11.5 Landwirtschaftliche Lagerfläche (EL)
Definition: Feldmieten, Ablagerungen von Stroh und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen außerhalb von Ortschaften und Gehöften. Auch vorübergehende Ablagerungen von Mähgut oder Gehölzschnitt auf Magerrasen, Heiden u.ä.
Erfassung aus Luftbildern: Meist erkennbar.
Besondere Hinweise: Aufzunehmen sind im jeweiligen Maßstab darstellbare Flächen, insbesondere Bereiche, die als Beeinträchtigung oder Gefährdung angrenzender Biotope einzustufen sind. Eindeutige Abfallablagerungen gehören zu 13.12.
12/13 SIEDLUNGSBIOTOPE/BAUWERKE
Anthropogene Biotope und Biotopkomplexe mit Verbreitungsschwerpunkt im besiedelten Bereich einschließlich aller baulichen Strukturen, d.h. insbesondere Gärten und Grünanlagen, Gebäude und Gebäudekomplexe, Industrie- und Gewerbeflächen, Ver- und Entsorgungsanlagen sowie Verkehrsflächen. Einbezogen sind deren Vorkommen als punktuelle oder lineare Elemente innerhalb unbesiedelter Räume.
Gewässer sind aufgrund ihres eigenen Charakters (abgesehen von Wasserbecken u. dgl.) insgesamt in Abschnitt 4 eingeordnet, Ruderalfluren in Abschnitt 10.
Die flächendeckende Biotopkartierung im besiedelten Bereich beinhaltet zum einen die vollständige Darstellung von Biotop- und Nutzungstypkomplexen auf Luftbildbasis, zum anderen die selektive Erfassung von Biotoptypen mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz. Je nach Zielsetzung und Darstellungsmaßstab kann das Spektrum der separat (flächenscharf) erfassten Biotope hinsichtlich Flächengröße und Qualität größer oder kleiner sein. Insbesondere bei der Erfassung von Lebensräumen gefährdeter Tier- und Pflanzenarten kann u.U. die Aufnahme sehr kleinräumiger Habitate erforderlich sein, die bei Biotopkartierungen i.d.R. nicht gesondert erfasst werden.
Der Kartierschlüssel ist daher bei den Siedlungsbiotopen offen für beide Möglichkeiten, d.h. sowohl die Erfassung einzelner Biotope als auch die zusammenfassende Darstellung von Biotop- und Nutzungstypkomplexen. Bei den Nutzungstypen orientiert sich die Gliederung an der Relevanz für Fragen der Landschaftsplanung (z.B. historische Bauwerke mit Bedeutung für das Landschaftsbild oder Anlagen, von denen Immissionen und sonstige Störungen ausgehen).
Bei Biotopkartierungen in Großstädten bzw. dicht besiedelten Ballungsräumen sowie bei Erfassungen mit stadt- oder dorfökologischem Schwerpunkt ist eine detaillierte Erfassung der verschiedenen Grünflächen- und Bebauungstypen erforderlich (Untertypen, z.T. noch weiter untergliedert). Bei Kartierungen mit Schwerpunkt im unbesiedelten Bereich können ggf. die Siedlungsbiotope der Obergruppen 12 und 13 sehr weitgehend zusammengefasst werden (z.B. P Grünflächen/Gärten, O Gebäude- und Verkehrsflächen).
Biotoptypen der Obergruppen 1 bis 11 sind – soweit im jeweiligen Kartierungsmaßstab möglich – auch im Siedlungsbereich gesondert zu erfassen und darzustellen, insbesondere die gesetzlich geschützten Biotope.
Die Gliederung der Biotopkomplexe orientiert sich am Kartierschlüssel der bundesweiten Arbeitsgruppe „Methodik der Biotopkartierung im besiedelten Bereich“ (1993). In vielen Fällen erschien aber die Zusammenfassung oder stärkere Untergliederung der Typen sinnvoll.
Eine eingehende vegetationskundlich-floristische Kennzeichnung der Siedlungsbiotope findet sich bei BRANDES & GRIESE (1991) und WITTIG (1991, 2002).
12 GRÜNANLAGEN
12.0 Zusatzmerkmale
Ausprägung
+ = besonders gute Ausprägung (große Strukturvielfalt und/oder artenreiche Spontanvegetation).
Bereiche mit durchschnittlicher oder schlechter Ausprägung erhalten kein Bewertungssymbol.
Nutzung/Struktur
b = Brache, nicht mehr gepflegte bzw. nicht mehr genutzte Fläche (z.B. aufgelassene Gärten).
Untergruppe: Vegetationsbestimmte Biotope der Grünanlagen
(inkl. Rasenbiotope von Verkehrsflächen)
Diese Vegetationstypen werden nur in besonderen Fällen (z.B. bei besonders großflächiger Ausprägung) separat dargestellt, i.d.R. aber Biotopkomplexen (12.6 bis 12.12 bzw. 13.1 ff.) zugeordnet.
12.1 Scher- und Trittrasen (GR)
Definition: Überwiegend mehrmals im Jahr (z.T. wöchentlich, Intensivsportrasen auch täglich) gemähte Vegetationsbestände aus Gräsern oder Gräsern und Kräutern in Grünanlagen (einschließlich Gärten und Sportflächen) und im Bereich von Verkehrsflächen (z.B. Flugplätze). Auch Einsaaten von Extensivrasen im Siedlungsbereich und an Verkehrsflächen. Keine landwirtschaftliche Nutzung.
Untertypen:
12.1.1 Artenreicher Scherrasen (GRR): Weniger intensiv genutzte und gepflegte, meist ältere, relativ artenreiche Rasenflächen; vegetationskundlich i.d.R. dem Cynosurion zuzuordnen (z.B. Festuco-Crepidetum capillaris, Trifolio repentis-Veronicetum filiformis). Zumindest kurzzeitig Ausbildung von Blühaspekten möglich. Tendenzen zum mesophilen Grünland (vgl. 9.1), teilweise auch halbruderale Varianten.
12.1.2 Artenarmer Scherrasen (GRA): Intensiv genutzte und gepflegte, i.d.R. sehr oft gemähte und stark gedüngte, z.T. mit Herbiziden behandelte Zier- und Sportrasenflächen, die fast nur aus Süßgräsern bestehen. Blühaspekt aufgrund häufiger Mahd nicht möglich. Artenarme Cynosurion-Fragmentbestände bzw. ein- bis wenigartige Graseinsaaten.
12.1.3 Extensivrasen-Einsaat (GRE): Extensiv gepflegte, aus artenreichen Saatmischungen hervorgegangene, relativ junge Rasenflächen; meist mehr oder weniger hoher Anteil von auffällig blühenden Acker- und Wiesenkräutern.
12.1.4 Trittrasen (GRT): Wenig gepflegte, durch starke Trittbelastung geprägte Rasenflächen und Graswege. Pflanzengesellschaften der Trittrasen (v.a. Lolio-Plantaginetum). Teilweise Übergänge zu Ruderalfluren (Nebencode UR).
Kennzeichnende Pflanzenarten:
12.1.1: Arten des mesophilen Grünlandes (s. 9.1), z.T. auch Magerrasenarten beigemischt; zu den typischen Arten zählen z.B. Agrostis capillaris, Achillea millefolium, Bellis perennis, Cardamine pratensis, Crepis capillaris, Festuca rubra, Hypochoeris radicata, Leontodon autumnalis, Poa pratensis, Prunella vulgaris, Trifolium repens, Veronica chamaedrys, Veronica filiformis. Teilweise auch angepflanzte oder verwilderte Zwiebelpflanzen (z.B. Krokus, Blaustern).
12.1.2: Wenige Grasarten (z.T. in Zuchtsorten) wie Festuca rubra agg., Poa pratensis und Lolium perenne.
12.1.3: Arten des mesophilen Grünlands (s. 9.1), z.T. Magerrasenarten, vielfach auch fremdländische Arten beigemischt; im ersten Jahr oft zahlreiche Ackerwildkräuter (z.B. Centaurea cyanus, Papaver spp.).
12.1.4: Lolium perenne, Matricaria discoidea, Plantago major, Poa annua, Polygonum aviculare u.a.
Erfassung aus Luftbildern: Rasenflächen i.d.R. erkennbar, teilweise auch Hinweise auf die Untertypen. Am Siedlungsrand und bei Extensivrasen zur Unterscheidung von Grünland- und Magerrasentypen Geländebegehung erforderlich.
Beste Kartierungszeit: Mitte April bis Mitte Mai, da im Frühjahr artenreiche Extensivrasen oft am besten erkennbar sind (auch zur Erfassung wertbestimmender Vorkommen von Frühjahrsgeophyten wie Gagea-Arten oder Frühjahrstherophyten wie z.B. Veronica triphyllos).
Besondere Hinweise: Sehr extensiv gepflegte Rasen, die einem Grünland- oder Magerrasentyp (s. Abschnitte 9 und 8) entsprechen, sind dort – nicht bei 12.1 – einzuordnen.
12.2 Ziergebüsch/-hecke (BZ)
Definition: Angepflanzte Gehölzbestände aus Sträuchern und z.T. auch jungen Bäumen im Siedlungsbereich; meist für Zierzwecke, als Sicht- oder Lärmschutz; überwiegend mit mehr oder weniger hohem Anteil von nicht gebietsheimischen Arten bzw. Zierformen. In Gärten außerdem oft Beerensträucher. Einschließlich großer Einzelsträucher.
Untertypen:
12.2.1 Ziergebüsch aus überwiegend einheimischen Gehölzarten (BZE): Dominanz von Strauch- und Baumarten, die in Niedersachsen von Natur aus vorkommen (allerdings z.T. in jeweils anderen Naturräumen).
12.2.2 Ziergebüsch aus überwiegend nicht heimischen Gehölzarten (BZN): Dominanz von fremdländischen Strauch- und Baumarten oder von Zierformen heimischer Arten (z.T. inzwischen eingebürgert).
12.2.3 Zierhecke (BZH): Regelmäßig beschnittene schmale Gehölzreihen.
Kennzeichnende Pflanzenarten:
12.2.1: Insbesondere Arten von 2.1 ff.
12.2.2: Cotoneaster spp., Forsythia intermedia, Mahonia aquifolium, Pinus mugo, Rosa multiflora, Rosa rugosa, Symphoricarpos albus, Syringa vulgaris u.a.
12.2.3: Buxus sempervirens, Carpinus betulus, Ligustrum vulgare u.a.
Erfassung aus Luftbildern: Größere Gebüsche erkennbar, aber nur teilweise aufgrund ihrer Lage und Struktur als Ziergebüsch einzuordnen.
Besondere Hinweise: Naturnahe Gebüsche und Hecken aus heimischen Arten werden auch im Siedlungsbereich den Biotoptypen 2.1 bis 2.10 zugeordnet. Ruderalgebüsche mit verwilderten Ziergehölzen gehören zu 2.8.1, Gebüschpflanzungen mit Ziergehölzen außerhalb der Siedlungsbereiche zu 2.8.5.
12.3 Gehölz des Siedlungsbereichs (HS)
Definition: Waldähnliche Gehölzbestände geringer Größe im Siedlungsbereich (i.d.R. unter 0,5 ha); falls größer stark gestört bzw. keinem Wald- oder Forsttyp von Obergruppe 1 zuzuordnen. Krautschicht meist von nitrophilen Arten oder Zierpflanzen geprägt.
Untertypen:
12.3.1 Siedlungsgehölz aus überwiegend einheimischen Baumarten (HSE): Dominanz von Baumarten, die in Niedersachsen von Natur aus vorkommen (allerdings z.T. in jeweils anderen Naturräumen).
12.3.2 Siedlungsgehölze aus überwiegend nicht heimischen Baumarten (HSN): Dominanz von Baumarten, die ursprünglich nicht in Niedersachsen heimisch waren.
Weitere Untergliederung nach dominanten Baumarten und Altersstufen (vgl. 1.0).
Kennzeichnende Pflanzenarten:
12.3.1: Baumarten von 1.1 bis 1.19, in der Krautschicht oft Arten nitrophiler Säume wie Alliaria petiolata, Chaerophyllum temulum, Geum urbanum und Urtica dioica; oft viel Efeu (Hedera helix).
12.3.2: Eingeführte Baumarten wie Aesculus hippocastanum, Larix spp., Quercus rubra, Thuja spp. u.a.
Erfassung aus Luftbildern: Aufgrund der Lage, Struktur und Größe meist als Gehölz des Siedlungsbereichs erkennbar, bei größeren Beständen Geländebegehung zur Unterscheidung von Wald- und Forsttypen erforderlich.
Besondere Hinweise: In Siedlungsrandzonen gelegene naturnahe Feldgehölze gehören zu 2.11.
12.4 Einzelbaum/Baumbestand des Siedlungsbereichs (HE)
Definition: Einzelne, vorwiegend alte Bäume sowie Baumgruppen, Baumreihen, Alleen und locker auf größerer Fläche verteilte Baumbestände im Siedlungsbereich.
Untertypen:
12.4.1 Einzelbaum/Baumgruppe des Siedlungsbereichs (HEB): Einzelne alte Bäume, Baumgruppen und auf größeren Flächen (z.B. von Parks) eingestreute Baumbestände.
12.4.2 Allee/Baumreihe des Siedlungsbereichs (HEA): Lineare Baumbestände an Wegen und Straßen des Siedlungsbereichs.
Erfassung aus Luftbildern: Gut erkennbar, Baumarten aber meist nur vor Ort ansprechbar.
Besondere Hinweise: Baumbestände heimischer Arten in naturnahen Restflächen oder Randzonen der Siedlungen sind bei 2.13 einzuordnen. Baumbestände in Parks, Friedhöfen, Gärten oder anderen Grünanlagen werden meist nicht separat, sondern als Bestandteil dieser Biotopkomplexe dargestellt, oder es werden nur besonders alte Bäume hervorgehoben.
12.5 Beet/Rabatte (ER)
Definition: Beete im Siedlungsbereich mit einjährigen Sommerblumen, Zwiebelpflanzen, sonstigen Stauden, niedrigwüchsigen Rosen und Zwerggehölzen (bis ca. 1 m Höhe), ggf. mit eingestreuten Sträuchern oder kleinen Bäumen. In Gärten auch Beete mit Gemüse und Küchenkräutern. Bei geringer Pflegeintensität Wildkrautgesellschaften der Hackfruchtäcker (Polygono-Chenopodietalia).
Untertypen: Bei Bedarf Untergliederung nach vorherrschenden Pflanzen möglich, bei Biotopkartierungen aber i.d.R. nicht erforderlich.
Erfassung aus Luftbildern: Größere Beete aufgrund der Lage und Struktur i.d.R. erkennbar.
Besondere Hinweise: Beete werden bei Biotopkartierungen i.d.R. nur als Element von Biotopkomplexen wie Gärten und Grünanlagen erfasst. Die Verwendung dieser – der Vollständigkeit halber aufgeführten – Erfassungseinheit kommt aufgrund ihrer Kleinflächigkeit und geringen Relevanz für Naturschutz und Landschaftsplanung nur bei Detailkartierungen mit besonderer Zielsetzung in Betracht. Beete des Erwerbsgartenbaus gehören zu 10.2.
Untergruppe: Vegetationsbestimmte Biotopkomplexe und Nutzungstypen der Grünanlagen
12.6 Hausgarten (PH)
Definition: Wohngebäuden zugeordnete, privat genutzte Zier- und Nutzgärten; im Gegensatz zu sonstigen Grünanlagen (12.12) i.d.R. jeweils nur zu einem Haus gehörig und durch Hecken oder Zäune von anderen Gärten getrennt. Biotopkomplexe aus Rasen, Beeten und Gehölzbeständen, z.T. auch baulichen Elementen (z.B. Terrassen, Mauern).
Untertypen:
12.6.1 Traditioneller Bauerngarten (PHB): Zier- und Nutzgärten ländlicher Gebiete mit Vorherrschaft traditioneller Zier- und Nutzpflanzen. Auch vergleichbar zusammengesetzte Gärten in älteren Stadtquartieren.
12.6.2 Obst- und Gemüsegarten (PHO): Von Obstbäumen und -sträuchern und/oder Gemüse- und Kräuterbeeten geprägte Gärten (sofern nicht 12.6.1 zuzuordnen), kein oder geringer Zierpflanzen- und Rasenanteil.
12.6.3 Hausgarten mit Großbäumen (PHG): Alte Gärten mit großen Bäumen; z.B. parkartige Gärten alter Villen, baumreiche Gärten innerhalb alter Blockrandbebauung. Meist geringere Pflegeintensität, daher Entfaltungsmöglichkeit für Spontan- und Subspontanvegetation (z.B. Arten nitrophiler Säume, Ausbreitung von Geophyten und Farnen). Auch Gärten von Waldsiedlungen (z.B. Einfamilien- und Ferienhäuser in lichten, zu Gärten umgestalteten Kiefernbeständen).
12.6.4 Neuzeitlicher Ziergarten (PHZ): Hausgärten ohne große Altbäume, meist mit hohem Anteil kleinwüchsiger Koniferen sowie intensiv gepflegter Rasen und Beete. Vielfach deutliche Unterschiede zwischen Vorgärten (Zier- und Repräsentationsfunktion) und hinter dem Haus gelegenen Gärten (Nutzfunktion vorherrschend, z.B. Obststräucher, Spiel- und Liegerasen). Einschließlich gestalterischer Sonderformen (z.B. von Gartenarchitekten oder anspruchsvollen Hobbygärtnern gestaltete Gärten mit größerer Artenvielfalt bzw. ungewöhnlichem Arteninventar).
12.6.5 Naturgarten (PHN): Extensiv gepflegte Hausgärten mit hohem Anteil heimischer Pflanzenarten.
12.6.6 Heterogenes Hausgartengebiet (PHH): Bereich mit kleinflächigem Wechsel unterschiedlicher Hausgartentypen bzw. Mischtypen (nach Möglichkeit aber dem vorherrschenden Typ zuzuordnen).
12.6.7 Freizeitgrundstück (PHF): Haus- oder kleingartenähnliches Grundstück in der freien Landschaft (mit Hütte, Rasen, diversen Gehölzen, z.T. kleinem Teich).
Erfassung aus Luftbildern: Hausgärten aufgrund ihrer Lage und Struktur i.d.R. erkennbar, teilweise auch die Untertypen.
Besondere Hinweise: Hausgärten werden i.d.R. mit den zugehörigen Gebäuden zu größeren Biotopkomplexen zusammengefasst, d.h. nicht separat abgegrenzt. Vorherrschender Gartentyp und Flächenanteil der Gärten sind möglichst anzugeben.
12.7 Kleingartenanlage (PK)
Definition: Kleinteilige Gartenbereiche abseits von Wohnhäusern. Biotopkomplexe aus Beeten, Rasen, Gehölzbeständen, Wegen, Gartenlauben u.a. Einbezogen sind ähnlich strukturiertes Grabeland (s. 12.7.3) und Siedlergärten (größere Einzelgärten mit überwiegender Nutzfunktion, z.T. mit ständig bewohnten kleinen Häusern).
Untertypen:
12.7.1 Strukturreiche Kleingartenanlage (PKR): Ältere Klein- und Siedlergärten mit alten Obstbäumen, Hecken, individuell gestalteten Lauben u.a.
12.7.2 Strukturarme Kleingartenanlage (PKA): Neuere Kleingärten ohne alten Baumbestand, oft Einheitslauben, vielfach höherer Rasenanteil.
12.7.3 Grabeland (PKG): Meist kleinflächige Nutzgartenflächen am Rande oder außerhalb von Ortschaften, vorwiegend in ländlichen Bereichen; in der Regel struktur- und gehölzarm.
Erfassung aus Luftbildern: Kartiereinheit und Untertypen gut erkennbar.
Besondere Hinweise: Abgrenzung der Kleingartenanlagen anhand von Luftbildern; Aufnahme der Vegetation nicht oder nur beispielhaft erforderlich. Für die Bestimmung des Naturschutzwertes empfiehlt sich insbesondere eine Brutvogelerfassung.
12.8 Parkanlage (PA)
Definition: Größere, öffentlich zugängliche oder privat genutzte Grünanlagen mit Rasenflächen, Gehölzbeständen, Wegen, z.T. auch Beeten, Gewässern und kleinen Gebäuden.
12.8.1 Alter Landschaftspark (PAL): Naturnah gestaltete, zumindest in Teilen nur extensiv gepflegte Parks mit altem Baumbestand. Viel Raum für spontane und subspontane (verwilderte) Vegetation.
12.8.2 Intensiv gepflegter Park (PAI): Intensiver gepflegte, oft architektonisch gestaltete Parks mit artenarmen Zierrasen, Beeten, Brunnen, Strauchpflanzungen, z.T. auch alten Bäumen; z.B. Barockgärten, neuzeitliche Stadtparks. Wenig Raum für spontane und subspontane Vegetation.
12.8.3 Neue Parkanlage (PAN): Parks bzw. größere Grünflächen mit Entwicklungstendenz zu 12.8.1, die aber aufgrund ihres geringen Alters keinen alten Baumbestand aufweisen. Bei intensiver Pflege und architektonischer Gestaltung zu 12.8.2.
12.8.4 Parkwald (PAW): Waldartige Parkanlagen bzw. parkartig umgestalteter Wald mit vielen Wegen, Anpflanzungen von Ziergehölzen, z.T. Spielplätzen und anderen Erholungseinrichtungen. Keinem der Waldtypen von Obergruppe 1 zuzuordnen.
12.8.5 Botanischer Garten (PAB): Größere, parkartige Anlagen mit Beeten, Gehölzbeständen, meist auch Rasenflächen, kleinen Gewässern und Gewächshäusern. Kleinere Anlagen (z.B. von Hochschulinstituten) werden i.d.R. nicht separat erfasst.
Erfassung aus Luftbildern: Parkanlagen sind meist gut erkennbar, auch die Untertypen. Parkwälder müssen zur Unterscheidung von Wald- und Forsttypen näher untersucht werden.
Beste Kartierungszeit: Mitte April bis Mitte Mai (vgl. 12.1).
Besondere Hinweise: Größere Parkteiche sind i.d.R. bei 4.22.7 einzuordnen (Verlandungsbereiche ggf. bei 4.19), artenreiche Rasenflächen mit Wiesen- oder Magerrasen-Charakter in Obergruppe 9 bzw. 8. Aus floristischer Sicht sind u.a. Parkbereiche mit Frühjahrsgeophyten wie Tulipa sylvestris, Gagea- und Ornithogalum-Arten besonders zu beachten. Größere Parks mit unterschiedlichen Teilbereichen sind den Untertypen entsprechend zu differenzieren. Private Parks (z.B. Gutsparks) weisen hinsichtlich Gestaltung und Größe fließende Übergänge zu Hausgärten (v.a. 12.6.3) auf. Flächen unter 1 ha Größe sind i.d.R. den Hausgärten zuzuordnen.
12.9 Friedhof (PF)
Definition: Gräberfelder mit mehr oder weniger großen Anteilen von Vegetationsflächen wie Beeten, Gehölzbeständen und Rasen.
Untertypen:
12.9.1 Parkfriedhof (PFP): Größere Friedhöfe mit Altbäumen und hohem Grünflächenanteil.
12.9.2 Waldfriedhof (PFW): Friedhöfe mit waldartigem Baumbestand bzw. zu Friedhöfen umgestaltete Waldbestände.
12.9.3 Sonstiger gehölzreicher Friedhof (PFR): Friedhöfe mit dichter Belegung und entsprechend geringerem Grünflächenanteil, aber mit altem Baumbestand und z.T. hochwüchsigen Strauchbeständen, oft auch kleinere, aber artenreiche Rasenflächen. Alte Stadt- und Dorffriedhöfe sowie vergleichbar strukturierte Kirchhöfe.
12.9.4 Gehölzarmer Friedhof (PFA): Friedhöfe mit sehr dichter Belegung ohne alten Baumbestand, insgesamt arm an größeren Gehölzen. Meist neuere Anlagen. Im Gegensatz zu 12.9.1 bis 12.9.3 sehr wenig Raum für Spontanvegetation.
12.9.5 Friedhof mit besonderer Funktion (PFZ): Insbesondere Soldatenfriedhöfe, Ehrenhaine für Kriegsopfer, alte jüdische Friedhöfe und andere abweichende Ausprägungen; oft mit hohem Anteil von Rasenflächen (können aber meist auch bei 12.9.1 bis 12.9.4 eingeordnet werden).
Erfassung aus Luftbildern: Friedhöfe und die verschiedenen Untertypen i.d.R. gut erkennbar. Bei 12.9.2 Abgrenzungsprobleme zu Wäldern möglich.
Besondere Hinweise: Friedwälder werden i.d.R. den Waldtypen der Obergruppe 1 zugeordnet, erhalten aber den Nebencode PFW (stärker veränderte Teilflächen ggf. den Hauptcode PFW). Weitere Kartierhinweise s. 12.8. Strukturreiche Friedhofsmauern sollten gesondert erfasst werden (s. 13.16).
12.10 Zoo/Tierpark/Tiergehege (PT)
Definition: Parkartige Anlagen mit Tiergehegen, Käfigen, Ställen und anderen Gebäuden; außerdem kleinere private Wildgehege, Safariparks u.ä.
Untertypen:
12.10.1 Zoo/Tierpark (PTZ): Größere, öffentlich zugängliche Anlagen.
12.10.2 Tiergehege (PTG): Kleinere, meist private Tiergehege (sofern nicht einem Grünlandtyp zuzuordnen).
Erfassung aus Luftbildern: Abgesehen von Anlagen in Waldbeständen i.d.R. erkennbar.
Besondere Hinweise: Parkartig gestaltete Anlagen erhalten als Nebencode den entsprechenden Parktyp (12.8.1 bis 12.8.4). Damwildgehege und ähnliche Flächen zur Produktion von Wildfleisch ohne Grünanlagen-Charakter gehören i.d.R. zu den Grünland-Biotopen (vgl. insbesondere 9.8).
12.11 Sport-/Spiel-/Erholungsanlage (PS)
Definition: Sportflächen aller Art, Spielplätze, Campingplätze, Freizeitparks usw. mit hohem Anteil unversiegelter Flächen (insbesondere Rasenflächen).
Untertypen: Je nach Art und Intensität der Nutzung lassen sich eine Vielzahl verschiedener Ausprägungen unterscheiden, deren Differenzierung aber für Fragestellungen von Naturschutz und Landschaftsplanung meist von geringer Relevanz ist. Daher wird hier nur eine Grobgliederung vorgegeben.
12.11.1 Sportplatz (PSP): Ballsportanlagen wie Fußball-, Feldhockey- und Tennisplätze sowie Leichtathletikanlagen mit Rasen- und/oder Ascheplätzen, z.T. Kunststoffbahnen, Kunstrasen u.a. Meist kein oder sehr wenig Raum für Spontanvegetation.
12.11.2 Freibad (PSB): Badeanstalten mit größerer Grünfläche und mit Schwimmbecken. Bei Badeanstalten an Teichen, Weihern und Seen zusätzlich Angabe des Gewässertyps (vgl. Obergruppe 4). In Randzonen oft Raum für Spontanvegetation.
12.11.3 Golfplatz (PSG): Gliederung in Roughs (Gehölzbestände, seltener gemähte Grasbestände u.a.), Fairways (häufig gemähte Rasenflächen der Spielbahnen) und Greens (sehr intensiv gepflegte Rasenflächen im Bereich der Löcher), außerdem weitere Elemente wie Sandbunker, Gewässer u.a. Je nach Gestaltung mehr oder weniger Raum für Spontanvegetation und naturnahe Strukturen, die bei naturnahen Anlagen separat erfasst werden sollten (z.B. Kleingewässer, Röhrichte).
12.11.4 Freizeitpark (PSF): Kommerzielle Freizeit- und Vergnügungsparks mit Rasen-, Gehölz- und Beetflächen sowie diversen technischen Einrichtungen, Gebäuden usw.
12.11.5 Campingplatz (PSC): Weitere Untergliederung in Zeltplätze (ohne Wohnwagen), gemischte Campingplätze (mit Wohnwagen) und Dauercampingplätze (mit fest installierten Wohnwagen).
Dostları ilə paylaş: |