20. Denkmalstürze
Flierl, Thomas: Denkmalstürze zu Berlin. Vom Umgang mit einem prekären Erbe, in: Kritische Berichte 3/1992, S. 45-52
Grasskamp, Walter: Vom Gedenken überfordert, in: DER SPIEGEL 12/2002, 206-210 [Streit um ein Denkmal für Rosa Luxemburg in Berlin]
Kühn, Joachim (Hrsg.): Die französischen Gräberschändungen an der Somme. Tatsachen, Eindrücke, Dokumente, Berlin 1919
Maass, Annette: Zeitenwende in Elsaß-Lothringen. Denkmalstürze und Umdeutung nationaler Erinnerungszeichen in Metz (Nov. 1918-1922), in: Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, hrsg. v. Winfried Speitkamp, Göttingen 1997, S. 79-108
Speitkamp, Winfried: Denkmalsturz und Symbolkonflikt in der modernen Geschichte. Eine Einleitung, in: Ders. (Hrsg.): Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997, S. 5-21
Steinwascher, Gerd: Die Odysee des Windthorst-Denkmals in Meppen – ein Jahrhundertdrama, in. Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes 42 (1996), 60-73
Thamer, Hans-Ulrich: Von der Monumentalisierung zur Verdrängung der Geschichte. Nationalistische Denkmalpolitik und die Entnazifizierung von Denkmälern nach 1945, in: Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997, S. 109-136
21. Heldengedenktag/Volkstrauertag
Domay, Erhard: Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Totensonntag, Gütersloh 1994
Müller, Ulrich: Vom Heldengedenktag zum Volkstrauertag, in: Geschichte lernen Heft 49 (1996), 26-32
Petersen, Thomas Peter: Die Geschichte des Volkstrauertages, Kassel 1984
Petersen, Thomas Peter: Der Volkstrauertag – seine Geschichte und Entwicklung. Eine wissenschaftliche Betrachtung, Bad Kleinen 1998
Schneeberger, Josef: Der Volkstrauertag in der gesellschaftlichen und kirchlichen Wirklichkeit unserer Tage, in: Loccumer Protokolle 7/1979
22. Symbole
Azaryahu, Maoz: Vom Wilhelmsplatz zum Thälmannplatz. Politische Symbole im öffentlichen Leben in der DDR, Gerlingen 1991
Bickel, Wolfgang: Die Germania des Niederwalddenkmals, in: Mythos Rhein. Ein Fluss in Kitsch und Kommerz, hrsg. v. R. Gassen und B. Holeczek, Heidelberg 1992, S. 61-75
Buchner, Bernd: Um nationale und republikanische Identität. Die deutsche Sozialdemokratie und der Kampf um die politische n Symbole in der Weimarer Republik, Bonn 2001
Burckhardt, Jacob: Die Allegorie in den Künsten, in: Ders.: Kulturgeschichtliche Vorträge, Stuttgart 1959
Drews, Axel/Gerhard, Ute/Link, Jürgen: Moderne Kollektivsymbolik. Eine diskurstheoretisch orientierte Einführung mit Auswahlbibliographie, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Sonderheft 1, Tübingen 1985, S. 256ff.
Fehrenbach, Elisabeth: Über die Bedeutung der politischen Symbole im Nationalstaat, in: Historische Zeitschrifft 213 (19..), S. 298-357
Fuhrmeister, Christian: Findlinge als Denkmäler. Zur politischen Bedeutung erratischer Steine, in: Friedhof und Denkmal 45 (2000), 83-107
Gall, Lothar: Die Germania als Symbol nationaler Identität im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 1993
Haltern, Utz: Krone und Palast. Zur politischen Metaphorik des Bürgertums, in: Archiv für Kulturgeschichte 82 (2000), 121-155
Hoffmann-Curtius, Kathrin: Das Kreuz als Nationaldenkmal: Deutschland 1814 und 1931, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 48 (1985), 77-100
Matzner, Florian: Der „schlafende„ Kriege. Ikonographische Aspekte zum ideologischen Stellenwert von Leben und Tod, in: Michael Hütt u.a. (Hrsg.): Unglücklich das Land, das Helden nötig hat, Marburg 1990, S. 57-74
Münkler, Herfried: Politische Bilder, Politik der Metaphern, Frankfurt/M. 1994
Ory, Pascal: L’histoire des politiques symboliques modernes: un questionnement, in: Revue d’histoire moderne et contemporaine 47, 3 (2000), 525-536
Pribersky, Andreas/Unfried, Berthold (Hrsg.): Symbole und Rituale des Politischen. Ost- und Westeuropa im Vergleich, Frankfurt usw. 1999
Rabbow, Arnold: dtv-Lexikon politischer Symbole, München 1970
Richter, Gert: Kitsch-Lexicon von A bis Z, Gütersloh/Berlin/München/Wien 1972
Schade, Sigrid (Hrsg.): Allegorien und Geschlechterdifferenz, Köln usw. 1994
Stambolis, Barbara: Religiöse Symbolik und Programmatik in der Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts im Spannungsfeld konfessioneller Gegensätze, In: Archiv für Kulturgeschichte 82 (2000), 157-189
Vogt, Rüdiger (Hrsg.): Symbole der Politik, Politik der Symbole, Opladen 1989
Wenk, Silke: Versteinerte Weiblichkeit. Allegorien in der Skulptur der Moderne, Köln/Weimar/Wien 1996
Wolschke-Bulmahn, Joachim: Findlinge, Landschaftsgestaltung und die völkische Suche nach nationaler Identität im frühen 20. Jahrhundert, in: Steine und Nationalsozialismus. Dokumentation des 4. Werkstattgespräches von steinzeichen steinbergen (=Kleine Reihe der Schaumburger Landschaft, Heft 1), 14-26
Voigt, Rüdiger (Hrsg.): Politik der Symbole. Symbole der Politik, Opladen 1989
22. Gedächtnisorte/Lieux de mémoire/Kollektives Gedächtnis
Akademie der Künste (Hrsg.): Zum Umgang mit dem Gestapo-Gelände, Berlin 1988
Assmann, Aleida: Arbeit am nationalen Gedächtnis. Eine kurze Geschichte der deutschen Bildungsidee, Frankfurt/M. 1993
Assmann, Aleida/Harth, Dietrich (Hrsg.): Mnemosyne. Formen und Funktionen der kulturellen Erinnerung, Frankfurt/M. 1991
Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität, in: Kultur und Gedächtnis, hrsg. v. Jan Assmann und Tonio Hölscher, Frankfurt/M. 1988
Berding, Helmut/Heller, Klaus/Speitkamp, Winfried (Hrsg.): Krieg und Erinnerung. 19. und 20. Jahrhundert (=Formen der Erinnerung, Bd. 4), Göttingen 2000
Boer, P. den/Frijhoff, W. (Hrsg.): Lieux de mémoire et identités nationales, Amsterdam 1993
Borgolte, Michael: Memoria. Zwischenbilanz eines Mittelalterprojekts, in: ZfG 40 (1998), 197-210
Brandt, Susanne: Vom Kriegsschauplatz zum Gedächtnisraum: Die Westfront 1914-1940, Baden-Baden 2000
Brumlik, Micha: Individuelle Erinnerung - kollektive Erinnerung. Psychosoziale Konstitutionsbedingungen des erinnernden Subjekts, in: Erlebnis - Gedächtnis - Sinn. Authentische und konstruierte Erinnerung, hrsg. v. Hanno Loewy/Bernhard Moltmann, Frankfurt/M. 1996
Carcenac-Lecomte, Constanze/Czarnowski, Katja/Frank, Sybille/Frey, Stefanie/Lüdtke, Rorsten (Hrsg.): Steinbruch. Deutsche Erinneungsorte. Annäherung an eine deutsche Gedäc htnisgeschichte, Frankfurt/M. usw. 2000
Dalisson, Rémi: Champs de batailles et mémoire de guerre. L’exemplarité de la célébration de la victoire de la Marne de 1916 à 1939, in: Revue du Nord 82 No. 337 (2000), 762-787
Danyel, Jürgen: Unwirtliche Gegenden und abgelegene Orte? Der Nationalsozialismus und die deutsche Teilung als Herausforderungen einer Geschichte der deutschen „Erinnerungsorte“, in: Geschichte und Gesellschaft 24 (1998), S. 463-475
Erinnerungsorte: Zeitgeschichte 24 (1997), Heft 9/10 (Themenheft)
François, Etienne: Von der wiedererlangten Nation zur „Nation wider Willen„. Kann man eine Geschichte der deutschen „Erinnerungsorte“ schreiben? In: Ètienne Francois u.a.: Nation und Emotion, Göttingen 1995
François, Etienne/Schulze, Hagen: Deutsche Erinnerungsorte, 3 Bde, München 2001 (Rez. in: Sowi 30, 2001, S. 163f.)
Große-Kracht, Klaus: Gedächtnis und Geschichte: Maurice Halbwachs - Pierre Nora, in: GWU 47 (1996), S. 21-31
Halbwachs, Maurice: Das kollektive Gedächtnis, Stuttgart 1967
Halbwachs, Maurice: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, Frankfurt/M. 1985
Haverkamp, Anselm/Lachmann, Renate (Hrsg.): Memoria. Vergessen und Erinnern (=Poetik und Hermeneutik, Bd. XV), München 1993
Koshar, Rudy J.: Die deutsche Erinnerungslandschaft1871-1990, in: Architektur und Erinnerung, hrsg. v. Wolfram Martini, Göttingen 2000, 191-203
Niethammer, Lutz: Die postmoderne Herausforderung. Geschichte als Gedächtnis im Zeitalter der Wissenschaft, in: Wolfgang Küttler/Jörn Rüsen/Ernst Schulin(Hrsg.). Geschichtsdiskurs, Bd. 1, Frankfurt/M. 1993
Nora, Pierre (Hrsg.): Les lieux de mémoire, 7 Bde, Paris 1985-1992
Nora, Pierre: Entre mémoire et histoire. La problématique des lieux, in: Ders. (Hrsg.): Les lieux de mémoire, Bd. 1, Paris 1985, S. XV-XLII, jetzt auch auf dt.: Ders.: Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Berlin 1990, S. 11-33
Nora, Pierre: Das Abenteuer der Lieux de mémoire, in: Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich. 19. und 20. Jahrhundert6, hrsg. v. Etienne Francois u.a., Göttingen 1995, 83-92
Nora, Pierre: Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Frankfurt/M. 1998
Oexle, Otto Gerhard: Memoria in der Gesellschaft und Kultur des Mittelalters, in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hrsg. v. Joachim Heinzle, Frankfurt/Leipzig 1994, S. 297-323
Reichel, Peter: Politik mit der Erinnerung. Gedächtnisorte im Streit um die nationalsozialistische Vergangenheit, München 1995 (überarbeitete Neuaufl. 1999)
Reinhardt, Dirk: „Kollektive Erinnerung„ und „kollektives Gedächtnis„. Zur Frage der Übertragbarkeit individualpsychologischer Begriffe auf gesellschaftliche Phänomene, in: Clemens Wischermann (Hrsg.): Die Legitimität der Erinnerung und die Geschichtswissenschaft, Stuttgart 1996, S. 87-99
Speitkamp, Winfried: Denkmal und Erinnerungslandschaft. Zur Einführung, in: Architektur und Erinnerung, hrsg. v. Wolfram Martini (=Formen der Erinnerung, hrsg. v. Günter Oesterle, Bd. 1); Göttingen 2000, 161-163
Unfried, Berthold: Gedächtnis und Geschichte. Pierre Nora und die „Lieux de mémoire, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2 (1991), Heft 4, S. 79-98
Wischermann, Clemens: Geschichte als Wissen, Gedächtnis oder Erinnerung? Bedeutsamkeit und Sinnlosigkeit in Vergangenheitskonzeptionen der Wissenschaften vom Menschen, in: Ders. (Hrsg.): Die Legitimität der Erinnerung und die Geschichtswissenschaft, Stuttgart 1996, S. 55- 85
23. Geschichtsdidaktische Literatur
Böhning, Peter: Hermannsdenkmal, hrsg. v. Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld, Bielefeld o.J. (=Unterrichtsmaterialien, Bd. 53)
Brix, Michael: Das Denkmal in der Landschaft. Bericht über einen Versuch denkmaldidaktischer Vermittlung, in: Kritische Berichte 1/1991, S. 20-24
Geschichte und Geschehen, Niedersachsen G 3, Stuttgart:Klett 1998, 138-139
Graßl, Hans: Geschichtsdenkmal und Geschichtsunterricht - Umrisse und Konsequenzen einer didaktischen Konzeption, in: Anregung. Zeitschrift für Gymnasialpädagogik. Beiheft, München o.J. [ca. 1980], S. 3-7
Hardtwig, Wolfgang: Denkmal, in: Handbuch der Geschichtsdidaktik, hrsg. v. Klaus Bergmann u.a., Seelze-Velber 5. Aufl. 1997, S. 747-752
Harwart, Christoph: Beispiele für Denkmalpädagogik in unterschiedlichen Situationen der Bildungsarbeit, in: Kritische Berichte 1/1991, S. 5- 19
Hoderlein, Michael: Denkmäler II, in: Grundlagen historischen Lernens, hrsg. v. Waltraud Schreiber, 1. Teilband, Neuried 1999, S. 413-418 [zur Verwendung von Denkmälern in der Grundschule]
Klenke, Dietmar: „Denkmäler„ als Orientierungshilfe in einer geschichtsvergessenen Zeit? Anregungen aus dem „Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte„ für den Geschichtsunterricht, in: Geschichte, Politik und ihre Didaktik 24 (1996), S. 213-222
Krüger, Ulrich: „Krieger denk’mal!“ oder: An was sollen wir uns erinnern? Eine interkulturelle Erkundung, in: Praxis Geschichte 6/2003, S. 12-15
Müller, Ulrich: Denkmäler in Stuttgart – Beispiele für außerschulische Lernorte, in: Lehren und lernen 2/2002, 3-14
Politische Denkmäler. Vier Stuttgarter Denkmäler: Idee und Wirkung (=Politik & Unterricht. Zeitschrift für Praxis der politischen Bildung 4/2000
Rothe, Christian: „Ich hatt‘ einen Kameraden...„ Kriegerdenkmäler als Quelle für den Geschichtsunterricht (Beispiel Esslingen), in: Praxis Geschichte 14, 2 (2001), S. 51- 53
Schneider, Gerhard: Kriegerdenkmäler. Didaktisch-methodische Bemerkungen zum Unterricht im 9. bis 13. Schuljahr, in: Kunst + Unterricht 58/1979, S. 32-37
Schneider, Gerhard: Kriegerdenkmäler, in: Geschichte lernen 8/1989, S. 52-58
Schneider, Gerhard: Kriegerdenkmäler als Geschichtsquellen, in: Handbuch Medien im Geschichtsunterricht, hrsg. v. Hans-Jürgen Pandel/Gerhard Schneider, Düsseldorf 2. Aufl. 1986, S. 293-330 (3. Aufl. i.Druck)
Vieregg, Hildegard: Vom Umgang mit Mahnmalen und Gedenkstätten für Verfolgte und Widerständische im NS-Regime, in: Geschichte. Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte. Sekundarstufe II (Sonderdruck der Ergänzung 7), Freising: Stark-Verlagsgesellschaft 1996, S. 1-9
Wohlleben, Marion: Denkmalpflege und Geschichte, in: Handbuch der Geschichtsdidaktik, hrsg. v. Klaus Bergmann u.a., Seelze-Velber 5. Aufl. 1997, S. 714-718
Zacharias Wolfgang: Geschichtsunterricht und Kunst/Visuelle Kommunikation, in: Bergmann, K./Kuhn, A./Rüsen, J./Schneider, G. (Hrsg.): Handbuch der Geschichtsdidaktik, Seelze-Velber 4. Aufl. 1992, S. 645-649
Zeller, Joachim: „...sein Wirken und der Gedenkstein sind umstritten.„ Die Denkmäller für Karl Peters im Geschichtsunterricht, in: Geschichte-Erziehung-Politik 6/1997, 363-367
24. Jüdische Friedhöfe
Adler, Renate Karoline: In Stein gehauen: Lebensspuren auf dem jüdischen Feriedhof in Rexingen, hrsg. v. Stadtarchiv Horb, Stuttgart 1997
Assall, Paul: Juden im Elsaß, Bühl-Moos 1984 (UB FR: GE 84/8127)
Bamberger, Naftali B.: Der jüdische Friedhof in Diersburg, Kehl 1985 (UB FR: KA 86/117)
Bez, Ludwig: Der jüdische Friedhof in Freudental, Stuttgart 1996 (UB FR: TX 96/1843)
Brocke, Michael: Stein und Name: die jüdischen Friedhöfe in Ostdeutschland (Veröffentlichung aus dem Institut Kirche und Judentum), Berlin 1994
Brocke, Michael: Der alte Friedhof zu Frankfurt am Main: unbekannte Denkmäler und Inschriften, Sigmaringen 1996
Dettmar, Alexander: Steine für die Ewigkeit. Ein jüdischer Friedhof in Berlin, Bremen 1993 (UB FR: KA 93/1098)
Fliedner, Hans-Joachim: Der jüdischen Friedhöfe in der Ortenau, Kehl 1985
Guth-Dreyfus, Katia: Juden im Elsass, Basel 1992 (UB FR: KA 93/305)
Jüdischer Friedhof Offenburg, Offenburg 1987 (UB FR: KA 96/1134 (33))
Kohout, Jiri: Der jüdische Friedhof in Sulzburg, Karlruhe 1990 (UB FR: KA 90/1357)
Lorenz, Ina: Streitfall jüdischer Friedhof Ottensen, Hamburg...
Lukas, Jan: Der alte jüdische Friedhof in Prag, Praha 1960 (UB FR: TX 96/2481 (4b))
Melcher, Peter: Weißensee: ein Friedhof als Spiegelbild jüdischer Geschichte in Berlin, Berlin 1986 (UB FR: GE 91/3526)
Mentgen, Gerd: Studien zur Geschichte der Juden im mittelalterlichen Elsaß, Hannover 1995 (UB FR: GE 95/9731)
Paulus, Joel B. (Bearb.): Juden in Baden: 1809-1984, 1984 (UB FR: TX 85/4-1)
Schwemmer, Rosemarie: Die jüdischen Friedhöfe in Emmendingen. Eine regionalgeschichtliche Untersuchung mit didaktischen Perspektiven, Freiburg 1990 (PH-Zulassungsarbeit)
Selig, Wolfram (Hrsg.): Synagogen und jüdische Friedhöfe in München, München 1988
Theobald, Alfred U. (Hrsg.): Der jüdische Friedhof: Zeuge der Geschichte, Karlsruhe 1984 (UB FR: GE 85/6738)
Weber, Hans-Jonas: Der jüdische Friedhof in Brauneberg, in: Jahrbuch Kreis Bernkastel-Wittlich 1990, S. 130-135
25. Andere Friedhöfe
Fischer, Norbert: Zur Dynamik traditioneller Formen. Tod und Trauerkultur im frühen 20. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Volkskunde N.F. 13 (1990), 89-107
Lurz, Meinhold: Architektur für die Ewigkeit und dauerndes Ruherecht. Überlegungen zu Gestalt und Aussage von Soldatenfriedhöfen, in: Mai/Schmirber,: Denkmal, a.a.O., 81-91
Mosse, George L.: Soldatenfriedhöfe und nationale Wiedergeburt. Der Gefallenenkult in Deutschland, in: Kriegserlebnis. Der Erste Weltkrieg in der literarischen Gestaltung und symbolischen Deutung der Nationen, hrsg. v. Klaus Vondung, Göttingen 1980, 241-261
Denkmalsplitter
„Denkmal, Monument, ein an öffentlichen Plätzen stehendes Werk der Kunst, welches als ein Zeichen das Andenken merkwürdiger Personen oder Sachen, beständig unterhalten und auf die Nachwelt fortpflanzen soll. Jedes Denkmal soll das Auge derer, die es sehen, auf sich ziehen, und in den Gemüthern empfindungsvolle Vorstellungen von den Personen oder Sachen, zu deren Andenken es gesetzt ist, erwecken. Zu dieser Gattung gehören also die Grabmäler, die Statuen verdienstvoller Personen, Tropheen, Triumphbogen, Ehrenpforten, und solche Werke der Baukunst, auf denen die zeichnenden Künste mit der Nachwelt sprechen. (...)
(Johann Georg Krünitz: Oeconomische Encyclopädie oder allgemeines System der Land-, Haus- und Staats-Wirthschaft, 9. Theil, Berlin 1776, S. 93)
„Denkmal, Monument, im weiteren Sinn jeder kunst-, kultur- oder allgemeingerschichtlich bedeutsame Gegenstand, im engeren Sinn ein zur Erinnerung an bestimmte Personen oder Ereignisse errichtetes Werk der Bau- oder Bildhauerkunst; es ist abzuheben von dem nicht künstlerisch geformten Denkmal (z.B. ein großer Stein, ein einfaches Kreuz) , Sondergruppen bilden das Grabmal (Grabdenkmal) und jene Denkmäler, die vorrangig Hoheits- und Rechtszeichen sind.„
(Brockhaus Enzyklopädie in 20 Bänden, Bd. 4, Wiesbaden 17. Aufl. 1968, S. 418)
„Denkmäler sind Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht. Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Geschichte des Menschen, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind und für die Erhaltung und Nutzung künstlerische, wissenschaftliche, volkskundliche oder städtebauliche Gründe vorliegen.„
(Aus dem Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen, 1980)
„Kaum ein Begriff ist heterogener als der des Denkmals. Denkmal kann alles sein, wenn es nur vom menschlichen oder besser vom herrschenden gesellschaftlichen Bewußtsein auf jenen imaginären Sockel gehoben wird, mit dem man sich ein solches schlechthin realiter versehen denkt. (...) Wo der Ursprung des Denkmalbewußtseins anzusetzen ist, läßt sich zeitlich wohl kaum noch exakt bestimmen. Mit Sicherheit aber läßt sich sagen, daß gesellschaftliche und politische Faktoren für sein Entstehen ausschlaggebend waren, Faktoren, die die Erkenntnis historischer Prozesse förderten. Von einem bestimmten Zeitpunkt der Geschichte an erforderte der Macht- und Führungsanspruch einzelner Individuen oder Gruppen Legitimation aus der Vergangenheit, repräsentative Darstellung in der Gegenwart und dauerhafte Tradierung in die Zukunft. Die Voraussetzungen zu einem Denkmalbewußtsein bestanden in unserem Kulturkreis spätestens in den Sklavenhaltergesellschaften des antiken Griechenland und des imperialen Rom. (...)
An oberster Stelle stehen sich Naturdenkmal und Kulturdenkmal dualistisch gegenüber. (...)
Schon im beginnenden 19. Jh. wurde durch die Setzung´der Priorität der historischen Dimension die bloße Aufzählung verschiedenartiger Denkmäler systematisiert durch die Differenzierung in einen weiteren, einen engeren und einen engsten Sinn des Begriffs. ‘Im weitern versteht man darunter alles das ... was als Zeichen der Vergangenheit oder Vorwelt gewisse Erinnerungen aus der Zeit oder an die Zeit, wo sie verfertigt wurden, erwecken will oder kann.’ (Conversations-Lexikon oder Enzyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände, Stuttgart 1816, 3. Bd., S. 101-103).
Diese Definition des Geschichtsdenkmals in seiner allgemeinsten Form enthält vor allem zwei Aspekte, die bis heute von wesentlicher Bedeutung sind: 1. Es wird unterschieden zwischen Erinnerungen aus einer Zeit und Erinnerungen an eine Zeit, also zwischen Traditionsträgern, die selbst ein Teil der Geschichte sind, und solchen, die die Geschichte zum Inhalt haben. (...)
(Helmut Scharf: Kleine Kunstgeschichte des deutschen Denkmals, Darmstadt 1984, S. 5, 8f.)
„Denkmäler haben wieder Konjunktur: Viele Städte tragen sich mit dem Gedanken, ein neues Denkmal zu errichten oder doch zumindest ein schon vorhandenes umzugestalten. Diese neue Welle von Denkmalssetzungen, die durchaus als Denkmalsboom beze4ichnet werden kann, läßt hellhörig werden. Sollen hier politische Anschauungen auf den Sockel gehoben und damit der kontroversen Auseinandersetzung entzogen werden? Welche gesellschaftlichen Gruppen versuchen hier ihre eigene Meinung durchzusetzen? (...)
Denkmale sagen wenig über die Vergangenheit aus, um so mehr über die Zeit, in der sie gesetzt wurden und über diejenigen, die sie setzen. Sie sind nicht geeignet, kontroverse Standpunkte zu verdeutlichen, sondern verbildlichen vielmehr die Intentionen der Denkmalssetzer. Denkmale liefern Vorbilder für die Gegenwart, da mit ihnen hauptsächlich an solche Ereignisse, Personen und Wertvorstellungen erinnert werden soll, die für die Denkmalssetzer von vorbildlicher Bedeutung sind. Die Denkmalssetzer begründen mit der Erinnerung zugleich einen Anspruch. Geschichte wird als Vorlagen-Pool verwendet, um eigene Interessen durchzusetzen. Dennoch benötigt ein Denkmal einen politischen Mindestkonsens, um eine akzeptierte Konnotation zu veranschaulichen. Ist dieser Konsens nicht mehr vorhanden, lassen sich keine Denkmale mehr errichten, bzw. sie verlieren ihre Funktion und werden nur noch als Kunst im öffentlichen Raum rezipiert.“
(Jochen Spielmann: Denkmal: Emanzipation oder Identität? In: Niemandsland 1 (1987), Heft 2, S. 70)
„’Da ich in Jahrtausenden lebe’, sagte er, ‘so kommt es mir immer wunderlich vor, wenn ich von Statuen und Monumenten höre. Ich kann nicht an eine Bildsäule denken, die einem verdienten Manne gesetzt wird, ohne sie im Geiste schon von künftigen Kriegern umgeworfen und zerschlagen zu sehen.’“
(Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe, 5. Juli 1827)
„Noch gruseliger ist es, wenn die Bildhauer einen General oder einen Prinzen darstellen. Die Fahne flattert in der Hand, und es geht kein Wind. Das Schwert ist gezückt, und niemand fürchtet sich davor. Der Arm weist gebieterisch vorwärts, aber kein Mensch denkt daran, ihm zu folgen. (...) Bei Gott, Denkmalsfiguren machen keinen Schritt und machen doch immerwährend ein Faux pas. Es ist eine verzweifelte Lage.„
(Robert Musil. Denkmale (aus: Nachlaß zu Lebzeiten, 1936)
„Wer das Lenin-Denkmal abreißt, reißt die DDR-Geschichte mit ab.“
(anonym, in: taz v. 14. 11. 1991)
„Die Lenin-Denkmäler solle man, heißt es, nicht abreißen, denn sie seien in Stein geschlagene Erinnerungen, Merkstationen der vielen Irrfahrten im Labyrinth der Geschichte. Und: ‘Wir müssen uns auch dazu überwinden, uns der Irrtümer zu erinnern.’ Dem Argument ist schwer zu widersprechen. Wo bekommen wir aber die Hitler-Büsten her, die wir dann doch wohl wieder aufstellen müssen, da die Erinnerung an ihn und seine Zeit, sollte man denken, ganz besonders dringend ist. Oder gilt für Verbrechen nicht, was für Irrtümer gilt? Aber ist schon ausgemacht, daß Lenin sich nur geirrt hat? Indes könnte auch ein Unterschied zwischen Öffentlichkeit und Museum bestehen. Falls es so etwas wie Öffentlichkeit in dieser ruhiggestellten Gesellschaft noch geben sollte.“
(Christian Meier: Gedankensplitter, in: Merkur 45/1991)
„Mauer als Denkmal - Berliner Grenze unter Schutz. Der Berliner Senat hat einen rund 1, 3 Kilometer langen Rest der Mauer unter Denkmalschutz gestellt, der als ‘East Side Gallery„ internationale Bekanntheit erlangte. Kurz nach dem Fall der Mauer hatten Künstler aus 21 Ländern hier mit rund hundert politischen Mauergemälden ein ‘einzigartiges Zeitdokument’ hinterlassen, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz erklärte. Seitdem ist das lange bunte Mauerstück am östlichen Spreeufer entlang der Stralauer Allee fester Bestandteil vieler touristischer Besichtigungstouren.„
(AP/FAZ Nr. 18 v. 22. 1. 1992)
Zur Diskussion um ein Holocaust-Denkmal:
„Schaut man auf Deutschland seit 1945, sollte jedem klar sein, in einer pluralistischen Gesellschaft gibt es keine Male, die sinn- und identifikationsstiftend wirken können. Gedenken läßt sich nicht mehr um den Kristallisationskern Denkmal organisieren. Unsere Demokratie ängstigt sich vor verbindlicher Form. Heute ein Mahnmal zu forcieren, das ‘negativer Identifikation’ dienen soll, muß als Rückgriff auf verlorene Traditionen anachronistisch ins Leere laufen. (...) Öffentlicher Denkmalskult setzt totale Staatsgewalt voraus. Das sowjetische Siegesdenkmal in Reichstagsnähe steht beispielhalft hierfür. Moderne Lösungen stehen nicht besser da, wiederholen sie doch nur, was Adolf Hitler schon 1925 in seinem Entwurf für den triumphbogen in Berlin konzipierte, die Eingravierung der 1,8 Millionen Namen deutscher Gefallener des Ersten Weltkriegs. An die Stelle eines Denkmals könnte der ständig wachsende Berg von Hervorbringungen unserer Bewältigungsindustrie treten. Hier würde für jeden sinnlich erfahrbar, wie in einem Prozeß ständigen Anwachsens unserer Bemühungen um politische Korrektheit das Abtragen von Schuld durch das Anhäufen von Ergebnissen Raum greift.„
(Leserbrief von Peter Vogel, in: FAZ Nr. 173 v. 29. 7. 1997)
„Kriegerdenkmäler sind in der Öffentlichkeit auf ewige Dauer errichtete künstlerische Objekte, die den Anspruch erheben, an im Krieg gefallene, vermißte oder aufgrund von Kriegseinwirkungen verstorbene Soldaten, ferner an mittelbar mit den Kriegsereignissen und Kriegsfolgen um Leben gekommene Zivilpersonen zu erinnern. Damit verbunden ist eine mehr oder weniger deutlich erkennbare, in Symbolen ausgedrückte Absicht der Denkmalsstifter oder Denkmalsurheber, dem Kriegstod einen Sinn zu unterlegen, eine Lehre oder einen Appell für die Gesellschaft und die nachlebenden Generationen abzugewinnen.„
(Gerhard Schneider: Kriegerdenkmäler in Hannover. Eine Dokumentation, Hannover 1988, S. 3)
„Als Medium vermittelt das Denkmal also eine Geschichte, die das Geschichtsbewußtsein des Denkmalstifters in lebensweltlicher, konkret: politischer Absicht produziert hat. Im Gegensatz zu anderen Medien des Geschichtsbewußtseins handelt es sich bei dem Denkmal um ein Kunstwerk, das Geschichte symbolisch und ästhetisch präsentiert und ihr mythische Qualität verleiht. Der Akt der historischen Memorierung kann dabei seinen Ausdruck in einem monumentalen Mal, aber ebenso in der Minimalform des Denkmals, in Gedenktafeln, finden, in denen der Denkmalsetzer sein Geschichtskonstrukt verschlüsselt. Dies geschieht in der dem Denkmal eigentümlichen Art und Weise durch 1. Bildlich-architektonische Form, 2. Inschrift, 3. Wahl des Aufstellungsortes. In allen drei Dimensionen des Denkmals artikuliert sich Geschichte. Zur präzisen Erschließung und Interpretation der ‘Aussage’ eines Denkmals muß daher der thematische Wechselbezug von künstlerischem Motiv und Architektur sowie sprachlicher (Inschrift) und räumlicher (Ort) Gestaltung zugrunde gelegt werden. (Joachim Zeller, 1996, unveröffentlicht)
„Die Zahl der deutschen Kriegerdenkmäler zur Zahl der deutschen Heine-Denkmäler verhält sich hierzulande wie die Macht zum Geist„ (Kurt Tucholsky).
Fragen:
-
Die Aktualität der Denkmäler zeigte sich zuletzt in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung, als des darum ging, dysfunktional gewordene Denkmäler auf dem Boden der DDR (Thälmann-, Lenin-, Marx-Engels-Denkmäler) zu entsorgen. Hier scheinen Denkmäler ausgedient zu haben, weil eine neue politische Situation sich mit den überkommenen Denkmälern nicht identifizieren möchte. Es stellt sich die Frage nach der Berechtigung eines Denkmalsturzes.
-
Im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 erhob sich vielerorts die Frage, ob man diesem Ereignis durch Aufstellen von Denkmälern Rechnung tragen sollte. Ein wichtiges (nationales) politisches Ereignis bietet den Anlaß zu Denkmalserrichtungen. Errichtet wurden tatsächlich meist „Baumdenkmäler„ (=Pflanzungen).
-
Bei der Wiederaufstellung des Kaiser-Wilhelms-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz stellte sich die Frage: Wer ist denkmalwürdig? Von staatlicher Seite aus wurde es abgelehnt, Kaiser Wilhelm wieder aufs Pferd zu setzen; private Stifter haben die Denkmalserrichtung aber durchgesetzt. Wie kommt es, daß diese Figur wieder denkmalswürdig ist?
-
Die Eingangssitzung soll uns zu Fragen führen, die wir im Laufe des Semesters beantworten wollen. Um welche Fragen könnte es sich handeln?
Formale Fragen:
Wie sehen Denkmäler zu verschiedenen Zeiten aus bzw. lassen sich veränderte Vorlieben, was ikonographische Details, Inschriften, Standortwahl, Symbole angehen, feststellen?
Wer stiftet Kriegerdenkmäler?
Ideologische Fragen:
Welchem Zweck dienen Kriegerdenkmäler?
Wie werden sie genutzt? Damals? Heute?
-
Zur Frage, ob des Holocausts mit einem Denkmal gedacht werden kann: Kann Kunst Barbarei denkmalshaft gestalten? (s. den Leserbrief von Peter Vogel in der FAZ v. 29. 7. 1997)
Glossar
Allegorie: bildliche Veranschaulichung von Ideen, Begriffen, Vorstellungen, meist als Personifikationen; z.B. „Gerechtigkeit„, dargestellt als Frau
eklektisch: Rückgriff auf die Stilmittel von Künstlern oder Epochen mangels eigenschöpferischer Leistungen
Ikonographie: Lehre von den Inhalten und Sinndeutungen von Bildwerken
Konnotation: zusätzliche Bedeutung, Nebensinn
Dostları ilə paylaş: |