Die eeb lädt ein und ich habe Interesse an folgenden Veranstaltungen, bitte erinnert mich telefonisch ein paar Tage vorher, ob ich wirklich kann



Yüklə 2 Mb.
səhifə18/151
tarix09.01.2022
ölçüsü2 Mb.
#92400
1   ...   14   15   16   17   18   19   20   21   ...   151
Gute-Nacht-Schaukel“

Jungbrunnen

ISBN:

978-3-7026-5523-5



D und A: 13,90 €

27,20 sFr


CD bei

Jumbo-Medien

ISBN:

978-3-8337-1077-3



D: 12,95 €

ab 3 Jahren

„Lieber Papa, sei so gut, gib mir den Zylinderhut. Bitte Papa glaub es mir! Bitte und erlaub es mir!“

„Papa reibt die nassen Locken mit dem großen Handtuch trocken.“ oder „Papa, ich und unsere Tiere, lauter liebe Passagiere, reisen heut ...“ Schon bald können sprachbegabte Kinder diese Reime auswendig und erst die Bilder – zum knutschen. Allerdings: man muss eine Liebe zu nostalgischen Zeichnungen haben und Freude an den vielen versteckten Kleinigkeiten, die auf jeder der 15 Doppelseiten zu entdecken sind. Ähnlich wie beim Klassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ verwandelt sich das Kinderzimmer von Valerie in die Szenen ihrer Träume. Mit jedem Schaukelschwung landet sie an einem anderen Ort. Bis selbst der Papa mitfährt. Ein phantastisches Bilderbuch aus dem Jahre 1981, das jetzt die Kinder von damals ihren eigenen Kindern vorlesen.

Zum Hörbuch: Valerie, die will nie abends in ihr Bett. Will noch plaudern, will noch singen, will noch auf dem Schaukelbrett auf und nieder schwingen. Also gibt ihr der Papa einen Stubs - und schwups - schon ist Valerie im Turbanland, auf hoher See, auf dem Bauernhof, fährt mit der Lok spazieren oder sie tanzt im Zirkus mit dem Clown herum. Bis der Papa sie dann endlich doch in ihr Bettchen bringen kann. Eva Billisisch und Picco Kellner sprechen die Szenen der Valerie und des Papas, Ulrich Maske "malt" die dazugehörigen musikalischen Bilder. Nach dem gleichnamigen Buch aus dem Verlag Jungbrunnen.

Themen: „Traumreisen“, „Vater-Kind-Beziehung“, „Fantasie“, „Rituale“

Personen: Vater und Tochter (es taucht keine Mutter auf)




Bärbel Haas

Überraschung für Papa“

GT-Verlag

ISBN:

978-3-924561-09-3



D: 12,70 €

A: 13,10 €

23,00 sFr

ab 3 Jahren


Der Mäusevater hat Geburtstag. Am frühen Morgen, als er noch schläft, bereiten seine drei Kinder ein Geburtstagsfrühstück vor. Sie nehmen sich vor, Kaffee und Eier zu kochen sowie Hawaiitoast spezial zu machen und Brötchen selber zu backen. Nach schöner Tischdekoration dichten sie für ihren Papa noch ein paar Verse. Darüber haben sie vergessen die Küchengeräte zu überwachen. Die Küche hat sich inzwischen in ein „Schlachtfeld“ verwandelt. Der Brötchenteig wabert über den Fußboden, die Eisstückchen hängen an der Wand und die Milch ist übergekocht. Um die Überraschung für Papa doch noch gelingen zu lassen, bringen die Mäusekinder ihrem Vater die geretteten Anteile ihres vorbereiteten Mahls ans Bett und schenken ihm zusätzlich einen Gutschein für eine Stunde Küchenhilfe.

Das Buch zeigt auf originelle Art, wie Überraschungen ausgehen können. Es ist liebevoll illustriert und sehr geeignet für Familien mit mehreren Kindern, aber auch für einen (alleinerziehenden) Vater zum Geburtstag. UWF

Themen: „Geburtstag“, „Alleinerziehender Vater“





Katharina

Grossmann-Hensel

Mein Papa ist Pirat“

Annette Betz Verlag

ISBN:


978-3-219-11349-5

D und A: 12,95 €

22,90 sFr

ab 4 Jahren

Riecht er manchmal nach Meer? Hat er in seinem Mund einen Goldzahn? Piekst sein Bart? Frag deinen Papa doch mal, ob sein Tag stürmisch war.“


Das phantasievolle Bilderbuch handelt von einem Kind, das wissen will, was der Vater den ganzen Tag macht. Und der antwortet: „Ich bin Pirat.“ Kann das Kind das glauben? Der Vater erzählt, das Kind wägt ab. Manches spricht dafür, manches dagegen. Die Illustrationen zeigen die Wohnung mit Kleinstmobiliar, der Vater wirkt darin wie ein Riese. In der Relation hat er Normalgröße nur, wenn er auf dem Piratenschiff unterwegs ist. Das ganz unglaubliche Seemannsgarn ist verschwommen gezeichnet, deutlich hingegen die in den Alltag hinein reichenden Hinweise, die die Zweifel an der Lüge säen: Schatzkarte unter dem Sofa, Piratenbilder an der Wand. Die Autorin ist auch die Illustratorin, daher korrespondieren Text und Bild. Das Buch spielt mit dem „Es könnte sein“ und gibt dem Vater eine große, für den Sohn tolle Heldenrolle. Wenn man die Welt nur ein bisschen verschiebt, wie Kinder es immerzu tun, dann wird die Frage – am Ende des Buches gestellt – plötzlich spannend: „Und du? Ist dein Papa auch den ganzen Tag im Büro?“ aus www.librikon.de

Personen: Vater und Sohn, erwähnt Mutter





Restexemplare

im Modernen

Antiquariat
Meir Shalev

Papa nervt“

Diogenes NA 2004

ISBN:


978-3-257-00813-5

D: 14,90 €,

A: 15,40 €

26,90 sFr

ab 3 Jahren


Dieses tolle, witzige Buch ist liebevoll illustriert; der Text gereimt. Es erzählt von Jonathan und seinen Eltern. Jonathans Mutter ist Nachrichtensprecherin im Fernsehen, der Vater ist ein außergewöhnlicher Hausmann. Doch er neigt dazu, alltägliche Situationen nicht Jonathans Erwartungen entsprechend zu meistern. Das ist nicht nur peinlich, sondern es ist genau das, was den Jungen so unwahrscheinlich nervt.

Der Titel ist nicht so ansprechend wie das Buch selbst. Ganz besonders schön ist, dass Jonathans Vater kindliche Eigenheiten aufweist, die Jonathan stören. Im Text wird spielerisch mit dem verdrehten Rollenspiel umgegangen. Dieser Sachverhalt macht den Kindern, die das Buch lesen, großen Spaß. Sehr empfehlenswert. UWF

Personen: Vater und Sohn, arbeitende Mutter

Themen: „Hausmann“, „Rollentausch“, „Kindergarten“






Jonathan Shipton,

Sally Percy

Du und ich, Papa!“

Velber im OZ Verlag

ISBN:

978-3-933813-08-4



D: 10,90 €, A: 11,30 €

18,70 sFr

ab 3 Jahren


Eigentlich hat Nick, ein kleines Nilpferd, alles, was man zum Glücklich sein braucht. Wenn nur sein Papa mehr Zeit für ihn hätte! Wie gern würde Nick ihm zeigen, was er schon alles kann. Wie schade, dass Papa immer so viel zu tun hat. Da beschließt Nick kurzerhand, seinen Vater einfach einzufangen. Beide landen in einer tiefen Grube, machen eine Schlammschlacht und amüsieren sich prächtig. Am nächsten Tag soll es weitergehen. Bei Papa Nilpferd ist der Groschen gefallen. Ein unkompliziertes lustiges Lehrstück mit viel Verständnis für große und kleine Nilpferde.

Helle, freundliche Farben und viel Schwung.





Carlo Collodi,

Kestutis Kasparavicius

Pinocchio“

Coppenrath

ISBN:


978-3-8157-3920-4

D: 14,95 €

A: 15,40 €

26,00 sFr

zum Vorlesen ab 5,

zum Selberlesen ab 8





Die Geschichte vom frechen Holzbengel Pinocchio ist die älteste Vater-Sohn-Geschichte, die wir bei unseren Recherchen gefunden haben. Bereits im Jahre 1881 schrieb der Italiener Carlo Collodi vom armen Vater Gepetto, dessen Marionette zum Leben erwacht. Der Holzschnitzer sorgt gut für seinen Sohn, versetzt seine warme Jacke, um eine Fibel zu kaufen. Doch Pinocchio tauscht sein ABC-Buch lieber gegen eine Eintrittskarte für ein Marionettentheater. Damit beginnt ein langer, lehrreicher Weg mit Abenteuern, bei denen er bösen und lieben Wesen begegnet. Am Ende dieses Kinderbuchklassikers verwandelt die gute Fee die Puppe in einen echten Jungen. Und die Moral: Geppetto zärtlich zu seinem Sohn: „Wenn Kinder, die einmal schlimm waren, sich bessern, dann haben sie die Kraft, alles um sich herum zu verändern und ihrer Familie neue Freude zu bringen.“ Diese 125 Jahre alte Geschichte hat sich zu einem zeitlosen Erziehungsbuch entwickelt, das von verschiedenen Autoren und Illustratoren neu übertragen wurde. Der Verlag Coppenrath hat den Originaltext für diese Bilderbuchausgabe behutsam gekürzt, sodass der ursprüngliche Charakter der Geschichte erhalten bleibt. Die kunstvollen Illustrationen zeichnete der litauische Künstler Kestutis Kasparavicius. Ein farbiges Autorenporträit und eine Kurzbiografie runden diese Ausgabe ab. CMS

Personen: Vater und Sohn

Themen: „Fantasiereise“, „Traum“, „Abenteuer“, „Erziehung“




Carlo Collodi

Pinocchios


Yüklə 2 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   14   15   16   17   18   19   20   21   ...   151




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin