Masaryk- universitäT


Hans- Georg Noack Leben, Schaffen



Yüklə 246,32 Kb.
səhifə21/43
tarix05.01.2022
ölçüsü246,32 Kb.
#75127
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   43

Hans- Georg Noack

Leben, Schaffen

Hans- Georg Noack ist am 12. Februar 1926 in Burg bei Magdeburg in Deutschland geboren. Im Dritten Reich war er bei der Hitler- Jugend, war Soldat und arbeitete 1944- 1947 als Kriegsgefangener in einer belgischen Kohlengrube. Dieser Schriftsteller wirkte nach dem zweiten Weltkrieg bis zum Jahre 1953 in Brüsel, in einer internationalen Jugendarbeit. Er engagierte sich in einem internationalen Jugendlager in Belgien, wo man sich um die Verständigung unter Völkern bemühte. Er arbeitete auch als Dolmetscher und Konzertdirektor, er gründete sogar eine Konzert- und Gastspielorganisation. Als freischaffender Schriftsteller und Übersetzer war er dreizehn Jahre tätig (1960- 1973). Seine Übersetzungen machten viele angloamerikanische und französische Autoren/innen in den deutschsprachigen Ländern bekannt. Seine Arbeit als literarischer Leiter des Hermann Schaffstein Verlages (1973- 1980) war eine gute Voraussetzung, um zum Verlagsleiter des Arena Verlags in Würzburg zu werden, wo er seit 1980 war.


Er zählt zweifellos zu den bekanntesten deutschen Autoren, der nicht nur über und gleichzeitig nicht nur für Jugend schreibt. Er befasst sich mit vielen zeitgeschichtlichen Themen- Rassismus, Arbeitslosigkeit, Gastarbeiter, Drogen usw.- die er mit einem großen persönlichen Bemühen in seinen Büchern allen Lesern/innen zeigt. Noack erreicht, dass seine Leser/innen aktiv am politischen Leben teilnehmen. Er wollte den Jugendlichen helfen und ihre Probleme bekämfen und hatte vor, die psychische Lage der Jugend in der Gesellschaft zum Ausdruck zu bringen. Dass er sein Interesse an der Jugend nicht nur vortäuschte, beweist die Gründung von „Jugendstiftung Hans- Georg Noack“(1960), die benachteiligten Kindern und Jugendlichen half. Nicht nur aus diesem Grunde verbreiteten sich seine Werke in viele Länder, wie z. B. Dänemark, Schweden, Norwegen, England, Frankreich und auch in der ehemaligen Tschechoslowakei erschienen Bücher von Hans- Georg Noack.
Schaffen:
Sein erstes Buch erschien 1955 und Noack erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Das Werk „Benvenuto“ steht auf der Ehrenliste des Hans- Christian- Andersen- Preises. Für das Gesamtwerk (28 Bücher) erhielt er den Großen Preis der deutschen Akademie für die Kinder- und Jugendliteratur (1978). Weiter ist er Träger des Friedrich- Bödecker Preises (1990) oder auch des Bundesverdienstkreuzes (1979). Von seinen anderen Werken nennen wir „Hautfarbe Nebensache“ (1960), „Trip“ (1971), „Die Webers, eine deutsche Familie 1932- 1945“ (1980) und viele viele andere Bücher. Sein Buch „Rolltreppe abwärts“ (1970) verkaufte sich über 2,2 Millionen Mal.
Hans- Georg Noack starb im Alter von 79 Jahren am 15. November 2005 in Würzburg.


Yüklə 246,32 Kb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   43




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin