Die eeb lädt ein und ich habe Interesse an folgenden Veranstaltungen, bitte erinnert mich telefonisch ein paar Tage vorher, ob ich wirklich kann



Yüklə 2 Mb.
səhifə19/151
tarix09.01.2022
ölçüsü2 Mb.
#92400
1   ...   15   16   17   18   19   20   21   22   ...   151
Abenteuer“

Arena


ISBN:

978-3-401-05140-6

D: 10,95 €

A: 11,30 €

19,80 sFr

ab 5 Jahren


Bitte lesen Sie zum Inhalt die Texte zu anderen Ausgaben. In dieser Version aus der Arena-Reihe: „Kinderbuchklassiker zum Vorlesen“ gibt es folgendes Vorwort: „Hättet ihr gedacht, dass Pinocchio schon über 100 Jahre alt ist? Der Italiener Carlo Collodi ist der Erfinder des hölzernen Hampelmanns. Er hatte die Idee mit dem Pinienkern – denn nichts anderes heißt Pinocchio – schon 1881. Und 1883 ist ein Buch daraus geworden. Über hundert Jahre ist der kleine Holzbub also schon bekannt! Im Lauf der Zeit wurde er in ganz Europa berühmt. Woran das wohl liegt? Vielleicht daran, dass Erwachsene sich immer über Kinderbücher freuen, in denen das Gute belohnt und das Böse bestraft wird. Vielleicht aber vor allem daran, dass Kinder gut verstehen können, wie schwer es ist, brav zu sein, wenn es doch so viele interessante Dinge auf der Welt gibt. Bestimmt ist ´Pinocchios Abenteuer´ aber auch einfach deshalb so beliebt, weil die Geschichten, die der kleine Holzkerl erlebt, so spannend und lustig sind.“

Neu erzählt in 16 Kapiteln von Ilse Bintig und illustriert mit teilweise ganzseitigen Bildern von Oliver Regener.




Stefan Erhardt

Carolin Görtler

Tim will zum Fußball“

Titania Verlag

ISBN:


978-3-7996-5205-6

D: 12,95 €

A: 13,40 €

23,90 sFr

ab 4 Jahren

Tim ist zwar noch klein, aber er möchte Fußball spielen, in einem richtigen Team. Wie die Fußballspieler, die er immer im Fernsehen sieht, wenn er mit seinem Papa die Sportschau guckt. Was für ein Spieler er sein möchte, darüber hat Tim noch nicht nachgedacht. Und so beginnt der humorvolle Dialog zwischen Vater und Sohn, in dem die beiden alle Rollen für Tim durchspielen. Ein Bilderbuch, das Mut macht und die Lust aufs Fußballspielen sowie Wissen über die ersten Schritte dorthin vermittelt.

Nur schade, dass dieser Papa ein richtiger Stubenhocker und Fußballtheoretiker ist. Wenn jetzt der vorlesende Vater mit einem Ball und seinem Kind auf die Wiese geht und anfängt – dann wäre das super. Männer – ihr wisst doch – die Kinder orientieren sich an eurem Tun, nicht an der abstrakten Theorie. Also erst raus an die frische Luft, und dann abends dieses erste Fußballbuch vorlesen.

Es gibt übrigens auch tolle Fußball-Mädchen – warum kommen in den Fußballbücher immer nur Jungens vor – fragt sich Mädchen-Papa CMS.





Jutta Bauer,

Kirsten Boie

Kein Tag für Juli“

Beltz & Gelberg

als MINIMAX-Bilderbuch

ISBN: 978-3-407-76001-2

D: 5,50 €, 9,90 sFr

Bilderbuch mit DVD

ISBN: 978-3-407-79409-3

D: 14,95 €, 26,90 sFr
CD mit mehreren Geschichten

ISBN: 978-3-89592-617-4

CD: D: 12,80 €, A: 13,00 €, 24,50 sFr

Juli! – Geschichten zum Vorlesen“

ISBN: 978-3-407-74077-9

D: 9,95 €, A: 10,30 €,

19,70 sFr

ab 3 Jahren


Für Juli, der eigentlich Julian heißt, ist das so ein ganz blöder Tag. Im Kindergarten ist es gar nicht lustig, leider muss er einem Mädchen eine scheuern und ein stärkerer Junge boxt auch noch zurück. Zu Hause hat niemand Zeit für ihn, denn die Mama spielt mit dem Baby in der Krabbelgruppe. Abends wird es noch schlimmer, er kann sein allerliebstes Glühwürmchen nicht finden. So ein verquerer Tag, zum Abhauen! Aber dann hilft ihm Papa, nimmt Juli einfach auf den Arm und trägt ihn nach Hause. Und weil es dunkel ist und ihn keiner sieht, weint Juli auf Papas Arm einfach weiter. Dann hört der Tag doch noch auf, verquer zu sein, denn das Glühwürmchen findet sich wieder.

Eine warme, beziehungsreiche Geschichte mit wunderbaren einfachen und lustigen Bildern von Jutta Bauer. CMS

Personen: Vater und Sohn, Mutter und Baby, Kindergartenkinder

Themen: „Wut und Ärger“, „Kuscheltier“, „Vater-Sohn-Beziehung“

Mit sechs weiteren Geschichten in einem Sammelband zum Vorlesen und sich köstlich Amüsieren: Diese Gute-Nacht-Geschichten für gestresste und genervte Eltern mit kleinen Kindern möchte ich als Familien-Mut-mach-Buch wärmstens empfehlen. Köstlich.

„Eine Kombination von Bilderbüchern mit CDs oder DVDs erschließen neue Wahrnehmungswege. Sie geben Texten zusätzlich Tiefe. Sie schärfen den Blick fürs Detail und regen dazu an, neue Blickwinkel einzunehmen. Ein schöner Trend – und eine Bereicherung des Buches.“ Eselsohr



Hannelore Voigt,

Eva Wenzel-Bürger

Peppo und




Yüklə 2 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   15   16   17   18   19   20   21   22   ...   151




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin