Ehbauer, Michl


* Mobile Sehbehindertenhilfe in Bayern



Yüklə 1,6 Mb.
səhifə34/115
tarix25.10.2017
ölçüsü1,6 Mb.
#12844
1   ...   30   31   32   33   34   35   36   37   ...   115

* Mobile Sehbehindertenhilfe in Bayern.

Edition Bentheim Würzburg 1993


Eine Information für Eltern und Lehrer sehbehinderter Schüler an allgemeinbildenden Schulen.

Best.-Nr.: P 10494 Punktschrift 24 Seiten Loseblatt 4,00 €


* Richtlinien für die Auswahl und Ausbildung von Führhunden.


Auswahl, Einarbeitung und Nachbetreuung der Führhundhalter.

Best.-Nr.: P 10339 Punktschrift 35 Seiten 1 Hefter 6,00 €


* Riederle, Georg:

Der Blindenführhund. Hilfsmittel mit Seele.

Teil II: Hund auf Krankenschein.

REHA 1. Auflage Bonn 1991


Best.-Nr.: P 10242 Punktschrift 603 Seiten 3 Ordner 98,00 €

* Riederle, Georg:

Der Blindenführhund. Hilfsmittel mit Seele.

Teil III: Rechtsprobleme im Alltag.

REHA 1. Auflage Bonn 1991


Best.-Nr.: P 10243 Punktschrift 175 Seiten 1 Ordner 29,00 €

Schule und was dann?

Edition Bentheim Würzburg 1992


Grundsätzliche Überlegungen zur Verbesserung der beruflichen und sozialen Eingliederung lernbehinderter blinder und sehbehinderter Jugendlicher.

Best.-Nr.: P 10509 Punktschrift 30 Seiten 1 Hefter 6,00 €


* Simon, Harald:

Der Dialog mit dem Stuhl.

Bernardus-Verlag Langwaden 2002


Gedanken zum Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen.

Best.-Nr.: P 14402 Punktschrift 48 Seiten 1 Hefter 8,00 €


* Tätigkeitsbericht der Behindertenbeauftragten. März 2005 - März 2008.

150 S. 2008


Best.-Nr.: D 14605 Datei Seiten 1 CD 4,00 €

* Tenberken, Sabriye:

Das siebte Jahr. Von Tibet nach Indien.

Kiepenheuer & Witsch 2. Auflage Köln 2006


Was ist aus Tendsin, Gyendsen, Tashi und den anderen blinden Kindern von Lhasa geworden? Sabriye Tenberken erzählt ihre berührenden Lebensgeschichten - und berichtet von einer dramatischen Bergbesteigung im Himalaya, von dem neuen Blindenzentrum im indischen Kerala und anderen Abenteuern. Das Lhasa-Projekt, das weltweit beachtet wird, gilt heute als vorbildlich nicht nur für die Blindenarbeit, sondern für moderne und effektive Entwicklungsarbeit überhaupt.

Best.-Nr.: Y 500314 Hörbuch 450 Minuten 1 DAISY-CD 33,00 €


* Tenberken, Sabriye:

Tashis neue Welt. Ein blinder Junge zeigt uns Tibet.

Dressler Hamburg 2000


Sabriye Tenberken ist Gründerin und Leiterin des Blinden-Zentrums Tibet. Der kleine Tashi erzählt uns von Tibet, einem für uns fernen und wunderbaren Land. Er berichtet, wie es kam, dass er als blinder Junge in eine Schule gehen kann.

Best.-Nr.: Y 500301 Hörbuch 106 Minuten 1 DAISY-CD 11,00 €


* Zentrum Bayern Familie und Soziales:

Erläuterungen zum Bayerischen Blindengeldgesetz - EBayBlindG.

2009


Die Erläuterungen zum BayBlindG wurden aufgrund der Anpassung des Blindengeldes zum 01.07.2009 und der Erhöhung des Pflegegeldes zum 01.01.2010 zu Art. 2 Abs. 1, zu Art. 2 Abs. 2 und 3 und zu Art. 4 geändert. Die aktuellen Beträge sind weitestgehend in die Beispiele eingearbeitet.

Best.-Nr.: P 14685 Punktschrift 208 Seiten 1 Ordner 34,00 €

Best.-Nr.: D 14686 Datenträgerf. 208 Seiten 1 CD 32,00 €

Blindenführhunde

* Kohl, Tanja:

Blindenführhunde ausbilden.

Kynos Mürlenbach 2005


Blindenführhundetrainer, das erscheint vielen Hundefreunden als Traumberuf. Leider vergisst dabei so mancher, dass er ebenso viel mit Menschen zu tun hat wie mit Hunden und dass neben Einfühlungsvermögen in die schwierige Situation sehbehinderter Menschen auch Organisationstalent und unternehmerische Fähigkeiten vorhanden sein müssen. Die Autorin hat vor Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und betreibt zusammen mit ihrem Mann eine erfolgreiche Blindenführhundschule. Beide haben damit ihren Traum verwirklicht, auch wenn es nicht immer einfach war, und geben ihre gesammelten Erfahrungen an den Hörer weiter. Über die derzeitigen gesetzlichen Grundlagen, persönliche Eignung und Qualifikation über Unternehmensgründung, Auswahl und Ausbildung der Hunde und Umgang mit den sehbehinderten Kunden werden alle wichtigen Themen angesprochen.

Best.-Nr.: Y 10019 Hörbuch 306 Minuten 1 DAISY-CD 22,00 €


* Richtlinien für die Auswahl und Ausbildung von Führhunden.


Auswahl, Einarbeitung und Nachbetreuung der Führhundhalter.

Best.-Nr.: P 10339 Punktschrift 35 Seiten 1 Hefter 6,00 €


* Riederle, Georg:

Der Blindenführhund. Hilfsmittel mit Seele.

Teil II: Hund auf Krankenschein.

REHA 1. Auflage Bonn 1991


Best.-Nr.: P 10242 Punktschrift 603 Seiten 3 Ordner 98,00 €

* Riederle, Georg:

Der Blindenführhund. Hilfsmittel mit Seele.

Teil III: Rechtsprobleme im Alltag.

REHA 1. Auflage Bonn 1991


Best.-Nr.: P 10243 Punktschrift 175 Seiten 1 Ordner 29,00 €

Deutsch: Lesebücher, Grammatik, Sprachkunde

* Auf'm Kolk, Adelheid/Kuch, Theodor:

Bunte Lesewelt.

Auer Neuausgabe Donauwörth 1982


Lesebuch mit 16 tastbaren Schwarz-Weiß-Zeichnungen (Tastkopien).

Best.-Nr.: M 10105 Mix (PS u. 16 TK) 191 Seiten 1 Ordner 65,00 €


* Batzner, Ansgar/Keller-Bittner, Barbara:

Lesebuch 6. Zwischen den Zeilen.

Westermann Braunschweig 2002


Hauptschule Bayern.

Best.-Nr.: P 13760 Punktschrift 493 Seiten 3 Ordner 81,00 €


* Behnken, Ingrid/Pagany, Dietlinde:

Kleeblatt Fibel.

Schroedel Hannover 1996


Schulbuch.

Best.-Nr.: P 13652 Punktschrift 171 Seiten 1 Ordner 28,00 €


* Biermann, Heinrich/Schurf, Bernd:

Deutschbuch 5.

Cornelsen 2. Auflage Berlin 2000


Sprach- und Lesebuch. Grundausgabe.

Best.-Nr.: P 13778 Punktschrift 736 Seiten 4 Ordner 120,00 €


* Bleier-Staudt, Elke/Bothe, Katrin:

Unterwegs.

Klett 2. Auflage Stuttgart 1999


Lesebuch 5. Schuljahr.

Best.-Nr.: P 13766 Punktschrift 765 Seiten 4 Ordner 125,00 €



Yüklə 1,6 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   30   31   32   33   34   35   36   37   ...   115




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin