Aktuelles Inhaltverzeichnis



Yüklə 9,63 Mb.
səhifə79/86
tarix08.11.2017
ölçüsü9,63 Mb.
#31113
1   ...   75   76   77   78   79   80   81   82   ...   86

Berlin (Ost)


+ 3,0







- 17,7

80,0

76,1

+ 12,8







+ 1,3







/

/

/






Neue Länder


- 5,8







- 1,3

89,7

86,6

+ 2,3







+ 2,2







(+0,6)

(94,3)

(93,0)







Bundesgebiet insgesamt

- 3,7







- 2,8







+ 1,6







+ 1,0







+ 1,2

100,3

100,6






Quelle: BMBF; eigene Berechnungen





Tabelle 46: Zusammenhang von allgemeiner Angebots-Nachfrage-Relation (A-N-R) und deren Verhältnis zur Angebots-Nachfrage-Relation in den Bau- und Baunebenberufen im Jahr 1991 (alte Länder nach Arbeitsamtsbezirken)

Abstand A-N-R Bau zu allg. A-N-R

Anzahl Arbeitsamts­bezirke

Allgemeine Angebots-Nachfrage-Relation

 110

 110  120

 120  130

 130  140

 140

 +10

28

14

12




1

1

 +10  +20

24

2

18

4







 +20  +30

18

3

10

5







 +30  +40

18

1

5

9

2

1

 +40  +50

12




1

7

4




 +50  +60

9




3

2

4




 +60  +70

2










2




 +70  +80

10




1

1

4

4

 +80

19







1

3

15



Tabelle 47: Zusammenhang von allgemeiner Angebots-Nachfrage-Relation (A-N-R) und deren Verhältnis zur Angebots-Nachfrage-Relation in den Bau- und Baunebenberufen im Jahr 2000 (alte Länder nach Arbeitsamtsbezirken)

Abstand A-N-R Bau zu allg. A-N-R

Anzahl Arbeitsamts­bezirke

Allgemeine Angebots-Nachfrage-Relation

 95

 95  100

 100  105

 105  110

 110

 -10  -5

3

2

1

-

-

-

 -5  0

53

1

16

30

6

-

 0  +5

59

1

14

35

9

-

 +5  +10

12

-

1

9

2

-

 +10  +20

11

-

-

1

7

3

 + 20

3

-

-

-

2

1

Quelle: BMBF; eigene Berechnungen.





Tabelle 48: Migration in Deutschland: Zuzüge (von Deutschen und Ausländern) nach Herkunftsländern

Herkunftsgebiet

1990

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

Europa1

1.042.232

985.870

1.114.579

882.121

721.058

736.315

644.373

553.772

550.638

Darunter: Deutsche

385.779

230.801

155.306

153.773

148.034

152.792

126.343

114.905

108.204

Darunter: EU²

164.915

173.190

166.910

163.143

185.442

204.613

201.417

180.432

167.197

Darunter: MOE³

586.414

520.186

751.053

528.041

329.773

310.054

228.323

194.091

222.921

Darunter: UdSSR4

192.820

195.272

97.199

104.799

125.410

131.053

105.035

86.756

79.258

Darunter: Türkei

84.592

82.818

81.404

68.618

64.811

74.558

74.344

57.148

49.901

Afrika

44.600

52.761

74.012

57.657

38.113

36.680

39.734

36.767

34.731

Amerika

51.133

52.174

53.363

45.639

43.764

45.506

48.111

46.578

49.039

Asien

107.377

83.539

189.086

213.820

224.035

228.549

206.593

183.068

144.907

Insgesamt

1.256.250

1.198.978

1.502.198

1.277.408

1.082.553

1.096.048

959.691

840.633

802.456

Darunter: Deutsche

420.547

262.436

281.847

281.132

296.108

303.347

251.737

225.335

196.956




Tabelle 49: Migration in Deutschland: Fortzüge (von Deutschen und Ausländern) nach Zielländern

Zielgebiet

1990

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

Europa1

426.926

440.891

558.923

637.946

549.377

502998

499.628

568.896

554.742

Darunter: Ausländer

384.015

398.245

518.350

591.914

496.738

447.297

442.066

509.158

490.956

Darunter: EU²

130.986

145.703

143.983

150.641

171.082

177.024

191.027

197.969

186.855

Darunter: MOE³

238.142

234.618

354.054

408.868

287.125

236.770

223.481

286.415

285.772

Darunter: UdSSR4

12.133

12.987

8.059

16.050

23.170

25.602

21.843

19.214

17.702

Darunter: Türkei

35.866

36.763

41.038

47.115

47.174

44.129

44.615

47.120

46.255

Afrika

17.747

25.332

30.639

41.701

38.494

28.450

25.499

27.121

29.894

Amerika

42.078

44.936

44.566

44.517

46.866

45.686

45.527

52.999

61.922

Asien

36.249

49.614

43.205

60.464

63.694

66.256

72.791

73.111

73.236

Insgesamt

574.378

582.240

701.424

796.859

740.526

698.113

677.494

746.969

755.358

1) Neben den unter 2), 3) und 4) aufgezählten Ländern werden unter Europa die Länder Norwegen und die Schweiz sub­sumiert. Die verbleibende Lücke in der Quelle wird nicht erklärt, ist aber klein.

2) Unter EU werden hier für den gesamten Berichtszeitraum die 15 Mitgliedstaaten seit 1995 (also auch Finnland, Öster­reich und Schweden) gefasst.

3) Unter MOE (mittel- und osteuropäische Staaten) werden hier die EU-Beitrittskandidaten (Bulgarien, Polen, Rumänien und Ungarn für den gesamten Berichtszeitraum; Estland, Lettland, Litauen und Slowenien seit 1992; die CSFR bzw. ihre Nachfolgestaaten Slowakische und Tschechische Republik seit 1990 bzw. 1993) und Jugoslawien bzw. dessen Nachfol­gestaaten und Teilrepubliken gefasst.

4) Unter UdSSR werden hier die ehemalige Sowjetunion bzw. ihre Nachfolgestaaten gefasst, sofern diese nicht bereits unter 3) eingeordnet sind.
Quelle (für die Tabellen 47 und 48): Beauftragte ... 1999, 58ff; eigene Berechnungen.


Tabelle 50: Wanderungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland* und dem Ausland

Jahr

Zuzüge

Fortzüge

Bilanz

1970

1.042.760

495.675

+ 547.085

1980

736.362

439.571

+ 296.791

1990

1.256.250

574.378

+ 681.872

1992

1.502.198

720.127

+ 782.071

1995

1.096.048

698.113

+ 397.935

1998

802.456

755.358

+ 47.098


Yüklə 9,63 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   75   76   77   78   79   80   81   82   ...   86




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©muhaz.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin