Die eeb lädt ein und ich habe Interesse an folgenden Veranstaltungen, bitte erinnert mich telefonisch ein paar Tage vorher, ob ich wirklich kann



Yüklə 2 Mb.
səhifə21/151
tarix09.01.2022
ölçüsü2 Mb.
#92400
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   151
fresserchen“

Thienemann 1978,

ISBN:

978-3-522-41500-2



D: 11,90 €,

A: 12,30 €

auf CD als Lesung mit

einem weiteren Stück

ISBN:

978-3-89765-756-4



D: 7,45 €,

A: 7,80 €,

14,10 sFr

ab 4 Jahren


Prinzessin Schlafittchen, die Tochter des Königs von Schlummerland, hat Angst vor dem Schlafengehen, weil sie von bösen Träumen geplagt wird. Aller Rat und die Medizin der Ärzte und Professoren nützen nichts. So macht sich der Vater auf und trifft auf das kleine blaue Traumfresserchen. Dieses frisst die bösen Träume der Menschen und verhilft ihnen so zu einem guten Schlaf. Wir lesen von einem liebevollen Vater, der die Sorgen seiner Tochter ernst nimmt und sich zur Lösung des Problems auf eine abenteuerliche Reise begibt. Und weil er auch an alle anderen Kinder denkt, ließ er die Geschichte und den Spruch des Traumfresserchens von Michael Ende aufschreiben.

Ein echter Klassiker unter den Bilderbüchern, die Kindern und Eltern helfen, kleine Sorgen zu bewältigen. Denn das „Traumfresserchen“ bietet ein Stück Lebenshilfe mit den Einladungsspruch zum Träume fressen, wenn Kinder nicht schlafen können und Angst vor Träumen haben. Also Väter, lernt den Spruch schnell auswendig – den bald Eure Kinder aufsagen können: „Traumfresserchen, Traumfresserchen, dich lad ich ein ...“ CMS

Themen: „Träume“, „Einschlafprobleme“





Karl Rühmann,

Birte Müller

Superpapa“

Carlsen

Pixi-Serie 157–Nr. 1396

ISBN:

978-3-551-05757-0



D: 0,95 €

A: 0,98 €

sFr 1,70

ab 3 Jahren


Die drei Mäusekinder statten ihren Vater zum Superpapa aus: mit einem Riesen „S“ auf dem Nachthemd, mit einem Besen und mit einem Kinder-Fernglas. Wenn Papa da verkehrt herum reinguckt, sind auch gefährliche Monster klein. Doch dann wachen die drei Kinder nachts auf, ein gefährliches stacheliges Etwas schleicht um den Werkzeugschuppen herum. Und was machen die Kinder, wenn Papa selber mal Angst hat? Klar, die malen sich auch einen Mutmach-Buchstaben auf den Schlafanzug und schnappen sich den Besen. Ein Vorbildpapa vertreibt das „Monster“, Kinder können raten, was das wohl war. Und anschließend selber stark machende Verkleidung basteln, denn - wie bei den Pixi-Büchern üblich - gibt es auf der Rückseite eine Bastelanleitung: das Superkind-Kostüm für mutige Kinder. Ich habe selten eine so klare und preiswerte Kinder-Mut-Mach-Geschichte gefunden, wie in diesem Büchlein. Klasse!! meint CMS.



Mathias Jeschke,

Katja Gehrmann

Die Geschichte vom Lastkran, der eine Schiffssirene sein wollte“

NP Buchverlag

ISBN:


978-3-85326-294-8

D: 4,90 €

A: 4,90 €

9,50 sFr


ab 4 Jahren

Der Vater ist Lastkranführer in einem großen Hafen. Beim Krabbenpulen bespricht er in kargen Sätzen mit seinem Sohn die wesentlichen Dinge des Lebens. An den Wochenenden schippern Vater und Sohn auf ihrem eigenen Boot. Eines Tages erfüllt sich ein Geburtstagswunsch: der Sohn darf mit in das Führerhäuschen. Aber dem Vater macht die Arbeit keinen Spaß mehr, weil der Kran bei jeder Drehung schabte oder schrammte, er heulte oder kreischte bei jedem Hebeldruck. Der Vater wurde gar nicht mehr richtig glücklich, ganz geknickt sah er aus. Für einige Zeit verdunkelte sich die Seele des Kranführers, aber der Junge darf erleben, wie der Vater den Weg aus der schleichenden Depression wieder ins Leben findet. Der Kran mußte repariert werden und der Hafenarbeiter verbrachte viele Stunden damit. Einige ausgebaute Teile nahm er mit nach Hause. Und dann redete der Sohn doch mal mehr mit seinem Vater. Vielleicht wollte der Lastkran mal etwas anderes sein, eine Schiffssirene zum Beispiel. Der Vater verzieht sich tagelang in seine Werkstatt, um die Idee seines Sohnes umzusetzen. „Mein Sohn ist überhaupt ganz gut zu gebrauchen“, dachte der Vater und war bald wieder der Alte.

Diese Bilderbuchgeschichte ist eine wunderschöne Parabel mit großflächigen Illustrationen, die zum Entdecken von vielen Details einladen. Herrliche doppelseitige Bilder vom Meer und vom Hafen, auf denen es immer um die Beziehung von Vater und Sohn geht. Einfach schön meint CMS.

Personen: Vater, Sohn, erwähnt Mutter

Themen: „Vater-Sohn-Beziehung“, „Lebenskrise“, „Arbeit im Hafen“, „Hobbys“, „Bornout-Syndrom“, „Beruf des Vaters“, „Besuch des Arbeitsplatzes“




Anja Kemmerzell

Stefanie Scharnberg

Anna auf dem Trimmpfad“

Carlsen, 2002

Aus der PIXIE-Serie 134

Nummer 1151

ISBN: 978-3-551-05734-1

D: 0,95 €

A: 0,98 €

SFr 1,70

ab 3 Jahren zum Vorlesen, ab 8 Jahren zum Selberlesen


Wenn dieses PIXIE-Buch „zufällig“ auf Papas Platz liegt, dann sollten Sie ganz ruhig bleiben. Irgendjemand möchte, dass Sie mehr Sport treiben. Potentielle Leser sollten sehr gefestigt sein und zu ihrer Unsportlichkeit und zu ihrem „leichten“ Übergewicht stehen. Denn der Titel ist eigentlich falsch gewählt, er müsste lauten „Anna und ihr Papa zum ersten mal vergeblich auf dem Trimmpfad“. Dieses Bilderbuch ist für humorvolle Papas zum Schreien komisch, die Diskrepanz zwischen einem regelmäßigem Jogger und Trimm-Pfad-Nutzer und Annas Papa wird an jeder Trimm-Pfad-Station deutlich.

Witzige Details machen dieses Mini-Bilderbuch für die ganze Familie sehenswert. Es lohnt sich, bei den PIXIE-Büchern danach zu suchen. CMS

Personen: Tochter und Vater / Thema: „Sport und Bewegung“





Elisabeth Zöller,

Brigitte Kolloch,

Eva Czerwenka

Ich bin ein richtiger Junge!! – Vorlesegeschichten von Tobe-Schmusern und


Yüklə 2 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   151




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin