashg`ulotining mavzusini, maqsadini, o’tkazish tartibini e`lon qiladi.
1.2Mavzu bo’yicha talabaning bilimlarini faollashtirish maqsadida test-so’rov o’tkazish.
1.3Mavzu bo’yicha tayanch iboralar va amaliy mashg`ulot mavzusi, rejasiga izox beriladi.
1.4Mashg`ulotni o’tkazish shakli va baholash mezonlarini e`lon qiladi.
|
Tinglaydi.
Savollarga javob beradi.
|
II. bosqich
Abfragung: 5.Min
|
2.1 Ta`limning nazariy asoslari texnalogiyasi asosida matnni disk orqali talabalarga etkazish va ular bilan birgalikda auditoriyada xorda ishlab chiqishni tashkil etish.
O’qituvchi talabalarga murojat qiladi va eng to’g`ri javoblar hamda fikirlarni qayd qiladi.
2.2 Talabalarni guruxlarga
bo’lish orqali amaliy mashg`ulotni tashkil etadi.
O’qituvchi talabalarga murojat qiladi va eng to’g`ri javoblar hamda fikirlarni qayd qiladi.
|
Topshiriqni bajarishda “Loyxa” ketma – ketligini tuzatadi va testlarni echib mashqlar ustida ishlaydi.
Kichik gruxlarga bo’linib matn ustida ishlaniladi.Diologik nutq orqali muloqftga kiradi
|
III.bosqich
Neues Thema
|
3.1 Mavzuda qo’yilgan savollar va ularning yoritilganiga o’qituvchi yakun yasaydi. (xulosa qiladi) aytilmagan tamonlari ustila ishlash lozimligini aytadi.
3.2. guruxlarga o’zaro baxolash natijalarini e`lon qiladi.
3.4. tavsiya qilingan adabiyotlarni o’rganadi.
3.5. o’z – o’zini nazorat qilish uchun savollar beriladi. Kelgusi mavzu e`lon qilinadi va amaliy darsga tayorlab kelishni aytadi.
|
Matnni tinglaydi . o’qiydi va va lug`at ustida ishlaydi, mashq ustida ishlab uni yozma bajaradi.
|
Die Massenmedien in Usbekistan
Die Massenmedien entwickeln sich in Usbekistan dynamisch.
Nachdem Usbekistan unabhängig wurde, eröffneten sich viele Möglichkeiten für die Entwicklung von nationalen Massenmedien. Neben den staatlichen wurden immer mehr neue nicht Staatliche Massenmedien geschaffen.
Die Analyse der Entwicklungsdynamik des Medienmarktes des Landes zeigt die zunehmende Anzahl von Anbietern. 1994 gab es zum Beispiel 31 nicht Staatliche Massenmedien, 2008 betrug ihre Anzahl 341. Die unabhängigen Massenmedien entwickeln sich im Vergleich zu den staatlichen viel dynamischer. Das zieht die professionellen Journalisten an. Eine Reihe von Massenmedien befindet sich in den letzten Jahren im Stadium des Übergangs aus dem staatlichen Sektor in den nicht staatlichen. Solche Massenmedien betragen 17% der Gesamtanzahl von staatlichen Massenmedien.
Wenn man die Gesamtsituation einschätzt, so kann man folgendes sagen: 1994 betrug die Anzahl von Massenmedien 445, 2008 erreichte ihre Anzahl 1031. Im Verlauf von den letzten zehn Jahren verdoppelte sich die Anzahl von Druckmassenmedien, es gibt heute etwa 900 Zeitungen und Zeitschriften, in Usbekistan sind 4 Informationsagenturen tätig, 100 Fernseh –und Funkprogramme sowie Internet – Agenturen und Informationsdienste. Die Zahlen zeugen von einer positiven Entwicklungsdynamik der nationalen Massenmedien in unserem Land.
die Massenmedien - ommaviy axborot vositalari
die Kommunikation - aloqa, kommunikatsiya
die Kreise - doira
die Bevölkerung - axoli
dompliziert - murakkab
das Fernsehen - televizor
die Rundfunk - radio
die Zeitung - gazeta
der Verlag - nashriyot
veröffentlichen - nashr etmoq
die Ursprung - paydo bo’lish
erscheinen - bosib chiqarmnoq, nashr etmoq
die Rundfunktanstalt - teleradiokompaniya
Fragen zum Thema:
1.Was vermitteln die Massenmedien?
2.Was gehört zu Massenmedien?
3.Welche Arten der Massenmedien funktionieren in Usbekistan?
Die Deklination der Adjektive mit dem unbestimmten und Possesivpronomen.
SIFATLARNING ARALASH TURLANISHI
Agar birlikda sifatlar oldida noaniq artikl (ein, eine, ein), egalik olmoshlari(meіn, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr, Ihr) yoki kein olmoshi turgan bo’lsa, sifatlar a r a l a sh t y r l a n a d i- l a r. Sifat mujskoy rodning bosh kelishigida kuchli Turlanish qo’shimchasini, qolgan kelishiklarda esa kuchsiz turlanish qo’shimchasini oladi. Jenskiy va sredniy rodning boshka tushum kelishiklarida esa sifat kuchli turlanish qo’shimchasini, Genitiv va Dativ da esa kuchsiz turlanish qo’shimchasini «-en» oladilar. SHu sabab ularni aralash turlanish deb aytiladi.
|
m.r.
|
j.r.
|
cp.p.
|
N.
|
ein (mein)schöner Tag
|
eine (meine) schöne Vase
|
ein (Mein) schönes Lied
|
G.
|
eines (meines) schönen Tages
|
einer (meiner) schönen Vase
|
eines (meines) schönen Liedes
|
D.
|
einem schönen (meinem)Tag
|
einer (meiner) schönen Vase
|
einem (meinem) schönen Lied
|
Akk.
|
einen (meinen) schönen Tag
|
eine (meine) schöne Vase
|
ein (mein) schönes Lied
|
Aralash turlanishning ko’pligi asosan sifatlar oldida qo’llanilayotgan so’z turkumiga bog`liqdir. Zero, noaniq artikl bilan uchragan holatda ularning ko’pligi kuchli turlanishga o’xshaydi. Lekin noaniq artikllar ko’plikda qo’llanilmay, tushib qoladi. Masalan: ein großes Land — große Länder:
Sifatlar: zgalik olmoshlari va kein inkor so’zi bilan qo’llanilsa, ularning ko’pligi yuqorida aytib o’tganimizday kuchsiz turlanadi. Masalan:
mein guter Freund - meine guten Freunde
meine schöne Vase - meine schönen Vasen
kein gutes Wort — keine guten Wörter
Sifatlar oldida einige, viele, mehrere, wenige, manche, etliche, verschiedene kabi so’zlar va sanoq sonlar kelsa kuchli, agar sifatlar oldida alle, beide, keine, sämtliche,welche kabi so’zlar kelsa kuchsiz turlanadilar.
1- mashq, Nemis tiliga tarjima qiling.
I. Inglizcha film qaerda ketayapti? 2. Karimov iqtisod fakulteti talabasi. 3. Men bu nemischa qo’shiqning matnini bilaman. 4. Butun yil bo’yi men shu mavzu ustida ishladim. Uqituvchi har-byr to’g`ri javobdai juda xursand bo’ladi. U falsafa fakultetida o’qiydi. 7. Mening akam erta tongdan to kechgacha ishlaydi.
2- mashq. Nuqtalar o’rniga qo’shimchalarni qo’ying.
1. Das ist eine sehr alt. ..Geschichte. 2.. Heute ist ein schön ... Abend. 3. Das, ist kein interessant... . Theaterstück.. 4. Es ist ein schwer ... Fach. 5. Das ist kein interessant ... Zirkel. 6.Das ist die Wohnung meines alt ... Freundes. 7. Hier ist die Wohnung ihres alt. .. Vaters. 8. Ich habe ihm einen lang . .. Brief geschrieben. 9. Er arbeitet hier schon ein halb ... Jahr. 10. Für ihn gibt es keine schwer ... Prüfung. 11. Ich will einen halb ... Monat auf dem Lande verbringen. 12. Sie sucht einen frei ... Platz. 13. In einer halb... (Stunde bin ich fertig. 14. Haben Sje mit unserem deutsch ... Kollegen gesprochen?
3- mashq. Nemis tiliga tarjima qiling.
1. U kichkina bola emas. 2. Bu qiziqarli savol emas. 3. Bu kichkiyaa mamlakat emas. 4. Bugun bizning klubda katta kontsert bo’ladi. 5. Men shahardan tashqarida bir oy bo’laman. 6. Bu gapda yangi so’z bor. 7. Siz yangi uyda yashaysizmi? 8. Sen bu to’g`rida bizning yangi dotsentimiz bilan gaplash. 9. YAna yarim soatdan keyin men u erda bo’laman.
4- mashq. Sifatlarni turlang.
1. schöner Anzug, schöne Bluse, schönes Kleid; 2. schöne Anzüge, schöne Blusen, schöne Kleider; 3. der schöne Anzug, dil schöne Bluse, das schöne Kleid; 4. die schönen Anzüge, die schöen Blusen, die schönen Kleider; 5. ein schöner Anzug, eine schöne Bluse, ein schönes Kleid; 6. keine schönen Anzüge, keine schci nen Blusen, keine schönen Kleider.
5- mashq. Nuqtalar o’rniga tegishli sifat qo’shimchalarini qo’ying.
1. Die alt... Stadt Chiwa wird schöner und schöner. 2. Іn diesem groß . .. Garten wachsen jung .. . Pfirsichbäume. 3. Dal Zimmer hat drei groß . . . Fenster. 4. In der Ausstellung sina zahlreich ... Exponate. 5. Dieser freundlich ... Junge ist mein Neffe. 6. Der Gesang dieses klein . . . Vogels ist angenehm. 7. El kann nicht nach dieser lang ... Krankheit Sport treiben. 8. Dal Volk hatte damals ein schwer ... Leben. 9. Dieses Sanatoriurl befindet sich auf waldbedeckt ... Berg. 10. Der groß ... Medizl ner Avicenna ist in Buchara geboren. 11. Hamsa Hakinisodl Nijasi hatte viele flammend ... Gedichte und Bühnenstücke gel schrieben. 12. Mit seinen gefühlsyoll . . und bezaubernd... Vel sen lebt der groß ... Dichter in den Herzen des usbekischcffl Volkes.
Themen der Stunde: Internet. Die Steigerungstufen der Adjektive
Mashg`ulot vaqti soat
|
Talabalar soni
|
Mashg`ulot shakli
|
Amaliy
|
Mashg`ulotning rejasi
|
1. Mashg`ulotga yangi leksik materialni kiritish.
2.Leksik material ustida ishlash
3.Leksik materialni talabalar nutqida qo’llashga o’rgatish
4. Talabalarni o’qish texnikasini nazorat qilish
|
Darsning maqsadi
|
1.Talabalarni yangi leksik material yuzasidan ko’nikma va malakalarini shakllantirish
2. Grammatik materialni darsga kiritish va grammatik materialni amalda qo’llash ko’nikmalarini shakllantirish.
3. Grammatik mashqlar ustida ishlash
|
Ta`lim berish usuli
|
Amaliy
|
Ta`lim berish shakli
|
O’qituvchi – talaba va talaba – talaba
|
Ta`lim berish vositalari
|
Kitob, konspekt loyihasi, tarqatmali materiallarva slaydlar
|
Ta`lim berish sharoiti
|
Auditoriya
|
Baholash
|
Talabalar rag’batlantiriladi
|
Amaliy mashg`ulotning texnologik xaritasi
Ish jarayonlari vaqti
|
Faoliyatining mazmuni
|
O’qituvchi
|
Talaba
|
I. bosqich
1.Org Moment:
5 Minut
2.Gesprächstunde
5. Minut
|
1.1o’quv mashg`ulotining mavzusini, maqsadini, o’tkazish tartibini e`lon qiladi.
1.2Mavzu bo’yicha talabaning bilimlarini faollashtirish maqsadida test-so’rov o’tkazish.
1.3Mavzu bo’yicha tayanch iboralar va amaliy mashg`ulot mavzusi, rejasiga izox beriladi.
1.4Mashg`ulotni o’tkazish shakli va baholash mezonlarini e`lon qiladi.
|
Tinglaydi.
Savollarga javob beradi.
|
II. bosqich
Abfragung: 5.Min
|
2.1 Ta`limning nazariy asoslari texnalogiyasi asosida matnni disk orqali talabalarga etkazish va ular bilan birgalikda auditoriyada xorda ishlab chiqishni tashkil etish.
O’qituvchi talabalarga murojat qiladi va eng to’g`ri javoblar hamda fikirlarni qayd qiladi.
2.2 Talabalarni guruxlarga
bo’lish orqali amaliy mashg`ulotni tashkil etadi.
O’qituvchi talabalarga murojat qiladi va eng to’g`ri javoblar hamda fikirlarni qqayd qiladi.
|
Topshiriqni bajarishda “Loyxa” ketma – ketligini tuzatadi va testlarni echib mashqlar ustida ishlaydi.
Kichik gruxlarga bo’linib matn ustida ishlaniladi.Diologik nutq orqali muloqftga kiradi
|
III.bosqich
Neues Thema
|
3.1 Mavzuda qo’yilgan savollar va ularning yoritilganiga o’qituvchi yakun yasaydi. (xulosa qiladi) aytilmagan tamonlari ustila ishlash lozimligini aytadi.
3.2. guruxlarga o’zaro baxolash natijalarini e`lon qiladi.
3.4. tavsiya qilingan adabiyotlarni o’rganadi.
3.5. o’z – o’zini nazorat qilish uchun savollar beriladi. Kelgusi mavzu e`lon qilinadi va amaliy darsga tayorlab kelishni aytadi.
|
Matnni tinglaydi . o’qiydi va va lug`at ustida ishlaydi, mashq ustida ishlab uni yozma bajaradi.
|
Internet
Das Internet ging aus dem im Jahr 1969 entstanden ARPANET hervor, einem Projekt der Advanced Research Projekt Agency (ARPA) des US-Verteidigungsministeriums.
Es wurde zur Vernetzung von Universitäten und Vorschungseinrichtungen benutzt. Ziel des Projekts war zunächst, die knappen Rechenkapazitäten sinvoll zu nutzen, erst in den USA, spatter weltweit. Die anfängliche Verbreitung des Internets ist eng mit der Entwicklung des Betriebssystems Unix verbunden. Im Jahr 1982 begann sich auch der Name Internet durchzusetzen. Die wichtigste Applikation in den Anfängen war die E-Mail. Bereits im Jahr 1971 überstieg das Gesamtvolumen des E-Mail – Verkehrs das Datenvolumen, das über die anderen Protokolle des ARPANET, Telnet und FTP abgewickelt wurde.
Rasanten Auftrieb erhielt das Internet seit dem 1993 durch das World Wide Web, kurz WWW, als der erste grafikfähige Webbrowser namens Mosaic veröffentlicht und zum kostenlosen Download angeboten wurde. Das WWW wurde im Jahr 1989 im CERN (bei Genf) von Tim Berners – Lee entwickelt. Schließlich konnten auch Laien auf das Netz zugreifen, was mit der wachsenden Zahl von Nutzern zu vielen kommerziellen Angeboten im Netz führte. Der Webbrowser wird deswegen auch als die “Killerapplikation” des Internet bezeichnet. Das Internet ist ein wesentlicher Katalysator der Digitalen Revolution.
Im Jahr 1990 beschloss die US- amerikanische National Science Foundation, das Internet für kommerzielle Zwecke zu nutzen, wodurch es über die Universitäten hinaus öffentlich zugänglich wurde.
Neue Techniken verändern das Internet und ziehen neue Benutzerkreise an: IP – Telefonie, Groupware wie Wikis, Blogs, Breitbandzugänge (zum Beispiel für Vligs und Video –on- Demand), Peer –to –Peer –Vernetzung (vor allem für File Sharing) und Online - Spiele (z.B. Rollenspiele, Taktikshooter, ..).
Das rasante Wachstum des Internets sowie Unzulänglichkeiten für immer anspruchsvollere Anwendungen bringen es jedoch möglicherweise in Zukunft an seine Grenzen, so dass inzwischen Forschungsinitiativen begonnen haben, das Internet der Zukunft zu entwickeln.
Neue Vokabeln
Das Projekt - loyiha
Die Vernetzung - tarmoqqa ulash, burlashtirish
Das Data, die Daten - ma’lumot
Das Netz - tarmoq, to’r
Digital - raqamli
Der Benutzer - internetdan foydalanuvchi odam
Die Anwendung - qo’llanma, dastur, o’yin
WWW (WORLD WIDE WEB) – burun jahon internet tarmog’i
Fragen zum Thema:
Was ist Internet?
Wann wurde das Internet entwickelt?
Was kann man mittels Internet machen?
Benutzen Sie auch tägkich Internet?
Welche Web-Seiten wissen Sie?
Die Steigerungstufen der Adjektive
SIFAT DARAJALARI
Nemis tilida o’zbek tilidagidek sifatlarning uchta darajasi bor: der Positiv oddiy daraja), der Komparativ (qiyosiy daraja), der Superlativ (orttirma daraja).
Der Positiv (latincha positive — normal holat) sifatlarning asosiy shakli bo’lib, u narsa yoki predmetning bir-biriga teng yoki teng emasligini (inkor so’z orqali bildiradi. Qolgan sifatlar oddiy darajadan yasaladi. Masalan:
Ich bin gesund.
Ich bin stark.
Ich bin 17 Jahre alt.
Sie ist ebenso alt vie ich.
Sie ist aber nicht so groß von Wuchs wie ich.
Misollardan ko’rinib turibdiki, oddiy darajada narsalar bir-biri bilan qiyoslanishi va qiyoslanmasligi mumkin. Narsalar qiyoslanilmasa o’zi, qiyoslanilganda esa wie, so (ebenso)... wie, genauso, wie kabi taqqoslovchi bog`lovchilari qo’llanadi.
Der Komparativ (latincha comparare —qiyoslamoq) bir predmet belgisining boshqasiga nisbatan chog`ishtirilib, ortiq yoki kamliginb ko’rsatadi. U sifatning oddiy daraja shakliga -er qo’shimchasini qo’shish bilan yasaladi. Bunda sifat o’zagida v, o, u unlilari umlaut olishlari mumkin. Bu jihatdan ular uch guruhga bo’linadi: 1) umlaut oladigan sifatlar, masalan: rot — röter, kurz—kürzer, alt—älter; 2) umlaut olmaydigan sifatlar: dunkel—dunkler; mager — magerer, los — loser; 3) umlaut oladigan yoki umlautsmz ham qo’llaniluvchi sifatlar: klar—klärer/klarer; krumm—krmmer/krummer.
Narsalar qiyoslanganda asosan als — taqqoslovchi bog`lovchisi ishlatiladi.
Er läuft schneller als ich.
Er ist größer als ich.
Ayrim holatlarda (narsaning avvalgi ko’rinishiga nisbatan o’zgarganlik xususiyatlari) als ishlatilmasligi mumkin:
Das Kind wird mit jedem Monat größer.
Der Superlativ narsalar belgisini boshqa predmet belgisiga nisbatan eng yuqori darajali farqini bildiradi., Orttirma daraja ikki xil yasaladi. Birinchi shakli anik, artikl yordamida (der röteste, die grünste, das beste), ikkinchisi am yuklamasi va -(e) sten qo’shimchasi bilan yasaladi. Uzagida a, o, u unlilari bo’lgan sifatlar qiyosiy va orttirma darajada umlaut oladi.
der röteste — am rötesten
die grnste — am grünsten
das beste — am besten
Der Fluß ist der tiefste.
Der Fluß ist am tiefsten.
Der tiefste Fluß ist nicht weit von hier.
Qiyosiy va orttirma darajali sifatlar gapda aniqlov vazifalarida ham qo’llaniladi. Bu holda ular artikl yoki o’rtasida keladi va kelishik qo’shimchalariai ham oladi.
der schönere Stoff der schönste Stoff
der längere Weg der längste Weg
Ba`zi sifatlar esa qoidadan mustasno sifat darajalary yasaydilar:
gut (yaxshi) —besser — am besten hoch
(baland) —höher — am höchsten nah
(yaqin) — näher — am nächsten
Qiesiy darajadagi sifat oldida keladigan immer, noch, viel kabi so’zlar ma`noni yanada kuchaytirib, o’zbek tiliga «yana ham» deb tarjima qilinadi:
Unser Land wird mit jedem Jahr immer mächtiger.
Mamlakatimiz yildan-yilga yaia ham qudratliroq bulib bormoqda.
Unser Dorf ist noch schöner geworden.
Qishlog`imiz yana ham chiroyliroq bo’layapti.
Sifat darajalari qanday yasalsa, ravish darajalari ham shunday yasaladi. Faqat quyidagi ravishlar qoidaga bo’ysungan holda darajalarini yasaydilar:
bald (tez) — eher — am ehesten
gern (yoqtirib) — lieber — am liebsten
viel (ko’p) — mehr — am meisten
Themen der Stunde: Mirso Ulugbek. Das Partizip
Mashg`ulot vaqti soat
|
Talabalar soni
|
Mashg`ulot shakli
|
Amaliy
|
Mashg`ulotning rejasi
|
1. Mashg`ulotga yangi leksik materialni kiritish.
2.Leksik material ustida ishlash
3.Leksik materialni talabalar nutqida qo’llashga o’rgatish
4. Talabalarni o’qish texnikasini nazorat qilish
|
Darsning maqsadi
|
1.Talabalarni yangi leksik material yuzasidan ko’nikma va malakalarini shakllantirish
2. Grammatik materialni darsga kiritish va grammatik materialni amalda qo’llash ko’nikmalarini shakllantirish.
3. Grammatik mashqlar ustida ishlash
|
Ta`lim berish usuli
|
Amaliy
|
Ta`lim berish shakli
|
O’qituvchi – talaba va talaba – talaba
|
Ta`lim berish vositalari
|
Kitob, konspekt loyihasi, tarqatmali materiallarva slaydlar
|
Ta`lim berish sharoiti
|
Auditoriya
|
Baholash
|
Talabalar rag’batlantiriladi
|
Amaliy mashg`ulotning texnologik xaritasi
Ish jarayonlari vaqti
|
Faoliyatining mazmuni
|
O’qituvchi
|
Talaba
|
I. bosqich
1.Org Moment:
5 Minut
2.Gesprächstunde
5. Minut
|
1.1o’quv mashg`ulotining mavzusini, maqsadini, o’tkazish tartibini e`lon qiladi.
1.2Mavzu bo’yicha talabaning bilimlarini faollashtirish maqsadida test-so’rov o’tkazish.
1.3Mavzu bo’yicha tayanch iboralar va amaliy mashg`ulot mavzusi, rejasiga izox beriladi.
1.4Mashg`ulotni o’tkazish shakli va baholash mezonlarini e`lon qiladi.
|
Tinglaydi.
Savollarga javob beradi.
|
II. bosqich
Abfragung: 5.Min
|
2.1 Ta`limning nazariy asoslari texnalogiyasi asosida matnni disk orqali talabalarga etkazish va ular bilan birgalikda auditoriyada xorda ishlab chiqishni tashkil etish.
O’qituvchi talabalarga murojat qiladi va eng to’g`ri javoblar hamda fikirlarni qayd qiladi.
2.2 Talabalarni guruxlarga
bo’lish orqali amaliy mashg`ulotni tashkil etadi.
O’qituvchi talabalarga murojat qiladi va eng to’g`ri javoblar hamda fikirlarni qqayd qiladi.
|
Topshiriqni bajarishda “Loyxa” ketma – ketligini tuzatadi va testlarni echib mashqlar ustida ishlaydi.
Kichik gruxlarga bo’linib matn ustida ishlaniladi.Diologik nutq orqali muloqftga kiradi
|
III.bosqich
Neues Thema
|
3.1 Mavzuda qo’yilgan savollar va ularning yoritilganiga o’qituvchi yakun yasaydi. (xulosa qiladi) aytilmagan tamonlari ustila ishlash lozimligini aytadi.
3.2. guruxlarga o’zaro baxolash natijalarini e`lon qiladi.
3.4. tavsiya qilingan adabiyotlarni o’rganadi.
3.5. o’z – o’zini nazorat qilish uchun savollar beriladi. Kelgusi mavzu e`lon qilinadi va amaliy darsga tayorlab kelishni aytadi.
|
Matnni tinglaydi . o’qiydi va va lug`at ustida ishlaydi, mashq ustida ishlab uni yozma bajaradi.
|
Mirso Ulugbek
(1394 - 1449)
Im Mittelalter war Samarkand eine Stadt von Weltruhm. 1969 beging Samarkand sein 2500 jähriges Jubiläum. Im XV Jahrhundert lebte und wirkte in Samarkand der weltbekannte usbekische Astronom Mirso Ulugbek, eigentlich Muhammad Taragai, Enkel von Timur. Ulugbek sorgte für Kunst und Bildung in senem Lande. Als weltberühmter Astronom machte er Samarkand zum Zentrum der Wissenschaft und der Kunst Mittelasiens.
Auf einem Hugel bei Samarkand errichtete er ein 30 Meter höhes Observatorium. Dieses Observatorium war das beste in der Welt und war mit allerbesten Instrumenten und Geräten ausgestattet. In den größten Städten seines Reiches – Samarkand, Bochoro, Gishduwon baute er noch viele Medressen. Dort wurden zum ersten Mal in Orient nicht nur geistliche Wissenschaften, sondern auch Mathematik und Astronomie unterrichtet.
Mirso Ulugbek verfügte über enzyklopädische Kentnisse auf dem Gebiet der Mathematik und Astronomie. Er versammelte in Samarkand die klugsten Astronomen und Mathematiker. Die Werke von Ulugbek studierte man in Europa, seine astronomische Tabellen wurden 1665 in Oxford (England) herausgegeben. Diese Tabelen haben noch heute in der modernen Astronomie eine große Bedeutung in der Wissenschaft.
Dostları ilə paylaş: |