Immobilienverwaltungsgesellschaft eines Goldman&Sachs Fonds
8.09.2004 – 31.01.2005
Kapitalanlagegesellschaft der Allianz Global Investors-Gruppe; das Projektteam umfasste bis zu 80 Mitarbeiter
01.01.2004 – 07.09.2004
29.08.2002 – 31.12.2003
Vertrieb und S/W-Entwicklung im Bereich Dokumentenmanagement;
50 Mitarbeiter (D)
1.10.2001 – 31.07.2002
WP & Steuerberatungskanzlei;
ca. 40 Mitarbeiter
____________R e f e r e n z p r o j e k t e :_____________
Bibliotheca RFID Library Systems AG + 3M
Head of Group Accounting und Analysen anhand des Konsolidierungstools Lucanet,
Primärkontaktperson mit Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsanwälten, Cash Flow Analysen, Konzern-Jahresabschlüsse nach IFRS, Reporting, Impairment Testings Constellium Deutschland GmbH
Leiter SOX Compliance für den gesamten deutschen Standort: Bereiche Press- und Walzwerk sowie Automotive, Leiter Risk Management (Rohstoff- und FX-Hedging)
Takeda GmbH
Konzern- und Einzelabschlüsse HGB & IFRS, Umsatzsteuerberechnungen mit Warenrechnungsprüfung, SOX-Kontrollen, Reporting, Transfer Pricing Adjustments, Schulungen und Einarbeitung – Systeme: SAP, INSA, Hyperion Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie. KGaA
Begleitung Integrationsprojekte, Bilanzierung Konzerntöchter mit SAP FI, Pflege Schnittstellen, Prozessoptimierungen, Abstimmungen und Mapping von Haupt- und Nebenbuchkonten, Quartals- und Jahresabschluss Hitachi High-Technologies GmbH, Krefeld
Eigenständige Durchführung des SOX-Testings und Einführung der e-Bilanz sowie Unterstützung des Jahresabschlusses der europäischen Hitachi-Gruppe (System: SAP)
Amazon.de GmbH
Hochkomplexe Kontenabstimmungen mit Massenpositionen mit Excel-/Pivottabellen, Oracle, elektronischen Bankingtools, Beschreibung & Optimierung der Arbeitsabläufe Bruker AXS GmbH
Konsolidierung (SAP-ECCS)
- Umfassende betriebswirtschaftliche Betreuung/Unterstützung intern. Tochterunternehmen
- Monatliche Konsolidierungen (21 Comp‘s) durch selbstprogrammierte Excelsheets
- Quartals- und Jahresabschlüsse,Controlling, Abweichungsanalysen
- Leitung/Teilnahme diverse Projekte/ Durchführung betriebswirtschaftl. Sonderanalysen
-Controlling durch Ermittlung und der Überwachung von Kennzahlen
Deutsche Telekom AG/T-Systems GmbH
Projektleitung: Übertragung Monatsabschlußarbeiten m. Reporting nach HGB/IFRS von Konzerntöchtern in Shared Service Co unter Optimierung der Arbeitsabläufe bei Derivateverbuchung nach HGB & IFRS; Unterstützung in der Konsolidierung nach HGB und IFRS mehrerer Tochterunternehmen und korrespondierender Segmentberichterstattung mit den Systemen SAP (EC-CS), SMART, ARTUS, Finber und IKOS; Pflege von Schnittstellen, Kontenanalysen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Begleitung in der Qualitätsprüfung im Falle von Zahlungsstopps, Zinslosstellungen und Prolongierungen i.Z.m. Finanzinstrumenten im Fondsbuchhaltungssystem „Summit“ nach den Richtlinien von IFRS und HGB mit korrespondierender Dokumentation;
IT-Controlling, Verwaltung von Budgetierungen anhand Excel und Firmensoftware,
Unterstützung beim Verschmelzungsprozeß mit der Arcor AG, Analyse mit strategischer Planung, Vergleich & Optimierung Prozessabläufe Ampega Gerling Köln (Thalanx-Gruppe)
Prüfung & Abstimmung in der Fondbuchhaltung (Asset Management versch. Finanztitel incl. Derivate) durch Erfahrungen in IFRS, SCD, Excel
STABILUS GmbH
Controlling, Konsolidierung incl. Cash Flows von 25 Konzerntöchtern im Excel-Format als Grundlage strategischer Planungsmodelle zur Beschaffung neuen Kapitals als Projektleiter
Deutsche Telecom AG
Unterstützung bei jahresabschlussrelevanten Buchungsvorgängen des Anlagevermögens mit SAP FI sowie Reports generiert durch SAP-Downloads für die Konzerntochter T-Mobile Stockhausen & van Soest GmbH & Co KG
Konzeption & Aufbau des Datenraums der Fa. Wilisch & Sohn GmbH & Co KG (Kfz-Zulieferindustrie mit ca. 500 Mitarbeitern) durch Analyse der Arbeitsabläufe in sämtlichen Unternehmensbereichen incl. korrespondierender Dokumentationen im Rahmen eines M&A-Projekts in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern VR Leasing AG
Einführung SAP FI, SAP LM, IFRS, Jahresabschlußoptimierungstools mit Implementiertung damit verbundener Prozeßabläufe, Einführung Konzernkontenrahmen; Qualitätsprüfung von IFRS relevanten Buchungsvorgängen (insb. zinssichernde Derivate) Almatis GmbH
Parallele Konzern-Monatsabschlüsse US-GAAP, HGB, IFRS, Reporting, Optimierung von Arbeitsabläufen, Herleitung von statistischen Kennzahlen per Excel
Bankers Trust/Deutsche Bank-Gruppe
Abwicklung der 1999 aufgekauften Bankers Trust (Investmentbanking) durch Fertigstellung von Jahresabschlüssen der letzten 5 Jahre anhand Excel in direkter Zusammenarbeit mit WP Archon Group Deutschland
Jahresabschlussprüfung: Kontenanalyse, Dokumentation, Herleitung Bilanzansätze aller enthaltener Immobilienverwaltungsfirmen eines von Goldman Sachs verwalteten Fonds
DIT (Deutscher Investment Trust)/Frankfurt
Einarbeitung in das komplexe Fondssoftwaresystem SimCorp Dimension (SCD)
Prüfung und Anpassung des Fonds-Kontenrahmens incl Mappingproblematik
Gestaltung von Simulationsfonds und Einbettung in SCD
Eingabe simulierter Geschäftsvorfälle (versch. Finanztitel incl. Derivate) in SCD
Qualitätsprüfung der in SCD verarbeiteten Simulationsfonds/Ergebnisauswertung
Erstellung simulierter Jahresabschlüsse in SCD/Qualitätsprüfung
Unterstützung in verschiedenen komplexen kaufmännischen Aufgabengebieten wie bspw. Erstellung spezifischer Bilanz- und GuV-Statistiken in direkter Zusammenarbeit mit WP‘s
Unterstützung bei Forderungseintreibung (Claim Management)
Leitunggesamtes Finanz- und Rechnungswesens, Controlling in Deutschland, Belgien und Holland mit Implementierung neuer bzw. Optimierung bestehender Arbeitsprozesse
Jahresabschlüsse nach HGB und US-GAAP
Gehalts- und Reisekostenabrechnung
Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, SV-Träger und IT-Administratoren
Personalbetreuung
Personalauswahl und –verantwortung (8 Mitarbeiter)
Gründung der holländischen Tochtergesellschaft in Den Haag als Projektleiter
1.01.1991 - 31.03.1993 Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Kanzlei Eckhard Friedrich/
Aschaffenburg bis zur Kanzleischließung; 8 Mitarbeiter
Revisionsassistent und ‘2. Mann’ der Kanzlei
Buchhaltung und Jahresabschlußvorbereitung Kleingewerbe/Vereine
Erteilung steuerlicher Beratung sowie Anfertigen von Steuererklärungen
Erstellung von Gutachten
Personalverantwortung (3 Mitarbeiterinnen)
02.12.1985 -31.12.1990
DRESDNER BANK AG bzw. MANUFACTURERS HANOVER TRUST COMPANY/jeweils Frankfurt
Beruflicher Einstieg in die Bankensparte:
Mitarbeiter im Konzernstab Finanzen bzw. Creditanalyst
Bilanzanalyse großer und mittelständischer Industrieunternehmen
Erstellung von Kredit- und Garantiedokumentationen
Führung und Abstimmungen von Loro- undNostrokonten im Auslandszahlungsverkehr
Entsendungen in wichtige Abteilungen des Konzernstabs Finanzen
Schule/Ausbildung/Praktika
1.07.1995 - 12.04.1996SAP-Organisator/Rechnungswesen bei Siemens-Nixdorf 16.06.1997 - 19.06.1997 Praxistraining für Führungskräfte bei Lufthansa-Consulting
02.01.1984 - 30.06.1985 Praktikum und verschiedene kaufmännische Tätigkeiten bei den
(unter Wehrüberwachung) Firmen BÜMA und Manpower (vorwiegend bei Bank of Montreal/ Filiale Ffm):
Praktikum als Assistent der Geschäftsführung
Mitwirkung und Datenpflege bei der Einführung eines Buchführungssystems
Führung von Nostrokonten im Auslandszahlungsverkehr
Halbjähriger USA – Aufenthalt
13.10.1977 - 12.12.1983Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Goethe-Universität/Frankfurt); Schwerpunkte: Bankbetriebslehre, Geld- und Währungstheorien und Organisationstheorie; Thema der Diplom-Arbeit: ‚Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Verminderung von Wechselkursrisiken’; Abschluß: Diplom-Kaufmann 04.1964 – 06.1977 Philipp-Reis-Schule Frankfurt und Liebiggymnasium Frankfurt; Abschluß: Abitur