Evangelisches Gemeindelexikon



Yüklə 7,17 Mb.
səhifə35/76
tarix01.11.2017
ölçüsü7,17 Mb.
#25882
1   ...   31   32   33   34   35   36   37   38   ...   76
Heilsgewißheit

Im AT kommt eine Art kollektive H. zum Ausdruck im Vertrauen auf die Bundestreue Gottes, in der er sein erwähltes Volk vor sei­nen Feinden retten wird (Jes 7). Solche H. kann allerdings zu einer falschen Gewißheit entarten, wo man nichts mehr von der heili­gen Gerechtigkeit Gottes weiß (Jer 7,4). Im Judentum zeigte sich solche fragwürdige H. in der Berufung auf die Abstammung von Abraham und seine Verdienste vor Gott (Mt



  1. . Daneben gründete man H. vor allem auf die Erfüllung des Gesetzes. Solche H. ver­führte nicht nur zu einer dem Doppelgebot der Liebe widersprechenden Selbstgerech­tigkeit (Lk 15,25ff.; 16,15; vgl- Röm 10,3), sondern hinterließ auch eine letzte Unge­wißheit, ob denn der Gehorsam auch ausrei­che, um vor Gott zu bestehen (Mt 19,2 5; vgl. Röm 3,1 off.; 9,31).

Indem Jesus gerade Sündern die vergebende Liebe Gottes zusprach (Lk 19,10), wurde in der Annahme dieser Botschaft (—> Bekeh­rung; —» Glaube) für den einzelnen echte H. möglich. Dabei bezieht sich —» Heil im NT nicht nur auf das gegenwärtige Verhältnis zu Gott, sondern hat immer zugleich das - als nah erwartete — Endheil im Blick (iThess i, i o). Der dem Glaubenden verliehene Hl. —> Geist, der in ihm die H. wirkt (Röm 8,14-16), ist Angeld der kommenden Erlö­sung (2Kor 1,22; Eph 1,14). Solange das Ende noch aussteht, ist die Anteilhabe am Heil al­lerdings nicht ungefährdet. Ausdrücklich wird vor falscher Sicherheit gewarnt (Mt 26,41; 24,9-13; vgl. iKor io,i2f.; Phil 2,12f.; Röm ii,20; iTim 4,1; Hebr 6,4ff.; 1 o,26ff.; vgl. als Beispiele für Abfall vom Glauben Phil 3,18; iTim 5,15). Neben den Warnungen aber stehen Verheißungen und Aussagen der Zuversicht (Lk 22,3if.; Joh ro,28; Phil 1,6; iKor 10,13; Röm 8,38f.; 2Tim 2,13).

In der frühen und mittelalterlichen Kirche wurde, vor allem in Abwehr falscher Sicher­heit und sittlicher Laxheit, das eigene Tun des Menschen wieder zunehmend (mit-)be- gründend für die Erlangung des Heils, sei es im Sinne frommer Werke oder mystischer Versenkung. Entsprechend lehnte das Tri- dentinische Konzil 1547 die H. ausdrücklich ab, da niemand wissen könne, wer von Gott erwählt sei (Sessio 6, Cap 12; vgl. Can 15), und noch die moderne kath. Dogmatik spricht in diesem Zusammenhang betont von »Ungewißheit« (L. Ott, Grundriß 294). Demgegenüber fand Luther in der —» Recht­fertigung aus Gnade allein auch die Antwort auf die ihn jahrelang umtreibenden Präde­stinationszweifel und damit zur H. (WA 18,783; vgl. in den späteren luth. Bekennt­nisschriften FC SD XI 45).

In den Linien der -» Reformation ist auch im —» Pietismus die Lehre von der H. stets als zu echtem Glauben wesentlich dazugehörend lebendig gewesen (vgl. Spener, Erkl. d. ehr. Lehre § 423; M. —> Kähler, Wissenschaft d. ehr. Lehre § 497ff. »Abdruck der Erwählung im menschlichen Bewußtsein«).


  1. wird heute dort praktisch ausgeschlos­sen, wo (wie weithin in volkskirchlicher Frömmigkeit) —» Bekehrung abgelehnt wird und das Christsein nur ein »strebend sich bemühen« ist, bei dem das Ziel offen bleibt.

  1. wird aber dort mißverstanden, wo man (wie in manchen Strömungen des Neupie­tismus) aus ihr eine Theorie von der Unver- lierbarkeit des Glaubens nach der Bekeh­rung macht. Ihr widerspricht eindeutig das Zeugnis der ganzen Schrift. Auch foh 10,28 ist so wenig als gleichsam absolute Automa­tik gedacht wie die Zusage der —> Gebetser- hörung 15,7. Hilfreich kann demgegenüber —» Schniewinds im Anschluß an Luther ge­troffene Unterscheidung von H. (= ceititu- do) und Heilssicherheit (= securitas) sein, wobei Sicherheit als Beziehung zu Sachen, Gewißheit als Beziehung zwischen Perso­nen verstanden ist, auf die die Frage nach Si­cherheiten und Garantien ja eher zerstörend als festigend zu wirken pflegt. Heilssicher­heit entsteht im Anschluß an eine Theorie, die mehr aus einer abstrakten Vorstellung von Gottes Allmacht und Unveränderlich­keit als vom biblischen Wort abgeleitet ist.

  1. entsteht im persönlichen Anschluß an Je­sus, der im Zuspruch der Vergebung der Sünden in die Gemeinschaft mit Gott ruft und Anteil an seinem Reich gibt (Kol i,i3f.).

Lit.: J. Schniewind, Gewißheit - nicht Sicherheit, 1935, in: Zur Erneuerung des Christenstandes, 1966

Burkhardt

Heilslieder -» Liedgut

Heim, Karl, *20.1.1874 Frauenzim- mern/Württbg., f30. 8. 1958 Tübingen, Württ. Theologe. Durch E. —» Schrenk be­kehrt, prägte er die DCSV (—> Studentenar­beit) als ihr Reisesekretär (1899—1902). 1907 Privatdozent für syst. Theologie in Halle, 1914 ordentlicher Professor in Münster, 1920 in Tübingen.

Dem statischen Denken des damals moder­nen Weltbildes des Mechanismus setzte H. das dynamische Denken entgegen (»Das Weltbild der Zukunft / Eine Auseinander­setzung zwischen Philosophie, Naturwis­senschaft und Theologie«, 1904). Alles ist re­lativ, der einzig »feste Ort« ist Christus. Daraus ergab sich das perspektivische Den­ken, das aus der Christus-Mitte die ganze Wirklichkeit verstehen wollte. Kants Anti­nomien, —> Kierkegaards Paradoxe - auf die­sem Wege dachte H. als christozentrischer Philosoph weiter, bis er seine Lehre von den Dimensionen fand. H. hat sich immer aufs neue bemüht, die Denkmöglichkeit des Glaubens darzulegen (»Glaubensgewißheit« 1916, 19494). Der Sprung aus der Möglich­keit in die Wirklichkeit blieb allerdings der persönlichen Entscheidung Vorbehalten.



  1. hat die sog. »neuere Apologetik« begrün­det: jede Weltanschauung enthalte an einem Punkt einen Widerschein der Wahrheit; deshalb gelte es, sie aus ihrer Einseitigkeit zu befreien, indem man sie »zu Ende denkt«. Dieses Verfahren führte letztlich zu der Fra-




Karl Heim


ge: Gott oder Verzweiflung? Deshalb galt H. im Hitler-Reich als Nihilist. H. vollzog un­ermüdlich Begegnungen mit den großen Geistern seiner Zeit (Tolstoi, Einstein, Spengler), hatte im Geist die asiatischen Hochreligionen durchlaufen sowie die von Ebner entdeckte Du-Ich Beziehung in sein dimensionales Denken aufgenommen (»»Glaube und Denken«, 1931).

Er hat das Erbe des schwäbischen -» Pietis­mus bewahrt, hat es aber ins Universale ge­weitet. Bezeichnend dafür ist seine Christo­logie: Christus als Kämpfer gegen den Satan; dieser wurde auf Golgatha entrechtet, wird aber erst am Jüngsten Tag entmachtet. Weil der württ. Pietismus sich von der Politik ferngehalten hatte, half H. mit, den —> Christlichen Volksdienst theologisch zu be­gründen, in welchem die Pietisten an der po­litischen Verantwortung Anteil nahmen.


  1. war zu seiner Zeit der Theologe mit der umfassendsten Kenntnis der modernen Na­turwissenschaften. Überlaufen war seine Vorlesung »»Christentum und Naturwissen­schaft«. Daraus wurden Band4-6 seines zu­sammenfassenden Werkes »Der ev. Glaube und das Denken der Gegenwart«. Bereits als DCSV-Sekretär hatte er ein universales Denken bewiesen. So wurde er 1922 als De­legierter zur Weltkonferenz der CSV-Bewe- gung nach Peking eingeladen. Auf der Welt-Missionskonferenz zu Jerusalem 1928 —> ökumen. Bewegung) hielt er den ent­scheidenden Vortrag über die christliche Botschaft. Nach 1933 stand er abseits (gegen die Deutschen Christen, —» Kirchenkampf). Als Frühprediger verkündete er ebenso bild­haft wie christozentrisch in der vollen Stiftskirche vor Hörern aller Stände.

Lit.: Schrifttum über Heim: Seine Autobiographie »Ich gedenke der vorigen Zeiten«. - H. Schwarz, Das Verständnis des Wunders bei Heim und Bult­mann, 1966 - H. Timm, Glaube und Naturwissen­schaft in der Theologie K.H.s, 1968 - H.W.Beck, Götzendämmerung in den Wissenschaften, 1974 - A. Köberle, K. H. Denker und Verkündiger aus ev. Glauben, 1974

Melzer


Heim-Gesellschaft

Die Karl-Heim-Gesellschaft zur Förderung einer biblisch-christlichen Orientierung in der wissenschaftlich-technischen Welt wurde 1974, im hundertsten Geburtsjahr K. —» Heims, in Freudenstadt auf Initiative von Dr. Dr. Horst W. Beck gegründet. Ihre Arbeit hat drei Schwerpunkte: 1. Anknüpfung an das theologische Werk K. Heims, Förderung der Neuauflage seiner wichtigsten Schriften sowie ihre Verbreitung und Erarbeitung; 2. eigenständige Weiterführung der von Heim aufgenommenen konstruktiven Auseinan­dersetzung zwischen den empirischen Wis­senschaften und einer biblisch ausgerichte­ten Theologie in interdisziplinärer wissen­schaftlicher Grundlagenforschung; 3. mis- sionarisch-seelsorgerliche Bemühung in der Weitergabe der gewonnenen Erkenntnisse. Die KHG hat z.Zt. etwa 70 Mitglieder. Die Geschäftsstelle ist in Freudenstadt.

Hafner

Heimatmission



Die Heimatmission des Bundes Ev.-Frei- kirchlicher Gemeinden (-» Baptisten) hat ih­ren Ursprung in der ersten -> Gebietsmis­sion 1968. Sie will der Herausforderung durch die zunehmende Entchristlichung der Menschen unserer Gesellschaft mit einer Konzentration der missionarischen Arbeit im eigenen Land und einer Aktivierung der Gemeinden begegnen. Als Impulsvermittler und Umsatzstelle für Ideen und Programme dienen in der Geschäftsstelle des Bundes (Bundesmissionshaus in Bad Homburg v.d.H.) drei Referate: Referat Gemeindeauf­bau, dem die missionarische Planung, die —> Gemeindebibelschule, die Öffentlichkeits­arbeit und die Betreuung der Rücksiedler aus

Osteuropa zugeortnet ist. Referat Evangeli­sation, das die umfangreiche Zeltmission sowie die Schwerpunktevangelisation »evangelia«, aber auch alle Fragen der Ge- meindeevangelitation wahrnimmt. Referat Mitarbeiterschulung, dem die Weiterbil­dung von Mitarbeitern (Älteste, Predigthel­fer, Gesprächsleiter), die Koordination der Bildungsinstitute innerhalb des Bundes und der Förderung des Gemeindeschrifttums un­tersteht. Besondere Anstöße gehen von den seit 1971 regelmäßig in der Familienferien­stätte Dorfweil/Taunus durchgeführten missionarischen Arbeitstagungen aus.

Zeiger

Heinemann, Gustav Walter, *23.3.1899 Schwelm, 17.7.1976 Essen. Der Jurist und Nationalökonom fand 1928 durch die Be­gegnung mit dem Essener Pfarrer Graeber vom atheistischen Monismus zum Glauben an Christus. Er arbeitete von da an intensiv in der christlichen Gemeinde am Ort (Pres­byter, Vorsitzender des —»■ CVJM und des Weigle-Hauses) und in der Gesamtkirche mit. Im —> Kirchenkampf Mitglied der Be­kennenden Kirche war er nach 1945 Mit­glied der Kirchenleitung der Ev. Kirche im Rheinland und Präses der Synode der Ev. Kirche in Deutschland (1949-55). Sein christlicher Glaube führte ihn zur Über­nahme öffentlicher Verantwortung als Oberbürgermeister von Essen (1946-49), Landesjustizminister (1947-48), Bundesin­nenminister (1949-50), Bundestagsabge­ordneter (1957-69), Bundesjustizminister (1966-69) und Bundespräsident (1969-74). Lit.: W. Koch, Heinemann im Dritten Reich, 1972

Parzany


Heitmüller, Friedrich, *9.11.1888 Volk­sen am Deister, f 1.4.1965 Hamburg. 1908 Bekehrung auf der Glaubenskonferenz der »Christlichen Gemeinschaft Philadelphia«, Hamburg, Holstenwall. Ausbildung im Pre­digerseminar St. —> Chrischona. Seit 1918 Leitung der Christlichen Gemeinschaft und des Diakonissen-Mutterhauses Elim. Durch rege Evangelisationstätigkeit Ausweitung der Arbeit im norddeutschen Raum. Nach anfangs positiver Einstellung zum »Dritten Reich« erhielt er wegen christlicher Stel­lungnahmen zu Zeitfragen doch Rede- und




Friedrich Heitmüller


Schreibverbot. 1934 erfolgte der Anschluß des Hamburger Werkes an den Bund —> Freier ev. Gemeinden. Mitarbeit in der Ev. —» Allianz. Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschriften »In Jesu Dienst« und nach 1945 »Das Feste Prophetische Wort«.

Lit.: H. Brandenburg (Hg.), Zeugnis und Dienst. Gmß der Brüder für F.H., 1958


  1. Schmidt

Hengstenberg, Emst Wilhelm, *20. 10. 1802 Fröndenberg (Westf.), 1^8.5.1869 Ber­lin, Professor der Theologie, studierte klas­sische und orientalische Philologie, Philo­sophie und Theologie in Bonn und Basel. Hier kam er in Berührung mit der —» Chri­stentumsgesellschaft und dem Missions­haus. In Berlin (seit 1824) schloß er sich der —» Erweckungsbewegung an, nachdem er sich, wie er sagte, vom »philosophischen Fieber« abgewandt hatte. In der biblischen Exegese war H. Bahnbrecher einer theologi­schen Interpretation des AT, vor allem durch die »Christologie des AT« (3 Bde, 1829-35) und seine bis heute lesenswerten Kommentare. Als Redakteur der »Ev. Kir­chenzeitung« (seit 1827) kämpfte er leiden­schaftlich gegen den Rationalismus, den er die »Theologie des natürlichen Menschen« nannte, gekennzeichnet durch die Leugnung der Weissagung und des Wunders. Er wurde mehr und mehr Befürworter eines lutheri-







Emst Wilhelm Hengstenberg

sehen Konfessionalismus und Verteidiger des Bündnisses von Thron und Altar.

Lit.: UberH.: H.-J. Kraus, Geschichte der hist.-krit. Erforschung des AT, 19692, S. mft.

Breymaier



Henhöfer, Aloys, *11.7.1789 Völkersbach, 15,12.1862 Spöck (bei Karlsruhe). Als katho­lischer Pfarrer von Mühlhausen (seit 1817) stieß er auf die Schrift von M. -» Boos »Chri-





stus für uns und in uns«. Von da an predigte er nicht mehr nur Buße, sondern »mit ebenso viel Eifer das Wort von der Versöh­nung und der freien Gnade Gottes in Chri­stus«. 1823 trat H. nach seinem Ausschluß aus der katholischen Kirche in die badische Landeskirche über. In ihr wirkte er als Pfar­rer von Graben (seit 1823) und Spöck (seit 1827). Unterstützt von befreundeten Pfar­rern, die er bei den »Textkränzen« gewon­nen hatte, wurde er der Führer der —» Erwek- kungsbewegung in Baden. Seit 1833 gaben sie die »Christlichen Mitteilungen« heraus, eine erbauliche Wochenzeitschrift, durch die sie aufs Volk einwirken wollten. Ent­schlossen bekämpfte H. den Liberalismus in der Kirche. Er förderte die Äußere und die Innere —» Mission. So entstanden die beiden großen badischen Diakonissenhäuser in Karlsruhe und in Nonnenweier. Überall im Lande baute man Kinderschulen, die mei­stens zugleich als Gemeinschaftshäuser dienten. Das Waisenhaus in der Hardt bei Karlsruhe (»Hardthaus«) wurde H.s »lieb­stes Kind«.

Über H.: F. Hauss, Henhöfer und seine Freunde, 19612 - F. Hauss, Erweckungspredigt, 19672, S. i8ff.

Breymaier

Hermannsburg

Hermannsburg - ein Dorf im Süden der Lü­neburger Heide -gewann kirchengeschicht­liche Bedeutung durch die Gründung der »Hermannsburger Mission« im Jahre 1849 durch L. —> Harms. Seine auf persönliche —> Bekehrung und —> Heiligung zielende Pre­digt löste in H. und im nördlichen Nieder­sachsen eine große Bewegung aus. Sie hatte zugleich einen betont lutherischen Akzent. Dadurch blieb die H.er Erweckung lehrmä­ßig lutherisch bestimmt und auch äußerlich im Rahmen der Landeskirche. Die Beset­zung des lutherischen Hannover durch das unierte Preußen führte zur Gründung von lutherischen Freikirchen in und um H. (un­ter L. Harms' Bruder und Nachfolger Theo­dor Harms). Diese Ursprungsituation einer kirchlich gebundenen Erweckung blieb für die H.er Mission charakteristisch.

Im Mai 1977 ist die H.er Mission im Zuge der organisatorischen Integration von Kir­che und Mission zusammen mit Teilen der Leipziger Mission in das Niedersächsi- sche Missionswerk überführt worden. Die-

ses Werk versteht sich nunmehr überwie­gend als gemeinsame Einrichtung der ev.- luth. Landeskirchen Hannovers, Braun- schweigs und Schaumburg-Lippes, die das Werk theologisch und rechtlich mit verant­worten.

Aus der Arbeit der H.er Mission ist in den 20er Jahren auch eine —> Volksmission und eine Volkshochschule entstanden, die ihren Sitz ebenfalls in H. hat. Ein Teil der Freunde der H.er Mission hat sich in der H.er Mis­sionsgemeindebewegung gesammelt, um auf diese Weise das Erbe von L. Harms zu wahren.

Um das Missionsseminar hat sich seit 1958 ein eigener Freundeskreis gebildet, aus dem seitdem vorwiegend der missionarische Nachwuchs kam. In diesem Freundeskreis ist es im Zuge der —» Bruderschaftsbewegung des 20. Jh.s zu verschiedenen Gestaltungen gekommen. Sie tragen die Namen: Koino- nia, Gruppe 153 (Ev.-luth. Missionsdienst) und Kleine Brüder vom Kreuz. Die Verbind­lichkeiten reichen von einer ordensmäßigen Struktur mit einer festen Regel (Koinonia) bis zur Form einer lockeren Dienstgemein­schaft (Kleine Brüder, Gruppe 153). Alle Gruppen stehen theologisch-geistlich in der pietistisch-lutherischen Tradition und ver­suchen, sie für unsere Zeit fruchtbar zu ma­chen. Sie sind organisatorisch unabhängig, arbeiten aber in der Kirche und Mission mit. Sie unterhalten neben ihrer Freizeit- und Tagungsarbeit eine Laienmitarbeiterschule und ein Freizeitheim (Haus Lutterloh) und geben eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift »Gebet und Dienst« heraus.

Bartholomae

Herrnhuter -> Brüdergemeine

Heukelbach, Werner, *8.5.1898 Wiede­nest, f 5-2.1968 ebenda, vollzog als 3ojähri- ger Bahnbeamter mit seiner Entscheidung für Jesus Christus eine radikale Lebens­wende und wurde nach vorzeitiger Pensio­nierung mit 38 Jahren vollzeitlicher —» Evangelist. Seine geistliche Heimat fand er in den christlichen —» Versammlungen; seine Missionsarbeit betrieb er unter Mit­wirkung von Gläubigen aller Gemeinde­kreise, denen sich die durch ihn Gewonne­nen anschlossen. Mit seiner einfachen Ver­kündigung erreichte er die Massen in großen Sälen und Zelten. Er wurde Pionier der

Evangeliumsverkündigung durch die Mas­senmedien im deutschsprachigen Raum: Über 1 Million Traktate, Hefte usw. monat­lich in mehr als 60 Ländern; seit 1957 70 bis 80 Rundfunksendungen pro Monat, evange- listische Anzeigen in großen Zeitungen und regelmäßige Kurzbotschaften über Telefon. Auch Flugzeuge setzte H. mit seinem über­all bekannt gewordenen Ruf: »Gerade du brauchst Jesus!« ein. Seit seinem Tode wird das »Missionswerk W. H.« von Mitarbeitern weitergeführt.

Lit.: Holm-Dieter Roch, Naive Frömmigkeit der Gegenwart, 1969

Schrupp


Hexenwahn

Volkstümliche Vorstellungen von Unhol­den, Werwölfen u.ä. gab es schon seit dem Altertum und allenthalben. Den eigentli­chen Hexenprozeß gab es nur im Raum der westlichen Christenheit. Die erste Ein­äscherung wegen des den Hexen später all­gemein zugeschriebenen Tatbestands er­folgte 1275 in Toulouse. Bis 1350 gab es in Südfrankreich etwa 600 Hexenverbrennun­gen. Um 1360 griffen die Verfolgungen auf Oberitalien über. Nur langsam dehnten sie sich auf andere Länder aus. Als 1484 die Bulle »Summis desiderantes affectibus« von Papst Innozenz VIII erschien, die den H. all­gemein sanktionierte, hatte es zwar in den meisten Ländern schon sporadisch Hexen­prozesse gegeben, oft gegen kirchliche und obrigkeitliche Widerstände, aber von einer allgemeinen Ausbreitung des Wahns konnte noch keine Rede sein. Wesentlich zu dessen Ausbreitung trug dann der Buchdruck bei. Der 1487 erschienene Malleus maleficarum (»Hexenhammer«) der Dominikaner-Inqui­sitoren H. Institoris und J. Sprenger wurde vierzigmal nachgedruckt! Die öffentlich durchgeführten Verbrennungen erregten nicht nur Furcht, sondern entzündeten auch Phantasie und Mißtrauen. Die Pestzüge je­ner Zeit verstärkten die latente Panik im Volk. In der zweiten Hälfte des 16. und An­fang des 17. Jh.s steigerte sich der Wahn zu einer allgemeinen Hysterie, die hunderttau­sende von unschuldigen Opfern forderte. Am furchtbarsten waren die Hexenjagden in den deutschen Fürstbistümern, aber schreckliche Verfolgungen gab es in allen katholischen und protestantischen Ländern.

Eine Vorbedingung dieser Entwicklung war

die Ausbildung eines neuen Prozeßverfah­rens, des Inquisitionsprozesses, der von der kirchlichen Inquisition im Zusammenhang mit der Verfolgung der Katharer und Wal­denser in Südfrankreich geschaffen, von Papst Gregor EX. 1232 zur Institution erho­ben wurde. Im Unterschied zum Akkusa- tionsprozeß kann das Inquisitionsverfahren auf Denunziation oder Verdacht hin einge­leitet werden, der Angeschuldigte hat kein Recht auf einen Rechtsbeistand, die Folter ist erlaubt und wurde zur Regel, dem Ge­ständnis folgte zumeist die Verbrennung. Die Inquisition war bevollmächtigt, auch ohne Erlaubnis der Bischöfe Ketzer- bzw. Hexenverfolgungen aufzunehmen. Im 15. Jh. wurde das Inquisitionsverfahren dann mehr und mehr auch von der weltlichen Ju­stiz übernommen, wenn gegen Ketzer oder Hexen vorgegangen wurde.

Zum Inquisitionsprozeß kommt hinzu die Ausbreitung einer übereinstimmenden Doktrin des Hexenwesens, die ebenfalls im Schoß der kirchlichen Inquisition ausgebil­det wurde. Die ersten Autoren, welche über das furchtbare Treiben der neuen Teufels­sekte (synagoga diabolica) berichteten, wa­ren bis zu Institoris und Sprenger alle Inqui­sitoren, meist Dominikaner, wie Nikolaus Jaquier und Johann Nider. Zu der Doktrin, wie sie im »Hexenhammer« vorlag, fügten spätere Hexenbücher nichts wesentlich Neues mehr bei, sie dienten nur der Verbrei­tung.

In diese Doktrin sind Elemente des Volks­aberglaubens aufgenommen, wie Verwand­lung in Tiergestalt (Werwölfe) und Hexen­flug. Aber die zentralen Aussagen, die durch alle Hexenlehren hindurchgehen, sind (1) die Teufelsbuhlerei, d.h. der Vorwurf, mit Manns- und Weibsteufeln (Incubis und Suk- kubis) geschlechtliche Ausschweifung zu pflegen, und (2) die Teilnahme am Hexen­sabbat, an dem beim Hexenmahl die Messe verhöhnt wird, wozu man auch den in Bocksgestalt anwesenden Teufel küßt und verehrt und sich zuletzt wieder in wüsten sexuellen Ausschweifungen ergeht. Das in­nerste Motiv ist wohl die Verteufelung des Sexuellen (—» Sexualethik). Und das läßt zumindest auf die psychologischen Wurzeln des Hexenwahns schließen. Schon für die Kirchenväter des späteren Altertums war die sexuelle Begierde, die Konkupiszenz, die ei­gentliche Erbsünde, die durch Evas Fall in die Menschheit hineingekommen sei (Am­brosius, Augustinus). Konkupiszenz ist an sich schon Unreinheit, durch die der —»Teu­fel Macht über die Menschen bekommt. Vom Hintergrund dieser Ansicht her wurde das Keuschheitsgebot für Geistliche aufge­stellt. Die Hexendoktrin ist von Zölibatären (Unverheirateten) geschaffen worden, und zwar von Angehörigen jener Orden, die durch ihren direkten Kontakt mit der Bevöl­kerung jener Versuchung ständig ausgesetzt waren, die sie nach ihren eigenen Veröffent­lichungen als dämonische Verlockung anzu­sehen gewohnt waren. Die Gleichsetzung von Erotik mit Unreinheit prägte, als Folge der asketischen Moralpredigt, auch die Volksfrömmigkeit, auch noch im Protestan­tismus, so daß die psychologische Voraus­setzung für den Hexenwahn gegeben war. Dieser ist demnach aus dem spezifisch spätmittelalterlichen Asketismus zu erklä­ren, der Unkeuschheit mit Dämonie und Ketzerei dogmatisch verknüpft hat, Wie dies im »Hexenhammer«, aber auch in den späte­ren Hexenbüchern eines Remigius, Bodinus, Binsfeld, Boguet, Danäus, Delrio u.a. aus­führlich dargelegt ist.

Auch wenn der Hexenwahn sich schließlich zur allgemeinen Hysterie steigerte und welt­liche Gerichte vielleicht mehr Hexen verur­teilten als kirchliche (die Akten der geistli­chen Inquisition in Italien und Spanien sind freilich der Forschung nie zugänglich ge­macht worden), so ist doch die Schuld der Kirche vor allem an der Entstehung dieser entsetzlichen Verirrung nicht zu leugnen. Der Inquisitionsprozeß, wie die Hexendok­trin, sind aus ihrem Schoß hervorgegangen. Biblisch betrachtet sind Vorstellungen wie Bocksteufel, Teufelsbuhlerei und Hexen­sabbat reiner Wahnwitz, obschon selbst ein Thomas von Aquin die Lehre von Inkubus und Sukkubus vertreten hat. Und vor allem muß die Erinnerung an die Hexenverfolgun­gen eine bleibende Warnung vor jeder ge­waltsamen Verfolgung von tatsächlichen oder vermeintlichen, religiösen oder ande­ren Ketzern sein.

Lit.: Josef Hansen, Zauberwahn, Inquisition und Hexenprozeß im Mittelalter, 1900- ders., Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexen­wahns und der Hexenverfolgung im Mittelalter, 1901 - Soldan-Heppe-Bauer, Geschichte der He­xenprozesse, 1911* - Aldous Huxley, Die Teufel von Loudun, dtv 355 - Manfred Hammes, Hexen­wahn und Hexenprozesse (Fischer Taschenb. Nr. l8lS|- Flückiger



Hilbert, Gerhard, *9. 11. 1868 Leipzig, 116.5.1936 ebenda, seit 1913 Professor für praktische Theologie in Rostock. H. hat sich mit Nachdruck dafür eingesetzt, daß die —» Innere Mission sich nicht auf die Fürsorge beschränke. Ihre zentrale Aufgabe sah er in der missionarischen Ausrichtung des Dien­stes durch persönliches —> Zeugnis und evangelistische Verkündigung. -» Volks­mission ist für H. »die Mission, die die Volkskirche an sich selbst und an ihrem Volk zu treiben hat«. Objekt der Volksmis­sion ist für ihn -»nicht der Anomale, sondern jedes Glied der Volkskirche, das als getauft erst ein Christ werden muß«.

Rothenberg

Hiller, Ph. F. —> Pietismus

Historie —> Geschichte

Höfling, J. W. F. —» Erlanger Theologie

Hofacker Konferenz Hofacker-Vereini-

gung


Hofacker, Ludwig, *15. 4. 1798 Wildbad, 18.11.1828 Rielingshausen. Obgleich er nur etwas über 4 Jahre wirkte, war H. der ein­flußreichste Verkünder des Evangeliums aus der ersten Hälfte des 19. Jh.s. Als Sohn eines Pfarrers, späteren Stadtdekans von Stuttgart, entschloß sich H. zum Pfarrberuf und trat 1816 in das Theologische Stift in Tübingen ein. Zwei Jahre galt er hier als »flotter Stu-





dent«. Im Herbst 1818 erfuhr er eine plötzli­che -» Bekehrung. Als junger Christ geriet er zuerst in enge Gesetzlichkeit, dann aber durch die Beschäftigung mit Jakob Böhme in »schwärmerischen Mystizismus«. . Doch bald rang er sich zu biblischer Nüchternheit durch, die den kirchlichen —» Pietismus Württembergs charakterisierte. Durch Briefwechsel mit der Herrnhuter —» Brüder­gemeine wurde seine Frömmigkeit herrnhu- terisch geprägt. Schon als Student leidet H. an einem schmerzhaften Kopfleiden, das ihn öfters zu längeren Unterbrechungen seiner Arbeit zwingt. Nach kurzem Vikariat in Stetten i.R. wird er ein Vierteljahr Vikar in Plierüngen. Dann folgen zwei Jahre schwerer Krankheit. Doch kann er hernach Vikar sei­nes Vaters an der Leonhardtskirche in Stutt­gart werden, wo seine Predigten eine große Gemeinde sammeln. Nach neuer schwerer Leidenszeit übernimmt H. 1826 das Pfarr­amt in Rielingshausen bei Marbach. Doch schon zu Ostern 1828 hält er dort seine letzte Predigt und stirbt nach schwerer Lei­denszeit noch im selben Jahre. Trotz der kurzen Wirksamkeit H.s ist die Sammlung seiner Predigten eines der verbreitetsten Predigtbücher in deutscher Sprache. In vie­len hunderttausend Exemplaren wurden sie bis in das 20. Jh. gelesen. Für die deutschen Bauern in Südrußland gehörten H.s Predig­ten zum eisernen Bestand ihrer Hausbüche­rei. In Ubersee wurden seine Predigten ebenso gelesen wie in seiner württember- gischen Heimat. H. sagte: »Ich trachte da­nach, in jeder Predigt alles, den ganzen Weg des Lebens, zu sagen und zu der gekreuzigten Liebe einzuladen«. Seine Predigten waren nicht so sehr Auslegungen des Wortes, als Einladungen zum Kreuze Christi. Mit Nachdruck schildert H. das Sündenverder­ben und entlarvt rücksichtslos alle Selbstge­rechtigkeit. Dabei scheut er keine Derbheit in seiner Ausdrucksweise, um zu erwecken und zu bekehren. »Ich gehe im Sturmschritt auf die Seelen los«, sagte er. Mit großartiger Einseitigkeit haben H.s Predigten nur das eine Thema, der Heiland und der Sünder! Lit.: Predigten. Ub. H.: A. Haarbeck, L. H. und die Frage nach der erwecklichen Predigt, 1961 - H. Bronhak, L. H.s Ruf einst und heute, 1969

Brandenburg

Hofacker-V ereinigung

Ludwig-Hofacker-Vereinigung (Ev. Arbeits­gemeinschaft für Bibel und Bekenntnis) in

Württemberg. Loser Zusammenschluß pie- tistischer und dem —> Pietismus verwandter Kreise; nach dem zweiten Weltkrieg ge­gründet. Name nach dem frühverstorbenen württembergischen Erweckungsprediger —» Hofacker. Ziel: Abwehr der Verkürzung und Verfälschung des Evangeliums und vor al­lem seine einladende Ausrichtung in unse­rem Land und weltweit, Zurüstung der Ge­rufenen zu Zeugnis und Dienst in der Hoff­nung auf die Wiederkehr Jesu. Die H.V. ist der Träger der Ludwig-Hofacker-Konferenz. Weites Netz ausschließlich ehrenamtlicher Mitarbeiter in ganz Württemberg. Unregel­mäßig erscheinendes Blatt: »Lebendige Ge­meinde«

Grünzweig

Hoffmann, Christoph, *2.12.18r5 Leon­berg, f8.12.r885 Jerusalem, Sohn von G. W. —> H. Nach Abitur in Stuttgart, Studium in Tübingen und Repetentenzeit im Tübinger Stift wurde H. gegen D. F. Strauß (-* liberale Theologie) r848 in die Nationalversamm­lung gewählt. Dort macht er die entschei­dende Erfahrung, daß die protestantischen Kirchen und die politischen Zustände nicht das wahre Christentum und den christli­chen Staat repräsentieren. Als Kernpunkt der Botschaft Jesu erkannte er die Arbeit für das -> Reich Gottes unter Absehung von al­ler dogmatischen Verhärtung. 1853 für kurze Zeit Inspektor in St. -» Chrischona, widmete er sich dann der Sammlung des Volkes Gottes (»Bau des geistlichen Tem­pels«). Zunächst begründete er die Kir­schenhardthofsiedlung und zog r868 nach Palästina. Durch seinen Rationalismus spal­tete er die ->Tempelgesellschaft.

Lit.: Werke u.a. Occident und Orient, 19262-Fort­schritt und Rückschritt, 3 Bde., 1866 - Mein Weg nach Jerusalem, 2 Bde., 1881/84 - Bibelforschun­gen, 2 Bde., 1882/84 - J. Seitz, Erinnerungen und Er- Fahrungen, 1922



Hoffmann, Gottlieb Wilhelm, *19. 12. 177t Ostelsheim, 129. r. 1846 Korntal. Kai­serlicher Notar und Bürgermeister in Leon­berg, 1815-26 Mitglied der württembergi­schen Ständeversammlung. Sein seit 1817 offiziell und zäh verfolgter Plan, eine vom Kirchenregiment unabhängige pietistische Gemeinde zu schaffen, um Konflikte zu vermeiden und die .Auswanderung zu stop­pen, führte 1819 mit königlichen Privilegien

versehen zur Gründung der Brüdergemeine Korntal bei Stuttgart, später auch Wil­helmsdorf.

Lit.: F. Grünzweig, G.W.H., 1963 Geldbach

Hofmann, Joh. v. Erlanger Theologie

Humanismus



  1. Biblischer Befund

  1. grundsätzliches. Von einem H. der Bibel läßt sich nicht reden. Zwar will gerade sie, daß der —> Mensch das tue und werde, was seinem wahren Wesen entspricht, dies aber im Tun des geoffenbarten Gotteswillens und nicht in Selbstverwirklichung auf ein selbstentworfenes Bild hin. Deshalb kann auch von einem christlichen H. nur mit Vorbehalt gesprochen werden. Daß der Christ, indem er Gott gehorcht und Christus nachfolgt, zugleich das Humanum verwirk­licht, ist nicht Kern des Christseins, sondern Folge des Gehorsams und dies nicht eines christlichen Menschenbildes wegen, son­dern weil allein die gottgebotene Liebe dem Menschsein gerecht wird.

  2. das alte Testament sieht den Menschen nach dem Bilde Gottes geschaffen. Für das, was er ist, sein und tun soll, ist darum das Gottesverhältnis und der heilige Gottes­wille entscheidend. Er ist geschaffen und be­rufen zur Liebesgemeinschaft mit Gott und dem Mitmenschen und zur Statthalterschaft über das Geschaffene. In der Auflehnung ge­gen Gott und seine Ordnungen hat er seine Gottebenbildlichkeit verwirkt.

  3. das neue Testament verkündet —> Jesus Christus als den wahren, gottebenbildlichen Menschen (Kol r,i 5), durch den auch wir er­neuert werden können zum Bilde Gottes in wahrhafter Gerechtigkeit und Heiligkeit (Eph 4,24). Diesem Bild steht nicht einfach das Inhumane gegenüber, sondern das Preis­gegebensein des natürlichen Menschen an die bösen Mächte und an den Tod.

  1. Geschichtliches

1. griechisch-römischer h.: Das wahre Menschsein des Menschen (als humanitas) wurde erstmals in der Zeit der römischen Republik erörtert und erstrebt. Wichtig war die römische Tugend, Tapferkeit und Man­neswürde (virtus), dies auch als Gesittung, Rücksicht, Weisheit, Güte und Barmherzig­keit in verantwortlichem gesellschaftli­chem Handeln (Cicero). Das wahre Mensch­

sein wurde durch griechische Bildung ge­wonnen. Dem humanen Römer stand der Barbar entgegen. Da der römische H. ohne Bildung nicht zu verwirklichen war, blieb er auf wenige Vermögende beschränkt. Höch­stes Ziel war nicht die Gemeinschaft aller, sondern die sittliche Entfaltung des Indivi­duums.



2. IN DER RENAISSANCE ITALIENS im 14. Und I 5. Jh. wurde das antike Menschenbild neu belebt und mit christlichen Idealen ver­bunden (Persönlichkeitskultur Petrarcas, 1304-1374, im Anschluß an Cicero und Augustin). Machiavelli (1469-1527) dage­gen zeichnete das Ideal des skrupellosen Re­naissancemenschen.

}. der deutsche h. mit seinem wichtigsten Vertreter Erasmus von Rotterdam (1469-1536) ging gleichermaßen auf die griechischen Schriftsteller wie auf die Kir­chenväter und das NT zurück und suchte so einen christlichen H. zu begründen. Chri­stus galt als Erneuerer der menschlichen Na­tur, als ihr Vorbild und Lehrer (philosophia Christi). Trotz allen verantwortlichen Mit- gestaltens gelang aber auch dem deutschen

  1. der Ausgleich zwischen Bildung der Ein­zelpersönlichkeit und der christlichen Ge­meinde nicht.

  1. luther erkannte scharf eine letzte Unver­träglichkeit zwischen dem im Grunde doch am Menschen und seinen Möglichkeiten und Idealen orientierten christlichen H. und dem Evangelium, das dem völlig verlorenen Menschen allein durch Gottes Gnade in Christus —> Heil zuspricht. In der Schrift »Vom unfreien Willen« (1525) trat er Eras­mus entgegen und bestritt dem Menschen sowohl die Möglichkeit, sich selber zu ken­nen, als auch die Fähigkeit, sein wahres We­sen zu finden und zu verwirklichen.

  2. der Neuhumanismus in -» Aufklärung und —» Idealismus knüpfte nicht an Luthers theozentrisches Denken an, sondern an Erasmus. Mehr und mehr versuchte man, das Menschsein statt im Lichte Gottes und seines Wortes aus sich selber und aus der Natur zu verstehen und aus eigenem Willen zu verwirklichen (Fichte, Goethe, Schiller).

  3. im 19. und 20. fH.Tsind bemerkenswert das Aufkommen des geschichtlichen Denkens (Wilhelm Dilthey 1833-1911), des -> Mar­xismus und der Existenzphilosophie —»

Kierkegaards. Alle drei bieten H.en an, je­doch ohne Rückgang auf die griechisch- christliche Antike. Gemeinsam lehnen sie ein ewig gültiges, metaphysisches Bild vom Menschen ab. Nach Dilthey kann man den Menschen nur durch seine Geschichte er­kennen. Der Marxismus versteht ihn aus seiner Arbeit und den wirtschaftlichen Pro­duktionsvorgängen und will ihn in einer so­zialistischen Gesellschaft durch Arbeit mit sich selber, mit den Mitmenschen und mit der Natur, die er arbeitend vermenschlicht, versöhnen. Nach der Existenzphilosophie Sartres (* 1905) gibt es-statt eines Menschen­bildes nur je neu die konkrete Hoffnung im Wagnis persönlicher Entscheidung.

  1. Grundsätzlich

Alle H.en - uncP^war trotz gegenteiliger Be­hauptung auch die modernen - haben ein Bild des wahren Menschen und meinen Wege zu kennen, die diesem Menschsein entsprechen. Der klassische H. wollte durch Bildung zum rechten Verhalten und Sein ge­langen. Im modernen H. tritt der Wille her­vor (Fichte, Schiller), sodann persönliche Entscheidung und Verantwortung (Existen­zialismus), oder der Arbeitsprozeß und das Kollektiv (Marxismus). Ein allfälliger christ­licher H. beansprucht Erkenntnis, Willen und Tat gleichermaßen, aber nicht für ein Menschen- oder Gesellschaftsbild, sondern für Gott und seinen Willen. Richtig bewegen und erneuern kann den Menschen allein Gottes —> Geist. Christlicher H. geht nicht von den Möglichkeiten oder Zielen des Menchen aus, sondern ven dessen Verloren­heit und Errettung. Er ist christusgebunden und ganz auf das Evangelium angewiesen, sonst aber grundsätzlich bildungsunabhän­gig, wenn auch bildungsfreundlich. Was dem profanen H. nie gelang, nämlich die Versöhnung zwischen dem Individuum und der Gemeinschaft, darf in Christus wirklich werden, zeigt aber, sofern es vom einzelnen »Selbstverwirklichung« gerade auch im Op­fer für den anderen und also im Selbstver­zicht verlangt, zugleich wieder Grenze und Fragwürdigkeit allen humanistischen Be­mühens.

Lit.: Das Menschenbild im Lichte des Evange­liums, Festschr. für E. Brunner, 1950 - G. Bohne, Die Wahrheit über den Menschen und die Erzie­hung, 19512 - H. Lilje, Atheismus, Humanismus, Christentum, 1965 - K. Bockmühl, Reich Gottes und H., in: Stott/Runia, Das Himmelreich hat schon begonnen, 1977 TT r , .,



  1. Schmid




Paul Humburg




Humburg, Paul, *22. 4. 1878 Köln-Mül­heim, 121.5.1945 Detmold. Von 1906 bis 1945 Pastor in Dhünn, Elberfeld und Bar- men-Gemarke. 1919 — 1921 Generalsekretär der DCSV (—» Studentenarbeit), 1921-1929

Bundeswart des Westdeutschen Jungmän- nerbundes; 1934-1942 Präses der Rheini­schen Bekenntnissynode; 1934 — 1936 re­formiertes Mitglied der ersten Vorläufigen Leitung der Deutschen Ev. Kirche (—» Kir­chenkampf). H. entstammt einem durch er- weckliche Frömmigkeit geprägten Eltern­haus und vollzog früh die Wende seines Le­bens zu Christus. Der Dienst für Jesus Chri­stus und seine Gemeinde prägte ihn. Vor al­lem junge Menschen wußte er anzuspre­chen. Im Kirchenkampf kam seine Gabe der -» Seelsorge besonders an Pastoren und Syn­odalen zur Geltung, denen er die Augen für die nationalsozialistische Irrlehre öffnete. Er gab der Bekennenden Kirche im Rheinland das Siegel mit der Umschrift: »Teneo, quia teneor« = Ich halte (an Christus) fest, weil ich (von ihm) gehalten werde.

Lit.: Aus der Quelle des Worts, 1917 - Frühlings­tage der Gemeinde, 1922 - Der Gesang des Herrn, 1926 - Ewige Erwählung, 1924 - Der einzige Trost, 1933 - Prüfet die Geister, 1934 - Die ganz große Liebe, 1936 - Jesus und seine Jünger, r937 Uber H.: H. Obendiek, D. Paul Humburg, 1947 - H. Lilje, Paul Humburg (in: Begegnungen), 1949 - R. Steiner, P. Humburg und das nationale Bewußtsein (in Monatshefte für Ev. Kirchengeschichte des Rheinlandes), 1975

Steiner




I


idea

Informationsdienst der Ev. Allianz. Die erste Ausgabe von i. erschien auf Initiative der Deutschen Ev. —» Allianz, des -» Evange­liums-Rundfunks und der —» Arbeitsge­meinschaft Evangelikaler Missionen am


  1. 8.1971. Seitdem wurde, von wenigen Un­terbrechungen abgesehen, wöchentlich ein News-Service von ca. 10-15 Seiten veröf­fentlicht; bei Bedarf Sonderausgaben. Am 17.2.72 konstituierte sich der Gründerkreis als e.V. und legte in seiner Satzung Grund­lage und Aufgaben von i. fest: »i. bezweckt die Belebung und Förderung der Verkündi­gung des Evangeliums von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift bezeugt wird und in der Glaubensgrundlage der Evangeli­schen Allianz seinen Ausdruck gefunden hat. Er dient der christlichen Bewußtseins­bildung. Dies geschieht durch Sammlung und Weitergabe von Nachrichten sowie de­ren Kommentierung aus biblischer Sicht«. Finanziell wird i. durch die an der Gründung beteiligten Vereinigungen unterstützt, er­gänzt durch Spenden anderer Gruppen und Privatpersonen, i. informiert Presse, Funk und Fernsehen, christliche Zeitschriften und —> evangelikale Veröffentlichungen. Gleichzeitig wird i. von Kirchenleitungen, Missionswerken, Missionsgesellschaften und Einzelpersonen bezogen und fördert so die interevangelikale Kommunikation, i. ar­beitet eng mit der —> Konferenz evangelika­ler Publizisten (KeP) zusammen.

Ruinier

Idealismus



  1. begriff Alle Formen des I. gehen auf die Ideenlehre des griechischen Philosophen Plato (427-347 v.Chr.) zurück. Er fragte über die wechselnden Erscheinungen der ge­genständlichen Welt hinaus nach ihrem un­veränderlichen Wesen, z.B. nicht nur nach schönen Einzeldingen, sondern nach dem Schönen an sich, der »Idee« (gr. idea bzw. ei­dos = Wesensgestalt) des Schönen.

  1. ist eine Richtung des Denkens, in der die Idee zum Prinzip der Welterklärung erhoben wird. In der Umgangssprache wird der Be­griff I. vor allem in ethischem Sinn ge­

  2. braucht, und meint dann eine Einstellung, die sich nicht von eigenem (materiellem) Vorteil, sondern einem »Ideal« oder noch allgemeiner einer über den Nutzen des ein­zelnen hinausgehenden Zielsetzung leiten läßt.

2. der deutsche i. Der Begriff I. ist auf ver­schiedene Philosophien angewandt worden, haftet aber vor allem an der »deutscher I.« genannten Epoche. Sie wird in der Dichtung am reinsten durch F. Schiller (1759-1805), in der Philosophie durch die auf der Arbeit von Kant (-» Aufklärung) aufbauenden Phi­losophen J. G. Fichte (1762-1814) und G. F. W. —» Hegel vertreten. Kennzeichnend für diese idealistischen Systeme - bei allen son­stigen Unterschieden — ist, daß sie beim Selbstbewußtsein des Menschen einsetzen und von daher ihr Bild der Wirklichkeit kon­struieren. Nach Hegel schlug der I. im sogen, linken Flügel seiner Schule in den Materia­lismus von L. Feuerbach (1804-1872) und K. Marx (—» Marxismus) um. In der Theologie lebte der I. vor allem in der —»liberalen Theo­logie fort.

j. Orientierung Manche formale Parallelen dürfen nicht über den fundamentalen Un­terschied zwischen idealistischer Weitsicht und christlichem Glauben hinwegtäuschen. Die Weltüberlegenhe’t —> Gottes und seines -> Geistes verleitet leicht dazu, sie mit der Geistigkeit der Ideenwelt zu verwechseln. Nach biblischem Zeugnis aber ist Gott keine Idee, auch nicht die höchste, sondern persönliches Gegenüber als Schöpfer und Er­löser. Ebenso fremd ist der Bibel vom Schöpfungsglauben her die allem I. und mit ihm der —» liberalen und auch der dialekti­schen Theologie (—> Barth, -» Bultmann) zu­grundeliegende Trennung und Entgegenset­zung von »Geist« und Natur (im Sinne der vorfindlichen Wirklichkeit). Vor allem M. Kähler hat, von einer lebenslangen Ausein­andersetzung mit dem I. herkommend, vor unkritischer Anwendung idealistischer Be- grifflichkeit in der Theologie gewarnt (vgl. seine berühmte Gedichtzeile »Gott, der Feind des Absoluten . . .«) und damit —» bi­


blischer Theologie eine bis heute nicht erle­digte Aufgabe gewiesen.

Lit.: W. Lütgert, Die Religion des deutschen Idea­lismus und ihr Ende, 4 Bde., 1922-1930-W. Anz, Idealismus und Nachidealismus (Die Kirche in ih­rer Geschichte, Bd. 4,P), 1975



Burkhardt

Yüklə 7,17 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   31   32   33   34   35   36   37   38   ...   76




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin