Die eeb lädt ein und ich habe Interesse an folgenden Veranstaltungen, bitte erinnert mich telefonisch ein paar Tage vorher, ob ich wirklich kann



Yüklə 2 Mb.
səhifə24/151
tarix09.01.2022
ölçüsü2 Mb.
#92400
1   ...   20   21   22   23   24   25   26   27   ...   151
weg ist ...“

Bajazzo


ISBN:

978-3-907588-81-9

D und A: 13,90 €

24,00 sFr

Verlag: ab 3 Jahren

ab 5 Jahren


Letzter Satz:

„Doch wenn er fertig ist mit seiner Arbeit, kommt er zu mir, weil er weiß: Ich warte schon auf ihn!“



Die Botschaft dieses Bilderbuches ist super: „Väter, erzählt euren Kinder von eurer Arbeit.“ Jeden Morgen geht dieser Vater aus dem Haus. Was tut er wohl den ganzen Tag lang? Sein kleiner Sohn Romeo geht noch nicht in den Kindergarten und nutzt die viele Zeit um sich vorzustellen, welchen Beruf sein Papa wohl ausübt: Vielleicht ist er Weltraumfahrer, der zwischen den Sternen herumkurvt oder ein Feuerwehrmann, der Menschen rettet; ist er ein wichtiger Direktor mit mindestens drei Sekretärinnen; ein Fußballstar, der viele Tore schießt; ein Taxifahrer, der sich nie verfährt. Ist er ein Hochseekapitän, der um die ganze Welt reist? Oder gar ein mutiger Entdecker von neuen Erdteilen? Auf jeden Fall kommt sein Papa jeden Abend wieder nach Hause – zu Romeo, der ihn schon sehnsüchtig erwartet.

Erzählt wird aus der Sicht eines kleinen fantasievollen Jungen. Viele detailreiche Szenen beschreiben eine Arbeit, die sich Schulkinder wohl vorstellen können. Und so bleibt für uns die Frage, für welches Alter das Buch geeignet ist. Die Illustrationen laden zum genauen Hinschauen ein und der weite Raum bietet viel Platz für eigene kreative Gedanken. „Und jetzt erzählt dir dein Papa von seinem Beruf und nimmt dich bald mal mit.“ CMS





Achim Bröger,

Nell Graber

Mama, ich hol



Papa ab

Nagel & Kimche

ISBN:

978-3-312-00719-6



D: 9,90 €,

A: 10,20 €

18,30 sFr

gebraucht ab 5,50 €

auch als MC bei Ucello

ISBN:


978-3933005113

ab 8,00 €

ab 5 Jahre zum Vorlesen,

ab 8 Jahre zum Selberlesen


Jeden Tag um vier sagt der etwa sechsjährige Niko zu seiner Mutter: „Mama, ich hol Papa ab.“ Und dann zieht er mit seinem Kettcar, einem Fernglas und einer Stoffpuppe los. Die Puppe ist seine „Übungs-schwester“, denn in wenigen Tagen bekommt die Familie ein neues Mit-glied. Die acht Episoden spielen kurz vor der Entbindung und erzählen von den Vorbereitungen der Mutter und den Gesprächen zwischen Sohn und Vater. Der fantasiereiche Niko erlebt auf dem Weg zum Treffpunkt kleine und große Abenteuer und berichtet seinem Vater immer wieder von den neuesten Entwicklungen zu Hause. Auf seinen Wegen erzählt er der „Übungsschwester“, was er später einmal alles mit der echten Schwester erleben wird. Besonders stolz wird er, als sein Namensvorschlag von beiden Eltern angenommen wird.

Ein wunderschönes Geschichtenbuch zur Vorbereitung von Kindergarten-kindern auf ein Geschwisterchen. Ein gelungenes Buch, das sowohl Ritu-ale zwischen Vater und Sohn beschreibt als auch eine Methode zur Vorbereitung vorstellt – die Stoffpuppe als „Übungsschwester“. Die Vor-lesegeschichten enden vier Tage vor dem errechneten Geburtstermin und laden so zu freien Geschichten über die Geburt ein. CMS

Personen: Sohn, Vater und schwangere Mutter

Themen: „Vorbereitung auf Geschwisterkind“




Sarah Herzhoff,

Betina Gotzen-Beck

Ein Morgen mit Papa“

arsEdition

ISBN:


978-3-7607-3645-7

D: 12,95 €

A: 13,40 €

22,90 sFr

ab 3 Jahren
Zitat:

Er guckt nur auf die Uhr und wird blass. „Heiliges Kanonenrohr!“, ruft er.


Morgens um halb sechs möchte Papa schlafen und sein Sohn Luis sofort in den Kindergarten gebracht werden, um einen Ausflug in den Zoo mitzumachen. Wie Vater und Sohn die angeblich so lange Zeit gestalten, das ist liebevoll gemalt und getextet, ohne den Morgenmuffel-Papa allzu bloß zu stellen. Ein besonders schönes Bilderbuch für Söhne und Väter, in dem z.B. die morgendliche Rasur gezeigt wird, der Vater Gefühle zeigt und einen öffentlichen Abschiedskuss gibt und schließlich seinem Sohn mit einen Indianerschwur seine Verlässlichkeit zeigt. Besonders geeignet für allein-erziehende Väter, für aktive Hausmänner oder für Morgenschicht-Väter, wenn die Mutter frei hat für eine berufliche Fortbildung, für eine Kur oder einen eigenen Urlaub. An diesem Vormittag hat eben der Papa „Kinderdienst“ und zeigt allen Geschlechtsgenossen, wie das so mit der morgendlichen Zeiteinteilung geht. „Endlich ein Papa-Bilderbuch nur für uns Jungs!“

CMS

Personen: Vater und Sohn, es taucht keine Mutter auf



Themen: Zeitmanagement mit Kind, morgendliche Rituale



John Irving,

Tatjana Hauptmann

Ein Geräusch, wie wenn einer versucht, kein Geräusch zu



machen“

Diogenes


ISBN:

978-3-257-01102-9

D: 16,90 €,

A: 17,40 €

29,90 sFr

978-3-257-01202-6

D: 6,90 €

A: 7,10 €

11,90 sFr

ab 4 Jahren


In diesem Bilderbuch werden einfühlsam die aufregenden nächtlichen Abenteuer des kleinen Tom geschildert, der nachts durch ein Geräusch wach wird. Er schleicht mutig mit seinem Vater durch das Haus und redet über die Geräusche und die Monster, die er dahinter vermutet. Der Vater geht geduldig auf alle Vermutungen seines Sohnes ein, auch wenn er selber nie im Bild zu sehen ist. So wandert der Betrachter durch das nächtliche Haus, bis der Vater das Problem löst: Eine Maus versteckt sich hinter der Wand und immer, wenn das Geräusch zu hören ist, soll der Sohn an die Wand klopfen. Diesen Tipp bekommt auch der kleinere Bruder Tim mit, der nun die ganze Nacht auf der Suche nach der Maus oder dem Monster ist. Eine wunderschöne Vater-Sohn-Nachtgeschichte, die die Ängste des Kindes ernst nimmt, aber am Schluss eine Problemlösung anbietet. Mit kleinen Kindern kann dieses Buch erlebt und nacherzählt und weitergesponnen werden und auch die kleine Maus finden neugierige Kinder sicherlich bald. Ein literarisches Kunstwerk mit eindrucksvollen Bildern – ohne Vater, aber der liest ja diese Geschichte vor. CMS

Thema: „Einschlafängste“, „Problemlösung“

Personen: Vater und zwei Söhne



Angelika Glitz,

Imke Sönnichsen

Der tapfere Toni“

Thienemann

ISBN:


978-3-522-43605-2

D: 12,90 €

A: 13,30 €

23,90 sFr

ab 4 Jahren

Zwei Frauen - eine Autorin von Kindergeschichten und eine Illustratorin - übernahmen den Auftrag, ein Bilderbuch über ein Abenteuer eines Vaters und seines Sohnes zu gestalten. Der Männertag führt in die Berge und beide suchen das Bergungeheuer. Leider fängt es an zu regnen und dann steht auch noch ein Stier vor den beiden, die schnell auf einen Baum flüchten. Toni muss seinem Vater gut zureden, denn der droht schlapp zu machen. Kein Handyempfang, der Rücken tut weh – Tonis Papa wird immer missmutiger.

Was manche Mütter als lustige Vorlesegeschichte empfinden, ist für mich kein guter Dienst an den neuen aktiven Vätern, die sich Zeit für ein Abenteuer mit ihrem Kind nehmen. Hier wird der bemühte Vater ziemlich lächerlich dargestellt und mich macht es sehr traurig, dass in der heutigen Zeit ein Vater so bescheuert dargestellt wird. Eine absolute Fehlproduktion, die schnellstens vom Markt verschwinden sollte, meint Christian Meyn-Schwarze.

Personen: Vater und Sohn (es taucht keine Mutter auf)





Bernd Kohlhepp

Jens Rassmus

Drachen erziehen ist leicht“

Sauerländer

ISBN:


978-3-7941-5215-5

D: 12,90 €

A: 13,30 €

23,80 sFr

ab vier Jahren

und für


schwangere Väter


Yüklə 2 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   20   21   22   23   24   25   26   27   ...   151




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin