Brief Word


EuGH C-67/14 v. 15.09.15 Jobcenter Berlin-Neukölln / Alimanovic



Yüklə 5,87 Mb.
səhifə989/2201
tarix07.01.2022
ölçüsü5,87 Mb.
#89192
1   ...   985   986   987   988   989   990   991   992   ...   2201
EuGH C-67/14 v. 15.09.15 Jobcenter Berlin-Neukölln / Alimanovic www.fluechtlingsinfo-berlin.de/fr/docs/C2683.pdf Ausländer, die nach Deutschland kommen, um Sozialhilfe zu erhalten (vgl. EuGH Dano), oder deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeitsuche ergibt, erhalten keine Leistungen der deutschen Grundsicherung für Arbeitsuchende. Für Arbeitsuchende gibt es – nach den Feststellungen des EuGH – zwei Möglichkeiten, um ein Aufenthaltsrecht zu erlangen:

Ist ein Unionsbürger, dem ein Aufenthaltsrecht als Erwerbstätiger zustand, unfreiwillig arbeitslos geworden, nachdem er weniger als ein Jahr gearbeitet hatte, und stellt er sich dem zuständigen Arbeitsamt zur Verfügung, behält er seine Erwerbstätigeneigenschaft und sein Aufenthaltsrecht für mindestens sechs Monate. Während dieses Zeitraums kann er sich auf den Gleichbehandlungsgrundsatz berufen und hat Anspruch auf das europarechtlich als Sozialhilfeleistungen anzusehende ALG II.




Yüklə 5,87 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   985   986   987   988   989   990   991   992   ...   2201




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2025
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin