Ehbauer, Michl



Yüklə 1,6 Mb.
səhifə31/115
tarix25.10.2017
ölçüsü1,6 Mb.
#12844
1   ...   27   28   29   30   31   32   33   34   ...   115

* Hösle, Johannes:

Und was wird jetzt? Geschichte einer Jugend.

Beck München 2002


Die autobiographischen Aufzeichnungen von Johannes Hösle (geb. 1929) setzen die Schilderung seiner Kindheit in der vom tiefen Katholizismus geprägten oberschwäbischen Provinz fort. Hatte er in "Vor aller Zeit" (2000) in lakonischer Eindringlichkeit vom Aufwachsen in einfachen Verhältnissen erzählt, erinnert sich der spätere Professor für romanische Literatur im zweiten Band an die Jahre auf dem Gymnasium. Das Ende des Krieges und vor allem die Studienjahre in der französischen Besatzungszone werden beschrieben.

Best.-Nr.: Y 500143 Hörbuch 453 Minuten 1 DAISY-CD 33,00 €


* Hösle, Johannes:

Vor aller Zeit. Geschichte einer Kindheit.

dtv München 2002


Vor dem autobiographischen Hintergrund seiner streng katholischen Kindheit in einer oberschwäbischen Schustersfamilie beschreibt Johannes Hösle eine längst entschwundene Zeit und Welt. Reisen gibt es in der Regel nur in Gestalt von Wallfahrten. Und überhaupt wird das Leben weitgehend vom Kirchenkalender geprägt. Ein Mikrokosmos mit all seinen Widersprüchen und kleinen Verlogenheiten, die das Kind in entwaffnender Weise aufdeckt.

Best.-Nr.: Y 500141 Hörbuch 273 Minuten 1 DAISY-CD 22,00 €


* Kahn, Oliver:

Ich. Erfolg kommt von innen.

Riva 1. Auflage München 2008


Dies ist ein Buch über Extreme. Geschrieben von jemandem, der seinen Beruf in Extremen gelebt hat. Es ist ein Buch über das Ich, das man braucht, um Erfolg zu haben. Und das man braucht, um mit dem Erfolg umgehen zu können. Es ist ein Buch über das Ich, das man braucht, um Teamplayer sein zu können. Und über das Ich, das man braucht, um Niederlagen wegstecken und Enttäuschungen meistern zu können, im Beruf wie im Privaten. "Oliver Kahn gibt tiefe Einblicke in sein Erfolgsdenken - originell, lesenswert, selbstkritisch und mit einem Schuss Ironie." (Focus)

Best.-Nr.: P 14582 Punktschrift 495 Seiten 3 Ordner 75,00 €

Best.-Nr.: Y 500464 Hörbuch 671 Minuten 1 DAISY-CD 44,00 €

* Kröger, Theodor:

Das vergessene Dorf.

Bertelsmann Gütersloh 1949


"An der nördlichen Grenze Russlands schlug ein Fangeisen um mein Bein zusammen, und ein Kolbenschlag brach den Rest meiner Auflehnung. Vier Jahre später sah ich meine Heimat dennoch wieder - wenn auch als anderer Mensch. Diese Spanne von vier Jahren, die Freunde und Kameraden, mit denen ich als Gefangener in Tief-Sibirien das gleiche Los jahrelang teilte, habe ich so zu schildern versucht, wie diese Gefühle und Bilder in mir heute noch unverwischbar weiterleben. ..." (Der Verfasser)

Best.-Nr.: Y 50048 Hörbuch 1182 Minuten 1 DAISY-CD 77,00 €


* Kuegler, Sabine:

Dschungelkind.

Droemer 1. Auflage München 2005


Der bewegende Nr.1-Bestseller über ein außergewöhnliches Leben. Sabine Kueglers Geschichte beginnt, als sie mit fünf Jahren als Tochter deutscher Sprachforscher und Missionare nach West Papua kommt. Mitten im Urwald lebt die Familie mit den Fayu. Für die heranwachsende Sabine wird der Stamm zum Teil ihrer selbst, der Dschungel zur Liebe ihres Lebens: Sie ist keine Deutsche mehr, kein weißes Mädchen aus Europa, sie wird eine Eingeborene, die mit Krokodilen schwimmt, jagt, fühlt und handelt wie eine Fayu. Mit 17 Jahren wird Sabine auf ein Schweizer Internat geschickt, um ihren Schulabschluss zu machen. Angst habe ich erst hier gelernt, sagt sie. Und immer spürt sie Heimweh, eine Sehnsucht zurückkehren in den Dschungel ...

Best.-Nr.: P 14290 Punktschrift 443 Seiten 2 Ordner 70,00 €


* Loh, Norbert:

Rainier von Monaco. Ein Fürst und seine Familie.

Knaur, München, 2005


September 1982. Fürst Rainier von Monaco und Fürstin Gracia Patricia gehen im Garten des Grimaldi-Palastes spazieren und schmieden Pläne: Gracia will mit Tochter Stephanie ein paar Tage aufs Land fahren. Fürstin und Fürst verabschieden sich - und werden sich nie wiedersehen ... Ein faszinierendes Panorama voller Glamour und Skandal, Liebe und Intrige.

Best.-Nr.: Y 500696 Hörbuch 525 Minuten 1 DAISY-CD 33,00 €


* Lusseyran, Jacques:

Das wiedergefundene Licht.

Die Lebensgeschichte eines Blinden im französischen Widerstand.

dtv 15. Auflage München 2006


Jacques Lusseyran erblindet 1932 im Alter von acht Jahren nach einem Unfall. Mit siebzehn Jahren gründet Jacques Lusseyran innerhalb der Résistance eine Organisation von Jugendlichen, die gegen die deutsche Besatzungsmacht kämpft. 1943 wird er mit seinen Freunden verhaftet und nach Buchenwald deportiert. Inmitten eigener und fremder Krankheit, Folter und Mord blieb der junge Lusseyran, der "blinde Franzose", durch das, was er sein "inneres Licht" nennt, Widerstandskämpfer gegen Leid, Verzweiflung und Bosheit.

Best.-Nr.: Y 500194 Hörbuch 610 Minuten 1 DAISY-CD 38,50 €


* McCourt, Frank:

Die Asche meiner Mutter. Irische Erinnerungen.

Luchterhand München 1996


Frank McCourts Erinnerungen an seine Jugend in den dreißiger und vierziger Jahren gehören zum Schrecklichsten und zugleich Schönsten, was je über Irland und die Besonderheiten der irischen Seele geschrieben worden ist: eine Geschichte zwischen tiefstem Elend und höchster Lebenslust, so komisch wie tragisch, erzählt mit unglaublichem Humor und Sprachwitz - und jedes Wort davon ist wahr.

Best.-Nr.: N 13507 MAXI-Druck 613 Seiten 1 Ordner 33,00 €


* Mosenthin, Elfriede:

Schicksal einer Nachtschwester.

Rosenheimer Verlagshaus GmbH & Co. KG Rosenheim 2008


Der Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen sowie die Verhältnisse in Alten- und Pflegeheimen sind viel diskutierte Themen in unserer Gesellschaft. Elfriede Mosenthin war lange Jahre in diesem Bereich tätig. Sie berichtet auch in ihrem dritten Buch über Erfahrungen aus dem ergreifenden Alltag dieses Berufs.

Best.-Nr.: Y 500589 Hörbuch 218 Minuten 1 DAISY-CD 16,50 €



Yüklə 1,6 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   27   28   29   30   31   32   33   34   ...   115




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin