Deudsch Catechismus


Die Verkündigung an Maria (latein isch – Eck-Bibel – Lutherbibel)



Yüklə 0,99 Mb.
səhifə36/36
tarix26.07.2018
ölçüsü0,99 Mb.
#58650
1   ...   28   29   30   31   32   33   34   35   36
Die Verkündigung an Maria (latein isch – Eck-Bibel – Lutherbibel)


Vulgata

Johannes Eck 1523

Luther 1545

In mense autem sexto missus est angelus Gabriel a Deo in civitatem Galilaeae, cui nomen Nazareth,

Vnd im sechßten monat / Ward der Engel Gabriel gesandt von Gott inn ain stat in Galilea / die da haißt Nazareth

Vnd im sechsten mond, ward der Engel Gabriel gesand von Gott, in eine stad in Galilea, die heisst Nazareth,

ad virginem desponsatam viro, cui nomen erat Ioseph de domo David, et nomen virginis Maria.

zů ainer Jungkfrawen / die vermhlte war ainem mann mit namen Joseph / von dem hauß Dauid / vnd der Jungkfrawen name war Maria

zu einer Jungfrawen, die vertrawet war einem Manne, mit namen Joseph, vom hause Dauid, vnd die iungfraw hies Maria.

Et ingressus ad eam dixit: “ Ave, gratia plena, Dominus tecum ”.

Vnd der Engel kam zů ihr hinein / vnd sprach / Gegrset seyst u vol genaden / der Herr ist mit die / du bist gebenedeit vnder den weibern.

Vnd der Engel kam zu jr hin ein, vnd sprach, Gegruesset seistu holdselige, der HERR ist mit dir, du gebenedeiete vnter den Weibern.

Ipsa autem turbata est in sermone eius et cogitabat qualis esset ista salutatio.

Vnd do sie das hret / erschrack sie inn seiner red / vnd gedacht / was dz für ain grůß were:

DA sie aber jn sahe, erschrack sie vber seiner rede, vnd gedachte, welch ein grus ist das?

Et ait angelus ei: “ Ne timeas, Maria; invenisti enim gratiam apud Deum.

Vnd der Engel sprach zů ihr / Fürcht dich nit Maria / dann du hast gnad funden bey Gott.

Vnd der Engel sprach zu jr, Fuerchte dich nicht Maria, du hast gnade bey Gott funden.

Et ecce concipies in utero et paries filium et vocabis nomen eius Iesum.

Sihe du wirst empfahen in deinem leib / vnnd geberen ain Sun / des namen wirst du haissen IHESVS.

Sihe, du wirst schwanger werden im Leibe, vnd einen Son geberen, des namen soltu Jhesus heissen.

Hic erit magnus et Filius Altissimi vocabitur, et dabit illi Dominus Deus sedem David patris eius,

Dieser wirdt groß / vnd ain Sun ds hchsten genent werden: Vnd Gott der Herr wirt im geben den stůl Dauid seins vatters:

Der wird gros, vnd ein Son des Hoehesten genennet werden. Vnd Gott der HERR wird jm den stuel seines vaters Dauid geben,

et regnabit super domum Iacob in aeternum, et regni eius non erit finis ”

vnd er wirdt ain Künig sein über das hauß Jacob ewigklich / vnd seins künigreichs wirt kain end sein

vnd er wird ein Koenig sein vber das haus Jacob ewiglich, vnd seines Koenigreichs wird kein ende sein.

Dixit autem Maria ad angelum: “ Quomodo fiet istud, quoniam virum non cognosco?”.

Do sprach Maria zů dem Engel / wie wirdt das geschehen / dieweil ich kain man erkenn:

DA sprach Maria zu dem Engel, wie sol das zugehen? sintemal ich von keinem Manne weis.

Et respondens angelus dixit ei: “ Spiritus Sanctus superveniet in te, et virtus Altissimi obumbrabit tibi: ideoque et quod nascetur sanctum, vocabitur Filius Dei.

Der engel antwurt vnnd sprach zů ihr / Der hailige Gaist wirdt kummen über dich / die krafft des hchsten wirt dich vmbschatten: darumb auch / das hailig / dz auß dir geboren / wirt Gottes Sun genent werden:

Der Engel antwortet, vnd sprach zu jr, Der heilige Geist wird vber dich komen, vnd die krafft des Hoehesten wird dich vberschatten. Darumb auch das Heilige, das von dir geboren wird, wird Gottes Son genennet werden.

Et ecce Elisabeth cognata tua et ipsa concepit filium in senecta sua, et hic mensis est sextus illi, quae vocatur sterilis,

Vnnd sihe / Elisabeth dein gefreundte / gehet auch schwanger mit ainem Sun in irem alter / vnd ist dieser der sechßte monat / deren so da vnfruchtbar genent wirt /

Vnd sihe, Elisabeth deine gefreundte, ist auch schwanger mit einem Son, in jrem alter, vnd gehet jtzt im sechsten mond, die im geschrey ist, das sie vnfruchtbar sey,

quia non erit impossibile apud Deum omne verbum”.

dann bey Gott ist kain wort vnmüglich:

Denn bey Gott ist kein ding vnmueglich.

Dixit autem Maria: “ Ecce ancilla Domini; fiat mihi secundum verbum tuum ”. Et discessit ab illa angelus.

Maria aber sprach. Sihe ich bin ain dienerin des Herren / mir geschehe nach deinem wort / Vnd der Engel schid von ir abe

Maria aber sprach, Sihe, ich bin des HErrn magd, mir geschehe wie du gesagt hast. Vnd der Engel schied von jr.

Exsurgens autem Maria in diebus illis abiit in montana cum festinatione in civitatem Iudae

Maria aber stůnd auf in den selben tagen / vnd gieng eildendts auff das gebürge / in die stat Jude /

Maria aber stund auff in den tagen, vnd gieng auff das Gebirge endelich, zu der stad Jude,

et intravit in domum Zachariae et salutavit Elisabeth.

vnnd kam inn das hauß zacharie: vnd grsset Elisabeth:

vnd kam in das haus Zacharias, vnd gruesset Elisabeth.

Et factum est, ut audivit salutationem Mariae Elisabeth, exsultavit infans in utero eius, et repleta est Spiritu Sancto Elisabeth

Vnd es geschahe / als Elisabeth den grůß Marie hret / hupffet das kind inn ihrem leib auff / vnd Elisabeth ard vol des hailigen Gaysts

Vnd es begab sich, als Elisabeth den grus Maria hoeret, huepffet das kind in jrem leibe. Vnd Elisabeth ward des heiligen Geists vol,

et exclamavit voce magna et dixit: “ Benedicta tu inter mulieres, et benedictus fructus ventris tui.

vnd rff laut und sprach. Gebenedeyt seyest du vnder den weibern / vnd gebenedeyt sey die frucht deins leibs

vnd rieff laut, vnd sprach, Gebenedeiet bistu vnter den Weibern, vnd gebenedeiet ist die Frucht deines Leibes.

Et unde hoc mihi, ut veniat mater Domini mei ad me?

Vnd wo her kumpt mir das / das die můtter meins Herren zů mir kumpt:

Vnd wo her kompt mir das, das die Mutter meines HERRN zu mir kompt?

Ecce enim ut facta est vox salutationis tuae in auribus meis, exsultavit in gaudio infans in utero meo.

Dann sihe so bald die stimm deines grůß in meinen oren erschollen ist / hupffet das kind in meinem leib:

Sihe, da ich die stimme deines grusses hoerete, huepffet mit freuden das Kind in meinem Leibe.

Et beata, quae credidit, quoniam perficientur ea, quae dicta sunt ei a Domino ”.

Vnd selig bistu die du glaubt hast: dann es wirdt volbracht werden / was zů dir gesagt ist von dem Herren

Vnd o selig bistu, die du gegleubet hast, Denn es wird volendet werden, was dir gesagt ist von dem HERRN.

Et ait Maria: „Magnificat anima mea Dominum,

Do sprach Maria / Mein seel macht groß den Herren /

Vnd Maria sprach. Meine seele erhebt den HERRN.

et exsultavit spiritus meus in Deo salvatore meo,

vnd mein Gaist hat sich gefrewt in Gott meinem Hayland.

Vnd mein geist frewet sich Gottes meines Heilands.

quia respexit humilitatem ancillae suae. Ecce enim ex hoc beatam me dicent omnes generationes,

Dann erhat angesehen die demůt seiner magdt: Dann sihe von disem nun werden mich selig sagen alle gschlecht:

Denn er hat seine eleude Magd angesehen, Sihe, von nu an werden mich selig preisen alle Kinds kind.

quia fecit mihi magna, qui potens est, et sanctum nomen eius,

Dann er hat grosse ding mir gethan: der da mechtig ist: vnnnd seinnamen ist hailig:

Denn er hat grosse ding an mir gethan, der da mechtig ist, Vnd des Namen heilig ist.

et misericordia eius in progenies et progenies timentibus eum.

Vnnd sein barmhertzigkait weret von aim geschlecht ins ander / bey denen die in frchten

Vnd seine Barmhertzigkeit weret jmer fuer vnd fuer, Bey denen die jn fuerchten.

Fecit potentiam in brachio suo, dispersit superbos mente cordis sui;

Er hat gewalt erzaiget nit seinem arm / vnd zerstrewet die hochfertigen inn ihres hertzen gemthe:

Er vbet gewalt mit seinem Arm, Vnd zerstrewet die Hoffertig sind in jres hertzen sinn.

deposuit potentes de sede et exaltavit humiles;

Er hat abgesetzt die gewaltigen von dem stůl / vnnd erhebt die demtigen

Er stoesset die Gewaltigen vom stuel, Vnd erhebt die Elenden.

esurientes implevit bonis et divites dimisit inanes.

Die hungerigen hat er mit gtern erfüllt vnd die reichen lr gelassen:

Die Hungerigen fuellet er mit Guetern, Vnd lesst die Reichen leer.

Suscepit Israel puerum suum, recordatus misericordiae,

Er hat auffgenommem sein diener Israel / vnd gedacht seiner barmhertzigkait:

Er denckt der Barmhertzigkeit, Vnd hilfft seinem diener Jsrael auff.

sicut locutus est ad patres nostros, Abraham et semini eius in saecula ”

Wie er geredt hat zů vnseren vttern / Abraham vnd seinem samen ewigklich:

Wie er geredt hat vnsern Vetern, Abraham vnd seinem samen ewiglich.

Mansit autem Maria cum illa quasi mensibus tribus et reversa est in domum suam.

Vnd Maria blib bey ihr bey drey Monaten / darnach keret sie widerumb haim in ir hauß

VND Maria bleib bey jr bey dreien monden, Darnach keret sie widerumb heim.



Factum est autem, in diebus illis exiit edictum a Caesare Au gusto, ut describeretur universus orbis.

ES begab sich aber zů der zeit / das ain gebott außgieng vom Kaiser Augusto / das alle welt beschriben wurde.

Es begab sich aber zu der zeit, das ein Gebot von dem Keiser Augusto ausgieng, das alle Welt geschetzt wuerde.

Haec descriptio prima facta est praeside Syriae Quirino.

Diß ist die erste beschreibung so geschehen ist von Cyrino dem Landuogt in Syria

Vnd diese Schatzung war die allererste, vnd geschach zur zeit, da Cyrenius Landpfleger in Syrien war.

Et ibant omnes, ut profiterentur, singuli in suam civitatem.

Vnnd es gieng jederman sich selber anzůgeben / ain jegklicher in sein statt.

Vnd jederman gieng, das er sich schetzen liesse, ein jglicher in seine Stad.

Ascendit autem et Ioseph a Galilaea de civitate Nazareth in Iudaeam in civitatem David, quae vocatur Bethlehem, eo quod esset de domo et familia David,

Do erhůb sich auch Joseph von Glilea / auß der statt Nazareth / vnnd steig auff in das Jüdisch land / zůr statt Dauid / die da haißt Bethleem / datumb das er von dem hauß vnd geschlechte Dauid war

DA machet sich auff auch Joseph, aus Galilea, aus der stad Nazareth, in das Juedische land, zur stad Dauid, die da heisst Bethlehem, darumb das er von dem hause vnd geschlechte Dauid war,

ut profiteretur cum Maria desponsata sibi, uxore praegnante.

auf das er sich angebe mit Maria seinem vermhleten weibe / die do schwanger gienge.

Auff das er sich schetzen liesse mit Maria seinem vertraweten Weibe, die war schwanger.

Factum est autem, cum essent ibi, impleti sunt dies, ut pareret,

Vnnd es geschach / dieweil sie daselbst waren / kam die zeit das sie gebren solt /

Vnd als sie daselbs waren, kam die zeit, das sie geberen solte.

et peperit filium suum primogenitum; et pannis eum involvit et reclinavit eum in praesepio, quia non erat eis locus in deversorio.

vnd sie gebar ihren erst gebornen Sune / vnd wickelt jn in windel: vnd legten jn in ain krippen / dann sie htten sonst kain stat in der herberg.

Vnd sie gebar jren ersten Son, vnd wickelt jn in windeln, vnd leget jn in eine Krippen, Denn sie hatten sonst keinen raum in der Herberge.

Et pastores erant in regione eadem vigilantes et custodientes vigilias noctis supra gregem suum.

Cnd es waren Hirten in der selbigen gegend auff dem feld / wachend vnd hteten des nachts / jhrer herde.

VND es waren Hirten in der selbigen gegend auff dem felde, bey den Huerten, die hueteten des nachts jrer herde.

Et angelus Domini stetit iuxta illos, et claritas Domini circumfulsit illos, et timuerunt timore magno.

Vnd sihe der Engel des Herren stůnd neben jhn: vnd die klarhait des Herrn hat sie vmbleuchtet / vnd sie forchten sich seer.

Vnd sihe, des HERRN engel trat zu jnen, vnd die klarheit des HERRN leuchtet vmb sie, Vnd sie furchten sich seer.

Et dixit illis angelus: „Nolite timere; ecce enim evangelizo vobis gaudium magnum, quod erit omni populo,

Vnd der Engel sprach zů jhn / Fürcht euch nicht. Sehet / ich verkünd euch grosse frewd / die allem volck wirdt sein

Vnd der Engel sprach zu jnen. Fuerchtet euch nicht, sihe, Jch verkuendige euch grosse Freude, die allem Volck widerfaren wird,

quia natus est vobis hodie Salvator, qui est Christus Dominus, in civitate David.

dnn heut ist euch geboren der Haylandt / welcher ist Christus der Herr inn der statt Dauid:

Denn euch ist heute der Heiland geborn, welcher ist Christus der HErr, in der stad Dauid.

Et hoc vobis signum: invenietis infantem pannis involutum et positum in praesepio ”.

Vnnd das habt euch zům zaichen / Jhr werdet finden das kind in windel gewickelt / vnnd in ainer krippen ligen:

Vnd das habt zum Zeichen, Jr werdet finden das Kind in windeln gewickelt, vnd in einer Krippen ligen.

Et subito facta est cum angelo multitudo militiae caelestis laudantium Deum et dicentium:

Vnd als bald war da bey dem Engel / die mnige der himlischen heerscharen / die lobten Gott vnd sprachen

Vnd als bald ward da bey dem Engel die menge der himlischen Herrscharen, die lobten Gott, vnd sprachen,

gloria in altissimis Deo et in terra pax hominibus bonae voluntatis

Ehr sey Got in der hhe vnd frid auff erden / den menschen die gůten willen sein

Ehre sey Gott in der Hoehe, Vnd Friede auff Erden, Vnd den Menschen ein wolgefallen.

Et factum est, ut discesserunt ab eis angeli in caelum, pastores loquebantur ad invicem:

Vnd es geschach nach dem die Engel von jn gen Himel fůren / sprachen die hirten vnder ainander /

Vnd da die Engel von jnen gen Himel furen, sprachen die Hirten vnternander,

Transeamus usque Bethlehem et videamus hoc verbum, quod factum est, quod Dominus ostendit nobis”.

laßt vnd geen biß den Bethlehem: vnd schawen von dem wort / das der Herr gemacht hat / vnd vns zaigt.

Lasst vns nu gehen gen Bethlehem, vnd die Geschicht sehen, die da geschehen ist, die vns der HERR kund gethan hat.

Et venerunt festinantes et invenerunt Mariam et Ioseph et infantem positum in praesepio.

Vnd sie kamen eilend / vnd funden Mariam vnd Joseph vnd das kind in der krippen ligen:

Vnd sie kamen eilend, vnd funden beide Mariam vnd Joseph, dazu das Kind in der krippen ligen.

Videntes autem notum fecerunt verbum, quod dictum erat illis de puero hoc.

Vnd da sie das sahen / erkanten sie / das wort das jn gesagt worden war von diesem kind:

Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welchs zu jnen von diesem Kind gesagt war.

Et omnes, qui audierunt, mirati sunt de his, quae dicta erant a pastoribus ad ipsos.

Vnd alle die es hrten / wunderten sich des / vnd der rede / die jn die hirten gesagt htten

Vnd alle, fur die es kam, wunderten sich der rede, die jnen die Hirten gesagt hatten

Maria autem conservabat omnia verba haec conferens in corde suo

Maria aber behielt all diese worte / vnd betrachtet sie in jrem hertzen:

Maria aber behielt alle diese wort, vnd beweget sie in jrem hertzen.

Et reversi sunt pastores glorificantes et laudantes Deum in omnibus, quae audierant et viderant, sicut dictum est ad illos.

Vnd die hirten kerten wiederumb preiseten vnd lobeten Gott vmb alles / ds sie gehrt vnd gesehen htten / wie dann zů jhn gesagt war.

Vnd die Hirten kereten widerumb, preiseten vnd lobten Gott vmb alles, das sie gehoeret vnd gesehen hatten, wie denn zu jnen gesagt war.

Et postquam consummati sunt dies octo, ut circumcideretur, vocatum est nomen eius Iesus, quod vocatum est ab angelo, priusquam in utero conciperetur.

Vnd acht tag nach dem volendt waren / das beschnitten ward das kind da ward sein namen genent IHESVS: welcher genent ist von dem Engel / ehe dann er empfangen ward in můtter leib

Vnd da acht tage vmbwaren, das das Kind beschnitten wuerde, da ward sein Name genennet Jhesus, welcher genennet war von dem Engel, ehe denn er in Mutterleibe empfangen ward.




Yüklə 0,99 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   28   29   30   31   32   33   34   35   36




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin