V-VI Semestr uchun nazorat test savollari
I. Egenzen Sie die Sätze das Gedicht ,, Lorelei“ von Heinrich Heine!
1. Ich weiß nicht, ….. .
a). was soll es bedeuten; b. was soll ich machen; c. was bedeutet es;
2. Daß ich so traurig bin, …. .
a). Ein Auto aus altenBlättern, b). Ein Märchen aus alten Zeiten.
c). Ein Füller aus alten Schrank;
3. Ein Märchen …. . aus dem Schrank; a) aus b) aus alten Zeiten, c) aus dem Sinn;
4. Das kommt … . a) nicht aus dem Sinn; b) Im Abendschicht;
c) Im Abendsonnenschein.
5. Die Luft ist kühl …. . a) und es dunkelt ; b) und es funkelt: c) und es donnert;
6) Und ruhig…. . a) geht der Rhein; b)fließt der Rhein; fliegt der Rhein ;
7 Der Gipfel …. . a)des Berges dunkelt; c) des Berges funkelt; b) der Sonne funkelt
8. Der Gipfel des Berges funkelt; a) Im Abendsonnenschein.
b) Im Abendbrotessen; c) Morgensonnenschein
9. Die schönste Jungfrau sitzt
a) Dort oben wunderlich; b) Dort oben wunderbar; c) Dort unten wunderbar;
10. Das hat eine wundersame,
a) Kleine Melodei. b) GewaltigeFrau; c)Gewaltige Melodei.
II. Ubersätzen Sie ins Üsbekische die Zusammengesetzten Satze!
11. Das Licht erlosch im Zuschauerraum, und der Vorhang ging auf.
a) Xonada yorug’liq yo’qoldi,va parda tushdi.
b) Tomoshagohga qoeong’iliq tushdi va soxna pardasi tushdi.
c) Tomosha zalida chiroq o’chdi va soxna pardasi tushdi.
12. Der Film ist interessant, und ich will mir ihn heute ansehen.
a)Film qiziqorli v amen uni bugun ko’rishni xoxlayman.
b) Film qiziqorli v amen uni bugun ko’rgan bolardim.
c) Film qiziqorli v amen uni bugun ko’rishni niyat qilgandim.
13. Entweder hat er selbst den Film gesehen, oder die Freunde haben ihm von diesem Film erzählt.
a) yoki u filmni o’zi ko’rgan , yoki do’stlari unga bu film haqida gapirib berishgan.
b) yoki u tomoshani o’zi ko’rgan , yoki do’stlari unga bu film haqida gapirib berishgan.
c) yoki u filmni o’zi ko’rgan , yoki do’stlari unga bu tomosha haqida gapirib berishgan.
14. Bald regnet es, bald scheint die Sonne.
a) Ba’zan yomg’ir yog’adi , tezda qor ham yog’adi. b) Ba’zan yomg’ir yog’adi , tezda quyosh ham yog’adi. c) Ba’zan yomg’ir yog’adi , tezda quyosh ciqadi.
1 5. Zuerst lese ich das Buch, dann gebe ich es dir.
a) Men kitob o’qiyman va uni senga beraman. b) Men oldin kitobni o’qiyman va kein uni senga beraman. c) Men kitob o’qiyman va uni keyin senga senga beraman.
16. Es ist heute warm, also du darfst in die Schule ohne Manltel gehen.
a) Bugun iliq , cen maktabga poltosiz ketishing mumkin.
b) Bugun iliq , cen maktabga pol’to bilan ketishing mumkin.
c) Bugun havo sovuq , cen maktabga poltosiz ketishing mumkin.
17. Der Dozent betritt das Zimmer, die Studenten stehen auf, sie begrüßen ihn.
a) Dotzent honaga kirdi, talabalar o’rnidan turishdi, ular salomlashishdi.
b) O’qituvchi honadan chiqdidi, talabalar xayirshdilarshdi, va ular uni kuzatishdi.
c) ) Dotzent honaga kirdi, talabalar o’rnidan turishdi, ular orniga o’tirishdi.
III Ergenzen Sie die Sätze für die Thema ,, Kunst und Literatur“.
18.In …. …. der Völker Zentralasien treffen sich die mehrfachen Erwähnungen an den mächtigen und blühenden Ländern jener Zeit – Choresm Sogdiana, Baktrie, Margiland und andere.
a) handschriftlichen und historischen Denkmälern
b) handschriftlichen und historischen Bauten
c) schriftlichen und historischen Baustätten
19.Der Name Abu Nasr ibn Muhammad Farobi wird bis heute neben dem Namen … erwähnt.
a) Faradey; b) Aristotel; c) Phifagor;
20. Farobi hat mehr … wissenschaftlichen Werke gelassen.
a) 260; b) 320; c) 160;
20. Er war ein großer …. , einer der am meisten grossen Philosophen der eigenen Zeit, der Gründer eigener wissenschaftlichen Schule.
a) Gelehrter – Enziklopedist; b) Enziklopedist Schriftsteller; c) Sstaatsmann und Enziklopedist;
21. …… ist in der Welt, als der Gründer Algebra bekannt.
a) Enziklopedist Gelehrter; b) Muhammad ibn al Chorasmi ; c) Beruni;
.22. Die Hypothese über das Drehen der Erde um die Sonne hat ……lange Jahre von Halilei vorgebracht.
a) Abu Raihon Muhammad ibn Ahmad al-Beruni;b)Aristotel; c) Muhammad ibn al Chorasmi
23. Er hat grosse Einlage zur Entwicklung solcher Wissenschaften, wie ……. beigetragen.
a)Astronomie, Physik, Mathematik, Geologie, Minerologie, die Geschichte;
b Astronomie, Technik, Mathematik, Geologie, Minerologie, die Geschichte;
c) Astrolomie, Physik, Medizin, Geologie, Minerologie, die Geographie
24. Alischer Nawoi war der große …. und hatte den Titel Mir.
a) Dichter, Weiser , Staatsmann; b) Dichter, Doktor, Staatsmann; c) Dichter, Denker, Staatsmann
25. Alischer Navois "Hamsa" besteht aus fünf Poemen ": …., …., …. , …., -…. .
a) Heiratul Abror ", " Farhad und Schirin ", " Bahrom und Dilorom", " Sabbai Saijar ", " Saddi Iskandari .
b) Heiratul Abror ", " Xisrov und Schirin ", " Laili Matschnun ", " Sabbai Saijar ", " Saddi Iskandari .
c) Heiratul Abror ", " Farhad und Schirin ", " Laili Matschnun ", " Sabbai Saijar ", " Saddi Iskandari .
26. Das Wort "Nawoi" bedeutet "…..". a) melodisch; b) malerisch; c) metodisch;
27. Ihre günstige Lage hat diese Stadt zu einem Wirdschaftszentrum der Bundesrepublik gemacht. Ein Sohn dieser Stadt wurde als Dichter sehr berühmt. Sein Geburtshaus ist heute ein weltbekanntes Museum. Der Stadt liegt an einem Fluss. Von seinem Brucken hat eine schöne Aussicht auf den alten Dom und die moderne Stadt. In jedem Jahr findet dort eine internationale Buchmesse statt.
-
Frankfurt am Mein b) München in der Isar c) Köln am Rhein d) Hamburg an der Elbe e) Berlin an der Spee.
28.Die Stadt ist sehr alt , sie liegt an einem großen Fluss .Es gibt viele Lieder über ihn . Sie ist auch bekannt durch ihren Dom; man hat viele Jahrhunderte daran gebaut.
29. Trotz des alten Doms und der vielen Kirchen aus dem Mittelalter ist sie heute eine ganz moderne Stadt .Nur den Karnaval feiert man noch wie früher. Ein besonderes Wasser führt den Nahmen der Stadt . a) Koln am Rein . b)Frankfurt am Mein . c) München an Isar. d)Hamburg an der Elba. e) Berlin an der Spree.
30. Dieses Stadt ist ein Bundesland , sie ligt an der Mündung eines bekannten Flüsses in die Nordsee . Ihr Hafen mit seinen vielen Hafenbeken ist 16 km lang. Sie ist ein sehr bekannter Handelesplatz. Die ausländesche Kaufleute kommen oft dorthin und besuchen ihre Geschäftsfreunde. Schon vom Hafen sicht man den Turm der Michaelkirche, das Wahrzeichen der Stadt.
a)Hamburg an der Elba. b) Frankfurt am Mein. c)Köln amRein. d) München an der Iser. e) an der Spree.
31. Diese Stadt hat bedeutende Baudenkmäler, darunten ein schönes Schloss und eine große Kirche mit zwei marktwürdigen Türmen. Sie ligt an einem „grünem“ Fluss ,denn die Bäume am Ufer Spiegel in seinem klarem Wasser. An ihrer Unversität studiren viele Ausländer, denn es gefällt ihnen in diser „Großstadt mit Herz “
a) München an der Iser. b) Köln am Rein. c)Frankfurt am Mein. d) Hamburg an der Elba. e) Berlin an der Spree.
32.Wieviel Flüsse fliessen durch die BRD?
a. vier; b. sechs, c. zwei, d. drei, e. acht.
33. Wohin münden diese Flüsse?
ins Schwarzer Meer, in die Nordsee und Ostsee, in die Nordsee, in die Ostsee
34. Welche Flüsse munden in die Nordsee?
a.Rein, Ems, Weser, Donau
b.Ems, Weser, Oder, Ilm
c. der Rhein, die Elbe, die Ems, die Weser
35. Nennen Sie den grössten Fluss Deutschlands!
a.der Rhein; b. Die Weser; c. Die Spree; d. Die Donau; e. Die Elbe
36. Im Norden gränzt die BRD an ….
a. Dänemark; b. Dänemark und Österreich; c. Polen und Österreich; d. Polen und Niederlande
IV. Ergänzen Sie die ATTRIBUTSÄTZE!
37.. Ich sage dir etwas, …. dich bestimmt freuen wird.a)was; b) das; c) dessen;
2. Die Kinder warten mit Ungeduld auf den Tag, …. sie in die Schule zum ersten Mal gehen sollen.
a) an welchem; b) an welcher; c) an welches ;
3. Ihr fehlt etwas, was man Selbstvertrauen nennen könnte.
a) was ; b) wer ; c) das;
38.. In dem Augenblick, … die Tür aufging, waren alle schon fort.
a) als; b)Bis ; c)von ;
39 Er war der Meinung, … Film langweilig sei. a) dieser ; b) dissen; c) dieses ;
40. Es war nichts Gutes, was er zu melden hatte. a) was ; b) wen; c) wem ;
41. Dieser Arbeiter, …. fachliches Können allen ein Vorbild sein kann, studiert an einer technischen Hochschule. a) dieser ; b) dessen ; c) der;
42. Die Straße, … mein Freund wohnt, heißt Ogahi-Straße. a) in. der ; b) in. dem; c) in. den;
42. Das neue Gebäude unseres Instituts, … wir studieren, gehört zu den modernsten Bauten.
a) in dem; b) in dessen ; c) in der;
43. Er schreibt aus dem Text alle Worte! I heraus, … ihm unbekannt sind.
a) die; b) der ; c) den ;
44. Der Junge,…. Vater in unserem Betrieb arbeitet, studiert Mathematik. a) dessen; b) deren ; c) den ;
45. Wir lieben unsere Natur,… Schönheit viele Maler in ihren Gemälden dar! stellen. a) deren; b) dessen ; c) diesen ;
46. Wie heißt ein Buch, … ein alphabetisches Wörterverzeichnis enthält? a) das; b).der ; c) weil ;
47 Wie heißen Bücher, … im Unterricht gebraucht werden? a) die ; b)als ..; c) wenn ;
48. Wie heißt ein Buch, …. Seiten mit vielen Bildern ausgestattet sind? a) dessen; b)..; c)
49. Wie heißt ein Buch mit Rezepten, …. man kochen kann? a) nach denen ; b).denn.; c) dem ;
50. Wie heißt ein Gebäude, … Schauspiele aufgeführt werden? a) in dem; b).in denen.; c) in den ;
51. Wie heißt das Gerät, …. Hilfe die Zeit gemessen wird? a) mit dessen ; b). mit deren; c) mit dem ;
53 Wie heißt eine Uhr, … zu einer gewünl sehten Zeit klingelt? a) die; b) den; c) das ;
54 Wie heißt das Gerät, … am fotogral fieren kann? a) mit dem ; b)mit den.; c) mit dessen
55.Die Unabhängigkeit ist … unserer Staatlichkeit.a) die Festigung ; b)Entwicklung ; c Bau ;
56Auf der Schwelle XXI des Jahrhunderts geschah eine große Begebenheit, die eine neue Seite in der Geschichte altertümlichen Usbekistans geöffnet hatte. a) ; b) ; c ;
57. Am 31. August 1991 hat die außerordentliche Tagung des Obersten Sowjets der Republik Usbekistan, … dem Wunsch des usbekischen Volkes, die staatliche Unabhängigkeit der Republik Usbekistan proklamiert. a) antwortend ; b) sagend ; c gehend ;
58. Dank der Unabhängigkeit hat Usbekistan bestimmte Erfolge … … erreicht. a) im politischen, und sozial - ökonomischen Leben ; b) im progressiven, und Moral - ökonomischen Leben ; c) im politischen, und sozial - ökonomischen Leben;
59.Unser Staat besitzt … … … , das die Eroberungen der ökonomischen, politischen und sozialen Unabhängigkeit gestattet zu schützen.
a) das reiche wissenschaftliche, kulturelle, ökonomische Potential; b) das reiche wissenschaftliche, kulturelle, ökonomische Potential ; c) das reiche ökonomische , kulturelle, ökonomische Potential;
60. Unsere Heimat ist, durch … …wie Samarkand, Buchara, Chiva bekannt. a) seine alte Städte; b) seine alte Geschichte ; c sein alte Denkmal ;
61. Usbekistan ist …. . a) ein souveräner Staat; b) ein sxtremaler Staat; c) ein grosser Staat ;
62.Es liegt …. … … des Mittelasiens. a) im nördlichen und mittleren Teil; b) im südlichen und mittleren Teil; c)Zentralasien ;
63. Sein Territorium zählt … kv.km. a) 547, 400; b) 347, 400 ; c) 447, 400 ;
64.Es hat 28 Millinionen Einwohner und grenzt … …. … … … … a) im Süden china, im Westen an Turkmenien, im Norden an Kasachstan, im osten an Kirgisien, im Südosten an Tadshikistan.; b) im Süden an Afganistan, im Westen an Turkmenien, im Norden an Iran, im osten an Kirgisien, im Südosten an Tadshikistan. ; c) im Süden an Afganistan, im Westen an Turkmenien, im Norden an Kasachstan, im osten an Kirgisien, im Südosten an Tadshikistan. ;
65. In Usbekistan wohnen …. a) mehr als 100 Nationalitäten; b) mehr als 17Nationalitäten; c) mehr als 276 Nationalitäten ;
66. Den Hauptteil der Bevölkerung bilden. a) die Usbeken; b) die Russen; c) die Turmenen ;
67. Von den Bewöhnern leben …. . a) etwa 87% in Städten; b) etwa 64% in Städten; c) etwa 44% in Landen;
68. Am dichtesten ist … … besiedelt. a) Tschkent und Oasis Choresm; b) das Ferganatal und Oasis Choresm ; c) das Ferganatal und Tal Sanarkand ;
69. …. …. ,Anfang Herbst 1991 hat Usbekistan beim Aufbau eines Demokratischen Rechtsstaates, bei der Errichtung einer bürgerlichen Gesellschaft und bei der Einführung marktwirtschaftlicher Beziehungen ein bedeutendes Weg zurückgelegt. a) Seit Erlangung der Unabhängigkeit; b) Seit Erlrichtung der Unabhängigkeit ; c) Seit Entwicklung der Unabhängigkeit ;
70. … a)hat das Land charakteristische und unumkehrbare Züge einer wirtschaftlich Wiederstandsfähigen und politisch stabilen Gesellschaft erhalten. a)seitdem ; b) vondem; c) dessen;
71. … … … … … – das Olij Maschlis – und die örtlichen Vertretungsorgane der Staatsmacht gewehlt.
a) Zum ersten Mal wurden auf Grundlage des Parteienpluralismus das oberste Gesetzgebungsorgane Usbekistans; b) Zum ersten Mal wurden auf dem Bau des Parteienpluralismus das oberste Gesetzgebungsorgane Usbekistans ; c) Zum Geburtstag wurden auf Grundlage des Parteienpluralismus das oberste Gesetzgebungsorgane Usbekistans;
71. …. … … hat Usbekistan an der Spitze mit seinen Präsidenten Islam Karimov einen richtigen Weg der nationalen und sozialen Entwicklung gewählt. a) In der Schwelle der Unabhängigkeit; b)Entwicklung der Unabhängigkeit ; c) In den ersten Tagen der Unabhängigkeit ;
72.Die größten Städte sind Buchara, Andishan, Taschkent. a); b) ; c) ;
73. Die ältesten Städte sind…. … . Usbekistan liegt zwischen den Strömen Amu-Darja und Syr-Darja. a) Samarkand, Buchara und Chiva; b) Samarkand, Termis und Chiva; c)Taschkent, Buchara und Chiva;
74.Fast vier fünftel Teil des Territoriums nehmen … ein. a) die Wüste Kysylkum, das Ustjurtplateu und das weite Amudarjadelta; b) die Wüste Karakum, Bergen Pamir und das weite Amudarjadelta; c) die Wüste Kysylkum, das Ustjurtplateu und das weite Syrdarjadelta ;
75.Im Osten und im … befinden sich die Vorgebirge und Ausläufer des Tien - Shan und das Pamir-Alai Gebirges. a) Süden; b) Norden ; c) Westen;
76.Das Klima ist hier… … … … . a) kontinental im Süden dagegen subtropisch; b) das extra Klima im Süden dagegen subtropisch ; c) kontinental im Süden dagegen kalte Klima ;
77. Darum herrscht in Usbekistan überwiegend … … … … …
a) ein kaltem trockenes Kontinentalklima mit mildem Sommer und mildem Winter.; b) ein extrem trockenes Kontinentalklima mit heißsem Sommer und mildem Winter. ; c) ein extrem trockenes Kontinentalklima mit heißsem Frühling und mildem Winter.;
78. Die wichtigsten Flüssen sind … … … … a) Rein, Syr-Darja, Sarafschan und Kaschka-Darja.; b) Amu -Darja, Syr-Darja, Sarafschan und Kaschka-Darja. ; c) Amu -Darja, Syr-Darja, Norin und Kaschka-Darja. ;
79. Der … … … begünstigen den Anbau von Baumwolle und von Getreide. a) heiße Winter und die wolkenliche Tage; b) heiße Sommer und die wolkenlose Tage; c) kalte Sommer und die wolkenlose Tage ;
80. In den letzten Jahren entwickelten sich neue Industriezweige: Textilindustrie, Maschinenbau, das Gas und Erdölgewinnung. Hauptindustriezentren sind:… … … . a) Taschkent, Samarkand, Andishan, Fergana, Namangan, Nawoi, Tschirtschik, Almalik, Urgentsch und Buchara; b)Chiva, Samarkand, Andishan, Fergana, Namangan, Nawoi, Tschirtschik, Almalik, Urgentsch und Buchara ; c) Yangiyul, Samarkand, Andishan, Fergana, Namangan, Nawoi, Tschirtschik, Almalik, Urgentsch und Buchara;
O`ZBEKISTON RESPUBLIKASI OLIY VA O`RTA MAXSUS TA`LIM VAZIRLIGI
AL-XORAZMIY NOMIDAGI URGANCH
DAVLAT UNIVERSITETI
Nemis tili kafedrasi
«CHET TILI»
FANIDAN
NAZORAT UCHUN SAVOLLAR
1. Wann steht Usman auf?
-
Was schaltet er ein?
-
Was bringt das Fernsehen?
-
Was macht Usman dann?
-
Wo frühstückt er?
-
Was ißt Usman zum Frühstück?
-
Trinkt er Tee oder Kaffee?
-
Wann geht Usman zur Hochschule?
-
Fährt er dorthin mit dem Bus?
-
Wie lange bleibt Usman an der Hochschule?
-
Was macht Usman nachmittags?
-
Treibt er Sport?
-
Was spielt er?
-
An welchen Tagen geht er in die Bibliothek?
-
Woran arbeitet er in der Bibliothek?
-
Bereitet er sich dort auch auf die Seminare vor?
-
Wann kommt er ins Studentenheim zurück?
-
Was macht er im Studentenheim?
-
Bleibt Usman abends immer in seinem Zimmer?
-
Wann geht er schlafen?
-
An welcher Fakultät studiert Karimow?
-
In welcher Gruppe, studiert er?
-
Wie groß ist seine Gruppe?
-
Sind alle Studenten im gleichen Älter?
-
Wer hat bei der Armee gedient?
-
Wer studiert fleißig?
-
Gibt es in der Gruppe einen Nachzügler?
-
Wie nennt man die l a Gruppe?
-
Weiche Nationalitäten gibt es in der Gruppe?
-
Wie verstehen sich die Studenten einander?
-
Welche Sprache hilft dabei?
-
Sind die Interessen der Studenten unterschiedlich?
-
Wofür intessieren sich die Studenten am meisten?
-
Wann und wo treffen sich die Studenten zusammen?
-
Was machen sie im Klubraum?
-
Antworten Sie auf die Fragen zum Text!
-
1.Wann und wessen Initiotive wurde die Urgentscher Staatliche Universität gegründet?
-
2.Wo befindet sich die Universität?
-
3.Welche Fakultäten gibt es an der Universitet?
-
.Welche Mögligkeiten werden für die Studium der Studenten an der Universität geschaffen?
-
5.Was können die Studentenaus der Bibliothek bekommen?
-
1.Wo liegt die BRD?
-
2.An welchen Staaten gränzt die BRD?
-
Wievel km2 Bodenfläche hat die BRD?
-
Wieviel Millionen Einwohner leben heute in der BRD ?
-
Was für ein Staat ist das Deutschland?
-
6. Wieviel politischen Parteien gibt es im politischen Leben des Landes?
-
7.Aus wieviel Bundeslandärn besteht Deutschland?
-
8.Wann feiert die BRD die Einheitstag ?
-
Wer ist der Kanzler der BRD
-
10.Wer ist der Präsident der BRD ?
-
Was ist das politische und gesellschaftliche Organ der BRD?
-
Nennen Sie den grössten Fluss Deutschland ?
-
Auf wieviel Jahre wird der Deutsche Bundestag gewählt ?
-
Wovon wird der Präsident der BRD gewählt ?
-
. Wie ist der Zustand der Umwelt in unserem Land? In der Welt?
-
2.Nennen Sie bitte die Hauptquellen der Umweltver schmutzung?
-
3.Worauf mussen die Menschen verzichten um die Umwelt zu bewahren?
-
4.Was kann in diesem Fall die Regierung unternehmen?
-
5.Welche Gefahr bereitet uns die wietere Verschmutzung der Umwelt?
-
.Welche Aufmerksamkeit wird der Entwicklung des Sportes in Usbekistan
-
gewidmet?
-
Nach welchen sportlichen Erfolgen hat sich Usbekistan für die Jahre der
-
Unabhängigkeit gestrebt?
-
3. Welcher bekannten Sportler Usbekistans können Sie nennen?
-
Nach welchem Erfolge haben sich unsere Boxsportler im August 1999
-
gestrebt?
-
Welche Art des Sportes wurde populär bei uns im Landein den letzten Jahren?
-
Was hat der Präsident Usbekistan über das Tennis auf der Schließung des Turnieres
-
in Taschkent 1998 gesagt?
-
Wer hat sich aus denTennisisten nach den grossen Erfolgen in den internationalen
-
Wettbewerben gestrebt?
-
Wofür haben unsere Bergsteiger den Rang " die Meister des Sportes der
-
internationalen Klasse " bekommen?
-
Was habe ich gern?
-
Woran nimmst du teil?
-
Bist du ein leistungsstärker Sportler?
-
Warum treibst du Sport?
-
Welche Sportarten entwiket sich zur Zeit
-
Wer ist dein bester Freund?
-
Wer ist er?
-
Wessen Anleitung treinieren Alischer und seine Komando?
-
Wieviel Stunden dauert jedes Treining?
-
Wie muß man arbeiten?
-
Wie heisst seine Lieblingsmanschaft?
-
Welche Sportsendungen siehst du?
-
Wie meinen Sie ,Welche Rolle spielt Sport in unserem Leben? .
-
Wer war Alischer Nawoi?
-
Warum ernennte ihn der Sultan Husein zu seinem eigenen Minister?(Wesir)
-
Welche Fähigkeiten werden bei Nawoi in den Kindheiten gezeigt?
-
Ab welcher Zeit brechen die Blüte des Schaffens Nawoi an?
-
Welche Werke hat nach sich der Dichter gelassen?
-
Warum nannten ihn den Stern Hurasan?
-
Worin ist die Besonderheit des Schaffens Nawoi?
-
Worin steht die historische Verdienste Nawoi?
-
Wann beerdigte Ganzer Hirat den geliebten Dichter?
-
Wie erinnert das Volk das Gedächtnis des eigenen genialen Vorfahren?
-
Wieviel Einwohner hat Chiwa?
-
Was steht in Chiwa aus jener Zeit ?
-
Wieviele Jahre alt ist Chiwa ?
-
Wann entstand Chiwa ?
-
Welche Charakterzuge hat Chiwa ?
-
Was entwickelte sich in Chiwa am Anfang des XIX Jahrhunderts ?
Wodurch unterscheidet sich am Ende des XIX Jahrhundertsund am Anfang des XX Jahrhunderts ?
-
Was entwickelte sich in Chiwa in den Letzten Jahren ?
-
Was kann man zutreffen ,wenn man durch die Gassen der Itschankala spazirt ?
-
Was ist Chiwa ?
-
Welche Status bekam Itschankala ?
-
Ist die Technik mit dem Fortschritt verbunden?
-
Wie macht moderne Technik unser Leben leichter?
-
Was Schlechtes bringt das Wachstum?
-
Was meinen die Wissenschaftler dazu?
-
Und was meinen Sie dazu?
114.Wenn war das Fund "Umid" gegründet?
115.Was für eine Hauptaufgabe hat das Fund?
117.Wie ist die Auswahl der Jügendlichen für das Studium im Auslande vorbeikommt?
118.Wie hat über die Studenten aus Usbekistan der Professor der Devitson geantwortet?
119.Was ist das Hauptzweck des Fonds?
120.Welche Tätigkeit leitet das Fond "Umid"?
121.Wann wurde die Verfassung der Republik Usbekistan angenommen?
122.Wann tritt die Verfassung der Republik Usbekistan ?
123.Wann feiern wir den Tag der Verfassung ?
124.Wozu wird der 8. Dezember zum Volksfeiertag erklärt ?
125.Wann wurde die staatswappen von Usbekistan angenommen ?
126.Was ist im Zentrum des Wappens gestaltet?
127.Wie stellt Symbolik der staatlichen Fahne vor ?
128.Was stellt in der st. Fahne als Symbolik vor?
129.Was bedeutet himmelblaue Farbe?
130.Wer hat die lasurbaun Farbe für die eigene Fahne erwählt?
131.Was fur eine Symbol ist die weiße Farbe?
132.Was bezeichnen die roten Streifen, die grüne Farbe?
133.Wem entspricht der Halbmond?
134.Warum stellt man auf der Fahne 12 Sterne dar?
135.Wessen Symbol ist die staatliche Fahne?
136.Worüber wird in der historischen Denkmäler und in den handschriftlichen Annalen erwähnt?
137.Wessen Heldentaten haben die Reflexion in den historischen Quellen gefunden?
138.Wann hat die Zivilisation in Osten die höchste Blüte erreicht?
139.Welche ausstellenden Gelehrten Mittelasiens können Sie nennen?
140.Wann und wo lebte Mirso Ulugbek?
141.Wessen Enkel war Ulugbek?
142.Wer war Muhammad Taragai?
143.Wofür sorgte er?
144.Was machte er samarkand als Wissenschaftler?
145.Was baute er auf einem Hugel bei Samarkand?
146.Womit war das Observatorium ausgestaltet?
147.Was baute er in den größten Städten seines Reiches?
148.Welche Fächer unterrichtete man in diesen Medressen?
150.Wo studierte man die Werke von Ulugbek?
O`ZBEKISTON RESPUBLIKASI OLIY VA O`RTA MAXSUS TA`LIM VAZIRLIGI
AL-XORAZMIY NOMIDAGI URGANCH
DAVLAT UNIVERSITETI
Nemis tili kafedrasi
CHET TILI
FANIDAN
UMUMIY SAVOLLAR
Fan bo’yicha umumiy savollar:
-
Mein Lieblingsberuf.
-
Wozu lernt man die Fremdsprachen?
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Präsens“.
-
Unsere Hochschule.
-
Bildungssystem in Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Substantive.
-
Unsere Bibliothek.
-
Sprechen Sie über Usbekistan.
-
Mein Lebenslauf.
-
Meine Freizeit.
-
Sprechen Sie über den normalen Tag in Ihrem Leben.
-
Welche Vokale und Konsonanten gibt es im Deutschen?
-
Was ist Mathematik?
-
Was heisst Rechnen?
-
Was ist Algebra?
-
Mein Haus.
-
Konjugieren Sie die Hilfsverben „haben“ und „sein“.
-
Sprechen Sie über Deutschland.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Artikel.
-
Bücher in unserem Leben.
-
Sprechen Sie über die berühmten Persönlichkeiten von Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Perfekt“.
-
Mein Hobby.
-
Sprechen Sie über Weihnachten in Deutschland.
-
Infinitivgruppen.
-
Sprechen Sie über die berühmten Persönlichkeiten von Deutschland.
-
Meine Zukunftspläne.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Plusquamperfekt“.
-
Mein Freund.
-
Dativ und Akkusativpräpositionen.
-
Sprechen Sie über die Märchenstadt Chiwa.
-
Sprechen Sie über Maschrab.
-
Dativpräpositionen.
-
Sprechen Sie über den Gebrauch von Modalverben im Präsens?
-
Meine Heimat.
-
Sprechen Sie über das Grammatikthema „Deklination der Personalpronomen“.
-
Sprechen Sie über Berliner Sehenswürdigkeiten.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ 1).
-
Sprechen Sie über Samarkander Sehenswürdigkeiten.
-
Mein Lieblingsbuch.
-
Mein Dorf.
-
Trennbare und untrennbare Verben.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ II).
-
Reflexive Verben.
-
Sprechen Sie über Navrus.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ ISH).
-
Sprechen Sie über Silvester in Deutschland.
-
Sprechen Sie über die Umweltschutz in Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Präteritum“.
-
Akkusativpräpositionen.
-
Was ist Geometrie?
-
Reise durch die Welt.
-
Was ist die Menge?
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Präteritum“.
-
Unsere Hochschule.
-
Bildungssystem in Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Substantive.
-
Unsere Bibliothek.
-
Sprechen Sie über Usbekistan.
-
Was ist Phyzik?
-
Meine Freizeit.
-
Sprechen Sie über den normalen Tag in Ihrem Leben.
-
Welche Vokale und Konsonanten gibt es im Deutschen?
-
Wie gliedert sich die Phyzik?
-
Was ist das Meter?
-
Konjugieren Sie die Hilfsverben „haben“ und „sein“.
-
Sprechen Sie über Deutschland.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Artikel.
-
Bücher in unserem Leben.
-
Sprechen Sie über die berühmten Persönlichkeiten von Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Perfekt“.
-
Was misst man sehr oft?
-
Sprechen Sie über Weihnachten in Deutschland.
-
Infinitivgruppen.
-
Sprechen Sie über die berühmten Persönlichkeiten von Deutschland.
-
Meine Zukunftspläne.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Plusquamperfekt“.
-
Was ist eine phyzikalische Grösse?
-
Dativ und Akkusativpräpositionen.
-
Sprechen Sie über die Märchenstadt Chiwa.
-
Sprechen Sie über Maschrab.
-
Dativpräpositionen.
-
Sprechen Sie über den Gebrauch von Modalverben im Präsens?
-
Meine Heimat.
-
Sprechen Sie über das Grammatikthema „Deklination der Personalpronomen“.
-
Sprechen Sie über Berliner Sehenswürdigkeiten.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ 1).
-
Sprechen Sie über Samarkander Sehenswürdigkeiten.
-
Wie erklärt man Division?
-
Was ist Subtraktion?
-
Trennbare und untrennbare Verben.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ II).
-
Reflexive Verben.
-
Sprechen Sie über Navrus.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ ISH).
-
Sprechen Sie über Silvester in Deutschland.
-
Sprechen Sie über die Umweltschutz in Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Präteritum“.
-
Akkusativpräpositionen.
-
Wann erfand man die Logarithmen?
-
Reise durch die Welt.
-
An welcher Fakultät studieren Sie?
-
Was studieren Sie?
-
Warum lernen Sie Deutsch?
-
Was war im Altertum und im Mittelalter das bevorzugte landwirtschaftliche Arbeitstier?
-
Bücher in unserem Leben.
-
Sprechen Sie über die berühmten Persönlichkeiten von Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Perfekt“.
-
Mein Lieblingsfach.
-
Sprechen Sie über Weihnachten in Deutschland.
-
Infinitivgruppen.
-
Sprechen Sie über die berühmten Persönlichkeiten von Deutschland.
-
Meine Zukunftspläne.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Plusquamperfekt“.
-
Was benutzt man beim Rechnen?
-
Dativ und Akkusativpräpositionen.
-
Sprechen Sie über die Märchenstadt Chiwa.
-
Sprechen Sie über Maschrab.
-
Dativpräpositionen.
-
Mein Lieblingsberuf.
-
Wozu lernt man die Fremdsprachen?
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Plusquamperfekt“.
-
Unsere Hochschule.
-
Bildungssystem in Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Substantive.
-
Unsere Bibliothek.
-
Sprechen Sie über Usbekistan.
-
Was ist Mathematik für Sie?
-
Was ist Phyzik für Sie?
-
Sprechen Sie über den normalen Tag in Ihrem Leben.
-
Welche Vokale und Konsonanten gibt es im Deutschen?
-
Sport in meinem Leben.
-
Mein Studium.
-
Konjugieren Sie die Hilfsverben „haben“ und „sein“.
-
Sprechen Sie über Deutschland.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Artikel.
-
Sprechen Sie über den Gebrauch von Modalverben im Präsens?
-
Meine Heimat.
-
Sprechen Sie über das Grammatikthema „Deklination der Personalpronomen“.
-
Sprechen Sie über Berliner Sehenswürdigkeiten.
-
Sprechen Sie über Navrus.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ I).
-
Sprechen Sie über Silvester in Deutschland.
-
Sprechen Sie über die Umweltschutz in Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Präteritum“.
-
Akkusativpräpositionen.
-
Was ist eine Gleichung?
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ II).
-
Sprechen Sie über Samarkander Sehenswürdigkeiten.
-
Mein Lieblingsbuch.
-
An welcher Fakultät studieren Sie?
-
Was studieren Sie?
-
Warum lernen Sie Deutsch?
-
Bücher in unserem Leben.
-
Sprechen Sie über die berühmten Persönlichkeiten von Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Perfekt“.
-
Was ist Algebra für Sie?
-
Sprechen Sie über Weihnachten in Deutschland.
-
Infinitivgruppen.
-
Sprechen Sie über die berühmten Persönlichkeiten von Deutschland.
-
Meine Zukunftspläne.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Plusquamperfekt“.
-
Mein Freund.
-
Dativ und Akkusativpräpositionen.
-
Sprechen Sie über die Märchenstadt Chiwa.
-
Sprechen Sie über Maschrab.
-
Dativpräpositionen.
-
Mein Lieblingsberuf.
-
Wozu lernt man die Fremdsprachen?
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Präsens“.
-
Unsere Hochschule.
-
Bildungssystem in Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Substantive.
-
Unsere Bibliothek.
-
Sprechen Sie über Usbekistan.
-
Sprechen Sie über den normalen Tag in Ihrem Leben.
-
Welche Vokale und Konsonanten gibt es im Deutschen?
-
Mein Haus.
-
Konjugieren Sie die Hilfsverben „haben“ und „sein“.
-
Sprechen Sie über Deutschland.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Artikel.
-
Sprechen Sie über den Gebrauch von Modalverben im Präsens?
-
Meine Heimat.
-
Sprechen Sie über das Grammatikthema „Deklination der Personalpronomen“.
-
Sprechen Sie über Berliner Sehenswürdigkeiten.
-
Sprechen Sie über Navrus.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ I).
-
Sprechen Sie über Silvester in Deutschland.
-
Sprechen Sie über die Umweltschutz in Usbekistan.
-
Sprechen Sie über die Zeitform „Präteritum“.
-
Sprechen Sie über die Deklination der Adjektive (Typ II).
-
Sprechen Sie über Samarkander Sehenswürdigkeiten.
-
Sprechen Sie über Silvester in Deutschland.
-
Aus welcher Sprache stammt das Wort „Geometrie“ ?
-
Aus welcher Sprache stammt das Wort „Algebra“ ?
-
Welche Arten der Geometrie kennen sie ?
-
Was ist die Kreislinie?
-
Was ist Radius?
-
Was bedeutet Diameter?
-
Was ist Zentrum?
O`ZBEKISTON RESPUBLIKASI OLIY VA O`RTA MAXSUS TA`LIM VAZIRLIGI
AL-XORAZMIY NOMIDAGI URGANCH
DAVLAT UNIVERSITETI
Nemis tili kafedrasi
«CHET TILI»
FANIDAN
REFERAT MAVZULARI
REFERAT MAVZULARI
-
Begrüßung und Bekanntschaft
-
Ich und meine Familie
-
Mein Lebenslauf
-
Mein Arbeitstag
-
Unser Haus
-
Meine Freizeit
-
Am Feiertag.
-
Meine Zukunftspläne
-
Das Studium an der Hochschule
-
Mein Ruhetag
-
Meine Familie
-
In der Deutschstunde
-
Unsere Hochschule
-
Unsere Stadt
-
Unsere Wohnung
-
Mein Zimmer
-
Im Hof
-
Mein Schulfreund
-
Im Kaufhaus
-
Im Lebensmittelgeschäft
-
Im Zentralwarenhaus
-
Am Wochenende.
-
Beim Arzt
-
Im Krankenhaus
-
Ein Besuch des kranken Freunds
-
Im Studentenheim
-
Im Lesesaal.
-
In der Hochschulbiblothek
-
Sport in unserer Hochschule
-
Unser Dorf
-
Die Erholungsheime
-
Theater in unserem Leben
-
Das Kinobesuch
-
Eine Reise nach Deutschland
-
Die Tourismus
-
Die Touristen aus Deutschland in Usbekistan
-
Die Touristen aus Usbekistan in Deutschland
-
Auf der Post
-
In der Bibliothek
-
In der Poliklinik .
-
Die Bildungssystem in Usbekistan
-
Die Bildungssystem in Deutschland
-
Die Politische System in Usbekistan
-
Die Politische System in Deutschland.
-
Die freundschaftliche Beziehungen zwischen Usbekistan und Deutschland
-
Die kuturelle Beziehungen zwischen Usbekistan und Deutschland
-
Ogahi
-
Mein Lieblingsdichter
-
Mein Lieblingsschriftsteller
-
Unsere Hochschule
-
Das Studentenleben
-
Auf der Post
-
Nawruz
-
Kurban Hait.
-
Die Pastenzeit der Muslemen
-
Rosa Hait
-
Die Nationale Feiertage in Usbekistan
-
Der Lehrertag
-
Der Tag der Unabhängigkeit
-
Der Verfassungstag
-
Die deutschsprachige Länder
-
Osterreich
-
Die Schweiz
-
Das Politische System der BRD
-
Das Klima des Deutschlands
-
Die Industrie und Landwirdschaft der BRD
-
Die alten Städte der BRD
-
Die Nationalfeiertage der BRD
-
Leipzig
-
München
-
Die berühmte Kompo nisten des Deutschlands
-
Die Deutsche Komponisten
-
Die Industrie und Land wirdschaft der BRD
-
Weinachten
-
Ostern
-
Mein Beruf
-
Die Sportfeste in Mittelasien
-
Die usbekische Sportler in Weltolympiaden
-
Die Sportfeste in Mitteleuropa(in BRD)
-
Die deutsche Sportler in Weltolympiaden
-
Die Olympiade Sendboote des Friedens
-
Aus der Geschichte der Olympischen Spiele
-
Die Frauensport
-
Die Frauen und Gesellschaft.
-
Die Rolle des Deutschlands in der Weltpolitik
-
Die Aktionen gegen Terrorismus
-
Die Presidentenschaft in Usbekistan
-
Die Presidentenschaft in derBRD
-
Die Verfassung der RU
-
Die Wahlen zum Palaten der Oliy Majlis
-
Die Verfassung der BRD
O`ZBEKISTON RESPUBLIKASI OLIY VA O`RTA MAXSUS TA`LIM VAZIRLIGI
AL-XORAZMIY NOMIDAGI URGANCH
DAVLAT UNIVERSITETI
Nemis tili kafedrasi
CHET TILI
FANIDAN
TARQATMA
MATERIALLAR
 p://
O`ZBEKISTON RESPUBLIKASI OLIY VA O`RTA MAXSUS TA`LIM VAZIRLIGI
AL-XORAZMIY NOMIDAGI URGANCH
DAVLAT UNIVERSITETI
Nemis tili kafedrasi
CHET TILI
FANIDAN
GLOSSARIY
die Menschheit - insoniyat
kaum anzudenken – tasavvur kiling
die Erfahrung - tajriba
das Können - malaka, moxirlik, ustalik, epchillik
weitergeben – bermok, etkazmok
veranwortungsvoll - ma`suliyatli
die Tätigkeit– faoliyat
gewinnen für + Akk, von+ Akk – yunaltirmok, yutmok
durchführen - utkazmok
sich sorgen um+A – gamxurlik kilmok
der Berater – maslaxatchi
umgehen mit+Dat – muomala kilmok
verbringen (verbrachte, verbracht) - utkazmok (vaktni)
sich erinnern an+Akk - eslamok
erleben – boshdan kechirmok, bardosh bermok, chidamok
einnehmen - egallamok
bemühen mit+Dat, in+Dat, wegen+ Dat, um+Akk – urintirib kuymok, bezovta kilmok, tashvishlantirmok
zufällig - tasodif
erreichen - erishmok
berühmt sein – mashxur bulmok
die Welt – dunyo
sprechen – gapirmok
die Landessprache – davlat tili
insgesamt – xammasi bulib
die Muttersprache – ona tili
eine deutschsprachige Munderheit – nemis tilida gapiradigan kam sonli axoli
der Unterschied – fark
das Süddeutschland – janubiy Germaniya
5 wichtigste Sprache – 5 ta asosiy muxim til
das Fach – fan
der Mensch – inson
die Welt –olam, dunyo, jaxon
sprechen –gapirmok
das Land – ulka, mamlakat
leben – yashamok
studieren – ukimok
brauchen – kerak bulmok
die Fachleute – mutaxassislar
die Hochschule – oliy ukuv yurti
dauern – davom ettirmok
die Vorlesung – ma`ruza
halten – bermok, ukimok
wachsen – usmok
von Jahr zu Jahr – yildan - yilga
besuchen - katnamok
einnehmen----------------------------- egallamoq
einen besonderen Platz--------------- boshqacha bir o’rin
einen treuen Freund zu haben------- sodiq do’stga ega bo’lmoq
die Unterstützung finden------------- himoya topmoq
das Geheimnis anvertrauen---------- sirni ishonmoq
die Zeit verbringen-------------------- vaqtni o’tkazmoq
bloss------------------------------------- faqat,balki
in guten Beziehungen stehen-------- yaxshi aloqa, muomala
mittelgroß------------------------------- o’rta bo’yli
schlanq ---------------------------------- kelishgan,xushbichim
Witze machen-------------------------- xasil qilmoq
die Absicht haben---------------------- niyatga ega bo’lmoq
schätzen--------------------------------- baholamoq
Das Warzeichen-------- nishon, belgi,
das Dopelstandbild-----haykal, statue,
das Blick ----------------qarash,
darstellen ----------------tasvirlamoq,
der Lorbeerkranz--------gulchambar,
das Gartenhaus---------- bog’ uy
gefallen-----------------yoqmoq
die Ruhe--------------- tinchlik
der Baum-------------daraxt
nachdenken------------ o’ylanmoq
der Kaufmann ---------------savdogar,
die Wohnung ----------------uy,kvartira,
die Ecke-----------------------burchak,
der Zeitungsstand -----------kioska,
das Gasthaus ---------------- mehmonxona,
der Spaziergang--------------cayir q1ilish,
zu Bett gehen----------------uxlashga yotmoq
Advent ……………………….adwent,rajdestwo bayramidan oldingi kun,
die Heiligen Drei Könige…….uch muqaddas qirol, shox,
Sylvester (abend) …………….yangi yil kechasi ,
das Neujahr…………………...yangi yil,
die Weinachten ……………....qayta tug’ilish,
rojdestwo,
Heiliger Abend……………….muqaddas kecha,
Prosit – prosit!.........................sog’liq uchun
das Dreikönigsfest(tag)……… cho’qintirish ,muqaddas bayram,
Nikolaustag – Santa ……… Santa klaus kuni,
die Party…………………… .tantana,bayram
die Rute – chiviq, xipchin, navda,
die Süßigkeit - shirinlik
belohnen -mukofotlamoq,
Angst haben -qo’rmoq,
die Rute - xivchin,
unartig -ozarniy,neposlushniy,
Die Staatlichkeit –davlatchilik
Die Institution – maxkama
Die Präsidentenschaft – prezidentlik
der Gesetz – konun
die Gründung des Amtes Präsidenten –prezidentlik urni (lavozimi,mansabi)ni tashkil bulishi
das Verfassungsgemäß - konstitutsiyaga muvofik, … asosan
der Garant – poruchitel, garant
die Einhaltung –soblyudenie
das Hoheitsgebiet – davlat sarxadi, territorya
die Souveränität – xak-xukuklilik, suverenitet
die Sicherheit – ishonch
die territoriale Unverletzbarkeit –sarxad daxlsizligi
die Unverletzbarkeit – daxlsizlik
realisieren – realizovat
das Beschluss – karor
bezuglich –1. Alokadorlik 2. xakida
sichern – ishonmok
das Zusammenwirken – uzaro aloka, kelishilgan xarakat
die Verwaltung – boshkarma
zugleich – bir vaktda
der Oberhaupt – boshlik
die Exekutivmacht – ijroiya xukumat
der Vorsitzende – rais
vertreten (vertritt) – ximoya kilmok
innerhalb pr. Gen. – ichkarisida, ichida
führen – olib bormok; raxbarlik kilmok
die Verhandlung – muxokama, muzokara
unterzeichnen –imzolamok, kul kuymok
das Abkommen – kelishuv, konventsiya
die Beachtung – rioya kilish
überkommen –kamrab olmok, von+D j-m - olmok
die Verpflichtung – majburiyat
die Vollmacht – vakolat, xukuk
die Außenpolitik – tashki siyosat
berufen – ishga tayinlamok, in+Akk – chakirmok (majlis), taklif kilmok
entlassen – ozod kilmok, tarkatmok
sonstig – burungi, ilgarigi
der Vertreter – vakil, urinbosar
der Bericht – doklad, xisobot
vorlegen von+Akk – kuymok, yotkizmok, bermok, keltirmok (ovkat), kursatmok (tovarni), tempni tezlashtirmok
der oberste Befehlshaber – verxovniy glavnokomanduyushiy
die Streitkraft pl –kurolli kuchlar
ernennen – naznachat
verleihen –takdim kilmok (orden, medal)
die Dienstgrade – xizmat unvoni, darajasi
verkunden – e`lon kilmok
der Kriegszustand – xarbiy xolat
der Überfall – boskinchilik, xujum
die Vertagspflichtung – kelishuvdvn kelib chikadigan majburiyat
die Verteidigung – oborona, zashita, ximoya
die Bestätigung – tasdiklashga kafillik berish
die Wahrung – valyuta
entscheiden –xal kilmok, echmok
die Zuständlichkeit – 1. asbob, ashyo, jixoz; 2. alokadorlik, mansublik
gewährleisten – ta`minlamok, garantiyalamok
der Erlass – 1.ukaz, prikaz 2. ozod kilmok
der Gerichtshof – sudyalar palatasi
das Verfassungsgericht – konstitutsion sud
das Wirtschaftsgericht –xujalik sudi
der Staatsausschuss – davlat komiteti
der Vorbehalt – eslatma, sharx, sharoit (usloviya)
der Stellvertreter –1. urinbosar 2. tartibga kelmok
der Generalstaatsanwalt – verxovniy gos-y advokat
berichtigen – tugirlamok
die Angabe – 1. kursatma 2. ma`lumot
der Einwand – e`tiroz, baxona
durchführen – 1. utkazmok (yul) 2. (xayotga) tadbik kilmok, ruyobga chikarmok
die Abstimmung –ovoz berish
bestätigen – tasdiklamok
verpflichten durch+A oder D – majbur bulmok, kelishmok
die Urkunde – xujjat, akt, gramota
auszeichnen – mukofotlamok
ununterbrochen – tuxtovsiz, tuxtamasdan
wohnhaft – yashovchi
die Durchführung – utkazish, xayotga tadbik kilish
verabschieden – 1. kuzatib kuymok 2. bushatmok (ishdan), kabul kilmok, tasdiklamok (konun)
Die Unabhängigkeit - mustakillik
Das Wohl - ne`mat, tinchlik, osoyishtalik, eson-omonlik
Der Große - buyuk
Die Zukunft - kelajak
sehen - karamok
schauen auf + A – karamok (kimgadir, nimagadir)
ansehen -
anschauen } -karamok
auf j-n aufpassen - karamok
beobachten - kuzatmok
standhaft - kattik
hart - kattik
fest - kattik
die standhafte Überzeugung – kattik ishonch
die Überzeugung
die Sicherheit } - ishonch
die Gewußheit
die Möglichkeit - imkoniyat
der Gesetz - konun
der Entwicklungsweg – yuksalish yuli
die Flagge - bayrok
der Kranz - gerb
die Hymne - gimn
die Verfassung - konstitutsiya
das Attributt - nishon
wählen – saylamok, tanlamok
aussuchen - tanlamok
dienen – xizmat etmok
das Gesetzgebungsorgan – konun chikaruvchi organ
das heilige Nawrusfest – mukaddas Navruz bayrami
der Rechtstaat – xukukiy davlat
die Errichtung – bunyod kilish
die Einführung – kirish, amalga oshirish
die marktwirtschaftliche Beziehung – bozor iktisodiyoti alokalari
die Festigung -
die Stärkung } - mustaxkamlash
die Befestigung
die Staatlichkeit - davlatchilik
das wachstum des nationalen Gewustsein – milliy uzlikni usishi
der bemerkenswerte Platz - munosib urin
das Zusammenbruch – tarkalish, barbod bulish
proklamieren – e`lon kilmok
underbare Kunst – ajoyib, guzal, eng yaxshi, chiroyli san`at
die lebensweisige Philosopie – umrbokiy donolik falsafasi
die Ideen des Humanismus – insonparvarlik goyalari
durchdringend – ziyrak
die Weltzivilisation – dunyo madaniy tarakkiyoti
der Aufklärer- ma`rifatchi, ma`rifatparvar, ma`rifat tarkatuvchi
einschreiben- yozib kuymok, yozib olmok
die hervorragende Chorasmien – mashxur, atokli, kuzga kuringan xorazmlik
die hervorragende Verfahren- buyuk ajdodlar
das historisch – kulturelle Erbe- tarixiy-madaniy meros
unmittelbar- bevosita
die Entscheidung- karor, xukm, xulosa, echim
wiederspiegeln - aks etmok, tasvirlab kursatmok
die Entwicklungsstufen – rivojlanish boskichi
Zorrastrismus - zardushtiylik
das Heilbuch – mukaddas kitob
die Betreuung – gamxurlik, parvarish
die eigenartige Kultur – aloxida, uziga xos madaniyat
Dostları ilə paylaş: |